Monojettronic

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,habe folgendes problem:
motor hält kein Standgas mehr wenn er warm ist,
ist die einspritzung kaputt oder der potentiometer rechts für die drosselklappe oder was kann es sein.
bitte helft mir

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von norder


dass die Klappe nicht richtig arbeitet wird das wohl die Ursache sein.

@norder:

Die Klappe wird doch von dem Teil oben im Deckel der Mono-Jet gesteuert (?)

Wenn ja, gibt es das Teil noch neu ?

hilfe

hi leute fahrer zwar kein golf mehr fahre jetzt einen jetta 1,8l so meiner läuft sehr untertourig und nimmt sehr schwer gas an aber wenn er dann in fahrt kommt jault er hoch spuckt hinten schwartz raus und stinkt tierisch mann sagte zu mir bei vw das könnte der drosselnklappen potentiometer sein oder der temperatur fühler sein der sitzt vorne am motor an einem schlauch bitte helft mir

@stefan: Glaube das gibts noch, kostet aber so um die 40 Teuronen.

@16V..... Erstmal Fehlerspeicher auslesen.... Könnte an einer defekten Lambdasonde liegen.

Zitat:

Original geschrieben von norder


@stefan: Glaube das gibts noch, kostet aber so um die 40 Teuronen.

Ne dann lass ich ihn im Sommer auf normal-Luft, also U-Druck-Schlauch ab.

Und im Winter dann auf Warm-Luft.

Ähnliche Themen

bei vw sagten die mir das kann mann nicht machen das ist das ja

@froggy: Habe den Ruckel-Fehler gefunden: Bei mir war es etwas ganz Banales. Der braune Stecker vom Einspritzventil hatte scheinbar keinen vernüftigen Kontakt. Kontaktspray, ausgepustet, wieder drangesteckt - lief sofort wieder wie ein Uhrwerk. Die letzten beiden Tage konnte man fast gar nicht mehr fahren. Bei mir fehlt da an dem Stecker auch ne Dichtung, welche es bei VW nicht einzeln gibt 🙁

@norder.

DANKE werde ich morgen sofort probieren und dann bericht erstatten.

Zitat:

Original geschrieben von Spacefroggy


@norder.

DANKE werde ich morgen sofort probieren und dann bericht erstatten.

Reinige aber bei der Gelegenheit auch die Steckverbindung vom Hallgeber (Verteiler) und vom Drosselklappenpoti.

Ok leute meiner macht wieder Probleme.
1.Schluckt er 12 Liter auf 100Km.
2. Ruckelt er sehr stark bei 3000/min egal welches tempo oder Gang.
3. Stirbt er wenn er warm ist einfach ab.

Habe gedacht die ganze Mono-Jet zu tauschen aber die ist schweine teuer und da ich jetzt noch gerad die neuen Felgen bezahlen muss wollte ich sie reparieren.
Helft mir bitte dabei.

Was ist ein Mono-Jetronic Paralleladapter und eine Programmkasette dazu?

Zitat:

Original geschrieben von Golf Team


Ok leute meiner macht wieder Probleme.
1.Schluckt er 12 Liter auf 100Km.
2. Ruckelt er sehr stark bei 3000/min egal welches tempo oder Gang.
3. Stirbt er wenn er warm ist einfach ab.

Habe gedacht die ganze Mono-Jet zu tauschen aber die ist schweine teuer und da ich jetzt noch gerad die neuen Felgen bezahlen muss wollte ich sie reparieren.
Helft mir bitte dabei.

Musst schon sagen, was der Fehlerspeicher sagt!

Ausserdem ist ja noch nicht mal klar, dass die Mono kaputt ist.

und 12 L/100 km sind im Winter auch bei intaktem Motor möglich!
Kurzstrecke & Bleifuss machen es dann möglich 😉

Er nimmt nicht nur im Winter 12Liter.
Und den Fehlerspeicher habe ich noch nicht auslesen können muss erst noch ne LED Organisieren.
Aber denke es langsam schon das es die Mono-jet ist weil ich jeden Temp geber neu eingebaut habe und den Flansch unter der Mono-Jet plus noch ne neue Lamdasonde.
Aber den Fehlerspeicher werde ich einmal auslesen wenn ich die LED habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen