Mofa Roller Ruckelt während der fahrt aber nur mit der Mofa Drossel

Hallo ihr lieben

Im März wird mein Großer 15 Jahre alt und will Mofa fahren ich richte ihm gerade ein Baumarkt Roller her.

Technische Daten

Nova Motors
Modell: YY50QT
25KM/H Version
BJ 2015
ca 3000 gelaufen

Zu dem Problem
Wären der Fahrt ruckelt der Roller ,er nimmt manchmal auch kein Gas an.
das ganze macht er aber nur wenn die Elektronische Drossel verbunden ist.
Ohne Drossel fährt der Roller sauber ohne Probleme 😕

Der Roller ist komplett Original da ist nix verbastelt er ist von Werkaus über ein Pickup Drehzahlbegrenzer Mofa 25 kmh gedrosselt das Pickup sitzt im variokasten und misst die Drehzahl über die Kupplungsglocke, verbunden ist das Pickup mit der CDI.

Das pickup so wie auch das Kabel ist vollkommen ok!

Mansche haben mir gesagt das es normal währe bei solch einer Drosslung das der Roller ruckelt, aber das kann ich mir nicht vorstellen meine Frau hat von der Technik her genau den selben Roller nur im Retro Design ihr Roller verfügt über die Selbe Drosslung und der Roller ruckelt kein bisschen 😕

Beste Antwort im Thema

Er macht seinen 15 jährigen Sohn fertig? Armer Bub...

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

@kranenburger schrieb am 17. September 2019 um 19:49:46 Uhr:


Eine CDI kann auch teildefekt sein,kannst du nicht vom anderen Roller die mal eben dran machen?

Das teste ich morgen mal🙂

Zitat:

Durch Zündverstellung oder durch Abschaltung?

Durch Zündverstellung, auf gaaanz spät. Somit wird der Kraftstoff noch verbrannt, ohne jedoch Vortrieb zu erzeugen. Muß auch so sein, sonst würde der KAT in Mitleidenschaft gezogen werden.

Allerdings ist das auch keine durchgehende Verstellung auf spät, daher dieses echt nervige geruckel.

Ich habe heute mal die CDI Von dem Roller meiner Frau genommen , und in den Roller von meinem Junior eingebaut, beide CDI sind vollkommen identisch von der Optik her es steht auch bei beiden CDI genau das gleich drauf, leider hat der Tausch der CDI nicht zum erwünschten erfolg geführt, der Roller ruckelt genauso wie vorher auch.

Ich habe zum test noch mal das Pickup von der Cdi getrennt und ohne Pickup läuft der Roller 1A ohne ruckeln alles top.
Ich denke so langsam der Fehler liegt am Pickup selbst , ich werde wohl nicht drumherum kommen und den zu Tauschen.

Der Tausch wird nichts bringen. Warum das so ist, habe ich bereits ausgeführt. Die elektronische Drossel über Zündungseingriff funkioniert eben so.

Ähnliche Themen

Zitat:

@beku_bus1 schrieb am 19. September 2019 um 16:01:22 Uhr:


Der Tausch wird nichts bringen. Warum das so ist, habe ich bereits ausgeführt. Die elektronische Drossel über Zündungseingriff funkioniert eben so.

deine Ausführung war auch soweit richtig, das wusste ich auch schon vorher, meine Frau hat wie ich schon erwähnt habe die selbe Technik im Roller, der ist genauso Elektronisch gedrosselt Der selbe Motor alles das gleiche, da gibts überhaupt keine Probleme der Ruckelt gar nicht das ist auch ein 25Km/h Roller.
ich rede ja nicht von ein bisschen ruckeln wenn die voreingestellt Drehzahl erreicht ist, der Ruckelt ja immer wenn das Pickup angeschlossen ist.

fahre mal eine längere Strecke ohne angeschlossener Pickup und bleibe unter 25 Kmh so 5 Kilometer

Dann erkläre dem TE auch mal was der Zweck der Übung sein soll.

um Andere Komponenten aus zuschleißen zufrieden Das ist keine Übung

Zitat:

@morti schrieb am 23. September 2019 um 06:05:37 Uhr:


fahre mal eine längere Strecke ohne angeschlossener Pickup und bleibe unter 25 Kmh so 5 Kilometer

Wurde bereits gemacht über eine längere Strecke , da ist alles I.O.
ich habe auch die CDI von dem Roller meiner Frau eingebaut um eben ein Fehler der CDI auszuschließen, da war der Fehler (das Ruckeln) immer noch da, es bleibt eigentlich nur noch das Pickup, klar hätte ich jetzt das Pickup von dem Roller meiner Frau testen können ,das habe ich jetzt aber nicht, da das Risiko besteht das ich beim ausbau des Variodeckels eben die Dichtung kaputt geht, und da der Roller meiner Frau noch recht jungfräulich ist, will ich da nicht groß rum Schrauben, ich hab Jetzt ein neues Pickup bestellt das kostet ja zum Glück nicht die Welt, und Dan hoffe ich das der Fehler weg ist.

ok

Ich habe heute das Neue Pickup eingebaut, was soll ich sagen das Ruckeln ist weg allerdings der Anzug ist jetzt auch weg von 0 auf 25 ca. 17sek Find ich schon heftig, vorher waren das nur ein par Sec. als Referenz nehme ich den Roller meiner Frau da ist der Anzug deutlich besser, woran kann es jetzt noch liegen, ich habe in dem Roller noch eine andere Kupplungsglocke könnte es daran liegen das fileicht das Pickup falsche Signale bekommt, wie schon mehrfach erwähnt ohne das Pickup läuft alles 100% nur halt leider nicht 25 Km/H
die Batterie ist auch recht schwach für hupe und Blinker reicht es noch zum anlassen über den E-Starter nicht mehr.

Kupplungsglocke

Verwunderlich dass du trotzdem immernoch andere Teile einbauen musst?! Dazu scheinbar der Rest auch nicht so sonderlich... Ne olle Batterie tauscht man aus, einen defekten Regler ersetzt man...

Was willst du mit festgeschriebener Vmax, egal ob 45 oder 25km/h mit Zubehörkram wie Kupplungsglocke etc?!

Die Verkabelung etc. gibt immerwieder mal nen Schwachpunkt. Deine neue "Pickup" ist Serie vom Hersteller oder auch Nachbau?

Zitat:

@Papstpower schrieb am 25. September 2019 um 17:13:48 Uhr:


Verwunderlich dass du trotzdem immernoch andere Teile einbauen musst?! Dazu scheinbar der Rest auch nicht so sonderlich... Ne olle Batterie tauscht man aus, einen defekten Regler ersetzt man...

Was willst du mit festgeschriebener Vmax, egal ob 45 oder 25km/h mit Zubehörkram wie Kupplungsglocke etc?!

Die Verkabelung etc. gibt immerwieder mal nen Schwachpunkt. Deine neue "Pickup" ist Serie vom Hersteller oder auch Nachbau?

Klar tausch ich die Batterie noch, aber der Fehler kommt ja nicht von der Batterie (oder kann das sein?)das Pickup ist ein Zubehör teil auf dem "Original teil" war noch nicht mal eine teile Nummer , ich denk mal der neue Sensor ist genauso toll wie der Alte.

Eine Batterie funktioniert durchaus auch als Puffer.
Wenn du immernoch Zubehör kaufst, ist dir nicht zu helfen. Wer braucht eine Nummer?! Das Teil sollte auch so nachzubestellen sein... Zumindest gehe ich davon aus, wenn ich für meine Fahrzeuge was brauchen sollte...

Jetzt hast du noch einmal die Möglichkeit die CDI eben zu wechseln ob die sich gleich verhalten.
Was die Glocke betrifft,Teile von der Firma machen meist nur Ärger,oft genug erlebt und vor kurzem noch selber die Erfahrung gemacht das ich eine CDI geholt hatte zum testen um ein Fehler zu suchen,selbst dafür war es nicht zu gebrauchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen