Mokka Nachfolger 2020
Soo.
Ich möchte doch mal die ganzen mehr oder weniger bekannten threads um ein zukünftiges Opel SUV (fern vom CLX + GLX + ...) neu bündeln:
https://www.motor-talk.de/news/einen-zweiten-mokka-bitte-t6204326.html
https://www.motor-talk.de/.../-mokka-x-b-ab-my2020-9buo-t5722397.html
(https://www.motor-talk.de/.../...neben-dem-insignia-2019-t5896722.html)
...weil es zum einen nicht auf GM-Plattform weitergeht.
...erhaschtes/gezeigtes daher nix mit dem Neuen zu tun hat.
...news allg. nicht mehr bei MT "gepflegt" werden, sogar schon geschlossen wurden
...
Einfach mal dort beginnen, wo es sogar offiziell (!) verkündet wurde:
Zitat:
https://www.opel-blog.com/.../
Der Nachfolger des Mokka X wird 2020 folgen und eine entscheidende Rolle dabei spielen, den SUV-Anteil am Gesamtabsatz von 25 Prozent auf 40 Prozent im Jahr 2021 zu steigern.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@andi.36 schrieb am 26. August 2020 um 11:31:44 Uhr:
OK, scheint bei dir wie Sex zu sein, 5 mal am Tag auf und zu .
Den Vectra B bin ich 10 Jahre gefahren und der hatte zwei Haubenlifter, nur ist mir da nie einer abgegangen als ich die Haube geöffnet habe, der Vectra C hatte kein Lifter mehr und hat mich nie gestört.
Aber jedem seins.
Mir wären da andere Sachen wichtiger.
Jeder hat einen anderen Fetisch. Mancher steht auf Haubenlifte, und manchen geht bei AGR Sitzen einer ab....🙂
4693 Antworten
Naja, wenn es Ford im Fiesta ST schafft einen 1,5EB mit 200Ps und Euro6 dtemp einzubauen, warum sollen das andere nicht schaffen?
Nur die Frage ob sie wollen...
Und gerade Opel hat doch mit seiner OPC Linie Jahrzehnte lange Erfahrung mit solchen Motoren.
Zitat:
@78618 schrieb am 26. Februar 2020 um 06:50:10 Uhr:
Naja, wenn es Ford im Fiesta ST schafft einen 1,5EB mit 200Ps und Euro6 dtemp einzubauen, warum sollen das andere nicht schaffen?
Nur die Frage ob sie wollen...Und gerade Opel hat doch mit seiner OPC Linie Jahrzehnte lange Erfahrung mit solchen Motoren.
136g CO2 nach NEFZ. Das ist ein Wert, den Tavares nur bei einem Containerschiff noch gerade durchgehen lassen würde 😉
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 25. Februar 2020 um 22:38:51 Uhr:
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 25. Februar 2020 um 21:58:36 Uhr:
Passen 4 Zylinder denn definitiv nicht in die CMP?Es soll einen 208 Prototypen gegeben haben, der mit sehr großem Aufwand mit dem
1.6 Benziner bestückt wurde. Aber dieser Aufwand und mal wieder die Abgaswerte haben das Projekt beendet.
Und ich habe gehört, dass es einen Peugeot 208 Sport mit 160 bis 180 PS geben soll. Allerdings mit einem Elektromotor.
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 25. Februar 2020 um 21:12:32 Uhr:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../Die Konkurrenz wird schon ganz schmackhaft
Ich mag Ford eigentlich überhaupt nicht.
Aber neutral betrachtet, muss man wirklich zugeben dass der Puma ST sehr gut gelungen ist.
Ähnliche Themen
In meinem Umfeld sind mir sind bisher drei Personen bekannt, die nach einer Probefahrt von Crossland & Mokka auf den Puma gewechselt haben, bzw. wechseln wollen.
Also das kann ich bei der derzeitigen Motorenpalette beim Puma nicht ganz verstehen.
Ich bin die 125Ps Ausführung im Ecosport Probe gefahren und war richtig enttäuscht. Im Drehzahlbereich bis 4000upm macht er nur Lärm...
Könnte daran liegen, dass wenn man als Kunde bei Opel einen Nachfolger für den vorhandenen Mokka sucht, für den Neuwagenkäufer aktuell nur der "Kotzland" (Zitat potenzieller Kunde) in Frage kommt.
Wenn man unter 70 ist ist der Crossland durchaus schwere Kost ja
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 26. Februar 2020 um 13:48:23 Uhr:
Wenn man unter 70 ist ist der Crossland durchaus schwere Kost ja
Was heißt schwere Kost...in meinem Bekanntenkreis habe ich Leute unter 40, die unfassbar zufrieden sind mit dem Crossland X.
Wenn ich drüber nachdenke sind irgendwie alle sehr zufrieden mit dem Crossland X. Was von vielen bemängelt wird, ist der nervige Spurhalteassistent.
Solche elektronischen Helferchen hab ich bei meinen Kuga bewusst vermieden.
Denke nur an das nervige piepen vom Parkassistent beim Mokka.
Spurhalteassistent, Verkehrszeichenerkennung, Notbremsassistent, Parkassistent sind alles Dinge auf die ich gerne verzichten kann.
Dafür sind eine Rückfahrkamera oder Toterwinkelwarner was vernünftiges.
Die seitliche Heckpartie vom Crossland ist irgendwie eigenartig...
Zitat:
@78618 schrieb am 26. Februar 2020 um 14:56:07 Uhr:
Die seitliche Heckpartie vom Crossland ist irgendwie eigenartig...
Tatsächlich ist das die Schattenseite des Crossland. Die Fondtüren sind im Vergleich zur Gesamtlänge der Flanke sehr kurz. Die oberere Fensterlinie, besonders in Chrom, drück die Türen optisch noch weiter nach vorne. Und mit schwarzem Dach wird der Effekt noch verstärkt.
Das macht das herunter gezogene Dach, wenn dort eine Optische Trennung wäre würde das viel besser ausschauen.
Sind wie so Schlappohren.
Zitat:
@S6-V8 schrieb am 26. Februar 2020 um 14:29:44 Uhr:
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 26. Februar 2020 um 13:48:23 Uhr:
Wenn man unter 70 ist ist der Crossland durchaus schwere Kost jaWas heißt schwere Kost...in meinem Bekanntenkreis habe ich Leute unter 40, die unfassbar zufrieden sind mit dem Crossland X.
Wenn ich drüber nachdenke sind irgendwie alle sehr zufrieden mit dem Crossland X. Was von vielen bemängelt wird, ist der nervige Spurhalteassistent.
Da beziehe ich mich auch explizit nur auf Optik (klar subjektiv) und auf das Fahrverhalten
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 25. Februar 2020 um 21:12:32 Uhr:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Die Konkurrenz wird schon ganz schmackhaft
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 25. Februar 2020 um 21:30:31 Uhr:
Ich meine jetzt speziell das Paket mit dem Motor. Nicht das Basismodell
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 25. Februar 2020 um 21:39:30 Uhr:
Öh ja hab ich ja auch nicht gesagt.
Aber hier sehe ich es halt. Rot vor blau auf schwarz 😁
Wobei ich stark bezweifle, dass wir ansatzweise 200PS im Mokka sehen werden
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 25. Februar 2020 um 21:58:36 Uhr:
Passen 4 Zylinder denn definitiv nicht in die CMP?
Na, im 4. Anlauf, schwierige Geburt 😉