Montage Nabendeckel
Hallo Zusammen,
habe einen Vito mit original Stahlfelgen und wollte gerne Original Mercedes Benz Radnabenabdeckung Vito/ V-Klasse 447
für Stahlfelgen 16 und 17 Zoll montieren. Bekomme die aber nicht drauf? Kann jemand einen Tipp geben? Oder bin ich zu vorsichtig und brauch einen Gummihammer dafür?
10 Antworten
Zitat:@Meinvito schrieb am 5. September 2025 um 11:35:39 Uhr:
Richtig ansetzen und mit dem Handballen drauf schlagen . Das ist die ganze Kunst .
Keine Chance. Kann es sein das es andere Schrauben gibt? Die Aufnahme am Deckel geht da überhaupt nicht drüber da der Rad der Schrauben zu breit sind bzw. die Aufnahme vom Deckel dort aufliegt.
Ich würde sagen: Die Version von Foto 1 könnte passen, die von Foto 2 ganz bestimmt nicht.
Hast Du beide Versionen? Oder hattest Du die von Foto 1 bestellt und die von Foto 2 bekommen?
Hier noch mal das Bild von der Rückseite.
Dann sind es wohl die falschen. Mist gut das es gebrauchte waren. Auf was muss ich achten? Die standen auch als passend für Vito im Netz.
Ähnliche Themen
Ok, dann nehme ich alles zurück - Version 2 könnte doch passen.
Ich würde an Deiner Stelle einen Radbolzen rausschrauben und prüfen, ob dieser incl. seines "Kragens" (oder wie auch immer man dazu sagen würde) in eine der 5 Aufnahmen im Nabendeckel passt.* (Damit könntest Du nebenbei vielleicht auch deine Frage nach den "anderen Schrauben" beantworten.)
Funktioniert das, würde ich als Nächstes den Lochkreis des Rades prüfen, indem ich die Radbolzen am montierten Rad (5. Radbolzen wieder drin) auf eine Papierschablone übertrage (ein Stück Papier draufhalten und Position der Radbolzen einzeichnen). Diese gekennzeichneten Stellen auf der Papierschablone müssten ja dann, damit es passt, ziemlich haargenau mit den 5 Aufnahmen im Nabendeckel übereinstimmen.
Ist das auch der Fall, MUSS es ja passen - es sei denn, der Rand der Nabendeckel steht im Vergleich zu den Aufnahmen nicht "hoch" genug und verhindert damit, dass die Aufnahmen überhaupt auf den Radbolzen "einrasten" (weil der Rand des Deckels leider schon an der Felge anliegt).
Trifft das nicht zu, muss es funktionieren, andernfalls weißt Du an dieser Stelle genau, warum es nicht geht. Und damit, was an einer Alternative anders sein muss, DAMIT es funktioniert.
_____
* Version 1 sieht für mich übrigens subjektiv so aus, als wäre der Durchmesser der Radbolzen-Aufnahmen größer als bei Version 2. Aber das ist quasi Kaffeesatzleserei bzw. am Bildschirm ohne Referenz-Maßstab gemessen und heißt daher noch gar nichts.
Danke für deine Mühen! Kannst Du das auf dem Bild erkennen? Der Durchmesser passt. Aber die Aufnahme der Kappe die über die Schraube geht liegt auf dem Rad der Schraube auf.
Moin, die Deckel auf den spätern Bildern sind wohl für den Sprinter, die für den Vito/V haben nur 5 "Löcher" wie ganz oben...
Gruß, Mike
Das erklärt es dann. Der 639 hat eine um vier mm andere Einpresstiefe bei den Felgen. Das kann schon zu den nun aufgefallenen Problemen führen.