Moped ohne Papiere FrsgeFrage

Hey Leute frohe Ostern euch allen.
Ich habe eine Frage, und zwar wollte ich mir einen gebrauchten Moped kaufen, jedoch hat der Verkäufer leider keine Papiere davon. Jetzt wollte ich gern einen 45 km/h Moped statt 25 km/h leider weiß der Verkäufer nicht was für ein Modell das ist. Er selbst ist Oldtimer Sammler und kennt sich leider auch nicht damit aus. Gibt es Punkte wie man es sonst erkennen könnte, klar man könnte damit mal fahren, jedoch stand der länger und man will nicht riskieren das was kaputt geht.

Er wird mir den Verkauf dann auch bescheinigen natürlich mit Kaufvertrag. Wie geht man dann vor um eine zweitschrift zu erhalten, geht man zum tüv oder kriegt man das auch von der Zulassungsstelle?

Ist ein Peugeot 103 Bj 1998.

Ich habe gesehen das man gesehen das man über Peugeot eine zweitschrift bekommt jedoch für über 120€ was ich übertrieben finde.

Lg

17 Antworten

Zitat:

@kurde2005 schrieb am 16. April 2022 um 09:44:42 Uhr:



Also für mich persönlich geht Roller gar nicht, ich weiß nicht ist ein anderes Gefühl. Hatte früher schon Mofas das ist was ganz anderes von Fahrgefühl her.

Weiß jemand wie die 103 oder auch vouge gedrosselt sind. Bestimmt nicht nur per cdi.

@kurde2005

Lies doch einfach diesen Artikel auf Wikipedia durch.

Gruß Wolfi

PS: Die Vogue Mopeds aus China kannst du nicht mit den Fahrzeugen aus Frankreich vergleichen.

Servus. Nach meinen Infos ist es mit dieser Typ Nr. das ein Peugeot Mofa von 1995 und v.Peugeot-Vouge mit 25 km/h.
Für die Erlangung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung brauchst Du einen schriftlichen Kaufvertrag vom Verkäufer. Das heißt: entweder soll der diese Bescheinigung Dir vor dem Kauf besorgen oder Du musst nach dem Kauf mit KV und Deinem Ausweis zu Deiner Zul.stelle gehen und dort die UB beantragen. Früher hat das noch die Polizei gemacht. Vielleicht geht das bei Dir noch…. In München klappte es nicht, haben mich an die ZS verwiesen. Die UB kostete dort übrigens um die 11 €.

Damit kannst Du schriftlich bei Peugeot eine Zweitschrift der BE anfordern.
Du hast aber insofern recht, daß das happig ist, weil z.B. Yamaha Deutschland (hier hatte ich genau dieses Prozedere in München letztes Jahr gemacht für eine Zweitschrift einer RD 50) dafür lediglich 45.- €
verlangt.
Du kannst auch eine BE über den hiesigen TÜV oder Dekra erlangen per Einzelabnahme, Paragraf 21, jedoch sind die Kosten dafür auch zwischen 120 -160 €, je nach Aufwand. Die Daten hat der TÜV eigentlich im PC, aber manche Prüfer suchen nicht so gerne und verlangen lieber die Kopie der ABE eines baugleichen Modells um bloß abzuschreiben.

Zitat:

@Pauliese schrieb am 17. April 2022 um 13:05:41 Uhr:



Für die Erlangung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung brauchst Du einen schriftlichen Kaufvertrag vom Verkäufer. Das heißt: entweder soll der diese Bescheinigung Dir vor dem Kauf besorgen oder Du musst nach dem Kauf mit KV und Deinem Ausweis zu Deiner Zul.stelle gehen und dort die UB beantragen. Früher hat das noch die Polizei gemacht. Vielleicht geht das bei Dir noch…. In München klappte es nicht, haben mich an die ZS verwiesen. Die UB kostete dort übrigens um die 11 €.

Damit kannst Du schriftlich bei Peugeot eine Zweitschrift der BE anfordern.
Du hast aber insofern recht, daß das happig ist, weil z.B. Yamaha Deutschland (hier hatte ich genau dieses Prozedere in München letztes Jahr gemacht für eine Zweitschrift einer RD 50) dafür lediglich 45.- €
verlangt.
Du kannst auch eine BE über den hiesigen TÜV oder Dekra erlangen per Einzelabnahme, Paragraf 21, jedoch sind die Kosten dafür auch zwischen 120 -160 €, je nach Aufwand. Die Daten hat der TÜV eigentlich im PC, aber manche Prüfer suchen nicht so gerne und verlangen lieber die Kopie der ABE eines baugleichen Modells um bloß abzuschreiben.

Genauso ist mittlerweile der Ablauf:
hatte ich zweimal
Kaufvertrag- dann zur Zulassungsstelle- Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellen(10,50€)
1. Fall Keeway Roller
dann bin ich zu dem Händler der den Roller verkauft hat( ist bei uns in der Stadt) - zwei Wochen 85€ und alles war gut.
2. Fall Hercules Prima 5 S
da bin ich direkt zu SFM Bikes gefahren, habe da mein Anliegen vorgebracht und nach 15 min und 82€ weniger hatte ich die Betriebserlaubnis in der Hand.

Mach dir jedenfalls eine Kopie deiner Papiere, wird einfacher wenn wieder mal was weg ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen