Montagekosten aktuell mehr als doppelt so teuer
Hi,
ich hatte heute Winterreifen fuer meinen Vater rausgesucht und natuerlich auch die Preise verglichen und aufgefallen dabei ist mir, dass die Montagekosten sich bei 10 EUR pro Rad eingependelt haben. Ich habe bei Tyrex vor ca. 7 Wochen noch 3,50 eur pro Rad bezahlt und die nehmen jetzt 10 EUR pro Rad, was sich mit dem Rest der Anbieter ungefaehr gleicht.
Als ich vor ca. 7 Wochen neue Reifen suchte und Angebote verglich, waren die Durchschnittspreise fuer die Montage bei 5 EUR...
Ist das saisonbedingt oder wie kommt so etwas zustande?
Beste Antwort im Thema
Seitdem sich jeder die Reifen im Netz bestellt und der Händler nur noch an der Montage verdient, ist das ja zu verstehen...
39 Antworten
Wo bekommt man denn für 3,50 Euro Reifen auf die Felge montiert???
Ich kenne da nur Preise zw. 10 - 15 Euro pro Rad (inkl. allem).
Das war, seitdem ich Auto fahre, auch noch nie wirklich günstiger.
Evtl. meinen manche hier aber nur das Räder umstecken (wechseln von Sommer- auf Winterreifen), das kostet zw. 8 - 25 Euro, für alle 4 Räder.
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
Hi,
ich hatte heute Winterreifen fuer meinen Vater rausgesucht und natuerlich auch die Preise verglichen und aufgefallen dabei ist mir, dass die Montagekosten sich bei 10 EUR pro Rad eingependelt haben. Ich habe bei Tyrex vor ca. 7 Wochen noch 3,50 eur pro Rad bezahlt und die nehmen jetzt 10 EUR pro Rad, was sich mit dem Rest der Anbieter ungefaehr gleicht.Als ich vor ca. 7 Wochen neue Reifen suchte und Angebote verglich, waren die Durchschnittspreise fuer die Montage bei 5 EUR...
Ist das saisonbedingt oder wie kommt so etwas zustande?
Vielleicht hat Tyrex jetzt auch einen Insolvenzverwalter, und der hat festgestellt, wenn man schon am Reifen nicht viel verdient, muss man wenigstens ab der Montage etwas für den Deckungsbeitrag erwirtschaften.
Also wenn ich es in der Ortenau billig machen lasse bin ich bei 6.50 + 1,25€ Entsorgung dabei. Bei echten Werkstätten, also nicht solchen die nur Reifen Öl usw. wechseln, kostet das ganze 12€ aufwärts. Bei Freundlichen von VW sogar 20€, in Mannheim bei einem anderen Freundlichen sogar 22,35€.
Bin mittlerweile ich der Mitte angekommen, 12,5€ für alles, dafür mit Kaffee gespräch usw.. Aber der holt die Reifen nur noch über vor-ort, so spart er sich seiner Meinung nach die Lagerkosten usw. .
Einlagerung kostet beim Gleichen inkl. Umstecken 16€ pro Satz.
Gruß
Also dann , 4*montieren, wuchten , umstecken, 4 mal entsorgen =80,92 eu, fand ich etwas teuer, aber , ist mal so . fast 30 eu mehr wie vor zwei jahren. kreis Rottweil
Ähnliche Themen
Tjoooo..... Das ist -wie schon mancher hier erkannt hat- der Segen des Internets. Die Reifen werden irgendwo bestellt, weil sie 2-3 EUR günstiger sind als hier bei uns vor Ort... ok, akzeptabel, jeder schaut, wo er bleibt, und wenn da keine stundenlange Beratung bezüglich des richtigen Reifens vorangegangen ist, auch noch fair. Im Prinzip muß ich als Reifenhändler dann meinen Einkauf hinterfragen, dann kann ich auch mit den Billigheimern mithalten...
Gut, nun sind die Reifen da, wer montiert nun?
Szenario 1: Käufer hat die Maschienen, alles gut.
Szenario 2: Käufer hat keine Maschinen.... auch gut.....
Er kommt zu mir und will montieren, sofort natürlich..... Bis vor ein paar Wochen war das "sofort" kein Thema, jetzt bei Beginn der Saison schon. Also kommen erstmal die dran, die hier kaufen, er danach...
Montagepreise sind bei den über uns bezogenenen Reifen so gerechnet, daß am Gesamtpaket was hängen bleibt, um die Kosten und etwas Gewinn zu erwirtschaften, beim Fremdkäufer muß ich das so kalkulieren, daß der Gewinn nachher derselbe ist, also kann ich das am Reifen verdiente hier nicht mnitkalkulieren, weil das ja jemand anders verdient hat und er mir das nicht überlassen wird....
Gut, ich nehme an, ihr geht alle arbeiten und würdet es nicht witzig finden, wenn am Monatsende kaum Geld dafür reinkommt.... so geht es mir auch.....
Also kommt hier folgende Überlegung ins Spiel:
Maschinenkosten (Anschaffung, Unterhalt, Pflege...) --> Kostet mein Geld
Verwaltung (Rechnungen schreiben, Bürokosten etc.) --> Kostet mein Geld
Montage (Material, Lohn...) --> Kostet mein Geld
So, nun habe ich also alles kalkuliert und raus kommt eben ein Preis, den der Kunde zu bezahlen hat. Klar verlange ich im Moment mehr als wenn nichts los ist, aber das ist eben so, der frühe Vogel fängt eben immer noch die besten Würmer, sprich, wer letzten Monat schon montiert hat, wird das billiger und schneller bekommen haben als jetzt....
Das mußte mal gesagt sein.....
Phantoma: Montagepreis vorher erfragen oder vergleichen. Stehen fast immer im IT, oder bei reifendirekt.de werden Montagepartner vorgeschlagen MIT Preisen. Die 80,- € finde ich schon hammermäßig.
Gruß, Zelirodu
ich fahr zum örtlichen Reifenhändler, den es hier schon immer gibt, sage, was ich will und frage nach dem Komplettpreis. Bin ich damit einverstanden, wird bezahlt.
Ich vergeude meine Zeit auf keinen Fall damit die Preise großartig zu vergleichen.
Ich muss aber zugeben, dass ich so nicht immer gedacht habe. Während der Ausbildung und kurz danach habe ich auch Reifenpreise verglichen.
Mittlerweile bezahle ich aber gerne für Leistung und Komfort. Auch beim Reifenwechsel 🙂. Als ich 4 neue Reifen mit neuen Felgen bestellte, rief er mich 2 Tage später an; ich solle vorbeikommen; alles schon vorbereitet; ich rolle nur noch in die Halle und wenige Minuten später alles fertig 🙂. So gefiel mir das 🙂.
Ich kauf mir übrigens auch eine montiermaschine....
Montieren ist ja kein Thema schon etliche male bei Lkw Reifen gemacht.
Anfang dieses Jahres hatte ich vom Reifenhändler (wie er sagt ein Super spitzen Angebot) Michelin Alpin 5 205/60 16 stück inkl Montage 160€ ..... Dannach im Internet 4x Reifen bestellt für 90€ und ab zum Montierbetrieb 15€ pro Reifen
420€ zu 640€ wollen die mich verarschen?
Zitat:
@nanimarc schrieb am 8. Oktober 2009 um 19:41:17 Uhr:
Vielleicht hat Tyrex jetzt auch einen Insolvenzverwalter, und der hat festgestellt, wenn man schon am Reifen nicht viel verdient, muss man wenigstens ab der Montage etwas für den Deckungsbeitrag erwirtschaften.
Wenn man einem Unternehmen unterstellt, es hätte Insolvenz angemeldet, sollte man dafür auch eine Quelle benennen können.
Oder solltest Du womöglich gar nicht wissen, dass ein Insolvenzverwalter vom zuständigen Insolvenzgericht im Falle einer Insolvenz (früher Konkurs, volkstümlich Pleite genannt) bestellt wird?
Ich halte es schon für sehr grenzwertig, einer Firma eine Insolvenz anzudichten.
Gruß
Der Chaosmanager
PS: Im übrigen sei der Hinweis gestattet, dass die vom TE genannten Preise aus dem Jahr 2009 stammen 😉 - da gab es noch Tyrex, die 2011 in reifen.com umbenannt wurde.
Ja, das kann man so sagen, aber in der (vermeintlichen) Anonymität des Internets kann man ja alles von sich geben 😁
Zitat:
@cdfcool schrieb am 17. Oktober 2015 um 14:27:58 Uhr:
Na und, das wiederholt sich jährlich, also kein Problem....
Servus,nein es hat sich hier in diesem Thead nichts wiederholt,es war 5 Jahre Ruhe 😉 🙂
Zitat:
@Bolzenheini schrieb am 17. Oktober 2015 um 15:00:42 Uhr:
Servus,nein es hat sich hier in diesem Thead nichts wiederholt,es war 5 Jahre Ruhe 😉 🙂Zitat:
@cdfcool schrieb am 17. Oktober 2015 um 14:27:58 Uhr:
Na und, das wiederholt sich jährlich, also kein Problem....
Nicht in diesem Fred, aber in diesem Forum, wiederholt sich das Gejammer über Montagekosten und die Jagd nach Unternehmen, die nach Möglichkeit umsonst montieren, alljährlich.
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 17. Oktober 2015 um 15:05:24 Uhr:
Nicht in diesem Fred, aber in diesem Forum, wiederholt sich das Gejammer über Montagekosten und die Jagd nach Unternehmen, die nach Möglichkeit umsonst montieren, alljährlich.Zitat:
@Bolzenheini schrieb am 17. Oktober 2015 um 15:00:42 Uhr:
Servus,nein es hat sich hier in diesem Thead nichts wiederholt,es war 5 Jahre Ruhe 😉 🙂
Servus,ich finde aber nichts,auch letztes Jahr= nichts 😰