Mondeo, SMax

Ford

Ich fahre derzeit einen Fiat Croma. Schaue mich gerade um nach einen jungen Gebrauchten. Da gibst bei den beiden Modellen interessante Angebote. Heute war ich in einem Ford Autohaus um mir mal die beiden Modellen in Natura zu begutachten. Was mir bei einer Sitzprobe auffiel das die Sitze deutlich kürzer sind, als die vom Croma und vom Mondeo ziemlich weich. Deutlich weicher als vom SMax oder auch Fokus. Beim Mondeo gibt es auch Sportsitze bieten die mehr halt?

15 Antworten

Zitat:

Beim Mondeo gibt es auch Sportsitze bieten die mehr halt?

um welchen geht es genau? Das aktuelle Modell ab 2015, oder das Vorgängermodell?

Genau die aktuellen Modelle. Hatte vergessen zu erwähnen.

Da sich die Frage auf den Mondeo bezieht habe ich den Thread entsprechend verschoben, im Ford Hauptforum lesen die wenigsten.

Zitat:

@Italo001 schrieb am 22. Oktober 2017 um 11:44:36 Uhr:


Genau die aktuellen Modelle. Hatte vergessen zu erwähnen.

Die sportsitze sind meines Erachtens nach deutlich härter und bequemer. Grade auf langen Strecken eher geeignet als die Weichen aus Trend.
Schau dich doch nach der Titanium-Ausstattung um. Da sind die drin und da gibt es Angebote wie Sand am Meer. Alternativ auch die st-line, aber du bekommst mit etwas Verzicht auf Optik bei der titanium meist eine bessere Ausstattung fürs gleiche Geld.
Hoffe ich konnte helfen.

P.S.: der s-Max ist auch schick. Zu welchem tendierst du grad eher?

Ähnliche Themen

Ich weiß jetzt nicht welche Ausstattungsvarianten die beiden Modelle im Verkaufsraum hatten. Ich sondiere gerade für mich etwas. Wichtig ist es auch das meine Mutter (89) gut einsteigen kann. Der Croma ist so ein Mittelding zwischen Kombi und Van. Da kommt sie einigermaßen gut rein. Der Mondeo ist etwas tiefer als der Croma.

Zitat:

@Italo001 schrieb am 22. Oktober 2017 um 14:04:45 Uhr:


Ich weiß jetzt nicht welche Ausstattungsvarianten die beiden Modelle im Verkaufsraum hatten. Ich sondiere gerade für mich etwas. Wichtig ist es auch das meine Mutter (89) gut einsteigen kann. Der Croma ist so ein Mittelding zwischen Kombi und Van. Da kommt sie einigermaßen gut rein. Der Mondeo ist etwas tiefer als der Croma.

Dann würde ich dir eher zum s-Max raten. Ich fahre Mondeo. Mein Vater (53) fährt s-Max. Wenn ich meine Oma mitnehme leihe ich mir immer sein Auto.

Sind die Sportsitze eigentlich länger?

Wahrscheinlich werde ich auch in die Richtung eines Vans tendieren.

Hallo Italo,

ich bin vor 1,5 Jahren auch vom Croma zum Mondeo gewechselt, nach dem mich der Croma wegen zu vielen Reparaturen an der Technik genervt hat (Getriebe, AGR-Ventil, zuletzt Fahrwerksfedern hinten, dann vorne). Bis jetzt scheint der Mondeo technisch fitter zu sein. In puncto Verarbeitung ist er aber in einer ganzen anderen Liga, und zwar eher Kreisliga. Du siehst es hier in den Foreneinträgen: Durchhängende Armaturenbretter, schiefe Heckklappen, klappernde B-Säulen, sich ablösende Chromleisten.
Ich sehne mich manchmal nach meinem Croma zurück... Jaja, die verklärte Vergangenheit.

Gruß,
DocSnyderde

Man sollte nicht nur auf bestimmte Foreneinträge achten. Andere und auch ich haben keine Probleme mit der Verarbeitung.

Meiner hat mittlerweile 225000 km runter. Leider gibt es bei FIAT keinen Ersatz. Daher schaue ich mich um. Meine hatte das Problem von GM, Lichtmaschine und vorderen Feder. Sonst kann ich nicht meckern. AGR ist auch ein Verschleißteil.

Was mich etwas bei Ford irritiert sind die kurzen Sitze.

Der Smax bietet auf allen 3 hinteren Sitzen Isofix, der Mondeo nur auf den äusseren. Die Sitzposition im Smax ist komfortabler und das Ein- und Aussteigen natürlich auch.

Aber der Smax kostet eine Stange mehr Geld und genehmigt sich ca. 1-1,5 l mehr als ein identisch motorisierter Mondeo. Das ist einfach seiner Höhe in Kombination mit dem Gewicht geschuldet.
Er kostet auch mehr bei der Versicherung.

Ich habe die Sportsitze im Mondeo und empfinde die Federung als nicht zu weich und den Seitenhalt als gut.

Der Kofferraum des Smax ist etwas kürzer als der des Mondeo und wenn ich micht recht entsinne, entsteht im Smax keine ebene Ladefläche im Vergleich zum Mondeo.

Ich wollte ursprünglich einen Smax holen - der Kinder wegen - es passte leider preislich nicht.

Auf der anderen Seite fahre ich an 5 Tagen alleine im Wagen - die Kinder schnallen sich inzwischen fast immer selber an und "nur" wegen einer Person (die 89jährige Mutter) die ggfs. selten mitfährt ein paar Scheine mehr abdrücken zzgfl. höherer Betriebskosten ist eben auch so eine Überlegung.

Zitat:

@Italo001 schrieb am 22. Oktober 2017 um 16:49:43 Uhr:


Meiner hat mittlerweile 225000 km runter. Leider gibt es bei FIAT keinen Ersatz. Daher schaue ich mich um. Meine hatte das Problem von GM, Lichtmaschine und vorderen Feder. Sonst kann ich nicht meckern. AGR ist auch ein Verschleißteil.

Was mich etwas bei Ford irritiert sind die kurzen Sitze.

Ich persönlich finde sie nicht zu kurz. Grade auf der Rücksitzbank sind die Mondeositze deutlich länger als beispielsweise beim Passat.
Ich komme sehr gut damit zurecht. Wenn es dir zu kurz ist, wird auch der s-Max eher nichts für dich, weil die Sitzflächen in meiner Erinnerung nicht länger (aber dennoch lang genug) sind.
Ich habe meinen Mondeo MK3 jetzt 200.000km gefahren ohne dass auch nur irgend etwas kaputt gegangen ist neben Verschleiß.
Das einzige was ich machen musste war 1x das AGR und eine gebrochene Feder. Ansonsten ist der auch immer anstandslos durch sämtliche Durchsichten und tüv gekommen. Hoffe beim MK5 bleibt es ähnlich!

Zitat:

@laserlock schrieb am 22. Oktober 2017 um 18:39:25 Uhr:


Der Smax bietet auf allen 3 hinteren Sitzen Isofix, der Mondeo nur auf den äusseren. Die Sitzposition im Smax ist komfortabler und das Ein- und Aussteigen natürlich auch.

Aber der Smax kostet eine Stange mehr Geld und genehmigt sich ca. 1-1,5 l mehr als ein identisch motorisierter Mondeo. Das ist einfach seiner Höhe in Kombination mit dem Gewicht geschuldet.
Er kostet auch mehr bei der Versicherung.

Ich habe die Sportsitze im Mondeo und empfinde die Federung als nicht zu weich und den Seitenhalt als gut.

Der Kofferraum des Smax ist etwas kürzer als der des Mondeo und wenn ich micht recht entsinne, entsteht im Smax keine ebene Ladefläche im Vergleich zum Mondeo.

Ich wollte ursprünglich einen Smax holen - der Kinder wegen - es passte leider preislich nicht.

Auf der anderen Seite fahre ich an 5 Tagen alleine im Wagen - die Kinder schnallen sich inzwischen fast immer selber an und "nur" wegen einer Person (die 89jährige Mutter) die ggfs. selten mitfährt ein paar Scheine mehr abdrücken zzgfl. höherer Betriebskosten ist eben auch so eine Überlegung.

Das kann jeder für sich handhaben. Meine Mutter ist ein Teil meiner Familie. Ich würde meine Mutter in ihrer Lebensqualität ausgrenzen, das möchte ich nicht. Als junge Gebrauchte ist der Unterschied nicht so Gewaltig.

Die Passat sitze kenne ich nicht. VAG kommt für mich eh nicht in frage. Ich hatte den Eindruck das die Sitzlänge auf 500L Niveau bewegt die sind auch deutlich kürzer. Mein Croma hat eine um 50 cm lange Sitzfläche. Es fällt halt auf, wenn man nach 10 Jahren auf was anderen umsteigen möchte.

Zitat:

@Italo001 schrieb am 22. Oktober 2017 um 19:43:48 Uhr:



Zitat:

@laserlock schrieb am 22. Oktober 2017 um 18:39:25 Uhr:


Der Smax bietet auf allen 3 hinteren Sitzen Isofix, der Mondeo nur auf den äusseren. Die Sitzposition im Smax ist komfortabler und das Ein- und Aussteigen natürlich auch.

Aber der Smax kostet eine Stange mehr Geld und genehmigt sich ca. 1-1,5 l mehr als ein identisch motorisierter Mondeo. Das ist einfach seiner Höhe in Kombination mit dem Gewicht geschuldet.
Er kostet auch mehr bei der Versicherung.

Ich habe die Sportsitze im Mondeo und empfinde die Federung als nicht zu weich und den Seitenhalt als gut.

Der Kofferraum des Smax ist etwas kürzer als der des Mondeo und wenn ich micht recht entsinne, entsteht im Smax keine ebene Ladefläche im Vergleich zum Mondeo.

Ich wollte ursprünglich einen Smax holen - der Kinder wegen - es passte leider preislich nicht.

Auf der anderen Seite fahre ich an 5 Tagen alleine im Wagen - die Kinder schnallen sich inzwischen fast immer selber an und "nur" wegen einer Person (die 89jährige Mutter) die ggfs. selten mitfährt ein paar Scheine mehr abdrücken zzgfl. höherer Betriebskosten ist eben auch so eine Überlegung.

Das kann jeder für sich handhaben. Meine Mutter ist ein Teil meiner Familie. Ich würde meine Mutter in ihrer Lebensqualität ausgrenzen, das möchte ich nicht. Als junge Gebrauchte ist der Unterschied nicht so Gewaltig.

Die Passat sitze kenne ich nicht. VAG kommt für mich eh nicht in frage. Ich hatte den Eindruck das die Sitzlänge auf 500L Niveau bewegt die sind auch deutlich kürzer. Mein Croma hat eine um 50 cm lange Sitzfläche. Es fällt halt auf, wenn man 10 Jahren auf was anderen umsteigen möchtest.

Ja das kann ich nachvollziehen dass der Umstieg schwierig ist... meine empfehlung: fahr einfach mal beide etwas intensiver Probe. Vielleicht mal beide für je einen Tag ausleihen oder so. Kostet nicht die Welt und hilft dir vielleicht bei deiner Entscheidung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen