Mondeo Gummilippe an Escort MK7

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Wie oben schoin beschrieben wollte ich mir eine Gummilippe vom Mondeo Mk1 an meinen Escort bauen.
Sind da event größere Probleme zu erwarten beim anpassen bzw anbau?

141 Antworten

musste ganz vorsichitg machen, vielleicht mit klebeband abkleben? dann dürfte es nich ausfransen.

Ja irgendwie so.
Hätte auch zur Demontage gerne meinen Schrauberjung dabei aber er hat Bühne ja derzeit besetzt und die Stehbolzen sitzen so bescheiden das man so normal nur sehr schwer rankommt wenn halb unterm wagen liegt

ich weis auch noch nicht wie ich meine abkriegen soll. da siehts bei mir mit ner hebebühne noch schlechter aus.
mal sehen vielleicht finde ich ja irgendwo in meiner nähe eine graben wo ich dann drüberfahre.
oder ich versuch mir solche auffahrrampen zu besorgen/leihen...

Die Stehbolzen sitzen vorne richtig schön versteckt und sind meistens gut verrostet. Eine Mutter hatte ich los gehabt weil einer meiner Scheinwerfer nicht rauswollte . Der blöde Bolzen hat mehr Zeit in anspruch genommen wie der Lampentausch

Ähnliche Themen

hier sowas wäre doch ganz gut.

ich stell es mir grade so bildlich vor...... fährst hoch, schraubst die schürze ab, montierst die lippe, schraubst schürze wieder dran.................... und merkst das hängen bleibst beim runterfahren😁😁

jungs ick geb euchmal nen tipp zum thema stehbolzen macht mal motorhaube auf und wenn ihr vorsteht sind links die beschissenen bolzen da kommt man am besten von oben ran hat mir mein vadder letztens gezeigt weil ick auch voll abgekotzt habe da kann man denn supper mit ratsche arbeiten....einfach mal von oben richtung stehbolzen greifen...und wenn man die auf der rechten seite abbekommen will (von vorne gesehn) denn einfach mal rechts langlegen und denn sieht man die auch schon is halt nur die linke seite die so beschissen ist (von vorne)

@Robio12345
hehe, musste auch grad lachen als ich mir das vorgestellt habe. aber meine is ja nich tiefergelegt, meinste da bleib ich dann trotzdem hängen?

@der-Freerider

also wenn das so ist, muss ich morgen mal nachsehen.

Die Fahrerseite hatte ich losgeschraubt weil mein Scheinwerfer da nicht ohne dem rausgekommen wäre.
Mußt Rad einschlagen und dann von der Seite da durch fummeln weil von oben der Luftansaugtrakt im weg ist.
Beifahrerseite kann ich von oben erkennen und glaub mal das ich da dran komme

was mir so eingefallen ist, die gummilippen kann man ja gar nicht lackieren ne?!?!
die vom golf 3, kann man die lackieren?

@ robi 
anne fahrerseite musste nichmal rad einschlagen....kommste ganz bequem zwischen kühler und stoßi ran 

wie siehts den mit ner lippe vom Porsche 911 Carrera 4S aus?
würde die passen?

@freerider.
Ich bin eh grade am Auto dran dann kann ich dir mal ein Bild machen wie es bei mir aussieht. ALLES komplett zugebaut da ist nichts mit ma eben rankommen. Und von unten ist der Schutz aus Kunststoff davor montiert damit kein Dreck von unten in den Kühler fliegt

Zitat:

Original geschrieben von Robio12345


@freerider.
Ich bin eh grade am Auto dran dann kann ich dir mal ein Bild machen wie es bei mir aussieht. ALLES komplett zugebaut da ist nichts mit ma eben rankommen. Und von unten ist der Schutz aus Kunststoff davor montiert damit kein Dreck von unten in den Kühler fliegt

Ihr macht mir Angst... bekomme demnächst auch so eine Lippe... habe auch keine Nebler, wenn das so weiter geht überleg ich mir es nochmal...

Zitat:

Original geschrieben von CK1964-srm



Zitat:

Ihr macht mir Angst... bekomme demnächst auch so eine Lippe... habe auch keine Nebler, wenn das so weiter geht überleg ich mir es nochmal...

Na so schwer kann es nu wirklich nicht sein........ hoffe ich zumindest.
Wenn meine Familie Samstag nichts unternehmen will geh ich dran an die Kiste
Deine Antwort
Ähnliche Themen