Mokka Facelift
Wie es scheint arbeitet Opel an ein Facelift für den Mokka.
Erste Bilder zeigen einen bekannten Mokka auf einem Autotransporter, aber mit verdeckter Front. Viel ist aber nicht zu sehen.
Die Überarbeitung beschränkt sich wohl bis jetzt nur auf die Front, Heck usw kommt aber bestimmt später. Ähnlich der Entwicklung des Corsa E.
Zu den Bildern:
http://www.autowereld.com/.../...pel-mokka-onderweg-naar-iaa-frankfurt
Beste Antwort im Thema
Hier wie versprochen ein paar Bilder von Genf
640 Antworten
Sommer
So, dass die nach den Werksferien gebauten die neuen sind.
Wann sind werksferien in Spanien?
Die erste Preisliste für das MY2015 kam am 28.04.2014 heraus.
Die erste Preisliste MY2016 kam am 15.06.2015 raus.
Also in den nächsten 8 Wochen ist stetig damit zu rechnen, dass die Preisliste für den Mokka-X raus kommt.
Zitat:
@opel-infos schrieb am 16. April 2016 um 11:06:38 Uhr:
Zitat:
@HOFFI schrieb am 15. April 2016 um 22:59:06 Uhr:
Es ist Abend. 😉Alter Mann ist kein D-Zug und außerdem war ich gestern Abend leider kurzfristig verhindert. 😉
Wird beibehalten:
Argon Silber GAN
Schnee Weiß GAZ
Arktis Blau GDS
Royal Blau GEK
Abalone Weiß GP5 (hieß vorher GP6)
Boracay Blau GQM
Espresso Braun GYO
Nacht Blau H07Neue Farben:
Onyx Schwarz GB0 (siehe Karl)
Orient Rot GCS (kommt wieder)
"Contry Brown" GD7 (gibt es bisher nur für Vauxhall, es steht leider nicht dabei, ob es nun in D erscheint)
"Satin Steel Grey" GF6
Lava Rot GG2 (siehe Karl)
Graphit Grau GK2 (gibt es bisher nur für Vauxhall, es steht leider nicht dabei, ob es nun in D erscheint, Farbe siehe Karl)
"Amber Orange" GL5 (das sollte die Farbe vom Vorstellungsbild sein)Entfall Farben:
Magmarot G0A
India Orange G6V
Graphit Schwarz GAR (entfällt modellübergreifend)
Platin Anthrazit GWH (entfällt modellübergreifend)
"Flare Red" GX5 (nur bei Vauxhall genutzt)Stand heute. Änderungen noch jederzeit möglich. Farbabbildungen der neuen Farben teilweise bei mir unter Mokka bzw. Karl. Amber Orange ist leider noch nicht dabei. 😉
Hi
Ja, ja, erst uns den Hals lang machen, und dann nix posten. 😛
Sind aber recht viele GM Farben im künftigen Portfolio. Und diese Farben werden alle in Saragossa angerührt, bzw. die Mokka dort hergestellt (bis auf Abalone Weiß)?
Wieso lässt Opel weiterhin 3 Blautöne im Programm und warum wird mit Orient Rot (so schön diese Farbe auch ist) die 3. "alte" Farbe wieder aktiviert, bzw. warum wurde sie (so wie Boracay Blau und India Orange) erst gecancelt, und dann wieder eingeführt? Bei Opel werden manchmal schon recht seltsame Wege beschritten.
Gruß Hoffi
Ähnliche Themen
Das ist halt Opel, Farben werden rausgenommen und wieder aktiviert.
Das ist wie mit dem Mokka X , der wird bekannt gegeben, die Menschen werden angefixt und dann laesst man sie warten anstatt Tuer und Tor zu oeffnen, Bestellungen anzunehmen und die Menschen mit Informationen zu fuettern. Nein bei Opel laufen die Uhren halt anders.
Seat hat mit der Vorbestllphase beim Ateca begonnen und wird zur Zeit mit Bestellungen ueberschuettet, obwohl die Produktion erst KW 30 und KW 45 beginnt.
Da wird Opel auch wieder Interessenten verlieren.
Aber das ist wohl Opel.
Zitat:
@MiFra63 schrieb am 17. April 2016 um 09:26:53 Uhr:
Das ist halt Opel, Farben werden rausgenommen und wieder aktiviert.
Das ist wie mit dem Mokka X , der wird bekannt gegeben, die Menschen werden angefixt und dann laesst man sie warten anstatt Tuer und Tor zu oeffnen, Bestellungen anzunehmen und die Menschen mit Informationen zu fuettern. Nein bei Opel laufen die Uhren halt anders.Seat hat mit der Vorbestllphase beim Ateca begonnen und wird zur Zeit mit Bestellungen ueberschuettet, obwohl die Produktion erst KW 30 und KW 45 beginnt.
Da wird Opel auch wieder Interessenten verlieren.
Aber das ist wohl Opel.
Versuchst du hier den "Bestseller" von Opel schlecht zu reden oder wie is dein Post zu verstehen?
Anders als Opel befindet sich Seat in einer sehr komfortablen Situation. Man kann lauter Vorbestellungen für den Ateca entgegen nehmen, weil die Seat-Händler aktuell nichts vergleichbares im Showroom stehen haben - es schadet also niemandem.
Der Mokka-VFL wird jedoch noch bis zu den Sommerferien produziert. Und solange die Produktionskapazität für die nächsten Monate noch nicht halbwegs ausgeschöpft ist, bleiben die Bestellbücher für das Mokka VFL weiterhin geöffnet.
Man könnte jetzt beide Modelle, also Mokka VFL und Mokka-X parallel zur Bestellung freigeben. Dann müsste Opel aber saftige Rabatte für das VFL gewähren - sonst würde ja nahezu jeder direkt den Mokka-X ordern und geschätzt ab Juni könnte Opel die Produktion des VFL einstellen. Und das kann sich wohl kein Hersteller wirklich leisten.
Zitat:
@HOFFI schrieb am 16. April 2016 um 22:54:28 Uhr:
Ja, ja, erst uns den Hals lang machen, und dann nix posten. 😛
😁
Zitat:
Sind aber recht viele GM Farben im künftigen Portfolio. Und diese Farben werden alle in Saragossa angerührt, bzw. die Mokka dort hergestellt (bis auf Abalone Weiß)?
Durch den Produktionsort sind GM-Farben zwangsweise dabei. Die üblichen Verdächtigen werden in Saragossa genutzt.
Zitat:
Wieso lässt Opel weiterhin 3 Blautöne im Programm und warum wird mit Orient Rot (so schön diese Farbe auch ist) die 3. "alte" Farbe wieder aktiviert, bzw. warum wurde sie (so wie Boracay Blau und India Orange) erst gecancelt, und dann wieder eingeführt? Bei Opel werden manchmal schon recht seltsame Wege beschritten.
Das Hin-und-Her bei den Farben war dem Umstand geschuldet, dass mit der Produktionsverlagerung nach Spanien alle "koreanischen" Farben (Boracay und India Orange) entfielen. Mit dem Verlust des russischen Marktes wurden die Auslastungen der Werke wieder angepasst und Korea sollte wieder mehr für Opel produzieren. Daher wurden manche Farben wieder angeboten, die vorher entfallen waren. Das ist bis jetzt so, dass der Herstellungsort beim Mokka in den meisten Fällen über die Farbwahl gesteuert wird.
Zitat:
@opel-infos schrieb am 17. April 2016 um 10:30:09 Uhr:
Das ist bis jetzt so, dass der Herstellungsort beim Mokka in den meisten Fällen über die Farbwahl gesteuert wird.
Zitat:
- Orient Rot GCS
- Lava Rot GG2
und wo finde ich die Liste welche Farbe wo hergestellt wird?
Konkret gefragt:
welches Rot kommt aus Spanien?
Und welches auf Korea?
Zitat:
@MiFra63 schrieb am 17. April 2016 um 09:26:53 Uhr:
Das ist halt Opel, Farben werden rausgenommen und wieder aktiviert.
Das ist wie mit dem Mokka X , der wird bekannt gegeben, die Menschen werden angefixt und dann laesst man sie warten anstatt Tuer und Tor zu oeffnen, Bestellungen anzunehmen und die Menschen mit Informationen zu fuettern. Nein bei Opel laufen die Uhren halt anders.Seat hat mit der Vorbestllphase beim Ateca begonnen und wird zur Zeit mit Bestellungen ueberschuettet, obwohl die Produktion erst KW 30 und KW 45 beginnt.
Da wird Opel auch wieder Interessenten verlieren.
Aber das ist wohl Opel.
Gibt es vom Ateca schon Zahlen oder ist es nur ein Bauchgefühl?
Den Ateca kann man zum Einen nicht mit dem Mokka vergleichen, da deutlich teurer und größer, und zum Anderen ist der Mokka X demnächst auch bestellbar. Nur dass Blindbesteller beim Mokka X das geringere Risiko eingehen, da es eben "nur" ein Facelift ist... 😉
Also Lavarot und Boracay Farben werde ich herzlich begrüßen bei Mokka X.
echt, Du findest das der Ateca deutlich teurer ist als der zu erwartende Mokka X ?
Das waere ja mal ne Aussage.
Ich glaube, dass sich beide nichts tun werden, beide werden in der hoechsten Ausstattungslinie mit Automatik und Allrad ueber 35.000€ kosten.
Alles andere ist Geschmackssache und richtet sich, so meine ich, nach den Vorlieben der Kaeufer. Technisches Sonderzubehoer gibt es bei Seat mehr, ACC ist eines der Dinge, die ich bei Opel vermisse...
Ansonsten halte ich es wie Hanz Christian Andersen....jeder so wie er moechte
Zitat:
@siggi s. schrieb am 17. April 2016 um 12:07:22 Uhr:
Zitat:
@MiFra63 schrieb am 17. April 2016 um 09:26:53 Uhr:
Das ist halt Opel, Farben werden rausgenommen und wieder aktiviert.
Das ist wie mit dem Mokka X , der wird bekannt gegeben, die Menschen werden angefixt und dann laesst man sie warten anstatt Tuer und Tor zu oeffnen, Bestellungen anzunehmen und die Menschen mit Informationen zu fuettern. Nein bei Opel laufen die Uhren halt anders.Seat hat mit der Vorbestllphase beim Ateca begonnen und wird zur Zeit mit Bestellungen ueberschuettet, obwohl die Produktion erst KW 30 und KW 45 beginnt.
Da wird Opel auch wieder Interessenten verlieren.
Aber das ist wohl Opel.
Gibt es vom Ateca schon Zahlen oder ist es nur ein Bauchgefühl?
Den Ateca kann man zum Einen nicht mit dem Mokka vergleichen, da deutlich teurer und größer, und zum Anderen ist der Mokka X demnächst auch bestellbar. Nur dass Blindbesteller beim Mokka X das geringere Risiko eingehen, da es eben "nur" ein Facelift ist... 😉
Zitat:
@MiFra63 schrieb am 17. April 2016 um 13:56:02 Uhr:
echt, Du findest das der Ateca deutlich teurer ist als der zu erwartende Mokka X ?
Das waere ja mal ne Aussage.
Ich glaube, dass sich beide nichts tun werden, beide werden in der hoechsten Ausstattungslinie mit Automatik und Allrad ueber 35.000€ kosten.
Alles andere ist Geschmackssache und richtet sich, so meine ich, nach den Vorlieben der Kaeufer. Technisches Sonderzubehoer gibt es bei Seat mehr, ACC ist eines der Dinge, die ich bei Opel vermisse...
Ansonsten halte ich es wie Hanz Christian Andersen....jeder so wie er moechte
Bisschen viel Milchmädchenrechnung oder? Der Ateca hat vom Innovation zum Xcellence schon mal grundlegen einen höheren Grundpreis von 2.200€.
Packe ich beide Modelle mit allem voll was es gibt bleibt die Differenz. 2.000€ empfinde ich bei der angesprochenen Zielgruppe (Privatkunden) für viel Geld. Da der Mokka X sowohl im Exterieur wie auch im Interieur wieder aktuell ist könnte das die Kaufentscheidung schon beeinflussen. Zumal Seat nun auch kein pseudo "Premium-Image" hat und VW als Imageträger grade eher nicht herbeigezogen werden wird.
Ich wette übrigens 8 von 10 Leuten ist ACC das Geld nicht ansatzweise wert. Wenn es drin ist, ok, aber nicht extra zahlen. Man glaubt gar nicht wie viele Leute auf den technischen Schnick Schnack verzichten, weil ihnen das Auto sonst viel zu teuer wird. Ab der Mittelklasse und den Geschäftskunden ist das ein anderes Thema auf die Masse bezogen.
Seid heute ist der Mokka im öffentlichen Konfigurator nicht mehr verfügbar. Zwar darf ich ihn noch in der Verkaufsstelle Online über den GME-Konfigurator konfigurieren, ich denke aber in den nächsten Tagen dürfte die neue Preisliste für den Mokka X (schätzungsweise) kommen.
Aktuell von "Q" im opel-blog...
https://www.opel-blog.com/.../#comment-830071
"Aufschlag beim Händler aller Voraussicht nach im Herbst (Anfang Oktober), Start of Sales im Sommer (Juni)."