Mokka-B, Autogazetten, Youtubes, Fahrberichte, Tests...
Die AutoBild präsentiert...
https://www.autobild.de/.../...otor-leistung-ausstattung-18367325.html
Ausfahrt.tv (zum 2.-mal..)..
https://www.youtube.com/watch?v=_WMp3FF6OQU
Autophorie...
https://www.youtube.com/watch?v=e9SLst-wa9I
All New 2021 Opel Mokka - INTERIOR REC Anything
https://www.youtube.com/watch?v=jxoPYcD7fd8
Auto-Motor-und-Sport
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Beste Antwort im Thema
Die AutoBild präsentiert...
https://www.autobild.de/.../...otor-leistung-ausstattung-18367325.html
Ausfahrt.tv (zum 2.-mal..)..
https://www.youtube.com/watch?v=_WMp3FF6OQU
Autophorie...
https://www.youtube.com/watch?v=e9SLst-wa9I
All New 2021 Opel Mokka - INTERIOR REC Anything
https://www.youtube.com/watch?v=jxoPYcD7fd8
Auto-Motor-und-Sport
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
921 Antworten
Beim neuen Fiesta sieht es so aus, also es geht auch bei Kleinwagen besser .
... oder auch beim Corsa F.
Die Bilder zeigen den ersten Bilder-Google-Treffer zum Thema „Corsa F“ und „Lenkrad“.
Ist ein sofort verfügbares Verkaufsfahrzeug vom Autohaus Kramm.
Woher stammt denn das Bild von der Lenksäulenabdeckung des Mokka?
Vorserie, Nullserie, Verkaufsfahrzeug?
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.
Oder welches negativ gerichtete Ziel soll jetzt schon mit einer Verallgemeinerung (und dem Hinweis, daß es andere Hersteller im gleichen Segment wohl generell besser können) verfolgt werden?
Dann lese mal den letzten Beitrag von 1ms89 im Mokka Nachfolger 2020 Thema, da wirste mal bissel Einblick über die neue Opel Qualität erfahren.
Wie gesagt, wir fahren dienstlich viel Citroën und da sind mir solche schlecht verarbeitet und eingpasste Dinge schon oft negativ aufgefallen und das diese PSA Schlamperei nun auch bei Opel Einzug hält, das nervt und ärgert mich extrem.
Fahrbericht Opel Mokka (2021): Das neue Aushängeschild
https://www.autohaus.de/.../...1-das-neue-aushaengeschild-2841213.html
Fahrbericht Opel Mokka-e 2021Deutschlands billigstes Elektro-SUV im Test: So gut ist der neue Opel Mokka-e
https://www.focus.de/.../...a-e-2021-hoffnungstraeger_id_12942365.html
Ähnliche Themen
Zitat:
@andi.36 schrieb am 7. Februar 2021 um 11:20:24 Uhr:
Dann lese mal den letzten Beitrag von 1ms89 im Mokka Nachfolger 2020 Thema, da wirste mal bissel Einblick über die neue Opel Qualität erfahren.
Ähnliche Probleme (Einschlüsse im Lack, Lacknasen, zu weit überlackiert, nicht richtig eingepasste Kunststoffteile im Innenraum, ...) haben wir durchgängig bei unseren dienstlichen Golf VIII (neben etlichen Elektronikproblemen).
Hier waren unsere 7er Gölfe klar besser verarbeitet und (wichtiger) sie waren zuverlässiger (aber noch mit Luft nach oben. DSG und Ölabstreifringe (Benziner) waren hier häufiger Thema).
Ein guter Freund von mir hat sich nach den deutlichen Rückwärtsentwicklungen in Sachen Qualität und Kundenfreundlichkeit/Service nach Q5 und A6 nun überraschend einen Mercedes GLC 300de bestellt, dessen Design für ihn (nach Audi) nur 2. Wahl darstellt.
Es scheint wohl bei so einigen Herstellern in Sachen Qualität mehr Rück- als Fortschritte zu geben.
Bei mir war der Wechsel von VW hin zu Mazda auch erst nicht freiwillig - ich bin eben auch nur begrenzt leidensfähig.
Bei uns steht ab Mai/Juni unser erster Opel vor dem Haus (ein Mokka-e).
Hat meine Frau unbedingt haben wollen, nachdem sie die ersten Pressefotos gesehen hatte.
Konnte ich ihr nicht ausreden. 😉
Der wurde ungesehen im September bestellt.
Da werde ich mir dann einen eigenen Eindruck verschaffen können.
Meine Schwägerin fährt jetzt seit fast einem Jahr einen Corsa F mit 130PS und Automatik (vorher A-Klasse, auf welchem eigentlich ein Polo folgen sollte. Bei zwei Probefahrten (Motoren mit 95 und 115PS, Highline-Ausstattung) fühlte er sich aber zu träge an, hatte ein großes Turboloch und klang im Innenraum erbärmlich plärrig. Den Innenraum selbst bezeichnete sie zudem als gelsenkirchener Barock).
Vorher wurde immer über Opel hergezogen und ihr Mann (überzeugter BMW-Fahrer) sagte, dass ihm kein Opel ins Haus käme.
Beide waren vom Corsa positiv überrascht (probegefahren wurde der 100PS Benziner), vor allem auch fahrtechnisch (Motor deutlich weniger plärrig, kräftiger, schneller ansprechend, deutlich kleineres Turboloch im Drehzahlkeller gegenüber beiden Polos).
Lange Rede, kurzer Sinn, Autos mit „früher“ zu vergleichen macht wenig Sinn (außer man kauft doch gebrauchte Fahrzeuge). Man muss mit der aktuellen preisähnlichen Konkurrenz vergleichen.
Und jeder hat auch andere Präferenzen und Prioritäten an die Fahrzeugeigenschaften, um entsprechende Kompromisse einzugehen.
Was hat VW jetzt mit den aktuellen Opel Fahrzeugen zutun?
Ich fahre fast 30 Jahre Opel, da brauchst du mir nichts über diese Marke erklären. Natürlich vergleiche ich mit dem unmittelbaren Vorgängermodell, warum soll ich die Augen zu machen und mir dann einreden, dass alles top und schön ist.
Wer natürlich von einer anderen Marke kommt, der kann das schlecht machen und beurteilen. Ich kann auch schlecht Golf 7 mit 8 vergleichen, das will ich auch garnicht, da mich VW nicht interessiert, aber Opel schon.
Ich werde am 17.02. sehen was der neue Corsa kann, was er besser oder schlechter macht als sein Vorgänger, den bin ich 2019 nämlich 6 Monate dienstlich gefahren ca.30.000 km und natürlich mit dem Mokka X.
Ich finde es natürlich klasse, wenn Leute von anderen Marken und vorallem von VW, zu Opel wechseln und dann auch noch positive Werbung machen.
Ich wünsche euch allzeit gute Fahrt und das der Opel immer ein zuverlässiger Begleiter ist.
Danke dafür.
Zitat:
@roral schrieb am 6. Februar 2021 um 23:30:53 Uhr:
Pflaster werden mitgeliefert ?
Vorserienmodell *hust*
Das wird maximal noch bei der Erstausstattung und aller höchstens noch bei den ersten Kundenfahrzeugen so sein. Nach den Reklamationen bei den Fahrzeugannahmen wird dann in der Produktion etwas geändert.
Viel Lob für Design, Fahrgefühl, Sitze(....), Bedienung. Kritik an Preis, Ein- und Ausstieg und Raumangebot.
“Der automobile Schönheitskönig seiner Klasse kommt nicht etwa aus Wolfsburg oder Ingolstadt, sondern aus Rüsselsheim.“
Der Preisvergleich eines Mokka e Ultimate mit dem nackten Hyundai Santa Fe als Verbrenner ist natürlich sinnfrei.
https://www.yesauto.com/de/neuigkeiten/artikel/22343
Aha, als langstrecken Fahrzeug für große Menschen taugt er laut dem Bericht nicht mehr.
Sonst ein sehr positiver Bericht.
Aber das war doch klar. Der ist doch jetzt gegenüber dem alten Mokka ganz anders positioniert und für eine andere Zielgruppe gedacht. Ich glaube, das ist einfach zu akzeptieren:-)
Richtig. Im Prinzip ein reiner Zweisitzer-City-SUV.
Lifestyle wie man ja immer so schön sagt.
Also der Mokka X ist auch für große Menschen Langstreckentauglich. Das Problem ist, das man dadurch sehr viele Mokka A/ X Fahrer massiv verärgert. Wo ist eigentlich ein würdiger Nachfolger für den Mokka A/X ?
Zitat:
@andi.36 schrieb am 10. Februar 2021 um 08:13:08 Uhr:
Also der Mokka X ist auch für große Menschen Langstreckentauglich. Das Problem ist, das man dadurch sehr viele Mokka A/ X Fahrer massiv verärgert. Wo ist eigentlich ein würdiger Nachfolger für den Mokka A/X ?
Die ehem. Mokka Kunden sind jetzt beim CLX besser aufgehoben.
Die müssen halt jetzt schlagartig 10-20 Jahre mental altern und ihren Geschmackssinn ablegen.
Sich den Crossland jeden Tag schön saufen geht im Straßenverkehr ja nicht 😁