ForumOpel Motoren
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel Motoren
  6. Mörderteil...?

Mörderteil...?

Themenstarteram 16. April 2005 um 4:54

Hi,

gestern an einer Ampel musste ich mal kurz schlucken und meine Brille putzen, weil ich nciht geglaubt hab, was ich da seh...

vor mir stand ein - optisch komplett ungetunter - Corsa C mit der Aufschrift 1.8 ... also kein GSI oder OPC oder sowas... nein ... so ein komisches Bernstein-Metallic, am Steuer ein Mitt-Fuffziger.

Hat die Schüssel echt 115 PS? Soviel wie meine VectraB-Caravan-Schaukel? was ist denn das für ein Mörderteil...?

Gruß & nice WE cocker

84 Antworten

115 oder 125... ja hatt er

Themenstarteram 16. April 2005 um 7:29

hm... kommt mir etwas üppig motorisiert vor, so mit Wüstenfahrwerk und (geschätzten) 185er Reifen... ok, ein Corsa C wiegt wohl soviel, wie ein Astra F der ersten Generation - aber auch da waren 115 PS (125?) fast mörderisch... ich find das für einen Kleinwagen etwas übertrieben...

Corsa

 

hi!

es gibt corsa As mit über 400PS...grins

Themenstarteram 16. April 2005 um 7:38

... ja - aber die kleben auf der Strasse ... da hängt die Nase fast im Dreck... aber 115 PS in einem "normalen" Corsa...?

corsa

 

hi!

ne darum gehts nicht cocker,wie tief ist egal auf die dämpfer kommt es an und wie gut die mischung der reifen ist..also den corsa A den ich gerade meinte,vieleicht kennst den hat auf der 1/4 mile nen ferrari platt gemacht usw,der hatte sein gewinde bis zum anschlag hoch gedreht,also war der ca 35mm tiefer.also das hat alles nix mit der tiefe zu tun..125PS im corsa C geht schon..

Themenstarteram 16. April 2005 um 7:58

... ja klar ... ich gehöre allerdings zu der Riege Menschen, die etwas Angst haben, wenn ein kleines Hosentaschenauto so viel PS hat... wenn ich mir vorstelle, dass vielleicht meine Tochter mal so ein Geschoss haben will, nachdem sie mit 18 Ihren Führerschein gemacht hat - nicht auszudenken...

Naja... Geschmackssache. es gibt leider Leute, die solche übermotorisierten Autos nciht beherrschen können... ok, der Mitt-Fuffziger gehörte definitiv nicht zu dieser Gruppe Leute ;)

Gruß cocker

auto

 

hi!

ja aber wie du sicher mit bekommst haben selbst die kleinen autos immer mehrleistung zb. clio V6,tigra twin top 125PS usw...deine tochter soll mal mit 45PS anfangen,das ist das beste wenn sie die beherrscht sieht man weiter ne.

Themenstarteram 16. April 2005 um 8:18

Hi,

der Williams-Clio ist sicher eine Ausnahme... aber du hast recht... aber ich geh noch weiter - Fahranfänger sollten nur Fahrzeuge führen dürfen, die nicht mehr als 60 PS haben, bis die Probezeit bzw. 2 Jahre vorbei sind.

Aber wenn ich seh, dass schon Fahrschulen heute 120-PS-Turbodiesel einsetzen und die Neulinge merken, wie doll das ist, aufs Gas zu steigen... da wundert es nicht, dass viele auf den Geschmack kommen ;)

Mann Mann - ich hab meinen Führerschein auf einem 54-PS Golf2 Diesel gemacht. Ich war noch bescheiden, als ich meinen Führerschein in der Tasche hatte - ein 115-PS Corsa wär mir viel zu unbeherrschbar gewesen... den hätte ich sicher in der ersten Woche schon zu Schrott gefahren...

So war ich froh, dass mein 60-PS-D-Kadett morgens immer angesprungen ist und mich halbwegs zuverlässig von A nach B gebracht hat, wenn auch laut und langsam... ;)

Aber egal - jetzt werd ich sicher wieder in der Luft zerrissen... :D

Gruß cocker

am 16. April 2005 um 9:46

Ich finde 125 PS nicht zuviel.

Wenn ein Fahranfänger (oder eine Fahranfängerin) so ein Auto fährt, wird er/sie normalerweise - wie hoffentlich in der Fahrschule gelern - spritsparend fahren und früh hochschalten. Wenn man sich nun die Drehmomentkurve des 1.8er Motors anguckt, bei dem das maximale Drehmoment erst bei 4600 u/min anliegt, relativiert sich das ein wenig. Dennoch ist der Motor aus niedrigen Drehzahlen herausbeschleunigend souveräner, was auch Sicherheit vermitteln kann.

Rasen kann man - wenn man möchte - auch mit 60 PS!

Persönlich kann ich diese untermotorisierten Gurken, wie ich sie auf meiner ehemaligen Arbeitsstelle fahren durfte, nicht ausstehen - laut und ab einem gewissen Tempo furchtbar lahm in Sachen Beschleunigung :D

corsa

 

hi!

ich finde cocker hat schon recht die ersten 2 jahre max 60PS,mit allem anderen fahrn die jugendlich sich so oft tot ist ja kein wunder wenn die keine erfahrung haben und dan leistung unterm hintern..denkt mal an bielefeld wo der 21Jährige mit seinem gemachten C20XE ne frau tot gefahrn hat und 9 weitere leute verletzt hat.und wieso?weil er die kiste nicht unter kontrolle hatte.er meinte er beherrscht sein auto aber als es in den grenzbereich ging wars vorbei damit..

ich selber bin mit 45PS angefangen und nun wo ich 23 jahre alt bin fahr ich im B corsa 150PS,und glaub mal mit dem wagen würden die wenigsten anfänger klar kommen..wenn du dan im 3 gang aus der kurve raus beschleunigst im 3 gang bei trockner straße und die räder anfangen zu drehen und der wagen über die vorderräder schiebt beherrscht den kein anfänger mehr auch nicht nach 2 jahren oder länger..weil alle machen den gleichen fehler tretten voll auf die bremse und lassen die nicht mehr los,ende vom lied der arsch kommt rum oder der wagen schiebt gerade aus ab in graben..also 100PS in nem kleinen leichten auto, ist nicht zu unterschätzen..

Zitat:

Original geschrieben von cocker

ein Astra F der ersten Generation - aber auch da waren 115 PS (125?) fast mörderisch... ich find das für einen Kleinwagen etwas übertrieben...

MÖRDERISCH?????

Hallo, das ist was anderes! Hatte in meinem Kadett GSI 16 V , der wahrscheinlich auch nicht viel schwerer war, 150 PS und das hätten ruhig ein paar mehr sein dürfen.

Apropos Tochter: Die lässte einfach Auto samt Betriebskosten selbst finanzieren, dann regelt sich die Angelegenheit von selbst.

 

Gruß Wolfgang

Der 1,8-er im Corsa hat 125PS, wenn man bedenkt daß der mit dem 1,8-er Triebwerk auch schon an die 1100kg haben wird dann is das eh nicht mehr so extrem. Es gibt wie schon erwähnt Autos in der selben Größenklasse mit mehr PS, würde da auch den neuen Mini dazuzählen, der is mit Kompressor erhältlich (170PS oder so).

Würde dann zum Anfangen eher nicht die kleinste Klasse nehmen sondern was in der Größe vom Astra mit 70-80PS, die sind wesentlich sicherer und etwas schwerer.

Man kann auch mit schwachen Autos zu schnell sein, wenn jemand die Veranlagung zum Schnellfahren hat, dann hilfts leider auch nix wenn er wenig PS hat.

Hätte mir damals auch mehr PS gewünscht am Anfang (hatte 60PS Ascona-C), war aber trotzdem recht flott unterwegs (160 ging er laut Schein, hab leicht bergab aber auch mal knappe 190 erreicht laut Tacho).

Re: corsa

 

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa

hi!

ich finde cocker hat schon recht die ersten 2 jahre max 60PS,mit allem anderen fahrn die jugendlich sich so oft tot ist ja kein wunder wenn die keine erfahrung haben und dan leistung unterm hintern..

Naja, denke mal mit 60 PS kann man sich genauso totfahren wie mit 115 oder nochmehr...

Wenn ich mir da so zum Teil die 45PS Polofahren anschaue...

Und dein 21 Jähriger wäre dann sowieso schon aus dem Raster gefallen!!!

Würde mal sagen das kommt auch immer auf den Einzelfall an.

Ich habe mir damals (vor drei Jahren) auch ne 115 PS schüssel gekauft und ich glaube nicht, dass ich da etwas falsch gemacht habe!

Zu bemerken ist vielleicht auch, dass ich auch vorher schon ein wenig Erfahrung im Straßenverkehr mit ner 125er sammeln konnt.

Grundsätzlich zu sagen, für Fahranfänger nicht mehr als 60PS halte ich für absoluten Schwachsinn.

Denke es reguliert sich doch auch von selbst, denn wer kann sich mit 18 schon nen ultra hoch motorisiertes Fahrzeug Leisten bzw. bezahlen?

Gerade was da dann die Versicherung angeht, vom Sprit wollen wir mal garnicht sprechen...

Und wenn man sich dann noch anschaut, warum die Unfälle passieren, dürfte sich das Thema gegessen haben! Oft geschieht soetwas wegen überhöter Geschwindigkeit auf Landstraßen bzw. Alkohol am Steuer. Hier wäre es Sinnvoller ne 0,0 Promille-grenze einzuführen. (is ja glaube ich eh gerade im Gespräch) Dies sollte dann vielleicht auch durch mehr Kontrollen überprüft werden, denn wenn man morgens aus der Disko raus kommt und nirgendwo die Trachtengruppe steht um mal Kontrollen zu machen ist das ja nun auch kein Wunder.

Denn davon ausgehen, dass alle so vernüftig, wie hoffentlich die hier anwesenden sind kann man ja leider nicht.

Nochmal Back to Topic!

Ja so viel Leistung bei soner kleinen und vorallem leichten Schüssel is schon geil :))

Habe gestern den neuen Astra 2.0 Turbo mit "nur" 170PS fahren dürfen, das war schon ein Erlebnis!

Wenn ich mir dann vorstelle, dass es die Karre später auch noch mit 240PS von OPC gibt, dann mal prost mahlzeit.

gruß Baschdi

Auto

 

hi!

zu den kosten muss man ja nicht viel sagen,bezahlen meist eh die eltern versicherung usw..hab ich früher oft genug von anderen mit bekommen.und ich sag nur auch 120PS sind schon ne menge die darf man auch nicht unterschätzen.die motorräder sind ja auch beschränkt und genau das selbe sollten die auch mit autos machen..mit 45PS fliegste nicht mit 140KMH aus der kurve da der ewig brauch um auf die Vmax zukommen.hinzu kommt mir mehrleistung überholt man viel öfter weil man denkt oh das past,mit 60PS nicht weil man nicht aus dem quark kommt und den abstand find ich ganz anderes einschätzt.also ich bleib dabei die ersten 2 jahre max 60PS das wäre vernüftig..

Deine Antwort