Monacor PREDATOR 16cm Kickbass
Hi,
Habe in der Tuer platz fuer 2x16cm + Spiegeldreieck. In der Tuer ist zur Zeit ein 2Komponentensystem drin. Hochtoener im Dreieck und der 16cm Lautsprecher im vorderen 16cm Loch. Der 16cm LS spielt in die ganze Tuer.....
Das hintere Loch war fuer einen Rearfill coax.... Der soll raus!!
Dafuer soll ein 16cm Kickbass rein von Monacor Predator.
Frage, darf der ins selbe Volume spielen? Oder sollte er in ein geschlossenen Gehaeuse spielen?
Link
VAS= 10,6L ???😕😕😕
Danke mal im vorraus?
22 Antworten
Meinst du jetzt Monacor Predator oder Raptor ?
Die PREDATOR kannst du in einer Zwei- oder besser Dreiwege-Kombination verwenden, sie spielen gut im Türvolumen, nach ausreichender Dämmung.
Hier mal vom Händler "KL-Audio" aus Karlsruhe :
www.tf-ka.de/pics/BASS-T/BB2/phpBB3/viewtopic.php?p=11045
Mit dem Raptor-6 kannst du in einer Tür gar nix anfangen, außer du machst eine Sonderkonstruktion. Aber dann ist das Chassis vom Einsatzbereich immer noch viel eher ein Subwoofer. Der Parameter-Wert "VAS" sagt alleine gar nichts.
Vielleicht schilderst du einfach mal dein komplettes Vorhaben, das könnte helfen.
Hi,, war natuerlich Predator....
Das komplette Vorhaben.... Stand jetzt ist H&K 7.1 mit Hi/Lo die Kanaele (Front L+R / Rear Fill L+R / Subwoofer) angestapft.
Subwoofer ist der Bandpass mit den 2 Soundstraem Subs 650W an einer 1000W Mono bei 1 Ohm. Der hoert sich echt spitze an durch den Skisack und "verformt" den Wagen fast 😁😁 Wirklich hammer geworden.
Habe den Sub ausgebaut um den Kofferraum auszubauen. Dabei hatte ich die Idee das ich den Klang der Tueren soweit verbesser das ich z.b. in den Urlaub mit Fam. fahren kann ohne den "Taunus Sound" zu haben weil der Sub fehlt (Kofferraum ist nicht gerade gross). ALSO Rear Fill raus und den Kickbass rein. Alles so einstellen das jeder Normalo super zufrieden waere.
Damit es vorne lauter ist habe ich ein Crunch 2 Kompo. System 150W rms (mit 2Kanalweiche) verbaut. Das 2 Kanal Frontsystem kommt nicht so weit runter im Klang im Bass. Liegt wohl daran das es von dem H&K abgegriffen wird und da wegen dem Effekt her nicht alle Frquenzen ankommen!? ist an einem 4 Kanal Crunch amp.
Der RearFill , war vorher ein crunch coax, ist nur schitt. Hab den Fader in den Letzten Tagen nur nach ganz vorne gehabt und das Dreick entdeckt. Ihr habt es ja gesagt, das der unnoetig ist. Stereo Dreick und co.. L+R waren auch an dem 4 Kanal Crunch amp dran.
Da sollen nun die 2 Kickbaesse rein.
Seperate Leitung von amp zum LS liegt schon. Muss eigentlich wenn der Kickbass drin ist nur ein Y-Kabel von der Sub Endstufe legen...
Wenn ich mir dann den Sub hinten wieder reinstelle zum rum cruizen in meiner Stadt dann ist das halt Bonus.
Der H&K amp sollte drin bleiben da ich OEM Radio habe mit Lichtwellenleiter zum orginal H&K amp. da gibt es zwar schon einen Kasten,,, Lichtwellenleiter auf 4 Chinch wo L+R bestimmt alle Frequenzen haben und nicht gekappt sind wie jetzt... 300 Tacken... Vieleicht spaeter...
Hoffe das konntet Ihr verstehen.
Von welchem Auto sprechen wir hier ? Dein CLK ? Vermutlich JA !
Zitat:
Liegt wohl daran das es von dem H&K abgegriffen wird
Kann ich nicht beurteilen, was du hier wo abgreifst und wie das System dadurch beeinflusst wird.
Vermutlich hast du eine 7-Kanal-Endstufe drin, die am Mercedes-Radio direkt angeschlossen ist. Dort solltest du evtl. keine Abgriffe machen.
Zitat:
ein Crunch 2 Kompo. System 150W
Wovon sprechen wir da ?
Zitat:
Der H&K amp sollte drin bleiben da ich OEM Radio habe mit Lichtwellenleiter zum orginal H&K amp
Das lässt sich ersetzen, und zwar durch ein DSP, welches EBENFALLS Lichtleiter-Eingang hat !
www.carhifi-store-buende.de/audison-bit-ten-d-digital-signal-prozessor
Centerspeaker usw. entfällt dann, braucht man m.E. nicht
Das steuert dann deine Anlage richtig an, ohne irgendwelche Trennfrequenzen der B&O-Endstufe aufgezwungen zu bekommen.
Welche Adapter für Lichtleiter dann nötig sind, mußt du dich erkundigen.
Was ich nicht genau verstehe : wie soll denn da dein System mit Doppel-TMT untergebracht werden ? Vorne jeweils 1 x TMT und HT und dazu hinten noch ein TMT ?? Das finde ich wenig ideal.
Grundsätzlich solltest du dich vllt. mal mit jemandem (einem Händler) in Verbindung setzen, der besser weiß als ich, wie man die Mercedes-Anlage optimal mit einbindet. Vielleicht weiß auch hier noch jemand was oder in einem Forum, in dem mehr Händler unterwegs sind (Klangfuzzis usw...)
Zitat:
Was ich nicht genau verstehe : wie soll denn da dein System mit Doppel-TMT untergebracht werden ? Vorne jeweils 1 x TMT und HT und dazu hinten noch ein TMT ?? Das finde ich wenig ideal.
dazu das Bild von der Tür des CLK's (Anhang)
Das sind die Sachen für die Türen:
Crunch GTX 6.2c - 16cm Kompo-System
Crunch MXB 4200i - 4-Kanal Endstufe
CarPower PREDATOR-6/4 16cm Kickbass Monacor
Danke für den Link zum DSP. In diese richtung hab ich ja auch schon gesucht....
Ähnliche Themen
by the way:
ACV MOST Line Out Interface (771324-5003)
Dietz 1580
conexx - Mercedes NTG2 NTG1 Most Line out Endstufen Interface Adapter
was haltet Ihr davon? oder ist der DSP für 100 tacken mehr besser? Der DSP hat Subwoofer ausgang und Equalizer?
werde noch die Anleitung studieren....
Zitat:
was haltet Ihr davon? oder ist der DSP für 100 tacken mehr besser? Der DSP hat Subwoofer ausgang und Equalizer?
So ein DSP ist komplett konfigurierbar, 3-Wege aktiv : Laufzeitkorrektur, Weichen mit wählbarer Flankensteilheit, Equalizer. Für 100 € mehr......also für mich wäre das jetzt klar, sonst trennst du ja noch an der Endstufe wie bei einfachen Anlagen, Einstellungen hast du dann im Vergleich kaum welche
Das mit der Tür : ein TMT vorne, einer hinten, das ginge evtl. schon, aber ob es in Zweiwege noch gut geht, ist fraglich. Evtl. sollte man den zweiten TMT irgendwie niedriger trennen. Das lässt sich jetzt für mich schwer sagen, wie das Resultat wird.
Momentan weißt du ja leider noch nicht mal, ob das vorhandene System innerhalb seiner vollen Möglichkeiten spielt.
Ich wollte ja den hinteren (Predator Kickbass) das Signal geben vom Subwoofer. Das dieses eventuell viel zu tief getrennt ist vom H&K (kommt ja per Hi/Lo am Monoblock an) habe ich das als test eingestuft. Wollte eigentlich als naechstes dann so ein most output interface verbauen.
ABER nun wohl nicht mehr.
Der DSP ist echt interessant. Vorallem mit dem Equal. und dem 3 Wege aktiv. Das wollte ich die ganze zeit so umsetzen nur halt mit 2-3 Komponenten. Weil ich keinen DSP gefunden habe mit Lichtwellenleiter Eingang. Werde den H&K sofort raus schmeissen. Da der Platz den er einnimmt mir fehlt um die Endstufen seitlich zu verbauen. Macht nur Sinn der DSP.
Danke fuer den link nochmal. die USB schittstelle?? kann ich da ran mit dem Notebook??? Muss wohl, der hat ja kaum tasten.... kann die BA erst morgen laden,, bin auf der arbeit....
Denke das Frontsystem wird sich schon besser anhoeren wenn es ein echtes/volles Signal bekommt. Und die Kicker werde ich anders trennen ohne die hoehen halt. so das das Stereo Dreieck vorne spielt. Somit auch kein rear mehr. und "last but not least" der monoblock und der Subwoofer fuer die zeit ohne Familie.
hab die Anleitung geladen.
Leider klapt das so nicht, denn der Lichtwellenleiter-Eingang ist TOSLINK. Da muss ich ja trotzdem noch ein MOST-Bus Output interface vorschalten.
Schade...
Also wenns vernuenftig sein soll 950Euro
MOST-Bus 5-Kanal DSP-Set: Audison DA1 Bit + Audison Bit Ten D
gibts Alternativen zu einem Most output interface?
Ist jetzt soweit. Hab die Predator LS. Hab Kabel beestellt (2,5mm²). Und Hi/Lo vernüeftige (HLC2+HLC4) bestellt. Mach auch die Verdrahtung neu. Türen werden nochmal gedämmt wenn die Predator verbaut sind. Komponentensystem ist schon drin.
Link
Wie oben beschrieben hab ich ein Komponentensystem was schon gut kommt. Die Predator LS sollen in der Tür vor allem Bass unterstützen. (Will den Sub im Kofferraum verkleinern oder wenigstens ab u. zu rauslassen können zwegs transport)
Habe zwei 4 Kanal Endstufen im Kofferraum. An jeder sind jeweils noch 2 Ausgänge frei.
Magnat black core 4 (2x 65W RMS/200W Max)
Tiefpass: 40-300Hz
Hochpass: 40-300Hz
full
Crunch MXB-4200i (2x125W RMS/200W Max)
Tiefpass: 40-150Hz
Hochpass: 60-1200Hz
full
Wie soll ich den Predator am besten anschliessen? TMT oder SUB.
Zitat:
Im idealen Einsatzbereich oberhalb von 60 oder 70Hz
soll heissen im Hochpass 60Hz? Sind dann nicht zuviele hohe Toene dabei?
oder
im Tiefpass und dann ueber die Magnat? von unten bist hoch zu 300Hz.
Ich würde am liebsten die von einer Endstufe auf "Full" betreiben und dann aber bis 2500Hz begrenzen. Was kann ich da machen?
Im Full betrieb und noch eine Frequenzweiche zwischen hängen?
Ganz ehrlich hätte ich, bevor ich so ein "gewurschtel" mache, eher auf ein gutes FS gesetzt, plus guter Endstufe.
Richtiger LS, plus richtige Endstufe, plus richtige Einstellung = Bass(wenn es darauf ankommt) und Klang!!!
Was soll ich sonst machen... die Endstufen und LS sind schon OK. bzw. für mich..... Das ich vom Rear Fill weg will und den Platz lieber für den Kickbass nehme ist schon ein Schritt in die richtige Richtung.
Den Kickbass Predator, (Test in Autohifi 04/2007 "Spitzenklasse"😉 optimal ansteuern darum geht es mir.
Nur das Problem dabei ist ein völlig anderes, die Position des hinteren TMT ist Mist und auch das beide dann unterschiedlichen LS auf ein Volumen spielen und dann noch in unterschiedlichen Frequenzbereichen.
Was kennst du bzw. hast du gegen das was du jetzt hast in diesem Auto gegengehört???
SOrry das ich hier den Oberlehrer raushänge aber ich habe schon diverses gehört und erlaube mir zu sagen das dich ein höherwertiges System inkl. besserer Endstufe weitergebracht hätte.
Ich wünsche dir aber trotzdem viel Erfolg bei deiner Sache!!!
Zitat:
Original geschrieben von Bachwatz
Nur das Problem dabei ist ein völlig anderes, die Position des hinteren TMT ist Mist und auch das beide dann unterschiedlichen LS auf ein Volumen spielen und dann noch in unterschiedlichen Frequenzbereichen.
danke Bachwatz fuer die Anregung,, Da dran habe ich auch gedacht, nur die Tuer ist ja nicht 100% dicht und das Volumen ist relativ undefiniert.
Wie gravierend ist das denn? Stoeren die sich so sehr?Denn vieleicht waere was machbar, da orginal eine Kappe eigentlich hinter dem orginal rear fill LS war/ist. Klar Kappe hat voll wenig Volumen aber mit GFK koennte ich den raum in der tuer vieleicht etwas nutzen... wenn das noetig waere wie gross sollte ein Volumen sein fuer denn PREDATOR-6/4? Anhang datasheet, steig da nicht durch.
ansteuern werde ich den wohl im Hochpass mit einer Weiche 60Hz.-2500Hz.. Glaube weiche hab ich schon zuhause.