Mokka Nachfolger 2020
Soo.
Ich möchte doch mal die ganzen mehr oder weniger bekannten threads um ein zukünftiges Opel SUV (fern vom CLX + GLX + ...) neu bündeln:
https://www.motor-talk.de/news/einen-zweiten-mokka-bitte-t6204326.html
https://www.motor-talk.de/.../-mokka-x-b-ab-my2020-9buo-t5722397.html
(https://www.motor-talk.de/.../...neben-dem-insignia-2019-t5896722.html)
...weil es zum einen nicht auf GM-Plattform weitergeht.
...erhaschtes/gezeigtes daher nix mit dem Neuen zu tun hat.
...news allg. nicht mehr bei MT "gepflegt" werden, sogar schon geschlossen wurden
...
Einfach mal dort beginnen, wo es sogar offiziell (!) verkündet wurde:
Zitat:
https://www.opel-blog.com/.../
Der Nachfolger des Mokka X wird 2020 folgen und eine entscheidende Rolle dabei spielen, den SUV-Anteil am Gesamtabsatz von 25 Prozent auf 40 Prozent im Jahr 2021 zu steigern.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@andi.36 schrieb am 26. August 2020 um 11:31:44 Uhr:
OK, scheint bei dir wie Sex zu sein, 5 mal am Tag auf und zu .
Den Vectra B bin ich 10 Jahre gefahren und der hatte zwei Haubenlifter, nur ist mir da nie einer abgegangen als ich die Haube geöffnet habe, der Vectra C hatte kein Lifter mehr und hat mich nie gestört.
Aber jedem seins.
Mir wären da andere Sachen wichtiger.
Jeder hat einen anderen Fetisch. Mancher steht auf Haubenlifte, und manchen geht bei AGR Sitzen einer ab....🙂
4693 Antworten
Sorry, hab da nach fast 10 Seiten Post's was verwechselt.
Zitat:
@Bastardpop schrieb am 30. Mai 2020 um 14:49:11 Uhr:
Wow! Sogar ein Innenraum-Fake! Man bemüht sich kurz vor den offiziellen Fotos. Finde den Fake gar nicjt mal so übel.
Träumt weiter. Es wird zu 95% ein Corsa-Abklatsch sein :-)
Niemals! Gamechanger!!!! 😁
Und wann soll die endgültige Enthüllung sein?
Ähnliche Themen
Tja wenn wir das wüssten... Aber so lange kann es ja eigentlich nicht mehr dauern, da Opel ja nicht müde wird in jedem Artikel zu erwähnen, dass die ersten Fahrzeuge im Januar 2021 an die Kunden ausgeliefert werden.
Allerdings seit dem „Facelift-Drama“ vom Insignia ist mein Vertrauen in die Aussagen von Opel etwas gestört. Vor lauter Peinlichkeit hat man ja dann sogar alte Pressemitteilungen rückwirkend verändert. Das finde ich bis heute ein starkes Stück.
Von daher heißt es abwarten und Tee trinken.
Nun ja, ob das die richtige Art von Spannung ist die da Opel erzeugen will bin ich mir nicht sicher.
Und wenn man sich den Erlkönig so anschaut und sich diverse kontourvergleiche die hier gemacht wurden betrachtet wird die Eigenständigkeit vom neuen Mokka wahrscheinlich nicht mehr allzu groß sein.
Aber warten wir bis das Tuch komplett herunter gezogen wird und nicht wieder irgendwo hängen bleibt... 😁 😁
Zitat:
@OpelOhneDach schrieb am 31. Mai 2020 um 00:00:06 Uhr:
Tja wenn wir das wüssten... Aber so lange kann es ja eigentlich nicht mehr dauern, da Opel ja nicht müde wird in jedem Artikel zu erwähnen, dass die ersten Fahrzeuge im Januar 2021 an die Kunden ausgeliefert werden.Allerdings seit dem „Facelift-Drama“ vom Insignia ist mein Vertrauen in die Aussagen von Opel etwas gestört. Vor lauter Peinlichkeit hat man ja dann sogar alte Pressemitteilungen rückwirkend verändert. Das finde ich bis heute ein starkes Stück.
Von daher heißt es abwarten und Tee trinken.
Wieso „Facelift-Drama“? Die Verzögerungen sind mit Sicherheit auch Corona geschuldet.
Nächste Woche gibt’s erste Details zum Innenraum!
https://twitter.com/Opel/status/1267002885952454659?s=20
Darunter schon eine Erwartungshaltung die bereits zerplatzt (ist)...
Zitat:
Ich hoffe sehr das die elektrische Variante min. 400 Km nach WLTP schafft und einen vernüftigen Kofferraum aufweist. Sonst ist das Auto keine Option für mich
Und Tschüss.
Zitat:
@AQuick schrieb am 31. Mai 2020 um 09:47:26 Uhr:
Zitat:
@OpelOhneDach schrieb am 31. Mai 2020 um 00:00:06 Uhr:
Tja wenn wir das wüssten... Aber so lange kann es ja eigentlich nicht mehr dauern, da Opel ja nicht müde wird in jedem Artikel zu erwähnen, dass die ersten Fahrzeuge im Januar 2021 an die Kunden ausgeliefert werden.Allerdings seit dem „Facelift-Drama“ vom Insignia ist mein Vertrauen in die Aussagen von Opel etwas gestört. Vor lauter Peinlichkeit hat man ja dann sogar alte Pressemitteilungen rückwirkend verändert. Das finde ich bis heute ein starkes Stück.
Von daher heißt es abwarten und Tee trinken.
Wieso „Facelift-Drama“? Die Verzögerungen sind mit Sicherheit auch Corona geschuldet.
Naja, bei der Enthüllung eines fertigen Autos sehe ich nicht viel Corona...
Der Mokka-e sollte natürlich in allen Fahrwerten mit einem
Tesla Model S P100 mithalten: Reichweite, Beschleunigung. Und auch so schnell laden. Und das natürlich für unter 30.000€ in der Basis . Ach ja, und auch die Autopilotfunktionen sollte er natürlich auch haben und wie der Model S Platz für eine dritte Sitzreihe...
😁
Zitat:
@AQuick schrieb am 31. Mai 2020 um 09:47:26 Uhr:
Wieso „Facelift-Drama“? Die Verzögerungen sind mit Sicherheit auch Corona geschuldet.
Wäre mir jetzt neu, dass Corona im Januar und Februar schon in Rüsselsheim gewütet hat...
Was war denn das Drama? Stehe gerade auf dem Schlauch. Ich dachte es ging um die verzögerte Auslieferung, die durch Corona nicht besser wurde?
Ihm geht es darum, dass Opel zunächst angekündigt hat, dass die Bestellfenster für das Insignia Facelift nach der Messerpräsentation in Brüssel öffnen. Daraufhin wurde das Datum immer wieder nach hinten verschoben, bis man den Insignia schlussendlich bestellen konnte. Pressemitteilungen mit Ankündigungen zur erstmaligen Bestellmöglichkeit hat Opel dann rückwirkend korrigiert, um wahrscheinlich der Presse nachträglich keine Fehlinformationen geliefert zu haben.
Jetzt aber bitte wieder zurück zum Mokka. 😉
Mehr Reichweite und sehr großer Kofferraum sind nun mal beides gleichzeitig eigentlich nicht zu realisieren.
Der DS3 Crossback hat 350 Liter, der aktuelle Mokka X 356 Liter Kofferraum. Also ich vermute, der neue Mokka wird auch auf diesem Niveau sein. Also kein Kofferraumriese. Da ist der Crossland eindeutig familientauglicher.