Moin bin nun auch dabei
Hallo,ich habe mir nun auch einen Omega zugelegt und wollte mal hallo sagen,es gibt auch ein paar Daten zum fahrzeug:
Daten
226.424 km,
85 kW / 116 PS,
Schaltgetriebe,
Euro3,
Erstzulassung: 6/1995,
2x Airbag,
3. Bremsleuchte,
Anhängerkupplung,
El. Glasschiebedach,
Zentralverriegelung,
EL. Fahrersitz
Ist vielleicht ein wenig Dampf unter der Haube aber er steht Super da und hat den Zahnriemen auch gerade neu.
Für schnelle sachen habe ich ja noch meine E280T🙂
Wie sind so die erfahrungen mit dem kleinen Motor Verbrauch usw.??
Danke und Gruß
Micha
15 Antworten
Hi.
Erstmal herzlich Wilkommen im Forum.
Ich hatte den gleichen und in der Farbe als 94er Limo und hab den, wenn ich mich recht entsinne, so mit 8,5 Liter gefahren in der Stadt.
Kommt ja auch immer auf den Fuß an 😉 .
Viele grüße
Nobby
Hallo Touring Hoschi!
Wie ich auf deinem Foto erkennen kann, sieht dein Caravan genauso aus wie meiner.
Farbe ist Z140 rauchgrau metallic, richtig?😉
So zum Motor gibts nur eins zu sagen, der hält, wenn du immer schön brav Öl nachschaust, ewig.
Also keine Ansgst wegen den knapp 230 tkm.
Ok Euro 3 bekommt er nicht, er schafft maximal Euro 2/D3 - Norm.
Zum Verbrauch kann ich sagen, ich hatte zwischen 7 und 12 Litern schon alles.
Aber über die gesamte Distanz bisher waren es knapp 9 Liter.
Aber ich fahr im großen und ganzen eher etwas ruhiger.
wenn du so auf der Autobahn 150/160 plus x anschlägst,
oder den halben Tank in der Stadt verbrätst,
dann werden es eher 10 Liter.
Aber so bei 130 konstant auf der Bahn ist je nach Verkehr so 8-9 Liter realistisch.
Ach ja und wegen der Leistung, riecht fürn Alltag vollkommen aus.
Und da er wegen der 8V Bauweise auch von unten heraus relativ gut zieht,
fällt die knappe Leistung erst im höheren Geschwindigkeits- bzw.
Drehzahlbereich auf.
Aber da du noch einen starken Benz hast, kannst du ja wählen welches Auto du nimmst😉
Gruß FLO
Hallo und danke ersteinmal für die freundliche Aufnahme🙂
@connecta ja sorry er hat die D3 und nicht die Euro 3,sorry.
Soweit habe ich glaube ich auch einen guten Griff gemacht,eigentlich wollte ich erst nen 6 zylinder kaufen aber der Benz kostet schon gut wenn mal was ist und das brauche ich nicht 2 mal🙂.
Also ich hoffe das er noch ein paar Jahre hält.
Eine Frage noch zum Motor ist das immer noch der gleiche der schon im Ascona B usw verbaut wurde???
Gruß
Micha
Zitat:
Original geschrieben von Touring Hoschi
............. immer noch der gleiche der schon im Ascona B usw verbaut wurde???
Nein, der 2.0l Motor im B - Ascona / B - Manta hatte eine Steuerkette und in der stärksten Version, abgesehen vom 400er und anderen Kleinstseriensportfahrzeugen zwecks Homologierung, 110PS
LG robert
Ähnliche Themen
Auch von mir Herzlich Willkommen im Omega/Senator-Forum.
Wo dein Motor überall verbaut wurde findest du hier.
Viel Spaß beim Stöbern...
Gruß
Ich schließe mich mal an und begrüsse "das neue Schäfchen der Gemeinde" (Määhh) mit einem Herzlich Willkommen ! 🙂😉 🙄
Viel Spaß mit Deinem Guten alten Omi ! Sieht übrigens noch ganz gut aus !
Zitat:
Original geschrieben von Opel V6
Ich schließe mich mal an und begrüsse "das neue Schäfchen der Gemeinde" (Määhh) mit einem Herzlich Willkommen ! 🙂😉 🙄
Viel Spaß mit Deinem Guten alten Omi ! Sieht übrigens noch ganz gut aus !
Moin Danny,
ersteinmal Danke ( natürlich auch nochmal an alle anderen)
Stimmt er steht echt gut da innen wie aussen,einzig die Mal fehlt und der schaltsack ist echt fertig ansonsten null verbastelt alles Original und so bleibt es auch.
Werde am WE nurRadio und Telefon einbauen und dann ist gut,
ferner werden einige Kratzer bearbeitet so das die Braune Pest erst gar keine Angriffsfläche bekommt.
Einzige Rost ist an der hinteren Rechten Tür unten eine Ecke da ist er durch aber das sollte man hinbekommen.
Ich denke ich habe einen guten griff getan🙂
Gruß
Micha
Herzlich Willkommen bei all den Beklopten hier 😁😁😁 und allzeit knitterfreie Fahrt 😉
Zur Steuernorm:
Wer hat da geschrieben, Euro 2 gleich D3 ??? D3 ist schon die bessere Einstufung als Euro 2 😉
@ Eifelchen... für Euro 2 und D3 bezahlt man doch den selben Steuersatz wenn ich mich recht erinnere, oder ? Denn isses doch wurscht ob Euro 2 oder D3.
Apropos, vonwegen bekloppt... man soll nicht von sich auf andere schliessen 😰 😁
*ichmussmalganzschnellweg*
@ Hoschi...
Das mit "der braunen Pest", gerade an den Türunterkanten solltest Du möglichst nicht allzu sehr auf die lange Bank schieben, denn das ist tatsächlich eins der Haupt-Rostprobleme an den B´s, und gammelt ziemlich munter vor sich hin, so das aus nem bisschen Rost schnell eine verfaulte, und damit nicht mehr zu rettende Türe wird !
Ausser der Oberflächenbehandlung der Tür von außen, solltest Du die Tür auch von innen satt mit Hohlraumversiegelung (gerade in der Falz) behandeln... so als Tip... bei meiner Limo waren die (hinteren) Türen regelrecht durch !
Der Wagen is ja nu nicht mehr neu, also schön Kratzer und Co rausarbeiten und dann schön waschen und versiegeln... Apropos, bei IHBÄH gibts Schaltsäcke und Handbremshebelmanschetten aus Echtleder für schmales Geld, hab ich meinen beiden (T)Raumschiffen auch schon gegönnt ! 😉😁
Ansonsten viel Spaß und Gute Fahrt mit Deinem Dickschiff, und möge Dich der Pannenteufel verschonen !
Zitat:
Original geschrieben von Opel V6
@ Eifelchen... für Euro 2 und D3 bezahlt man doch den selben Steuersatz wenn ich mich recht erinnere, oder ? Denn isses doch wurscht ob Euro 2 oder D3.
Apropos, vonwegen bekloppt... man soll nicht von sich auf andere schliessen 😰 😁*ichmussmalganzschnellweg*
@ Hoschi...
Das mit "der braunen Pest", gerade an den Türunterkanten solltest Du möglichst nicht allzu sehr auf die lange Bank schieben, denn das ist tatsächlich eins der Haupt-Rostprobleme an den B´s, und gammelt ziemlich munter vor sich hin, so das aus nem bisschen Rost schnell eine verfaulte, und damit nicht mehr zu rettende Türe wird !
Ausser der Oberflächenbehandlung der Tür von außen, solltest Du die Tür auch von innen satt mit Hohlraumversiegelung (gerade in der Falz) behandeln... so als Tip... bei meiner Limo waren die (hinteren) Türen regelrecht durch !
Der Wagen is ja nu nicht mehr neu, also schön Kratzer und Co rausarbeiten und dann schön waschen und versiegeln... Apropos, bei IHBÄH gibts Schaltsäcke und Handbremshebelmanschetten aus Echtleder für schmales Geld, hab ich meinen beiden (T)Raumschiffen auch schon gegönnt ! 😉😁Ansonsten viel Spaß und Gute Fahrt mit Deinem Dickschiff, und möge Dich der Pannenteufel verschonen !
Danke Dir
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von EifelOmega
Herzlich Willkommen bei all den Beklopten hier 😁😁😁 und allzeit knitterfreie Fahrt 😉Zur Steuernorm:
Wer hat da geschrieben, Euro 2 gleich D3 ??? D3 ist schon die bessere Einstufung als Euro 2 😉
Also nochmal zur Info für die die es wissen wollen :
E2 kostet 15,10 €
Euro 2 kostet 7,30 €
D3 kostet 6,70 €
alles Logischer weise je 100ccm
Gruß
Na denn mal ebenfalls danke für die Info ! Wusste bisher nicht das Euro2 und D3 unterschiedlich besteuert werden... warscheinlich ist es mir wegen der relativ geringen Differenz nicht azfgefallen.