Mokka-B, Autogazetten, Youtubes, Fahrberichte, Tests...

Opel Mokka

Die AutoBild präsentiert...
https://www.autobild.de/.../...otor-leistung-ausstattung-18367325.html

Ausfahrt.tv (zum 2.-mal..)..
https://www.youtube.com/watch?v=_WMp3FF6OQU

Autophorie...
https://www.youtube.com/watch?v=e9SLst-wa9I

All New 2021 Opel Mokka - INTERIOR REC Anything
https://www.youtube.com/watch?v=jxoPYcD7fd8

Auto-Motor-und-Sport
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Beste Antwort im Thema

Die AutoBild präsentiert...
https://www.autobild.de/.../...otor-leistung-ausstattung-18367325.html

Ausfahrt.tv (zum 2.-mal..)..
https://www.youtube.com/watch?v=_WMp3FF6OQU

Autophorie...
https://www.youtube.com/watch?v=e9SLst-wa9I

All New 2021 Opel Mokka - INTERIOR REC Anything
https://www.youtube.com/watch?v=jxoPYcD7fd8

Auto-Motor-und-Sport
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

921 weitere Antworten
921 Antworten

Bis es soweit ist, aufjedem Fall.
Aber es ist nunmal so, irgendwie hängt man an der Marke, die einem seit 1993 begleitet hat .

Warum? Ist doch nur eine einseitige Beziehung, oder bemüht Opel sich um dich?

Als eigentlicher Fan, sieht man das eventuell etwas anders.
Wie gesagt, ich habe ein komplettes Zimmer nur mit Opel Sachen, wie zb. Modelle, Kleidung, Schuhe, Schilder, Fahnen und sogar einen Flaschenöffner den ich auch benutze.
Arbeitskleidung habe ich auch, sogar Opel Getränkedosen.

20210529_202813.jpg

Umso besser. Ab jetzt hast du wieder einen Raum mehr zur Verfügung.
Heimkino? Fitnessraum? Sauna? 🙂

Aber ernsthaft. Opel interessiert sich definitiv nicht für dich und das Unternehmen und die Produkte haben nichts mehr mit dem Opel der 90er und frühen 2000er zutun. Wozu ein Emblem anbeten hinter dem was ganz anderes steckt?

Ähnliche Themen

Ne das Zimmer bleibt so wie es ist.
Man muss natürlich PSA Opel nicht mehr gut finden, aber die Geschichte bleibt und das ist entscheidend.
Gibt genug Trabi Fans ( bin ich übrigens auch noch ) und diese Marke gibts schon lange nicht mehr.
Ist halt so, der eine sammelt Briefmarken, der andere drecksche Schlüpper und ich habe halt das als Hobby.
Eventuell kaufe ich mir doch noch ein Manta B GSI als letztes Auto, so ein Elektroschrottkarren will ich eigentlich garnicht haben.

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 29. Mai 2021 um 21:12:45 Uhr:


Aber ernsthaft. Opel interessiert sich definitiv nicht für dich und das Unternehmen und die Produkte haben nichts mehr mit dem Opel der 90er und frühen 2000er zutun. Wozu ein Emblem anbeten hinter dem was ganz anderes steckt?

Ich finde Bermonto trifft es da ganz gut.
So hab ich mich in den letzten Jahren seit PSA-Übernahme auch von Opel entfernt.
Denn was ist denn noch übrig von "Opel"? Ein Logo! Ein Logo, hinter dem absolut nichts mehr steckt was etwas mit dem, was man unter "Opel" versteht, zu tun hat. Von was genau ist man denn dann eigentlich "Fan"?

Durch die PSA-Übernahme ist das letzte Fünkchen Opel-Seele doch verschwunden.

Aber was ist eigentlich die Opel-Seele?

Zum Beispiel die Mitarbeiter. Die älteren Mitarbeiter aber, die vielleicht noch zu glorreicheren Zeiten bei Opel beschäftigt waren und Opel mitgeprägt haben, gehen nach und nach in Rente, wurden in den Vorruhestand gedrängt oder zu Segula outgesourced. Damit geht sehr viel Herzblut und Seele verloren.

Was ist noch die Opel-Seele? Die Werke? Die Gebäude?

In Rüsselsheim wurden und werden große Teile des Werks veräußert. Auch alles nur noch ein Schatten seiner selbst. Das einzige, das im Umkreis des Werks noch nach Opel ausschaut ist, das Opel Autohaus Jacob (wo übrigens sehr selten Staub gewischt wird) auf der anderen Straßenseite.
Am Firmengebäude selbst wehen fast nur noch Stellantis-Flaggen.
Da wohnen mittlerweile auch Peugeot und Citroen drin und bald auch noch der Rest von der Stellantis-Baggage.
Also von Opel-Seele nicht mehr viel übrig.

Was macht noch die Seele eines Automobilherstellers aus? Der Markencharakter.
Wie zum Beispiel bei BMW die Sportlichkeit oder bei Mercedes der gediegene Luxus, bei Skoda das "clevere" in Form z.B. von einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis usw. Und bei Opel?
Man sticht mit nichts mehr heraus. Alles nur noch Mittelmaß, immer kleinster gemeinsamer Nenner. 7 Farben, davon 5 von Weiß über Grau bis Schwarz.
Kein OPC mehr, kein Cabrio, keine Coupés, keine großen Limousinen. Opel hat einfach keinen Marken-Charakter mehr.
Was käme bei einer Umfrage raus, wenn man die Bevölkerung fragt: "Was macht für Sie die Marke Opel aus?"
Ich glaube die Antwort wäre flächendeckendes Schulterzucken. Und wer mir jetzt mit "bold" und "new Germaness" kommt, den lasse ich zwangseinweisen. 😉

Markenseele... Was fällt mir sonst noch ein? Soziale Verantwortung. Für Mitarbeiter und deren Familien. In den Städten wo produziert wird, um die Werke. Wohltätigkeit, regionale Projekte. Alles nicht mehr vorhanden unter dem Opel-Blitz. Mitarbeiter werden rausgeekelt und outgesourced. Sind nur noch lästig und ein Mittel zum Zweck. Auch diese Seele ist völlig verschwunden.

Auch Dinge wie der Opel-Blog, die Opel-Post und alle Interaktionen mit Fans und Mitarbeitern wurden eingestellt oder auf ein Minimun reduziert bzw. so dermaßen steril professionalisiert, dass es massentauglich bei Instagram, Twitter und Co. funktioniert.

Das Merchandising ist outgesourced, macht auch ein externer Dienstleister. Die Tasse mit Opel-Logo hat nichts charakteristisches von Opel mehr. Die gleiche Tasse gibts auch mit Audi- oder Ford-Logo.

Also erklär mir doch mal bitte einer von was man eigentlich als Opel-Fan noch Fan ist?

Lässt sich übrigens genauso auch auf Fußball übertragen.
Ich bin auch Fußballinteressiert und habe meinen Verein und kaufe auch mal ein Trikot, aber ich bin da relativ nüchtern in der Betrachtungsweise. Selbst als Fan eines sog. "Traditionsvereins", sehe ich bei meinem Verein noch wenig Tradition. Spieler kommen und gehen, sprechen teilweise kaum die Sprache der zugehörigen Fans, identifizieren sich nicht mit der Stadt, geschweige denn der Vereinshistorie, die sie überhaupt nicht kennen. Der Verein lebt von externen Geldgebern usw.
Da frag ich mich auch immer: Was ist eigentlich noch "Der Verein"? Genauso wie: Was genau ist eigentlich noch "Opel"?

Meinst du nur weil Opel jetzt Stellantis ist, darum trennen sich alle von ihrer Young oder Oldtimer n? Das sind alles Fans der Marke Opel, aber sicher nicht Fan von der Marke Stellantis/PSA/mit Opel Logo.
Es gibt doch genug Geschichte bei Opel und die sollte schon irgendwie erhalten bleiben und dafür setzen sich viele Fans und Hobbyschrauber ein. Das Projekt Manta B, das werde ich nochmals mit meinem Schrauberkumpel besprechen, da geht's aber auch bissel ums finanzielle und wir bräuchten da eine andere Halle, da meine Garage dafür zu klein ist.

Es gibt aber auch genügend Käufer, denen das Produkt wichtiger ist als die Seele des Herstellers (die müsste bei VW/VAG mittlerweile sehr schwarz sein 😉 Und deren Autos werden trotzdem gekauft wie blöd).

Bei meiner Frau bzw. in unserem Haushalt wurde es jetzt erstmalig ein Opel (Mokka-e), weil das Design (Außen wie Innen) sie so sehr begeistert hat. Das gab es vorher nicht (für uns) von Opel.

Wir sind eh „Wechselkäufer“. Dass es bei mir jetzt zweimal hintereinander ein CX-5 wurde lag auch nur am Auto und nicht primär am Hersteller (der bis jetzt aber beste Zuverlässigkeit und gute Qualität lieferte).

Mein nächster könnte 2022 ein Cupra Born werden. Priorität 1 hat bei mir E-Antrieb und eine persönliche Preisobergrenze, dann kommt direkt das Design.

Bei uns gab es vorher Neuwagen von BMW, Renault, VW und auch Ford.
Richtige „Traditionskäufer“ haben wir kaum in unserem Umfeld.

Das kann doch auch jeder machen wie er es möchte, der eine wechselt halt jedesmal, der andere bleibt bei der Marke die er schon immer hatte.

Zitat:

@andi.36 schrieb am 1. Juni 2021 um 09:39:18 Uhr:


Meinst du nur weil Opel jetzt Stellantis ist, darum trennen sich alle von ihrer Young oder Oldtimer n? Das sind alles Fans der Marke Opel, aber sicher nicht Fan von der Marke Stellantis/PSA/mit Opel Logo.
Es gibt doch genug Geschichte bei Opel und die sollte schon irgendwie erhalten bleiben und dafür setzen sich viele Fans und Hobbyschrauber ein. Das Projekt Manta B, das werde ich nochmals mit meinem Schrauberkumpel besprechen, da geht's aber auch bissel ums finanzielle und wir bräuchten da eine andere Halle, da meine Garage dafür zu klein ist.

Stellantis ist keine "Marke", genauso wenig wie "PSA" eine Marke ist. Stellantis bringt kein Modell auf den Markt. Die Marken sind Opel, Peugeot, Fiat usw. Genau wie bei Volkswagen geht es immer mehr um die Interpretation der Konzerntechnologie. Selbst Audi kann es sich mittlerweile wohl nur noch bedingt leisten sein eigenes Süppchen zu kochen. Auch hier wird immer mehr auf vorhandene Konzerntechnologie gesetzt die man halt etwas schicker verpackt.

Ob jetzt ein Eiskratzerfach im Tankdeckel der Marke Skoda ein "Seele" gibt welche eine Fan-Kultur befeuert, mag dahingestellt sein.

Hier wird ja auch immer gesagt, dass nichts was in diesem Forum geschrieben wird irgendwas am Erfolg oder Misserfolg von Opel ändert, den das gros der Kunden sind eh pragmatische Käufer (Auto = Fortbewegungsmittel). Also ich glaube daher kaum, dass die Fankultur das größte Problem von Opel ist.

Irgendwie habe ich den Eindruck alle drei Beitragenden über mir haben den Kern des Beitrags von @OpelOhneDach gar nicht verstanden oder deuten ihn - aus welchen Gründen auch immer - für sich um.

@Bermonto09

Es ging doch darum, warum man eigentlich noch Fan von der Marke Opel ist und dahabe ich erklärt, das Fan sein nicht unbedingt was mit dem aktuellen Stand der Marke zu tun hat.
Sonst dürfte es ja weder Trabi noch Borgward Fans geben.
Was an Fans, die die Geschichte einer Marke/ Hersteller weiter leben lassen, jetzt wieder falsch ist?

Zitat:

@andi.36 schrieb am 1. Juni 2021 um 10:36:41 Uhr:


@Bermonto09

Es ging doch darum, warum man eigentlich noch Fan von der Marke Opel ist und dahabe ich erklärt, das Fan sein nicht unbedingt was mit dem aktuellen Stand der Marke zu tun hat.
Sonst dürfte es ja weder Trabi noch Borgward Fans geben.
Was an Fans, die die Geschichte einer Marke/ Hersteller weiter leben lassen, jetzt wieder falsch ist?

Die sind aber eben Fans dieses Kults und dieser Kultautos. Ein Borgward-Fan würde daher niemals einen dieser neuen Borgwards aus China kaufen.
Und ein ähnliches emotionales Verhältnis müsste ein Opel-Fan zu den neuen "Opel"-Modellen haben. Da ist auch nur noch ein Logo übrig und hinten dran ist nur noch identitätslose Einheitstechnik.

Es waren ja nicht die Leute von Stellantis oder PSA, die Opel die Seele genommen haben.
Es waren Leute wie Lopez, irgendwelche Rechenkünstler aus Detroit, koreanische, italienische oder französische Opel-Modelle und sicher auch ein Berg an Fehlentscheidungen in Rüsselsheim.

Mein Vater hat jedenfalls Opel nicht gekauft, weil sie so viel Tradition hatten, sondern weil sie moderner als die Autos von VW oder Ford waren.

Stärkere Modelle mit moderner Technik wird es ja in Zukunft wieder geben.

So einfach liest sich das aus der Brille eines genetischen PSA Groupie. Nimmt euch ein Beispiel 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen