ForumMk1 & Mk2 & Cougar
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk1 & Mk2 & Cougar
  7. Monde Turnier 16 Ventile schon wieder gebrochen?

Monde Turnier 16 Ventile schon wieder gebrochen?

Themenstarteram 13. Dezember 2008 um 18:18

huhu,

wir haben noch einen mondeo turnier bj.93 16V...

vor ca. 5000 km haben wir die gebrochenen ventile in einem kopf machen lassen.

der ölverbrauch (1l/100km) ging seitdem leider nicht runter. spritverbrauch etwas.

jetzt plötzlich hat er heute wieder angefangen. läuft wieder nur noch auf 3 dippen und schluckt sprit ohne ende.

 

kann das wirklich sein das die schon wieder im eimer sind?

wir wollen zwar jetzt eh wechseln, aber wollten das auto noch verkaufen können. vorallem ärgert es mich das ich nicht gerade wenig geld reingesteckt habe und der d... karren schon wieder probleme macht.

liebe grüße

angi

Ähnliche Themen
14 Antworten

wer hat die Ventile gemacht?

Themenstarteram 14. Dezember 2008 um 10:11

haben wir von einer werkstatt machen lassen.

sind schon dabei rechnung rauszusuchen und am montag da anzurufen. kann ja wohl nicht sein oder?

Ich denke mal, das der Zahnriemen nicht richtig sitzt und dadurch die Ventile noch offen sind und der Kolben drauf hämmert!

Öl darf kein 10W40 oder 15W40 sein! Ist schädlich für den Motor!

Der hohe Ölverbrauch kann davon kommen, das die Ventilschaftdichtungen durch krumme Ventile nutzlos geworden sind. Die müssen bei neuen Ventilen mit ausgewechselt werden. Im schlimmsten Fall sind die Kolbenringe hinüber! Dann solltest du den Wagen wegschmeißen und dir nen neuen holen, oder den Motor komplett wechseln. Das ist billiger als den Motor zu überholen! Nen Motor bekommt man mit Geschick ab 350-400€! (Oder für den gleichen Preis nen ganzen Mondeo als Spender!)

MfG

Themenstarteram 14. Dezember 2008 um 23:52

mhh...

öl haben wir 5w30 drinn, also keines von denen was du geschrieben hast.

mein freund sagt das er die kolbenringe nicht gemacht hat (der werkstatt....).

es wurden nur die ventile + ventilschaftdichtungen neu gemacht bzw, ersetzt und der kopf wurde geplant.

laut dem werkstatt.... sollte der öl verbrauch danach auch wieder nachlassen, war aber nicht der fall. wir waren uns auch im klaren das der öl verbrauch nicht von heute auf morgen sinken würde, aber er hat sich kein bisschen geändert.

kann das auf einmal während der fahrt kommen das der zahnriemen nicht mehr richtig sitzt?

war ja plötzlich während der fahrt das der eine zylinder ausgefallen ist.

seine ps leistung hatte er auch nach der rep kaum. er zog zwar wieder etwas besser, aber nie so gut wie es sollte. nun zieht er nix mehr....

wollten das auto ja eh verkaufen, abso kann ich ihn wohl kaum noch verkaufen.

werde mal die werkstatt anrufen, er gab uns garantie drauf und ist ja noch nicht lange her!

lg

angi

PS: habe die alten ventile noch hier. es war ein großes stück rausgebrannt.

woher kommt so etwas?

Wenn der Kopf der Kopf so überholt wurde wie du geschrieben hast (also Ventile + Schaftdichtungen neu) und die Leistung/Ölverbrauch danach kaum besser wurde, sind es die Kolbenringe. Natürlich wäre der Ölverbrauch sonst sofort gesunken.

Was ist mit den Hydrostößeln? Hat der die etwa nicht erneuert?!!! Sie könnten die Ursache für verbrannte Ventile sein und werden bei einer Kopfüberholung selbstverständlich erneuert. Sonst ist ein erneuter Ventilschaden vorprogrammiert. Auch der Zahnriemen sollte dann ausgewechselt werden, genau wie die Spann- und Umlenkrolle, alles andere ist Pfusch.

Das verwendete 5 W30-Öl ist zwar kein Spitzenöl, aber solche Schäden verursacht es nicht, also daran kann es nicht liegen.

Zu deiner Frage nach dem Zahnriemen:

Er kann nur verrutschen, wenn er extrem zu lose gespannt wäre oder bei einem überalterten Zahnriemen einzelne Zähne wegbrechen.

Bei einem weggebrochenen Zahn würdest du einen Leistungsabfall bemerken, aber keinen Zylinderausfall und die Ventile würde es auch nicht zerstören.

Vielleicht versucht es euer Werkstattfuzzi mal mit ner Kompressionsprüfung.

Die Erste ganz normal und die Zweite, nachdem er vorher etwas Öl durch die Zündkerzenbohrungen in die Zylinder gespritzt hat. Das Vergleichsergebnis gibt wunderbar Aufschluß über den Zustand der Kolbenringe...aber das sollte der eigentlich wissen, sonst weiß ich nicht, was der gelernt hat.:(

Zitat:

Original geschrieben von angle07

PS: habe die alten ventile noch hier. es war ein großes stück rausgebrannt.

woher kommt so etwas?

Sah es ca. SO aus?

Das kommt davon, wenn man mit 10W40 fährt und die Hydros drauf gehen bzw. die Ventilschäfte zukoken! Daher Hydros, Ventile und Schaftdichtungen ersetzen! (Ggf. Hydros mit Dieselöl gangbar machen!)

MfG

Themenstarteram 15. Dezember 2008 um 10:07

hab jetzt zur vorsicht mal schnell ein foto gemacht: http://i35.tinypic.com/euq2j9.jpg

antworte gleich.... bin etwas im stress

was damals genau ausgemacht wurde und warum was nicht gemacht wurde kann ich erst später sagen.

das hat mein freund mit dem chef damals ausgemacht, da war ich nicht dabei. muss ihn dann eh nochmal anrufen und dann kann ich genaueres sagen.

ich habe damals für die rep 450 eur gezahlt. darin war enthalten: ventil ersetzten, kopf plan schleifen und kompletter ölwechsel.

so weit ich weiß hat er auch nicht mehr gemacht. haben das auto noch nicht so lange. ist jetzt 1 jahr her das wir ihn gekauft haben.

damals kam das mit den ventilen recht schnell, also kurz nachdem wir ihn bekommen haben. die rep habe ich im februar (meine ich) machen lassen.

wir selbst haben eben nur das 5w30 reingekippt. der mann von der werkstatt sagte zu uns das es das öl sei was er auch reingemacht habe nach dem wechsel.

also... der mann von der werkstatt hatte damals gesagt das zwei ventile kaputt sind und er die auswechselt inkl. ventilschaftdichtungen + kopf planschleifen und das das auto danach wieder wie ein uhrwerk läuft.

mehr hatte er damals nicht gesagt. hat uns auch nicht drauf hingewiesen das mehr hätte gemacht werden müssen!

Wenn man das jetzt alles so ließt, war der Motor damals vor und nach der Rep. schrott! Reparatur ist nicht ordentlich durchgeführt worden!

Normal hätte es gleich richtig gemacht werden müssen! Wäre um ca. 200-250€ teurer gewesen! Alle Ventile und die Schaftdichtungen... Vorher, da der Kopf sowieso runter war, die Kolbenringe prüfen!

Denke der Motor ist fertig! Vorallem bei dem Ölverbrauch! Entweder Motor oder Wagen ersetzen! Alternative ist teurer...

Mein Tipp wäre Schlachtwagen besorgen! Werden einem hinterher geworfen!

MfG

Themenstarteram 15. Dezember 2008 um 21:08

so habe nun rechnung vor mir liegen... auf der rechnung steht folgendes was gemacht wurde:

Ventilschaftdichtung

VDD (??????)

Auslassventil

Kopfschrauben

ZKD (dürfte doch Zylinder Kopf Dichtung sein oder?)

Kühlwasser ablassen/einfüllen

Zylinderkopf ein/ausbauen

1 Ventil erneuern (wobei ich 2 von ihm bekommen habe....)

Ventile einschleifen

Ventilschaftdichtungen erneuert

Werkstatt/Lohnkosten

mehr habe ich auch nicht drauf stehen.....

kann ich dagegen angehen wenn mir der chef von der werkstatt versichert hat das danach der öl verbrauch sinken wird und das der motor wieder einwandfrei laufen wird?

wie gesagt, wollten das auto eigentlich verkaufen!

PS: Rechnung ist vom 25.06.08 also nicht lange her!

Zitat:

Original geschrieben von angle07

so habe nun rechnung vor mir liegen... auf der rechnung steht folgendes was gemacht wurde:

Ventilschaftdichtung

VDD (??????)

Auslassventil

Kopfschrauben

ZKD (dürfte doch Zylinder Kopf Dichtung sein oder?)

Kühlwasser ablassen/einfüllen

Zylinderkopf ein/ausbauen

1 Ventil erneuern (wobei ich 2 von ihm bekommen habe....)

Ventile einschleifen

Ventilschaftdichtungen erneuert

Werkstatt/Lohnkosten

mehr habe ich auch nicht drauf stehen.....

kann ich dagegen angehen wenn mir der chef von der werkstatt versichert hat das danach der öl verbrauch sinken wird und das der motor wieder einwandfrei laufen wird?

wie gesagt, wollten das auto eigentlich verkaufen!

PS: Rechnung ist vom 25.06.08 also nicht lange her!

VDD ist die ventildeckeldichtung,ZKD hast du dir selber beantwortet.

laut deiner rechnung ist nur ein ventil erneuert worden,

wahrscheinlich wurde die schaftdichtung auch nur an diesem ventil erneuert.

greets.

Themenstarteram 15. Dezember 2008 um 21:42

danke nun weiß ich was das ist...

es wurde nicht nur eine erneuert... haben hier einige in der kiste die wir bekommen haben.

Aber dennoch denke ich mal der Motor hat es hinter sich!

Wenn du den Mondeo sowieso los werden wolltest, vertick ihn für 200-300€ an nicht deutschstämmigen Alle-Autos-Käufer! Den brauchst du nichtmal sagen, der ist hin! Interessiert ihn sowieso nicht...

Du bekommst sicher weniger Geld für den Wagen, als die Rep. kostet! Lohnt nicht!

MfG

Themenstarteram 16. Dezember 2008 um 15:00

dennoch beantwortet das nicht meine frage ob ich gegen die werkstatt angehen kann?!

immerhin wurde mir einiges versprochen!

Das Problem ist, dass du nichts schriftlich hast, bzw. wie der Text im damaligen Auftrag lautet!

Wenn im Text nur drin steht, dass er den Motor instand setzen sollte, dann könnte man ggf. was versuchen! Wenn da aber Ventil erneuern oder so drin steht, kannst du es vergessen, da er ja das gemacht hat, was er sollte! Da sieht es dann sehr schlecht aus. Denke das wäre für dich nicht lohnenswert! zumal du von ca. 12-24 Monaten ausgehen kannst, bevor es überhaupt vor Gericht geht!

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk1 & Mk2 & Cougar
  7. Monde Turnier 16 Ventile schon wieder gebrochen?