Moin moin aus'm Vogelsberg
Servus,
ich heiße Marc, bin gerade im September frisch 30 geworden und war eigentlich auf der Suche nach einem S3 Sportback oder einem TTS, doch dann ist mir ein "normaler", dennoch sehr exklusiver TT in absoluter Traumausstattung und neuwertigem Zustand in die Hände gefallen, so dass ich einfach nicht wiederstehen konnte. Für den Preis hätte ich sicherlich auch einen TTS bekommen, aber die Ausstattung war es mir Wert, denn der 200PS TFSI mach auch mit Chip tierisch viel Spaß. Vorher war ich mit einem limitierten Golf 4 25-Jahre Jubi GTI unterwegs, der mir ebenfalls ca. 4 Jahre viel Spaß und Freude und nochmals Spaß bereitet hat. 😁
Die rechte hintere Felge hatte beim Kauf ein paar Bordsteinschrammen und ich persönlich fand, dass das gunmetal grey nicht sehr gut mit dem suzukagrau harmoniert hat (auf den Bildern sieht es top aus, doch in echt leider nicht so passend; sehr vom Licht abhängig, da das suzukagrau so extrem die Farbe verändert), also habe ich die Felgen direkt zum Lacken gegeben und sie schwarz glänzend gemacht, passend zu den Spiegelkappen.
Da das Ergebnis vom Lacken m.E. eher suboptimal ist und beim Transportieren bereits eine Abschüfung entstanden ist, werde ich die Felgen noch vor dem Sommer in RAL 9005 (Tiefschwarz) glänzend pulvern lassen.
Bin auf eure Meinungen gespannt... auf ein fröhliches miteinander. 🙂
Hier geht's zu meiner neuen Errungenschaft...
Beste Grüße aus dem Vogelsberg
v1c
Beste Antwort im Thema
mir gefällt die schwarze Lippe der neuen Exterieur - Nase nicht, sieht irgendwie aus als fehle der Unterkiefer.
93 Antworten
Lange nix hören lassen... bin kurzzeitig zum stillen Leser mutiert... das mit den Felgen ist übrigens noch immer nicht geklärt! Wurde schön über die Saison hinweg verschleppt. Pfeifen... erbärmliche! 😁
Heute ist ein Päckchen von DPD-Mann gekommen. Neue Brembo-Bremsen-Kombi...
Die Tarox-Scheiben waren mir dann doch etwas zu teuer... wärmebehandelt hin oder her. 🙄
Ich bin mal gespannt wie die im Vergleich zu dem Zimmermannrotz (!!!) sind.
- VA Brembo Max Coated, 312 mm
- HA Brembo Coated, 286 mm
- VA Brembo HP2000 Sport
- HA Brembo HP2000 Sport
Es war relativ überschaubar, bedenke aber, dass ich die kleine Bremse im TT hab. Insgesamt 550 €, dabei fielen aber "schon" 260€ auf die Beläge.
Für hinten ist es eine Brembo Coated Serienscheibe... die Max gibt es wohl nicht für die HA, aber in Anbetracht der Bremsverteilung ist das auch in Ordnung. Ich poste mal Bilder von zerrockten Zimmermännern wenn die neue Bremse reingebastelt wird. Die haben so hart auf die Nüsse gekriegt, dass es mich eigentlich eher wundert, dass sie noch net auseinander gefallen sind.
Bissl Schiss hab ich noch vor der Geräuschentwicklung... die ganzen geschlitzen/genuteten, a la EBC Turbo Groove und ATE Powerdisc (schrott) sollen ja schon Eigengeräusche entwickeln.
Die Brembo HP2000 Sport sollen laut Ralf Schmitz (at-rs.de) sehr empfehlenswert sein, vergleichbar mit den Ferodo DS Performance... sicher kein Highend, aber "sportiv". 😉
Sooo... wir haben heute mal die Bremsen eingebaut und wie versprochen gibt es ein paar Bilder von den gerockten Zimmermännern. 🙄
Es war wirklich höchste Zeit... gestern auf dem Heimweg fing das schöne metallische Schleifen an... Innenseite vorn war schon Metall auf Metall, nach knappen 30.000 km. Aber die Zimmermänner habe ich wirklich - wie bereits angekündigt - deliziös zerf*ckt! 😉😁 Die Risse halten sich noch im Rahmen, aber die Hitzeverfärbungen sind schon echt krass und diese sahen in echt noch schlimmer aus als auf den Bildern. Dennoch bleibt zu sagen, dass ich den Zustand der Scheiben rückblickend auf meine fahrweise noch schlechter eingeschätzt hätte... Leider mussten am Ende wieder die Winterpellen drauf, weil die neuen Sommerreifen noch net da sind.
Jetzt heißt es erstmal 300-600 km einbremsen... was'n Murks.
P.S. Glaube das nächste mal mach ich die Sättel mal rot.