1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Ducati
  5. Monsterneuling

Monsterneuling

Ducati Monster 900

Servus Ducatisti.

Seit gestern habe ich eine M 900 im Fuhrpark. Leicht verunfallt, aber nichts Wildes.
Offener Kupplungsdeckel, Rizoma Lenkerendspiegel nach unten 180er Pelle hinten...
Zwar bin ich 193 cm groß und sicher sieht das aus wie "Affe auf Schleifstein" aber allein das Bollern der Duc durch die beiden Sportrohre geht durch und durch... Ich war sofort verliebt.

Hat mich sogar veranlasst, 'nen Blog zu erstellen:

http://www.motor-talk.de/blogs/midlife-crisis

Werde mich beim Wiederaufbau des moppeds sicher mit einigen Fragen an Euch wenden, die erste wäre: Heckumbau. Da fehlt so manches, die Duc hört mit dem Rücklicht auf. Kennzeichenhalter fehlt, die Kennzeichenleuchte habe ich. Was nehme ich da am Besten für nen Halter ?

37 Antworten

GPZ 1100, ein Jahr später (mit Serienkoffern) "Horizont" genannt. Hat den ZZ-R 1100 Motor nur andere Vergaser.
Du meinst ich habe für die M nicht zuviel gezahlt ?
Ich bin auch nicht gerade Motorrad-monogam...

guck mal:

www.moppedsammler.de

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Du meinst ich habe für die M nicht zuviel gezahlt ?

Scherzbold, für den von dir umschriebenen Preis würde ich fast jede Ducati blind kaufen 😉

Netter Fuhrpark, und so erfrischend ohne erkennbare Linie (ernst gemeint). Quer Beet halt.

Na ja, zwei habe ich auch schon, neben der Duc noch was unspektakuläres und gar nicht divenhaftes für die Butter-und-Brot-Wege, für die mir die Diva zu schade ist. Und an nem Reisedampfer hätte ich auch noch Interesse...und was für die Rennstrecke...letztens war ich kurz davor, eine sehr gut in Schuss befindliche RGV 250 zu kaufen, aber irgendwer sprach dann irgendwas von einem neuen Sofa, was ja wohl mal fällig wäre...und das Badezimmer könntest du auch mal machen...

Pffft....

Zitat:

Original geschrieben von Suburbanix



Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Du meinst ich habe für die M nicht zuviel gezahlt ?
Scherzbold, für den von dir umschriebenen Preis würde ich fast jede Ducati blind kaufen 😉

War auch ein Scherz. Ich weiß, was so ein mopped kostet. Als man mir diese Duc zum Gutachten - Restwert von 800 Euro anbot, war ich Sekunden später schon samt Anhänger unterwegs.

Ich wollte mir schon lange was zusammenbasteln, das etwas anders ist, als meine Japsen und BMW's. An einer komplett umgefrickelten 76er Le Mans 1 habe ich mir allerdings die Zähne ausgebissen, eine V 65 Lario hab ich ganz gut hinbekommen, war aber nicht mein Ding. Das Monster find ich nur geil.
Ich werde zeigen, was aus dem Monster wird.

Zitat:

Original geschrieben von Suburbanix


Viel Spaß beim Wiederaufbau! Dass die Divas empfindlich auf alte Zahnriemen und verstellte Ventile reagieren, weißt du sicher.

Gruß Stefan

Hi, bin auch ein Monsterneuling.

habe eine S4r Bj . 2007. trifft das auf diesen Typ auch zu mit den

Ventilen und Zahnriemen ?

Zitat:

Original geschrieben von hiase



Zitat:

Original geschrieben von Suburbanix


Viel Spaß beim Wiederaufbau! Dass die Divas empfindlich auf alte Zahnriemen und verstellte Ventile reagieren, weißt du sicher.

Gruß Stefan

Hi, bin auch ein Monsterneuling.
habe eine S4r Bj . 2007. trifft das auf diesen Typ auch zu mit den
Ventilen und Zahnriemen ?

Jedes Motorrad reagiert empfindlich auf verstellte Ventile. Das klappert, hat keine Leistung oder der Ventilsitz verbrennt irgendwann. Die Besonderheit der Ducati L- Motoren ist die Desmodromik genannte Zwangsventilsteuerung.

Ein Jammer, dass die wunderschönen Königswellen - Motoren nicht mehr gebaut werden, mit der die 900 SS der 70er Jahre auftrumpfen konnte.

Alte Zahnriemen können reißen oder von der Rolle hüpfen. Dann gibts Mus im Motor. Ich nehme nicht an, dass die Ducati - Motoren Freiläufer sind.

Ich habe heute das original Handbuch it/frz/engl./deutsch ergaunert. Bettlektüre...

Hi,

Sammler hat es schon bestätigt. Zahnriemen müssen bei jeder halbwegs aktuellen Duc in regelmäßigen Abständen gewechselt werden, und die Zwangsventilsteuerung verstellt sich zwar weniger als die mit Federn, aber aufgrund der sehr engen Toleranzen müssen sie penibel kontrolliert werden.

Kurz gesagt, Hiase, ja, das gilt für deine auch. Leider ist bei deinem (wie meinem) Vierventiler die Kontrolle und vor allem die eventuell nötige Nachstellung der Ventile nicht ganz unaufwändig. Aber lieber alle 2 Jahre ein paar Hundert Euro für Ventilspielkontrolle und Wechsel der Zahnriemen bei einem vernünftigen Schrauber ausgeben, wenn man es nicht selber kann, als einen kapitalen Motorschaden riskieren.

Gruß Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Suburbanix


Hi,

erstmal Glückwunsch zu der guten Entscheidung, wirst sicher viel Freude an dem Moped haben.

Zum Thema Heck: ist es bereits gekürzt? Wahrscheinlich. Erkennst du daran, dass die Heckrohre des Rahmens hinter dem Sitzbankschloss abgesägt sind.

Es gibt diverse käufliche Lösungen dafür, teuer und bilig. Kann man aber locker selbst machen (wie an meiner z.B.). Bißchen Alu oder Edelstahl, bißchen biegen und bohren, fertig. An dem angehängtem Bild kannst du ungefähr erkennen, was ich meine. Mein Rücklicht hat eine integrierte Kennzeichenbeleuchtung.

Viel Spaß beim Wiederaufbau! Dass die Divas empfindlich auf alte Zahnriemen und verstellte Ventile reagieren, weißt du sicher.

Gruß Stefan

Hey,

ich weiß es hört sich blöd an , aber kannst Du von Dir mal ein Foto auf der Monster machen????????😁
..bin selber 1,93m groß und bin auch auf der Suche nach einer 900er...nur bei uns gibt es keine......
...somit kann ich nicht probesitzen um zu schauen , ob meine Wahl die Richtige ist , falls es nämlich nicht ganz Banane( Affe auf den Schleifstein....) aussieh,t würde ich weiter suchen und wenn mir eine gefällt , dann auch eine Laaaaanggeeee Anfahrt in kauf nehmen

Sonnenlord

😮

Das wird dir in meinem Fall nichts nützen, ich bin nur 1,83 groß und hab ne S4, die ist etwas anders von der Geometrie her. Aber noch 10cm mehr wollte ich auf meiner Monster nicht haben. Du meintest sicher Moppedsammler, den TE.

Gruß Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Suburbanix


😮

Das wird dir in meinem Fall nichts nützen, ich bin nur 1,83 groß und hab ne S4, die ist etwas anders von der Geometrie her. Aber noch 10cm mehr wollte ich auf meiner Monster nicht haben. Du meintest sicher Moppedsammler, den TE.

Gruß Stefan

Hey,

und stimmt🙄...beim abschicken hatte ich es gemerkt.......sorry, aber vieleicht kann es Moppedsammler trotzdem

danke

Sonenlord

habe jetzt die Monster S4 R zuhause.

habe jetzt kein Betriebsanleitungsbuch beim Gebrauchtkauf bekommen.
Gibts sowas von Ducati überhaupt.

Wo kriege ich sowas her wo alles mögliche drin steht wie reifenluftdruck, kettenspannen etc.

Bin ein absoluter Neuling.

gruß matthias

Zitat:

Original geschrieben von hiase


Wo kriege ich sowas her wo alles mögliche drin steht wie reifenluftdruck, kettenspannen etc.

Vielleicht auf der Ducati-Webseite? Mal dran gedacht? 😉

Klick
rechts unten

Da hat er wieder nicht nachgedacht.😁
Vielen dank. super sache.

Sodele... ich hab mal angefangen. Der Tank ist beim Ausbeulen und glätten, das Heck schon mal nach meinen Vorstellungen umgestaltet und ich habe vor allem geputzt, geputzt, geputzt...

Putz2
Putz1

da ich ja ein " anfänger " in sachen Monster und motorrad allgemein bin, suche ich
eine anständige lektüre über die s4R Bj 07.
Ich dachte da an eine Art reperaturanleitung etc . mit allen Basics auch drin.

könnte Ihr mir da einen Tipp geben?
hab schon im netz etwas gestöbert aber noch nicht fündig geworden.

Grüße aus Bayern

Guck mal hier. Das könnte sein, was Du suchst.

Deine Antwort