Moin, Kurzvorstellung
Moin in die Runde.
Ich hab mir heut nen gebrauchten c320 gekauft. 180tkm,normale Gebrauchsspuren
Ich komm ursprünglich aus der E61 3.0d A Ecke.
Keine gamebreaker mmn vorhanden.
Das was mit jetzt so im Nachhinein aufgefallen ist:
Backup Batterie scheint hi zu sein. Verkäufer hat die Haupt Batterie wechseln lassen. (...)
Frage, das Dekor im Lenkrad, gibt's das irgendwo neu?
Schloss Fahrertür lässt sich manchmal ohne Schlüssel öffnen. Woran kann das liegen?
Wo genau liegt die Backup Batterie?
Fragen über Fragen...
Danke schonmal
55 Antworten
@Pilotix - Wenn ich das richtig verstanden habe, hast Du von Privat unter Ausschluss der Gewährleistung gekauft. Wenn es aber so sein sollte, dass das Fahrzeug nicht den Zulassungsbestimmungen entspricht, weil Xenon nachgerüstet ohne Scheinwerferreinigungsanlage und es so gar nicht auf der Strasse bewegt werden darf, würde ich rechtlich prüfen, ob dennoch eine Rückabwicklung möglich wäre. Wenn Du das denn willst.
Was ich möchte, ist:
Beteiligung 70/30 am Getriebe.
Übernahme kosten halogen Scheinwerfer.
Den Rest sehe ich als Lehrgeld an.
Ich denke das ist fair.
Hallo. Bin auch neu hier. und habe auch erst seit Februar eine R320 Diesel.
Das mit dem aufschließen ohne Schlüssel war auch bei mir. Ursache ist der Schließzylinder. Der verdreht die hintere Platte nicht und somit steht er in Stellung "Notentriegelung". Ich habe einfach die platte verdreht und den Zylinder wieder eingebaut. Kann zwar nicht mehr Notentriegeln, aber keiner kriegt das Auto ohne Ferbedienung auf. Reparatur wird noch folgen.
Als Diagnose benutze ich Carly und Delphi. ETK Zugang gibt es genug. Aber ohne ordentliche Diagnose würde ich keine Teile einfach so tauschen.
Das mit dem Lenkrad hatte ich auch. Habe das Alu entfern und Schwarz lackiert. Sieht auch ok aus. Bei gelegenheit werd ich die Dinger in Nussbaumwurzel folieren.
So, muss jetzt wieder relativieren...
Das "Xenon" ist hier ein China LED Umbau. Kein Wunder dass ich dachte es sei Xenon...
Ob Xenon ohne SRA oder China LED ohne Zulassung ... so oder so wirst Du das zurückbauen müssen, oder?
Wahrscheinlich hat der vorbesitzer die eingebaut weil der reflektor blind geworden ist und sich mit led besseres licht erhofft
Naja, man kann sagen was man will, es ist besseres Licht... Ich war positiv überrascht gewesen... Von der Lichtausbeute wesentlich mehr als das was im 5er mit bixenon und H7 hatte.
Der Kollege bietet mir 200€ an. (...)
Ich werde versuchen über das androhen des zurückgebens min 300€ mehr rauszubekommen.
So um auf mein Problem mit der Stützbatterie zurückzukommen.
Wird diese vom Auto geladen?
Das bekomm ich so nicht aus den Posts hier raus.
Wenn nein, weiß jemand die Schwellwerte ab wann diese im KI angezeigt wird ?
Zur Automatik hab ich jemanden hier in der Region Hannover aufgetan der die Sensoren tauscht und auch A/E für insgesamt 700€ macht. Ist okay der Preis denke ich.
@HHH1961 Ich hatte letzte Woche Kontakt mit einem ansässigen Anwalt. Der meinte es sei wasserdicht. ADAC KV, und der Nachweis auf Wissen (Verschweigen) wäre schwer.
Naja... Shit Happens.
Was mir noch aufgefallen ist, das das typische Geräusch was ich aus unserem W639 beim einschieben des Schlüssels (Entriegelung Lenksäule) fehlt... Ich rieche da noch ne Schweinerei (Emulator drin?).
Hätte ich den Scheiss vorher gewusst...
Nein. Die kleine Zusatzbatterie wird nicht geladen.
Zu dem Türschloß. Hab´s repariert. Zylinder ausgebaut. Der Kunststoffmitnehmer war überdreht. Mit 1,5 mm Bohrungen über kreuz und kleinen Stiften den Mitnehmer am Zylinder befestigt. Zusammengebaut und es funktioniert wie am ersten Tag.
Beim Zündschloss ist bri dir aber alles ok, denn der Rhino hat keine Lenkradverriegelung
Jo danke für die Info.
Anderes Thema, seit 2 Tagen kommt SRS Fehler, bitte Werkstatt aufsuchen.
Gleichzeitig erhöhtes Standgas...
Rieche ich richtig, dass die Starterbatterie scheinbar langsam leer geht ?