Montage der Schrader RDKS-Ventile

Opel Vectra C

Ich habe meine neuen Felgen von Borbet bekommen und die RDKS-Sensoren von Schrader.

Bei der Montage der Sensoren an der Felge habe ich nicht das Gefühl, daß das ganze Dicht wird. Die Dichtung der Ventile verschwindet komplett im Loch in der Felge und der Aluteil des Ventils liegt direkt innen an der Felge an. Man braucht noch nicht mal die Überwurfmutter von aussen auf das Ventil zu drehen. Es reicht wenn man das Ventil von innen sanft an die Felge drückt, daß die Dichtung ganz im Loch verschwindet. Die Überwurfmutter übt meines Erachtens auch keinen Druck von aussen auf die Dichtung aus, da sie eine Aussparung besitzt, in die die Dichtung hineinpasst.

Das Ventilloch in der Felge ist eine einfache Bohrung und nicht konisch. Haben die original Opel Felgen eine andere Bohrung für die Ventile, als meine Borbet-Felgen?

Ich habe mal ein Bild angehängt, das die Ventile für Renault und Opel zeigt. Bei Renault geht die Dichtung ums Eck und liegt an der Innenseite der Felge an. Das Wäre mir auch deutlich sympathischer als das Opel Patent.

Wer hat schonmal selber die RDKS-Ventile an einer Felge verbaut und kann Auskunft geben? Gingen die Ventile bei Euch auch so leich in das Loch in der Felge, oder haben die sich erst beim Festschrauben der Überwurfmutter rangezogen?

Gruß
Achim

38 Antworten

Probier mal den Reifen auf ca. 3,5bar aufzupumpen. Wenn dann immer noch keine Anzeige kommt, ist schätzungsweise der Sensor defekt.

Gruß
Achim

Haben haute wieder mal ein bisschen rumgebastelt .

Erst mal die Vorderräder vertauscht , siehe da , alle Drücke werden im Tech2 wieder angezeigt . Unlogisch , ist aber so.

Der Reifen mit Ausrufezeichen im Mäusekino ist aber geblieben .

Fehlercode: keine Kommunikation mit CAN-Bus , LOW-Speed

Spätestens jetzt drehten bei meinem FOH die Augen .

Er meinte es kann gar nicht sein , wenn keine Kommunikation mit CanBus wäre ,könnte er auch nicht im Tech2 die Drücke abrufen. 😕

Weiß einer an dieser Stelle weiter ?????? mein FOH erst mal nicht 😁

Gruß Sven

}schieb{

Keiner `ne Ahnung ????

Gruß Sven

Und ..... hat sich das Thema erledigt ??

geht jetzt alles ???

Ciao for Now

Nebucem

Ähnliche Themen

Neuerdings zeigt er mal wieder an "Reifendruck vorn rechts 2,3 bar" aber der Reifen mit Ausrufezeichen leuchtet immer noch im Mäusekino . 🙁

Gruß Sven

Ich habe da auch noch mal ne Frage zu.
Wenn ich eine neue Reifendecke brauche, kann man da dann das Ventil wieder verwenden oder braucht man ein neues ?

Druck

Laut Hersteller mußt Du nur den Ventileinsatz und den Gummidichtring austauschen beim Reifenwechsel!

Gruß

Lars

Mein FOH meinte, daß es die Dichtung nicht einzeln gibt. Bei meinem Astra war so eine Dichtung kaputt (war spröde und so verlor er nach nicht einmal 1 1/2 Jahren kräftig Luft). Zum Glück hatte der Astra noch Garantie - so gab es einen komplett neuen Sensor...

Ich habe vor dem Kauf meinen FOH gefragt, wie es beim Reifenwechsel aussieht, da ja normalerweise das (Standard-)Ventil mit gewechselt wird und ich nicht bei jedem Reifenwechsel die RDKS-Ventile neu kaufen wollte.
Antwort: Beim Reifenwechsel werden nur die Dichtringe ersetzt (Kosten: wenige Euro).

Folglich muß es die Dichtringe einzeln geben.

Ringe

Gibt es auch mit Sicherheit entweder bei www.tecma.de oder beim FOH! Der FOH ruft allerdings Apothekerpreise schon bei den kompletten Ventilen auf, da ist Tecma sicher die günstigste Alternative!

Gruß
Lars

Hi!

Muss den alten Thread nochmal hoch holen.

Ich habe mir bei Ebay 4 nagelneue Sensoren ersteigert.
Nur sind da jetzt keine Überwurfmuttern, Hülsen, wie auch immer, dabei.

Kann mir jemand sagen, ob es die einzeln gibt, evtl. auch mit GM-Nr. ?

Gruß Kater

Soweit ich mich erinnern kann, gibt es die bei Tecma auch einzeln. Irgendwie scheint der Produktkatalog allerdings nicht zu funktionieren. Da musst Du einfach mal anrufen.

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


Hi!

Muss den alten Thread nochmal hoch holen.

Ich habe mir bei Ebay 4 nagelneue Sensoren ersteigert.
Nur sind da jetzt keine Überwurfmuttern, Hülsen, wie auch immer, dabei.

Kann mir jemand sagen, ob es die einzeln gibt, evtl. auch mit GM-Nr. ?

Gruß Kater

Hallo,

Reifenventil (Satz) (Mit Dichtung)
Teilnr: 9198632
Katnr: 10 10 715

Allein der Mutter,
Teilnr: 24455308
Katnr: 10 10 708

Grüße, Joche (Niederlande)

Zitat:

Soweit ich mich erinnern kann, gibt es die bei Tecma auch einzeln.
Irgendwie scheint der Produktkatalog allerdings nicht zu funktionieren. Da musst Du einfach mal anrufen.

Gruß

Achim

Zitat:

Original geschrieben von Vectra c



Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


Hi!

Muss den alten Thread nochmal hoch holen.

Ich habe mir bei Ebay 4 nagelneue Sensoren ersteigert.
Nur sind da jetzt keine Überwurfmuttern, Hülsen, wie auch immer, dabei.

Kann mir jemand sagen, ob es die einzeln gibt, evtl. auch mit GM-Nr. ?

Gruß Kater

Hallo,

Reifenventil (Satz) (Mit Dichtung)
Teilnr: 9198632
Katnr: 10 10 715

Allein der Mutter,
Teilnr: 24455308
Katnr: 10 10 708

Grüße, Joche (Niederlande)

Supi, vielen Dank 🙂

Zitat:

@Kitekater schrieb am 24. September 2008 um 07:58:57 Uhr:



Zitat:

Soweit ich mich erinnern kann, gibt es die bei Tecma auch einzeln.
Irgendwie scheint der Produktkatalog allerdings nicht zu funktionieren. Da musst Du einfach mal anrufen.

Gruß

Achim

Zitat:

@Kitekater schrieb am 24. September 2008 um 07:58:57 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von Vectra c


Hallo,

Reifenventil (Satz) (Mit Dichtung)
Teilnr: 9198632
Katnr: 10 10 715

Allein der Mutter,
Teilnr: 24455308
Katnr: 10 10 708

Grüße, Joche (Niederlande)

Supi, vielen Dank 🙂
Deine Antwort
Ähnliche Themen