Monacor System.... bitte lesen
Hallo
Also es geht um folgendes:
ich habe eine Lieferwagen:
Opel Combo(corsa mit Kasten dran)
Ich habe im moment folgende komponenten installiert:
Pioneer Subwoofer: TSWX20LPA
Frontboxen: Pioneer TSE2095
Ich musste die Türen aufsägen um die reinzukriegen :-)
die musik ist super und ich bin voll zufrieden aber mir fehlt ein frequenzbereich und zwar der mittel-tiefton (kickbass)
also bin ich hergegangen und habe mir folgende komponenten zusammengestellt:
monacor wanted 4/320
4 Stück Monacor Neokick 165er
Ist das eine gute Lösung?
Der Grund für Monacor und bis jetzt pioneer ist der das ich die sachen zum händler ek kriege weil ich als fernsehtechniker bei ner firma arbeite....
also und die komponenten sollen folgendermaßen verbaut werden:
ein kumpel von mir ist schreiner und hat mir ein Boxengehäuse gebaut aus massivholz das ich hinten auf die rückbank schrauben werde...die box hat die komplette breite der rückbank 1,22m
und ist tief genug für die boxen....
also worauf ich eigentlich hinaus will ist:
kriege ich mit den 4 kickbässen und der wanted nen guten kickbass hin und wie stelle ich am besten die wanted ein?
ich werde die kickbässe jeweils zu 2 ohm parallel schalten und an die 4 kanäle ankoppeln..
ich bin auf diesem gebiet nicht sehr bewandert ist n bisschen mein hobby.. bin halt techniker! aber kein tontechniker 😉
ihr könnt ruhig fachsimpeln :-)
bin für jede hilfe mega dankbar!
/wilczek
30 Antworten
ich möchte auch was sagen:
also meine erfahrung ist kaufe nur abgestimmte komponenten, alles andere als "anfänger" hat keinen sinn.
ich spreche aus eigener erfahrung.
solltest du auf deiner suche nach monacor auf den anbieter dieboxhifi kommen, lass um gotteswillen die hände davon die verkaufen dir alles ob es passt oder nicht, hauptsache das geld kommt.
lol
hey ich bin so ein sohn :-) habe bei meinem vater die lehre gemacht und bin jetzt der herr geselle :-)
informationselektroniker vom dienst...
seit drei monaten😉
wir mussten als gesellenstück eine platine bauen mit parallelkabel für pc...
auf der platine waren leuchtdioden..
deine aufgabe war die platine zu bauen und dann am rechner ein knightrider licht zu programmieren....
ging ganz gut...
wo machst du deine lehre?
Zitat:
Original geschrieben von wilczek-one
wo machst du deine lehre?
-->
Hier und Stolz drauf!<--
*lol*
arrrrr
scheiss auf car audio es lebe die fernsehtechnik!
und der kundendienst!
nee war n scherz..mich interresiert generell alles was mit technik zu tun hat und car audio ist nicht grad der anspruchvollste bercih..aber ein bereich in dem man viel erfahrung haben muss...
und die fehlt mir leider 😉
wir sind n reiner familienbetrieb... vater,mutter,sohn
das beste an dem job ist die freiheit beim kundendienst..wenn man auf dem dach sitzt die aussicht genießt und eine satellitenschüssel montiert harrgghh es geht echt nix drüber...
/wilczek/
Ähnliche Themen
Ja!
Genau!
Kundendienst an die macht!
Aber dafür weg mit den Waschmaschinen!!
🙂
Können wir das Thema wechseln?
Es ist Wochenende *lol*
arr stimmt!
genau werde nun meine zweite dose bier aufmachen und den freitag ohne freundinn genießen..
allen car audio freunden ein schönes weekend..
werde am sonntag die fotos hochladen ins netz und posten... von den türen von der box und dem laderaum usw.....
/wilczek/
Zitat:
Original geschrieben von wilczek-one
1 ohne freundinn genießen..
2 werde am sonntag die fotos hochladen ins netz und posten... von den türen von der box und dem laderaum usw.....
1 Hast du es gut!
2 Da sind wir mal gespannt 🙂
HI
Wichtig ist nur, dass das Volumen hinter der Tür strikt vom Fahrzeuginnenraum abgetrennt ist und das die Phonocars stabil verbaut sind!
Gruß Andi
monacor system
mojn
ja und genau da liegt das problem....
auf den türrahmen ist ja so ne folie draufgeklebt die diese löcher abdichtet.. so und beim einbau wurde die an paar stellen zerrissen...
unteranderem deswegen will ich auch die pioneers hinten auf das geschlossene gehäuse draufmachen weil die in der löchrigen tür fast nix bringen außer höhen.. und hochtöner in den türen ist eh der letzte dreck.. die gehören in den oberen bercieh...
also sonntags habe ich das mit den fotos nicht mehr geschafft..meine freundinn hat mich mit sex verlockt länger in köln zu bleiben.. harrghh !!
aber heute abend werde ich die bilder von den türen,der box usw.. hochladen...
dann weist du was ich meine und die das gehäuse aussieht..
also bis dann!
/wilczek/
bilder auto
Hallo
also hier wie versprochen die bilder:
also zwei worte vorab:
diese holzkiste die ihr gleich sehen werdet ist noch im rohzustand! die wird noch schwarz angesprüht und n bisschen schick gemacht.. endprodukt werde ich ebenfalls posten wenn fertig...
klickt auf die links..wollte die bilder jetzt wegen der größe nicht ins forum setzen...
also hier ist die tür mit der durchlöcherten folie:
so hier ist die rückbank mit den bisherigen komponenten:
so hier ist der deckel von der box noch ohne löcher:
so hier ist die box von der seite gesehen:
so und zu guter letzt die holzbox von vorne!:
also ich hoffe jetzt kannst du dir dass ungefähr vorstellen... also die box wird hinten auf die rückbank geschraubt über den subwoofer... die schräge der box wird dann über die rückbank hinausgucken und da werden die boxen drinn sein(in der schräge) das die quasi nach vorne ins auto strahlen.......
/wilczek/
HI
Also ich versteh was du machen willst würde es aber nicht empfehlen.
Mein Vorschlag:
Bau dir Dooroards. Das geht recht einfach: Du kaufst einfach nur MDF-Platten im Baumarkt, schneidest die mit einer Stichsäge zurecht, schraubst die auf die Tür und dichtest die mit der Tür ab (Silikon o.ä.)
Die Doorboards sind dann stabile HAlter für die Phonocars. Die Doorboards kannst du ja dann noch mit Stoff o.ä. überziehen. Der MAterialaufweand fürs Holz liegt bei 3-4eu.
ICh würde die Kickbässe auf jeden Fall in der Tür verbauen.
Gruß ANdi
monacor
hi
würden die kickbässe in der box denn viel viel weniger bringen als in der tür?
also die würden dann ja quasi schräg nach vorne strahlen in den fahrerraum..
oder ist das wichtig das die direkt so nah drann sind oder welchen vorteil bringt das?
sorry wenn ich so dumm frage....
kenn mich halt mit beschalungstechnik nicht so gut aus...
achso und dann zweite frage:
was würdest du mir dann für die box empfehlen? zwischen die pioneers einfach normale subs reinbauen in die box?
/wilczek/
HI
In eine Box gehören normalerweise keine Kickbässe und keine normalen LS rein. Das einzige was da rein gehört ist ein sub.
Wenn du aber auch von hinten Musik haben willst (der sog. rearfill) dann kannst du nur die 2 Pioneers in die Box reinbauen.
Die Kickbässe sollten in der Tür sein, da sie nicht nur den Kickbass sondern, wenn du das gesamte System mit weichen und Hochtönern nimmst, auch Musik übertragen. Und Musik sollte von vorne kommen.
Gruß Andi
also die sache mit den doorboards:
also ich nehme mir diese hozplatte schneide die in die form des türrahmens.. und ein loch für die box.. also dichte ich dann quasi die löcher von der tür mit der holzplatte ab?
hhmm..ich muss in die box noch was reinstecken....
ok ich mache es so:
ich baue mir diese doorboards und steck da die kickbässe rein... dann oben auf die amtur die tweeter wie geplant und hinten die pioneers und zwei kickbässe...ich denke mal die werden schon was bringen auch wenn die nicht in eine box gehören...
die tür ist ja quasi auch ein geschlossenes gehäuse?
ich nehme für hinten dann die monacor und für vorne die phonocars...
ich denke mal das wird auch einigermaßen gut klingen..
ist halt scheisse wenn zwischen den beiden pioneers eine dicke lücke klafft.....
/wilczek/
Hi
Genau, die Türen sind ja dann auch ein geschlossenes Gehäuse.
Lass aber bitte vorerst mal die Kickbässe aus der Kiste draussen. Wenns dich verlangt kannst du ja nachträglich immer noch welche reinbauen.
Ich würde an deiner Stelle die 2 Pioneers irgendwo hinten als Rearfill einbauen, dann ein normales Subwoofer-Chassis kaufen (z.B. 30er wie Mds 12s o.ä.) den in eine Kiste stecken und den Pioneer Sub über ebay verscheuern.
Dann hast du viel mehr Klang, Sound und Spass!!