Moped-Versicherung
Nachdem mir immer gesagt wurde, die Versicherung für meine
Yamaha BW 100
kostet "fast nix" war ich doch erstaunt: 143 Euro/Jahr!
Habe bei Directline gerade versucht ein Angebot einzuholen: klappt aber nicht: mein Fahrzeug wird nicht gefunden!
Ist jetzt 143 Euro wirklich ok. oder wirklich völlig überhöht?
Habe das bei "unserem Versicherungsmenschen" versichert, bei dem wir auch sonst alles versichert haben!
LG, Ute.
52 Antworten
LOL-ich hätt´mich für´n schein entschieden ;-)))))))
wie kurz erwähnt....hatte mal ´ne pause.....
wo ich dann den lappen wieder hatte, wollt´se ausziehen, weil se wusste was passiert ;-)))))
und recht hat se....bin gerade am liebäugeln mit ner 3. mühle....abgesehen von den rollern.....
Bessere Hälfte hat heute gesagt:
mach doch watte willst!
Ich lass mir das schriftlich geben, für "man-weiß-es-ja-nicht" ..... :-))
Zitat:
Original geschrieben von Schlauer Hund
Hätt gern ne Kopie von dem Schriftstück...
Kriegst du dann :-))
Ähnliche Themen
@ torgo
Da kann man mal sehen, wie bescheiden ich bin!!!!!
Ein altes Möppi und ich bin schon zufrieden!
Naja, wenn erstmal ein neuer Spiegel dran ist!
Ist umgefallen und da war der Spiegel ab: aber war noch früh am Morgen .... keine Ahnung, wie ich das gehabt habe!
Danke, für eure Tipps!
Muss jetzt fix ins Bett um 4.30Uhr ist die Nacht für mich schon wieder rum :-(
GLG, Ute.
Zitat:
Original geschrieben von aisha81
@ torgoDa kann man mal sehen, wie bescheiden ich bin!!!!!
Ein altes Möppi und ich bin schon zufrieden!
Naja, wenn erstmal ein neuer Spiegel dran ist!Ist umgefallen und da war der Spiegel ab: aber war noch früh am Morgen .... keine Ahnung, wie ich das gehabt habe!
DU HAST DOCH KEIN ALTES MOPED 😁
honda CB400N Bj.´81 (twin) (kommt wech)
Kawa Z400G Custom Bj. 79 (twin) (profilbild-gerade im fliegenden aufbau)
Kawa Z550 Bj. `83 (four) (demnächst)
und für nächstes jahr röhrt schon der motor einer Kawa Z750E Bj.´84 (four) (muss noch´n bisken wat dran getan werden)
na, dann wünsche ich dir ne gute nacht
lg torsten
Gut als ich damals 80ér gefahren habe kamen die dinger gerade raus, also es ist dann doch ein Leichtkraftrad und darf mit der alten Klasse 3 gefahren werden! darf dann aber nicht mehr als 125ccm und 11 kw ( 15 PS) haben! ich denke aber mal, das man auch mit dem Versicherungsmenschen reden kann!
So, schöne Nacht noch!
So, jetzt die Antwort meines Versicherungsmenschen!
Da ich Fahranfänger auf einem Leichtkraftrad bin muss ich mit 100 % anfangen: es wäre egal das ich mein Auto auf 40 % fahre!
Er ist sich aber nicht sicher, ob er mich bei 50 bzw. 80 ccm eingestuft hat!
Ab dem nä. Jahr könnte ich direkt auf 40 % fahren!
Ist die Antwort richtig oder verarscht der mich?
LG, Ute.
Hast schon mal ein (Zweit)Fahrzeug auf deinen Namen angemeldet?
Das kommt mir beides irgendwie spanisch. Einstieg mit 100 und nach 1 Jahr nur noch 40% - ist das nicht Käse? Ich glaub, zu dem Versicherungsmenschen würd ich keinen Fuß mahr in die Tür setzen.
LG Tina
Nein, bislang hatte ich ja nur mein Auto!
Habe gerade bei der Filialdirektion angerufen: die haben mir sogar über 300 Euro ausgerechnet, weil ein Leichtkraftroller kein richtiges Motorrad ist!
Ich krieg die Krise .....
LG, Ute.
Von der HUK habe ich jetzt telef. die Info:
ich muss mit 100 % anfangen!
Als Zweitfahrzeug anmelden geht nicht, weil ich "nur" ein Leichtkraftrad (bis 125 ccm) habe. und kein "richtiges" Motorrad!
Nagut, dann ist das wohl so. Allerdings liegen zwischen 77 Euro und 143 bzw. über 300 Euro ja wohl Welten!
Es ist noch nicht mal Abend und habe die Nerven schon blankliegen *grummel*
LG, Ute.
ute-erkundige dich mal bei der "zürich versicherung" !!!
und wieso weiss er nicht , ob er dich bei 50ccm oder 80ccm eingetragen hat....du hast 100ccm...
ist das der bruder von deinem ATU berater?????
LOL-----------
wie bereits erwähnt-ich wollte vor 2 mon. auch ne 100er anmelden auf 100%....ich bin mir nicht GANZ sicher. ich meine die züricher wollte 54€ haben......
lg
Hab auch ein Auto und als Zweitfahrzueug einen Roller. Alles bei der DEVK.
Vielleicht ist es ja nicht hilfreich, aber als letztes Jahr ich meinen 200er "Kraftroller" gegen einen 125er "Leichtkraft"-Roller getauscht hab, da hab ich den Rabatt ganz normal weiter behalten.
LG
Tina
@ Multitina: Du warst ja dann auch kein Neuling mehr, vielleicht deshalb?
@ torgo: Züricher habe ich angeschrieben: hatte heute Nachmittag schon telf. versucht (ohne Erfolg), weil die hier ganz in der Nähe "sitzen".
Mein Versicherungsfuzzi hat´s erst noch mit Schätzelein, hör mal zu ..... versucht. Dann aber schnell gemerkt, das ich echt zornig war! Die von der Filialdirektion hat dann das "volle Programm" gekriegt, als sie mir was von über 300 Euro erzählt hat.......
Also, mal abwarten ......
GLG, Ute.