Mörderteil...?
Hi,
gestern an einer Ampel musste ich mal kurz schlucken und meine Brille putzen, weil ich nciht geglaubt hab, was ich da seh...
vor mir stand ein - optisch komplett ungetunter - Corsa C mit der Aufschrift 1.8 ... also kein GSI oder OPC oder sowas... nein ... so ein komisches Bernstein-Metallic, am Steuer ein Mitt-Fuffziger.
Hat die Schüssel echt 115 PS? Soviel wie meine VectraB-Caravan-Schaukel? was ist denn das für ein Mörderteil...?
Gruß & nice WE cocker
84 Antworten
Ach du Sch....*SCHÄÄÄM* tatsächlich, was hab ich da für nen Schmarrn geschrieben????
Das ist mir jetzt sehr peinlich
Sorry Leute, und ich habe es nichtmal gemerkt 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Gonkar
Ach du Sch....*SCHÄÄÄM* tatsächlich, was hab ich da für nen Schmarrn geschrieben????
Das ist mir jetzt sehr peinlich
Sorry Leute, und ich habe es nichtmal gemerkt 🙁
Runter auf den Boden und machen Sie 20 !!! ;-)
Re: corsa
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!
ich finde cocker hat schon recht die ersten 2 jahre max 60PS,mit allem anderen fahrn die jugendlich sich so oft tot ist ja kein wunder wenn die keine erfahrung haben und dan leistung unterm hintern..denkt mal an bielefeld wo der 21Jährige mit seinem gemachten C20XE ne frau tot gefahrn hat und 9 weitere leute verletzt hat.und wieso?weil er die kiste nicht unter kontrolle hatte.er meinte er beherrscht sein auto aber als es in den grenzbereich ging wars vorbei damit..
ich selber bin mit 45PS angefangen und nun wo ich 23 jahre alt bin fahr ich im B corsa 150PS,und glaub mal mit dem wagen würden die wenigsten anfänger klar kommen..wenn du dan im 3 gang aus der kurve raus beschleunigst im 3 gang bei trockner straße und die räder anfangen zu drehen und der wagen über die vorderräder schiebt beherrscht den kein anfänger mehr auch nicht nach 2 jahren oder länger..weil alle machen den gleichen fehler tretten voll auf die bremse und lassen die nicht mehr los,ende vom lied der arsch kommt rum oder der wagen schiebt gerade aus ab in graben..also 100PS in nem kleinen leichten auto, ist nicht zu unterschätzen..
stimmt, dass passiert natürlich andauernd. außerdem ist ein 21jähriger laut gesetz kein fahranfänger mehr....
Hi,
Fahranfänger ist in meinen Augen jeder, der kürzer als 2 Jahre seinen Führerschein hat bzw. wenig fährt, egal wie alt... wenn eine Oma mit 60 den Führerschein macht und 2mal die Woche zu ALDI fährt, ist sie eine Fahranfängerin...
Und wenn ich in 10 Jahren 5000 km gefahren bin, bin ich auch noch Fahranfänger - wo soll ich denn die Fahrpraxis hernehmen um behaupten zu können "Jaaaaa - ich kann autofahren..." ...?
Schwierige Sache das - im Grunde muss jeder selber wissen, was er sich zutrauen kann - leider wissen das immer weniger junge Leute, weil die Autos immer mehr PS haben und immer schneller werden... Mann - in den Siebzigern war der Rallye-Kadett mit 90 PS ein echter Flitzer, immerhin fast 170 Sachen schnell... heute ein Witz - motormäßig... das bringt heute fast jeder Kleinwagen auf die Strasse, auch der billigste... und das macht mir Sorgen...
Gruß cocker
Immer diese rumgeheule um die PS Begrenzung. Das nervt echt. Man kann sich auch in die hose machen.Diese PS Begrenzung ist totaler Blödsin. Da bringt einem der Führerschein gerade mal garnichts. Ich hab kein Auto unter 100PS im Umfeld. Sogar unser Einsatzwagen hat 100PS. Wenn man die PS auf 60 begrenzt dürfte ich quasi kein auto mehr fahren. Ich fühl mich sogar richtig unwohl in langsamen Wagen. Das fängt schon anwenn ich auf die Autobahn auffahre. Versuch mal mit 60PS vor nem LKW auf die Bahn zu kommen.
Es ist klar das der Straßenverkehr so sicher wie möglich sein sollte. Aber ich hab wirklich keinen bock irgendwann in 50km/h schnellen gummiautos rumzufahren nur weil es sicherer ist.Man kann sich echt anstellen.Es wird immer das "Risiko Mensch" mit im Spiel sein. Manche können mit 50 noch kein Auto fahren.Da wirds nwahrscheinlich nie ein Gesetz geben.
Abgesehen davon hat man als Jugendlicher heutzutage schon ne Menge Stress seinen Führerschein überhaupt zu bekommen.Die Anforderungen sind im Vergleich zu anderen Länder sehr hoch. Dazu kommt noch das ein führerschein schon bis zu 1600€ kosten kann. Und dann gibts noch ne 2 Jährige Probezeit. Also irgendwo ist auch mal schluss mit lustig. Vor 40 Jahren stand man mit 18 schon voll im Leben und hatte familie. Heute traut man einem nichtmal das autofahren zu.
Das musste ich jetzt mal sagen weil es mich tierisch anstresst,das gerade die ÄLTEREN Autofahrer so tun als ob alle 18Jährigen mit ihrem Golf GTI jeden abend besoffen und bekifft (wenn man aus einer Disco kommt ist man ja immer besoffen und bekifft) mit 180km/h gegen einen Baum fahren und eine zufällig anwesende Mutter mit ihrem Kind töten.
Das regt mich wahrscheinlich nur so auf weil es mich als 19 jährigen auch betrifft.
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Wenn man die PS auf 60 begrenzt dürfte ich quasi kein auto mehr fahren.
Bei den Motorradfahrern ists genau das gleiche Problem - und da regt sich keiner auf. Die habens akzeptiert und fahren SICHERER mit dieser Lösung.
Im heutigen Zeitalter wäre es kein Problem, die Fahrzeuge per codiertem persönlichem Schlüssel in irgendeiner Weise zu begrenzen. Steckst Du als Fahranfänger Deinen Schlüssel rein, so läuft die Karre nur noch 130. Steckt Papi den Schlüssel rein, so rennt er bis Anschlag. Technisch ist das nichtmal eine mittlere Herausforderung.
Daß auch hier wieder Mißbrauch getrieben werden kann ist mir klar. Aber wenigestens ist dieser Mißbrauch strafbar...
Außerdem redet ja keiner davon, daß Fahranfänger mit Schneckentempo fahren müssen. Nur diese haltlose Raserei sollte man unterbinden.
P.S.: Die von Dir angesprochene Probezeit scheint die meisten Anfänger nicht davon abzuhalten, Scheißdreck zu bauen.
ciao
Und dann häng ich nochmal 1000€ in die Drossel meines Wagens um sie nach 2 Jahren für 500€ wieder ausbauen zu lassen. Das spiel kenn ich schon vom roller. Nein danke. Und im endeffekt darf ich dann nur diesen Wagen fahren weil nur dieser wagen in kombination mit meinem Schlüssel gedrosselt ist. Da wäre es im endeffekt billiger das Geamte straßennetz mit Gummi auszukleiden.
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Und dann häng ich nochmal 1000€ in die Drossel meines Wagens um sie nach 2 Jahren für 500€ wieder ausbauen zu lassen. Das spiel kenn ich schon vom roller. Nein danke. Und im endeffekt darf ich dann nur diesen Wagen fahren weil nur dieser wagen in kombination mit meinem Schlüssel gedrosselt ist. Da wäre es im endeffekt billiger das Geamte straßennetz mit Gummi auszukleiden.
Wer redet denn von Drossel? Die Sache würde per Schlüsselcode wunderbar funktionieren. Das Motorsteuergerät bekommt eben einmal das Anfängersignal, und einmal das normale Signal. In der Serienproduktion wäre das ein Mehrpreis von 10 Euro pro Auto...
ciao
Wenn du bei einem Roller eine Drossel einbauen lassen willst (du musst es machen lassen wegen dem TÜV) dann kostet dich das mal grade 400€. Das Teil welches eingebaut wird kostet 50cent und die prozedur dauert 10minuten.
Das weiß ich doch alles. Aber es geht hier schlichtweg nicht um Roller (oft noch mit Vergasermotor), sondern um hochmoderne, von elektronischen Bauteilen gesteuerte Motoren. Bei denen ist so ein Eingriff ins Motormanagement ein Klacks und auch für jedermann bezahlbar.
ciao
Hallo!
Das wäre dann fast so revolutionär wie eine Funktion, dass das Auto nur noch 50 km/h läuft, wenn die Nebelschlussleuchte eingeschaltet ist 😉
Eher wird's wahrscheinlich eine Funktion geben, die automatisch Lichthupe und Blinker links gibt, wenn der Abstand zum Vordermann auf der Autobahn unter 10m sinkt 😉
Gruß Philipp.
PS: Das Patent für die Lichthupenfunktion liegt bei mir!!! 😉
Moin,
ich habe mal irgendwo gelesen, das unser Gehirn in puncto Verarbeitungsgeschwindigkeit usw. theoretisch nicht in der Lage ist, ein Fahrzeug über 40 km/h sicher zu führen. Das es aber trotzdem den anschein hat dazu in der Lage zu sein, liegt einfach daran, das vorrausschauend gefahren wird, also gefährliche Situationen wie starke Kurven usw. bereits voher erkannt und entsprechend bewertet werden.
Wodurch "lernt" man wie gefährlich eine scharfe Kurve sein kann? Durch eine PS-Beschränkung auf jeden Fall nicht.
Da wäre doch ein Sicherheitstrainig für Fahranfänger, in dem sie Grenzsituationen gefahrlos austesten können, viel Sinnvoller als eine PS - Beschränkung.
Bei den Motorrädern gibt es auch genug Fahranfänger die Drossellung mal "kurz" ausbauen, um zu testen wie sich die Maschine ohne fährt. Danach hört man von vielen, das sie anschliessend sogar froh sind, dass die Drosselung wieder drin ist, da sie selber gemerkt haben, dass so ein ungedrosseltes Motorrad doch sehr viel schwerer zu kontrollieren ist als ein Auto.
Zitat:
Da wäre doch ein Sicherheitstrainig für Fahranfänger, in dem sie Grenzsituationen gefahrlos austesten können, viel Sinnvoller als eine PS - Beschränkung
Meine Meinung.
Zitat:
Da wäre doch ein Sicherheitstrainig für Fahranfänger, in dem sie Grenzsituationen gefahrlos austesten können, viel Sinnvoller als eine PS - Beschränkung
Das führt bei einigen sicherlich zu einer besseren Fahrweise. Bei anderen aber dazu, daß sie jetzt meinen, Schumi persönlich zu sein :-(
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Das führt bei einigen sicherlich zu einer besseren Fahrweise. Bei anderen aber dazu, daß sie jetzt meinen, Schumi persönlich zu sein :-(
ciao
Da muss ich dir Recht geben. Mein Schwager hat gerade mal seinen Führerschein gemacht, schon hat mein Schwiegervater ihn zum Sicherheitstraining angemeldet.
Soweit sogut.....
Danach meinte er mir Zeigen zu müssen, was er beim Sicherheitstraining gelernt hat.
Das Ende war dann der an die Strasse angrenzende Acker, der auf dem Dach liegend gar nicht mal so schlecht aussah.
Ausserdem denk ich mal an meine Anfangszeit zurück.....ich war nicht viel besser. Mein erstes Auto hat 2 Wochen gehalten. Den Kontakt bei 140km/h mit einem Baum kam mir und meinem Auto nicht gut.
In dem Sinne
EifelOmega