Monster Ovals und K&N Luftfilter Erfahrungen ?
Hallo Zusammen,
ich habe mir an meiner RK MY 2011 ein Satz neue Tüten gegönnt. Vance & Hines Monster Ovals mit E-Nr., ohne die DB-Eater satter dumpfer sound. Jetzt wollte ich noch meinen originalen Lufti gegen einen K&N Luftfilter tauschen (HD-1508).
Hat da jemand schon Erfahrungen mit dieser Kombi ?
Brauche ich dann ein Mapping oder läuft sie dann auch noch gut ?
Freue mich auf eure Antworten, Grüße aus Gladbeck !
der Heini
18 Antworten
In der reinen Lehre kriegst du mehr Luft in den Motor, indem du entweder durchlässigeres Filtermaterial verwendest. Dann kriegst du auch mehr Dreck.
Oder du verwendest eine größere Filterfläche. Dann kriegst du mehr Luft ohne mehr Dreck.
Oder du machst beides, dann hast du viel Luft und viel Dreck.
Ich denke nicht, dass die Größe des Lufteinlasses im Filtergehäuse eine sehr große Rolle spielt. Die Öffnung ist groß genug für sehr viel Luft.
Ok, dann werde ich mir den K&N Luffi mal einbauen und testen wie sich die RK so verhält. Vielen Dank für die informativen Antworten, ich berichte dann mal...
Gruß, der Heini
Das K&N Filterelement ist auf jeden Fall sie beste Alternative zu OEM-Element.
Ich verwende seit langem (über 20 Jahre) K&N Luftfiterelemente in "ALLEN" meinen Kraftfahrzeugen, und kann nur positives berichten. Gewartet wird nach K&N-Anleitung.
K&N garantiert pro Element "Eine MIO KM !"
In einem Toyota Avensis habe ich mittlerweilen über 200TSD KM abgespult, und der Motor läuft bestens.
Dass das Filtermterial Schmutz durchlässt, konnte ich bis jetzt nicht feststellen.
Gruß fxstshd
Update:
So, am Wochenende mal die Kombination ausgiebig getestet. Einbau sehr einfach. Alles soweit in Ordnung, kein Magerruckeln zu spüren. Läuft sehr gut. Ich bilde mir ein, das beim beschleunigen sie aus dem Luffi etwas mehr brüllt. Hört sich aber gut an. Danke an alle für die Antworten, hat mir sehr geholfen !
Ride safe, der Heini