Mofa Rennen -> Was soll ich ncoh tunen?

Hi,

Ich wusste nicht wohin mit diesem Thema, da ich normalerweise wegen meiner 125 hier reinschreibe habe ich auch dieses thema hier veröffentlicht (es geht dabei ja auch um 2takter).

Also, es finden seit ca. 1 1/2 jahren mofarennen rund um oldenburg statt an denen ich mit meinem team teilnehme. Natürlich kann man dort mit einer standart Mofa nix reissen deswegen muss man tunen, die einzige regel dabei ist, man darf nur 50cmmm haben!

Dass Setup an unserer Puch ist :

Cross bereifung hinten
andere Schwinge (+federbeine)
15er Vergaser
Sportzylinder + kolben
Sportpilzluftfilter
Sportauspuff
zZ mit 11er ritzel

Sie rennt zZ ca. 41, nochwas km/h iss ja eigenbtlich schon nicht schlecht, nur, es gibt ein team dass besser iss!

Deswegen jetzt endlich meine Frage, was fällt euch noch ein was wir machen könnten um mehr leistung zu bekommen?

Größtes Problem ist eigentlich den Motor früh auf drehzahlen zu bringen. Dass dauert zu lange. . .

19 Antworten

Ach leude!

Ich glaube ich hätte weiter ausholen sollen. . .

Ganz ehrlich finde ich es schade dass hier der eine rummbölkt "ich hab ahnung weil, . . ." dann der nächste kommt "nein hast du nicht, weil. . ." das iss echt schade und kann man sich sparen!

Sooo nun zum Rennen dass ja nun gelaufen iss. Ich versuche die Video files hochzuladen (iss mit handy gemacht also nicht die beste quali).

Was hier nicht ganz rübergekommen iss ist glaube ich dass, dass ich keine hochgeschwindigkeits mofa brauch(t)e sondern eine die zieht! Wir sind auf eine Pferdeweide gefahren die nass war und es hat zwischendurch geregnet! die Spurrillen waren ca. 30cm tief. Matsch überall, also kein fester untergrund. OK. Unsere mofa war nicht schnell aber sie hatte "druck", sofern man dass so sagen kann. . . Im rennen haben wir dann noch ein 9er ritzel draufgezogen und eine 20 nummern größere düse eingestetzt. Dann gings noch mehr.

Aber leider nicht gut genug um Plätze zu reissen! Wir waren nicht schlecht, wir haben durchgehalten im gegensatz du den anderen 8 Teams von 16 insgesamt!

Dass mit den Zündzeiten werden wir uns angucken und nen größeren vergaser brauchen wir auch. Den motor hatten wir letztens erst ausseinander komplett gereinigt und geklebt + rennzylier und Kolben, alsoo motormäßig iss glaube ich (alles finanziell) vertretbare gemacht worden. Jetzt muss halt eingestellt werden und eingestellt werden und. .. . .

MFG

P.S. : ich sehe zu mit den Fotos+Videos

Ist doch vollkommen in Ordnung.
Jeder soll seine Erfahrungen machen können 🙂
Warum denn nicht... ?

cheerio

Handelt es sich um ein Puch Maxi?

Dann bringt dir ein MetraKit 38mm mit grossen Kühlrippen die meiste beste Leistung. Vergaser maximal 19/19, Auspuff Simonini Carbon.

Vergiss nicht. Ein Maxi läuft immer, was aber nicht heissen muss, dass es gut läuft.

ich muss nachfragen was dass für eine iss, ka.

und wir haben einen rennzylinder von athena drauf. . .

Ähnliche Themen

Athena hab ich auch gute Erfahrungen gemacht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen