Mokka Nachfolger 2020

Opel Mokka

Soo.
Ich möchte doch mal die ganzen mehr oder weniger bekannten threads um ein zukünftiges Opel SUV (fern vom CLX + GLX + ...) neu bündeln:

https://www.motor-talk.de/news/einen-zweiten-mokka-bitte-t6204326.html
https://www.motor-talk.de/.../-mokka-x-b-ab-my2020-9buo-t5722397.html
(https://www.motor-talk.de/.../...neben-dem-insignia-2019-t5896722.html)

...weil es zum einen nicht auf GM-Plattform weitergeht.
...erhaschtes/gezeigtes daher nix mit dem Neuen zu tun hat.
...news allg. nicht mehr bei MT "gepflegt" werden, sogar schon geschlossen wurden
...

Einfach mal dort beginnen, wo es sogar offiziell (!) verkündet wurde:

Zitat:

https://www.opel-blog.com/.../

Der Nachfolger des Mokka X wird 2020 folgen und eine entscheidende Rolle dabei spielen, den SUV-Anteil am Gesamtabsatz von 25 Prozent auf 40 Prozent im Jahr 2021 zu steigern.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@andi.36 schrieb am 26. August 2020 um 11:31:44 Uhr:


OK, scheint bei dir wie Sex zu sein, 5 mal am Tag auf und zu .
Den Vectra B bin ich 10 Jahre gefahren und der hatte zwei Haubenlifter, nur ist mir da nie einer abgegangen als ich die Haube geöffnet habe, der Vectra C hatte kein Lifter mehr und hat mich nie gestört.
Aber jedem seins.
Mir wären da andere Sachen wichtiger.

Jeder hat einen anderen Fetisch. Mancher steht auf Haubenlifte, und manchen geht bei AGR Sitzen einer ab....🙂

4693 weitere Antworten
4693 Antworten

Zitat:

@FelDim schrieb am 22. März 2020 um 22:15:10 Uhr:


Der Porsche Taycan hat ähnliche Displays 😁

solches hätte hier denn auch wahrlich seinen Reiz !...

https://ecomento.de/.../Porsche-Taycan-Cockpit-2019-2.jpg

😎

Meine Vermurung : Es werden die Displays des DS3 Crossback auch für den Mokka genommen - wobei ich dabei erstens auf die Option Head-Up-Display und zwotens aif eine andere Darstellung der Infos als im Corsa beim Tachodisplay hoffe.

Der Rest wird hoffentlich vom Crossback abweichen :
https://www.razaoautomovel.com/.../...back-1.5-BlueHDI-33-1440x960.jpg

Das Cockpit hat ja mal ausnahmsweise keine Auswirkung auf die CO2-Werte 🙂 da kann Opel mal etwas entspannter sein. Und da die Cockpits ja ohnehin von Zulieferern ans Band geliefert werden, hat Opel auch mehr Freiheit. Das „Look and Feel“ sollte sich auch dringend zur besseren Markenidentität von den anderen PSA Marken unterscheiden. Der Corsa war ja nur eine Notgeburt. Beim Mokka könnte Opel mehr eine eigene Linie fahren. Und da sollte man den GTX im Auge behalten

Asset.PNG.jpg

CO2 ist hinfällig. Die Strafen werden zu 99% eh ausgesetzt in den nächsten Wochen. Die EU muss alles tun um ihre Wirtschaft vor dem Kollaps zu bewahren. Ich glaube aber tatsächlich, der Mokka wird ein Corona-Opfer. Die Zukunft der Hersteller ist ungewiss. Kein Mensch interessiert sich aktuell und wahrscheinlich auch den Rest des Jahres für ein neues Auto. Die Leute haben grade andere Gedanken und die Hersteller haben grade andere Probleme. Sollte die Epedemie/Pandemie vorbei sein muss die Zuliefererkette erstmal wieder ins Rollen kommen, dann muss sich der Markt wieder erholen, also Käufer wiederkommen usw. Ich glaube nicht, dass Opel unter diesen Voraussetzungen großen Spielraum für Investitionen hat. Wahrscheinlich wird jetzt nochmal der Rotstift angesetzt.

Wäre sogar denkbar, dass sich der Mokka auf 2021 verschiebt.

Ähnliche Themen

da war doch eh erstmal nur eine präsentation zum (gemunkelten) juni (im werk/online siehe Corsa) oder (im Weiteren live in Paris) Herbst zu vermuten - bis da weiteres anläuft und Schwung hat, wäre eh 2021.

Vielleicht kommt aber gerade dann der Mokka genau richtig. Wenn die Kaffeekasse auch für die Außendienstler keinen Tiguan oder Q5 mehr hergibt, tut es, oh Wunder, dann doch auch ein Opel. Und als Umweltstatement mit Förderung gleich mit E-Antrieb statt dickem 200 plus x PS Diesel unter der Haube.

Wenn es die "Förderungen" nicht auch direkt erwischt. Woher kommen denn die Hilfspakete so spontan? Also entweder hat die Regierung mehr Geld als sie zugibt oder es werden demnächst alle Subventionen/Förderungen erstmal ausgesetzt damit die Hilfspakete refinanziert werden können.

Dann kauft aber auch keiner mehr die sicken E-SUVs. Ein Teufelskreis mal wieder.

So verlockend das klingt ein Tiguan/Q5 Kunde wird niemals einen Mokka kaufen und beim Grandland gibt es günstigere und attraktivere Konkurrenten.

Ich glaube für den neuen Mokka besteht keine Gefahr. Das ist alles zu weit fortgeschritten. Ich glaube eher dass das ein oder andere gestrichen wird, womit man uns ggf. überrascht hätte. Zum Beispiel so vage Gedanken wie Manta-e kann Lohscheller sich aus dem Kopf schlagen.

Sorry aber der Manta hat nur in einem kurzen Interview mal kurz existiert.
Das macht Opel jetzt seit ca. 25 Jahren immer wieder, dass mal ein Manta Nachfolger angesprochen wird damit die Fangemeinde wieder merkt, dass Opel wieder lebt.
Also der ist sicher nicht durch Corona gestorben.
Aber evtl. ein Insignia C

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 24. März 2020 um 15:57:12 Uhr:


damit die Fangemeinde wieder merkt, dass Opel wieder lebt.

Opel war nie toter als aktuell. Seelenlose Durchschnittsautos. Das wars.

Irgendwann wird AB auch wieder einen „Admiral“ rausholen und wenn mal wieder von einem Kleinwagen unter dem Corsa die Rede ist, wird zum millionsten Mal der Name Junior durchgekaut...

Zitat:

@OpelOhneDach schrieb am 24. März 2020 um 16:29:50 Uhr:


Opel war nie toter als aktuell. Seelenlose Durchschnittsautos. Das wars.

Davon kann man aber auch leben. Gibt ja genug andere Hersteller, die es ebenfalls so handhaben.

Zitat:

@OpelOhneDach schrieb am 24. März 2020 um 16:29:50 Uhr:



Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 24. März 2020 um 15:57:12 Uhr:


damit die Fangemeinde wieder merkt, dass Opel wieder lebt.

Opel war nie toter als aktuell. Seelenlose Durchschnittsautos. Das wars.

Welche Opels darf man denn deiner Meinung nach noch kaufen, damit man keinen Golem fährt. 🙄

Zitat:

@opel-infos schrieb am 24. März 2020 um 18:14:37 Uhr:


Davon kann man aber auch leben. Gibt ja genug andere Hersteller, die es ebenfalls so handhaben.

Genug würde ich jetzt nicht sagen. Spontan fallen mir nur Mitsubishi und Dacia ein. Und andere, wie z.B. Suzuki, haben meist noch andere Standbeine wie z.B. Motorräder oder andere Märkte.
Aber grundsätzlich hast du natürlich Recht. Leben kann man davon. Da die absolute Mehrheit der Hersteller aber trotzdem andere Strategien hat, scheint das Geschäftsmodell „davon kann man auch leben“ auf Dauer nicht das lukrativste zu sein..

Zitat:

@Bastardpop schrieb am 24. März 2020 um 19:00:33 Uhr:


Welche Opels darf man denn deiner Meinung nach noch kaufen, damit man keinen Golem fährt. 🙄

Was ist ein Golem?

Ähnliche Themen