Mörderteil...?

Hi,

gestern an einer Ampel musste ich mal kurz schlucken und meine Brille putzen, weil ich nciht geglaubt hab, was ich da seh...
vor mir stand ein - optisch komplett ungetunter - Corsa C mit der Aufschrift 1.8 ... also kein GSI oder OPC oder sowas... nein ... so ein komisches Bernstein-Metallic, am Steuer ein Mitt-Fuffziger.
Hat die Schüssel echt 115 PS? Soviel wie meine VectraB-Caravan-Schaukel? was ist denn das für ein Mörderteil...?

Gruß & nice WE cocker

84 Antworten

Hi,

... is ja gut - ich steh mal wieder alleine da mit meiner stock-konservativen Meinung... 😉
Gebt jedem Fahranfänger aus Gründen der Spassförderung mind. 150 PS unter den Hintern - dann machen die Automobil-Firmen und die Totengräber dickes Geld und die Versicherung gehen pleite... aber dann fahr ich nur noch Bus und Bahn...
Ich hab täglich auf der AB mit genug Jungspunden zu tun, die ihr Auto unter- und ihr Können überschätzen...
Das Dumme dabei ist, dass einige alte Säcke, die keinen Überblick mehr haben, aber unbedingt einen dicken Schlitten fahren müssen, alles noch vormachen , so mit Schneiden, Rausziehen ohne Gucken und Blinker ... sowas kotzt mich an.
Und ich bin weiter der Meinung - zumindest wars bei mir so - dass ein weniger starkes Auto die Risikobereitschaft vermindert, weil man (normalerweise) weiß, dass man keinen GSI unterm Hintern hat und die Lücken immer etwas größer sein müssen...

Gruß cocker

Ich halte die Sache mit dem Führerschein ab 17, die gerade ausprobiert wird, in dem Sinne für ganz gut, da die Fahranfänger da halt nur mit einem "erfahrenen" Fahrer fahren dürfen, und sich so schon entsprechende Fahrpraxis zulegen können ohne zu sehr zu rasen.

@cocker
Natürlich ist es nicht zu empfehlen Fahranfängern gleich 200PS Maschinen zu geben, wenn sie noch nie vorher ohne Fahrlehrer gefahren sind, aber eine Begrenzung auf 60PS ist fast ebenso sinnlos.
Und wenn einer dann Jahrelang 60PS gefahren ist, und sich dann gleich endlich seine 200PS gönnt, sagt er vielleicht zuerst das er etwas vorsichtiger zu Werke geht, da er weiss das Autofahren auch sehr gefährlich sein kann, aber wenn er dann erst mal die Leistung auf der Landstrasse spürt, will er die 200PS bestimmt auch nutzen, obwohl er evtl. auch nicht damit umgehen kann und sich selbst Überschätzt, gerade weil er ja schon seit Jahren Auto fährt.

Hi,

aber irgendwas muss getan werden, damit Fahranfänger ohne Erfahrung sich und andere mit PS-Boliden nicht in Gefahr bringen... dass die Kids auch erstmal ihre Erfahrungen machen müssen, ist klar und gestehe ich auch jedem Fahranfänger zu (ich war ja vor 14 Jahren auch mal einer 😉 ), aber es muss irgendwelche Grenzen geben... beim Motorrad gibts das auch. Und es funktioniert halbwegs...

Gruß cocker

hi...

bei euch darf man nur mit begleitperson mit 17 fahren?
also ich komme ja aus Ö, und bei uns darf man ab 17 alleine fahren (habe ich auch so gemacht), allerdings nach mind. 3000km Fahrpraxis, die man in der zeit zwischen 16 und 17 Jahren fährt (wenn man will lässt sich dies allerdings auch umgehen, da mir nicht so vorkam als wurden meine Fahrtenbücher sehr sorgsam überprüft.. oder überhaupt überprüft.. bzw. es lässt sich nicht wirklich überprüfen)
diese 3000km führen natürlich zu einer gewissen überlegenheit gegenüber denen die mit 18 ihren FS machen und nach den vorgeschriebenen praxisstunden (ich glaube 18) auf den verkehr losgelassen werden.

ich halte es auch nicht für sinnvoll, wenn dann ein erwachsener mitfahren muss... schön und gut, würde es bei uns so sein hätte ich mich über diese möglichkeit mit 17 auch schon gefreut. aber "erfahrene" Autofahrer sind nicht immer die besten, denn mit der erfahrung kommt auch die routine, und routine ist immer etwas gefährliches. darüber hinaus sind die erfahrenen sicher nicht mehr so sattelfest in verkehrsregeln wie ein neuling. statistisch gesehen fährt ein Autofahrer nach 7000km am besten, vorsichtigsten etc... und das nimmt mit der zeit wieder ab (hat mir mein fahrlehrer damals so gesagt)

ich glaube ausserdem nicht, und deswegen halte ich ps beschränkungen für sinnlos, dass nicht die PS zahl unfälle verursacht, sondern die mischung aus angeben, unüberlegtheit, selbstüberschätzung und überhöhte geschwindigkeit. beispielsweise glaube ich nicht, dass ein V6 Vectra eher unfallgefährdet ist als ein Swift GTI. Den sprint auf 100 haben beide schnell erreicht und die vmax ist auf der landstraße (auf der AB nehme ich jetzt mal an, dass verhältnismäßig wenige unfälle passieren) nicht wirklich interessant.
natürlich wird in den medien immer recht großartig erwähnt, wenn ein junger autolenker einen tödlichen unfall hatte, und wenn das auto getunt war oder eventuell mehr als 50ps hatte ist das doch gefundenes fressen für die presse. dass es aber genausogut "erfahrene" sein können interessiert hier keinen.
hat eventuell jemand unfall statistiken nach alter?
naja... jetzt mag ich nicht mehr weiterschreiben 😉

mfg djd

@cocker

Ein gedrosseltes Motorrad kann doch im Verhältnis PS / Gewicht, auch mit nem 100 - 120 PS Auto mithalten, oder?
Ich habe leider keinen Motorradführerschein, und kenne mich da nicht so aus.

Zitat:

Original geschrieben von cocker


@Gonkar

auch eine gute Idee - aber was sagt Mutti dazu, wenn ihr Corsa GSI gedrosselt ist und sie nicht mehr heizen kann...? 😁

Man kann es ja per Powerkey machen. Mutti macht den Schlüssel rein, dreht rum und die Geschwindigkeitsbegrenzung ist aufgehoben.

Aber ich persönlich sehe das Problem der jungen Autofahrer nicht unbedingt in starken Fahrzeugen, sondern in den nächtlichen Heimfahrten von der Disco, wo Alkohol getrunken wurde und wo jungen Damen imponiert werden sollte, damit der Abend noch ein richtig glückliches Ende findet. Das es auch mal zu Unfällen mit Fahrzeugen kam, die eindeutig durch starke Motoren verschuldet wurden ist richtig, aber Unfälle mit schlimmen Ausgang gibt es leider schon immer und es wird auch nicht möglich sein, sie völlig abzustellen. Wenn es durch Drosselungen verhindert wird, dann sucht sich das Unglück einen anderen Weg. Ich sehe genug Fahranfänger, die auch mit 50 oder 60 PS das Auto halb tot prügeln und mit 120 durch die City bohnern.

Hi,

klar gibt es Probleme, die man mit Drosseln nicht umgehen kann... auch ganz ohne Auto kannst du zu Tode kommen 😉
Das mit den Disco-Heimfahrten hat natürlich absolut garnichts mit irgendwelchen Drosseln zu tun... Da helfen nur konsequente Polizeikontrollen mit anschliessendem Führerscheinentzug, wenns nötig sein sollte...

Aber irgendwie muss man den Jungen (auch den Alten 😉 ) den Anreiz zum Rasen nehmen... wie auch immer.
Wenns ja nur um deren Leben ginge, wärs nicht ganz so schlimm, aber oft sind Unschuldige mitverwickelt, die nichts dafür können, dass da jemand sein Imponiergehabe raushängen lässt - das ist das Traurigste...

gruß cocker

Gonkar hat es ja nun auch nochmal aufgegriffen, was ich schon geschrieben hatte!

Die Kontrollen nach der Disco müssen erhöt werden!
Damit würde man einige Unfälle vermeiden können.
Denn es kommt wirklich immer öfter vor, dass die Leute angetrunken oder gar besoffen nach Hause fahren und keine Polizei weit und breit. Die müssten direkt an der Ausfahrt vom Parkaus oder dem Parkplatz stehen und jeden kontrollieren.
Ein weiterer Faktor ist dann noch die Müdigkeit, die bei vielen vorherscht, dann wollen alle schnell nach Hause, und inner Kurve rasseln se dann gegen nen Baum, weil sie zu schnell gefahren sind.
Das ist doch immer und immer wieder die Situation.

Die Leute, mit den großen Motoren, die durch imponiergehabe andere Leute umbringen, wieviel sind das denn?
Es sind ganz weniger, verschwindent gering im Gegensatz zum rest der Unfälle aufgrund bereits genannter Situation.

Des Weitern passiert soetwas oft bei den illegalen Treffen, die meist nachts sind. Und da bringen sich die meisten doch selbst in Gefahr, weil sie einfach nur zuschauen wollen. Ich erinnere nur an das Mädel, welches anfang diesen Jahres umgekommen ist.
Natürlich ist soetwas scheiße und toll finde ich es auch nicht, weil es gerade auf die Tuner nen schlechtes Licht wirft.
Nur farge ich mich, was sie dort verlohren hat! Denn das soetwas gefährlich ist sollte selbst dem dümmsten einleuchten.
Und durch weniger PS würdest du das auch nicht verhindern, denn dann machen sie es mit ihren 60PS kisten.

Und nen Vergleich zu nem Motorrad kann man ja wohl garnicht herstellen.
Ich musste mit nem 34PS Motorrad zwei Jahre fahren, trotz der 34 PS waren es immernoch 6,38kg/PS (ohne Drossel 4,34KG/PS)
Wenn ich nun mal meine Omega als vergleih nehme bei 115PS dann sind das 11,08KG/PS
Dort sind ja wohl die Dimensionen ganz anders.

Wenn überhaupt dann müsste man sagen, gut wir machen eine Begrenzung auf X KG/PS und nicht grundsätzlich nicht mehr als X PS.

Aber trotzdem ist es meines erachtens schwachsinn.
Zumal die Wirtschaft derbe was dagegen haben wird. Wettbewerbsverzerrung usw.
Und VW wird bestimmt kein Drosselsatz für ihren 115PS TDI anbieten, davon kannst du mal ganz stark ausgehen!
Denn nen Motorrad ist im Gegensatz zum Auto garantiert um einiges einfacher zu drosseln!

Und den Anreiz zum Rasen nimmst du den Leuten einfach durch genug Blitzer inner Stadt bzw. konsequente Kontrollen.

gruß Baschdi

>Denn nen Motorrad ist im Gegensatz zum Auto <garantiert um einiges einfacher zu drosseln!

Ich denke grad bei nem modernen Tubodiesel sollte es via Software relativ einfach machbar sein .... Begrenzung des Ladedrucks

Ja es geht ja darum nur die Endgeschwindigkeit zu drosseln. Der Wagen soll seine Leistung behalten bis zu einer bestimmten Höchstgeschwindigkeit. Hohe Motorleistung bedeutet höhere Sicherheit beim Überholen auf Landstraßen. Mit nem 115PS-TDI zu überholen ist die reinste Freude und erhöht die Sicherheit um ein bedeutendes Maß, aber der 115PS-TDi läuft locker über 200 und so schnell sollen die Führerscheinfrischlinge nicht fahren dürfen. Weil sie den Wagen (in den allermeisten Fällen) noch nicht beherrschen, weil sie keine Erfahrungen haben und den Wagen in der kurzen Zeit nicht richtig kennenlernen konnten. Und leider wird die Höchstgeschwindigkeit auch auf Bundesstraßen angestrebt. Ich erlebe es immer wieder, daß gerade junge Leute und Fahranfänger mit 150 - 160 km/h an mir vorbeiziehen. Wissen die nicht welche Gewichte ein Auto bei 150 km/h am Baum erreicht?

Hier würde meine Idee mit der Begrenzung der Geschwindigkeit auch nicht wirken, weil 150 oder 160 sollte man ihnen schon lassen. Wie ich ja vorgeschlagen hatte.
Da helfen nur empfindliche Strafen.

Motorn

hi!
was man ganz krass sagen kann auch wenn es hart kliengt jugendlich die 150PS unterm arsch haben und damit ins kalte wasser geworfen werden haben 2 möglichkeiten.
1:sie versuchen das auto kennen zulernen und zu beschherrschen.
2:sie übertreiben es machen den schieber auf und verunglücken.
kleingt vieleicht hart ist aber so die eine lernen mit sowas umzugehen,die anderen meinen sie könnte landen vorm nächsten baum und sind 18 jahre alt geworden.
also eins weiß wenn ich mal nen sohn/tochter habe die fängt mit 45PS an nicht mehr.
ich bin selber auch mit 45PS angefangen,habe nun fast das 4 fache wie am anfang an leistung im Corsa und kann damit umgehen.es muss letzt endlich jeder selber wissen ob er sein leben weg wirft oder nocht,ist ja sein leben.nur wenn ich an bielefeld denke wo der 21 jährige mit seinen 150PS nicht umgehen konnte,ungebremst in die menschenmenge gefahrn ist und eine frau getötet hat,da seh ich rot..dem müste man dafür jeden knochen einzeln brechen.,und trotzdem wird man den verlust den die eltern haben nie im leben wieder gut machen können.das alles nur weil er mit seinem auto nicht umgehen konnte..

Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit geht ja noch einfacher und ist sicher bei jedem modernen Auto über die Software machbar

aber es spielt tatsächlich keine Rolle ob die mit 150 oder 230 gegen nen Baum fahren..... ganz ohne solche Unfälle wird es wohl nie gehen und letztendlich sind auch die Eltern gefragt ihre Kinder so zu erziehen und sich so zu kümmern daß sie sich in diesen Situationen unter Kontrolle haben... schließlich gibt es auch Menschen die ihre Jugend ohne Discounfall überleben...
Ich war damals so Gott froh, ein (neues) Auto zu haben daß ich nicht auf die Idee gekommen bin, damit hormongesteuert durch die Gegend zu rasen.... bis heute bin ich noch nicht einmal in meinem Leben mit meinem eigenen Auto absichtlich mit durchdrehenden Rädern angefahren und nach 11 Jahren und weit über 300.000 unfallfreien km fehlt mir weder was noch hab ich weniger Anerkennung bei meinen Freunden als diejenigen die schon ihr 5. Auto haben...

Zitat:

Original geschrieben von HL66


Ich denke grad bei nem modernen Tubodiesel sollte es via Software relativ einfach machbar sein .... Begrenzung des Ladedrucks

OK, war nen schlechtes Beispiel!

Denn wieviele Junge Leute fahren so ein modernes Auto bzw. wieviele nicht, es sind genug!!!

Oder finanziert der Staat jedem Führrerschienneuling dann nen neuses Auto??? *grins*

Naja aber wie gesagt, mit drosseln sehe ich Probleme, mag gehen hin oder her nur das wird kein Automobilhersteller, bei der Vielfalt der Modelle unterstützen. (Ausgeschlossen vielleicht die neusten Modelle)

Der 21 jährige müsste Fahrverbot auf Lebenszeit bekommen! Und Lebenslang mit anschließender Sicherungsverwahrung... Auf jedenfall irgendwas, was sehr empfindlich ist! Nur auch dieser junge Mann wäre aus eurem Raster gefallen, da die zwei JAhre Probezeit schon vorbei gewesen wären!
Genauso die Geschwindigkeitsbegrenzung hätte nix genützt, glaube er war nich ganz so schnell!

Wie wäre es, wenn wir alle anfangen mit Bus und Bahn zu fahren, keine Autos mehr = Weniger Verkehrsunfälle.

Es wird immer Leute geben, die es nie lernen Auto zu fahren, daran kann man auch mit solchen Maßnahmen nix ändern, die fahren sich den Kopf dann eben nen paar Jahre später ab!

gruß Baschdi

Zitat:

Original geschrieben von djdee


selbstüberschätzung und überhöhte geschwindigkeit. beispielsweise glaube ich nicht, dass ein V6 Vectra eher unfallgefährdet ist als ein Swift GTI.

genau, und das ist der punkt.

wenn man sowas einführen sollte, was ich an und für sich für sinnvoll halte, dann sollte man das leistungsgewicht hervorziehen (wie bei uns in Ö bei der Vorstufe vom Motorradschein) und nicht nur die reine PS zahl.

Extremeres beispiel wäre ein Opel Speedster im vergleich mit einem gleich starken oder stärkeren 7er BMW. Der Speedster bleibt in diesem Vergleich immer DIE Waffe.

mfg dje

aber wenn du die geschwindigkeit drossels bringt das gar nichts!
auf der AB ist das ja wieder ein hinterniss!

die strafen müssen angehoben werden!

Deine Antwort