MOKKA - Wer (hat) bestellt ? Wer ist am überlegen...?!?
Um die anderen Mokka-Threads mal ein wenig zu "entlasten", darf/sollte hier mal neuer Raum gegeben werden für das Publikum, die TATSÄCHLICH + ERNSTHAFT den Mokka bestellen werden oder gar schon getan haben. Was ja bereits möglich ist....
Versorgt mit den Grundzutaten....
Preise:
http://www.opel.de/.../Mokka_Preisliste_20120601_1_0.pdf
Katalog: http://www.opel.de/.../Mokka_MY13.0_Short-D.pdf
...vielmehr gibt's beim FOH bis Oktober auch nicht ;o)
Bzw. evtl. ja mancher schon in Genf oder Leipzig den Live-Eindruck gewonnen/besessen, neben dem allerlei an Vorserien die auch hierzulande herumgurken.
PS: Wer bestellt hat, kann auch gern mal seine Infos weitergeben was an Lieferzeit oder sonstiger Details so herum kommt.
Beste Antwort im Thema
Bestellt !!!
Mokka Innovation 1,4 Turbo 140Ps
Orientrot
Premiumpaket
Fahrradträgersystem
Liefertermin etwa Oktober.
717 Antworten
gewiss, das sind schon ein paar wochen.
aber wenn du z.B. bei den japanern bestellst (zuletzt bei Honda) - da konnte ich auch mitbekommen, wie der verkäufer zugriff + überblick zum deutschen Hafen/logistik der einschiffung hat.
und dort "auf Vorrat" allerlei bereits steht und in weniger als 2 wochen dein eigen sein kann.
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
gewiss, das sind schon ein paar wochen.
aber wenn du z.B. bei den japanern bestellst (zuletzt bei Honda) - da konnte ich auch mitbekommen, wie der verkäufer zugriff + überblick zum deutschen Hafen/logistik der einschiffung hat.
und dort "auf Vorrat" allerlei bereits steht und in weniger als 2 wochen dein eigen sein kann.
Ich habe bei Honda mal ein Neufahrzeug gekauft (allerdings ein Motorrad), von kurzen Lieferzeiten konnte da nicht die Rede sein, obwohl sie ihr ach so großes Logistik- und Verteilungszentrum in Köln angepriesen haben. Und bei dem Motorrad gibt es nicht viele Kreuze die man als Sonderausstattung machen konnte.
ok - ich hatte es bei jemanden mit erwägungen zum honda jazz halt erlebt.
und es war auch weiterhin interessant, als dann Agila / Splash in Betrachtung kamen. Der Opel mit irrwitzigen Lieferzeiten (1/2 Jahr) und der Suzuki dagegen nach 2 Wochen, aus selbem Werk ja (!).
Ok, hier spielte auch eine Vorproduktion zu zweitem gut zu + das total unterschiedliche Preisgefüge hier im speziellen ja nochmals....;o)
Ich denke es ist auch immer von den Kreuzen abhängig, die man in der Ausstattungsliste macht, wobei vieles auch erst hier in Bremerhaven eingebaut wird, wenn die Modelle ankommen. Leider haben wir keinen Einblick in die Planung und Logistik der Hersteller.
Ähnliche Themen
So langsam scheint die erste Auslieferungswelle an die FOHs abgeschlossen sein, oder? Ich kann mir gut vorstellen, dass man zuerst versucht ein paar "Haldenfahrzeuge" an die FOHs zu liefern und erst im Anschluss die Aufträge für die bestellten Kundenfahrzeuge abarbeitet.. So langsam aber sicher sieht man hier im Ruhrgebiet immer mehr privat zugelassene Mokkas.. Nicht mehr lange, dann ist 2015 und mein Corsa geht zurück zum FOH.. dann stellt sich die Qual der Wahl.. GTC? Astra? Mokka? Adam? oder doch der neue(?) Corsa? Es geht doch in die richtige Richtung, wenn man sich nicht zwischen den einzelnen Modellen entscheiden kann 😁
Zitat:
Original geschrieben von opelfelix
So langsam scheint die erste Auslieferungswelle an die FOHs abgeschlossen sein, oder? Ich kann mir gut vorstellen, dass man zuerst versucht ein paar "Haldenfahrzeuge" an die FOHs zu liefern und erst im Anschluss die Aufträge für die bestellten Kundenfahrzeuge abarbeitet.. So langsam aber sicher sieht man hier im Ruhrgebiet immer mehr privat zugelassene Mokkas.. Nicht mehr lange, dann ist 2015 und mein Corsa geht zurück zum FOH.. dann stellt sich die Qual der Wahl.. GTC? Astra? Mokka? Adam? oder doch der neue(?) Corsa? Es geht doch in die richtige Richtung, wenn man sich nicht zwischen den einzelnen Modellen entscheiden kann 😁
Naja, die "Haldenfahrzeuge" dürften langsam weg sein.
Ich war gestern zum wiederholten Male bei einem FOH um die Ecke um mal nen Mokka zu fahren - hat bisher nicht geklappt. Und der letzte zugelassene Vorführer, den sie noch haben, ein sehr schöner brauner 1.4 Innovation, ist schon verkauft und wird morgen an den Kunden gegeben. Jetzt haben sie nurnoch nen weißen 1.6er Selection im Schauraum stehen, und der darf ja nicht zugelassen werden außer wenn er verkauft ist (Opel will nicht dass nackte Basismodelle probegefahren werden können). Jetzt müssen sie auch mehrere Monate auf ihren nächsten Vorführer warten.
Zitat:
Original geschrieben von spoce
Naja, die "Haldenfahrzeuge" dürften langsam weg sein.
Ich war gestern zum wiederholten Male bei einem FOH um die Ecke um mal nen Mokka zu fahren - hat bisher nicht geklappt. Und der letzte zugelassene Vorführer, den sie noch haben, ein sehr schöner brauner 1.4 Innovation, ist schon verkauft und wird morgen an den Kunden gegeben. Jetzt haben sie nurnoch nen weißen 1.6er Selection im Schauraum stehen, und der darf ja nicht zugelassen werden außer wenn er verkauft ist (Opel will nicht dass nackte Basismodelle probegefahren werden können). Jetzt müssen sie auch mehrere Monate auf ihren nächsten Vorführer warten.
Da kann durchaus was dran sein.. ich habe auch mit meinem Händler, bzw. mit den Händlern (2 FOHs in der Nähe, die einen Verbund eingegangen sind) gesprochen.. Im Showroom stehen ein Selection und ein Edition zum Probesitzen, ein Innovation dient den Probefahrten und alles, was zusätzlich auf dem Hof, bzw. ebenfalls in der Halle steht ist bereits stark nachgefragt und verkauft worden. Der Verkäufer meinte, dass er so eine Nachfrage nicht erwartet hätte und positiv überrascht war.. Bleibt also zu hoffen, dass nach Produktionsanlauf des Chevys auch weiterhin genügend Nachschub nach Deutschland kommt..
Zitat:
Original geschrieben von spoce
.....Opel will nicht dass nackte Basismodelle probegefahren werden können...
welche begründung gibt's dafür ?!?
Im übrigen sah ich heute mal seinen Bruder live...
http://www.motor-talk.de/.../...olet-trax-opel-mocca-t3970357.html?...
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Im übrigen sah ich heute mal seinen Bruder live...http://www.motor-talk.de/.../...olet-trax-opel-mocca-t3970357.html?...
Wie kann man so ein schönes Auto wie den Mokka nur so verunstalten...
Tja, wirkt halt billig und ist billig...
Bin zwar kein Chevy Europe Fan, aber ich muss sagen auf deinen Bilder kommt der Innenraum doch sehr ordentlich rüber. Vor allem diese schöne Tachoeinheit und die schicken braunen Sitze. Macht eigentlich keinen Unterschied zum Mokka. Von hinten ist er sogar ziemlich baugleich. Lediglich die Front will mir absolut nicht gefallen, da ist der Mokka einfach 100x schöner gezeichnet. Diese Fronthaube erinnert mich irgendwie an 40er-Jahre Chevy Trucks. Der wird wohl in USACanMex einschlagen, aber den deutschen Geschmack trifft der Mokka einfach besser. Also für Markenfans interessant, aber für die Masse wird der Mokka wohl der Favorit bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
welche begründung gibt's dafür ?!?Zitat:
Original geschrieben von spoce
.....Opel will nicht dass nackte Basismodelle probegefahren werden können...
Naja dass man bei den Probefahrern einen bestmöglichen Haben-will-Eindrck hinterlassen will und keiner heimgeht und sagt "ich bin heut den beuen Mokka gefahren, der zieht net ma die Salami vom Brot"... ist doch logisch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von AdAstra2002
Bin zwar kein Chevy Europe Fan, aber ich muss sagen auf deinen Bilder kommt der Innenraum doch sehr ordentlich rüber. Vor allem diese schöne Tachoeinheit und die schicken braunen Sitze. Macht eigentlich keinen Unterschied zum Mokka.
Sehe ich komplett anders. Der Chevy wirkt echt plünnig gegenüber dem Opel. Und dann diese hässlichen runden Luftausgangsdüsen links und rechts - geht mal gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von spoce
Naja dass man bei den Probefahrern einen bestmöglichen Haben-will-Eindrck hinterlassen will und keiner heimgeht und sagt "ich bin heut den beuen Mokka gefahren, der zieht net ma die Salami vom Brot"... ist doch logisch 🙂Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
welche begründung gibt's dafür ?!?
naja - wieso steht der dann überhaupt beim FOH ?!? in der Ausstellung schreckt er ja noch mehr, nix drin/dran.
umgekehrt schreckt der andere sogleich mit seinem dicksten preis, der vollaustattung geschuldet.
ok, das man nicht den schwächsten hinstellt, rein motorenseitig, das ist mir klar.
ABER, das ist eigentlich auch fies in konstellation zu anderen autokauf-überlegungen.
da wird evtl. ein 2.wagen benötigt, entsprechend reduziert in allerlei betrachtungen/notwendigkeiten.
eine probefahrt ist dann nur mit dem 100 PS modell möglich - bestellt wird aber basis(-motor) und dann, ist er da und die enttäuschung der 1. Fahrt, was da so gar nicht geht/zieht....!
ja klar, es gibt den verkäufer, der evtl. "geistensgegenwärtig" vom schwächsten abrät aber wenn's einen nicht interessiert/zuviel beachtung schenkt...?!