Mörderteil...?

Hi,

gestern an einer Ampel musste ich mal kurz schlucken und meine Brille putzen, weil ich nciht geglaubt hab, was ich da seh...
vor mir stand ein - optisch komplett ungetunter - Corsa C mit der Aufschrift 1.8 ... also kein GSI oder OPC oder sowas... nein ... so ein komisches Bernstein-Metallic, am Steuer ein Mitt-Fuffziger.
Hat die Schüssel echt 115 PS? Soviel wie meine VectraB-Caravan-Schaukel? was ist denn das für ein Mörderteil...?

Gruß & nice WE cocker

84 Antworten

ich bin 2 jahre mit nem 60 ps fiesta gefahren ..mein dad hatte mir die finanzierung auch selber überlassen ausser die versicherung da bekam ich die 35% 😁 ich hab nie einen unfall oder was anderes gehabt ausser das mir bei 100 mal ne taube gegen den kotflügel gezimmert is 😁
zu den miniflitzern...ich sach nur honda civic v-tec mit 160ps in 850 kilo leergewicht ..das is ne monsterrakete 230 auffer AB waren kein thema ...das macht schon fast angst mit 230 in so nem rutschbrett über die bahn zu fliegen sowas würd ich keinem anfänger empfehlen

mfg Alex

Den Corsa GSI hab ich mir angeschaut, ist schon toll, aber leider völlig überteuert..er hat zwar viel PS aber es ist und bleibt ein Kleinwagen... ich glaube der STand für weit über 20.000 beim Händler.
UNd die Versicherung wird entsprechend sein ..
der Corsa B GSI wurde damals nach ein paar Jahren eingestellt weil ihn auf Grund der hohen Versicherungskosten niemand gekauft hat.. würde mich nicht wundern wenns jetzt wieder so ist ... der wird ja als GSI und nicht als Corsa mit 125 PS bewertet... und GSIs kleben nun mal mehr an Bäumen als 1.0er Corsas

Ich habe vor 11 Jahren nach einem halben Jahr Führerschein meinen Astra mit 100 PS bekommen.. damals sagte auch jeder boah, aber ich hatte nicht einen UNfall da ich an dem Wagen hing und mir klar war, daß ich Falle eines Totalschadens keinen neuen bekommen würde.. ebenso daß ich mir auf absehbare Zeit keinen neuen oder große Reparaturen leistenn kann... also hab ich darauf aufgepasst und schüssel heute mit 276.000km durch die Gegend. Leider sind viele (nicht alle) jungen Leute heute nicht in der Lage, vernünftig mit Auto umzugehen... wobei es an den Eltern und der GEsellschaft liegt, daß sie keine entsprechenden Werte mehr vermittelt bekommen.. nur der mit dem größeren schnelleren und tieferen ist was und kommt an... Null Selbstwertgefühl, was den Kumpels nicht gefällt wird am nächsten Tag wieder abgerissen.. geh mal zu ATU, ich hab schon zig mal erlebt wie dort auf Kreditvertrag Tuningmaßnahmen für mehrere tausend Euro gemacht wurden... da sind die Reifen runtergefahren bevor die auch nur annähernd abbezahlt sind... von einem normalen Arbeitergehalt... ich finde das irgendwo Wahnsinn.. wobei ich nichts gegen vernünftiges Tuning habe, aber was da grade Mode ist, ist oftmals auch einfach nur häßlich ......

hi

also ich finde auch das die ps nichts mit dem unfallriesiko zu tun haben!
ich habschon so viele kleine autos mit 50ps am baum gesehen! daran kann man es nich fest machen!
entweder ich kann auto fahren und mich beherschen oder eben nich!
außerdem schprechen wir von 125 ps (auch wenn das in einem carsa ist!
ich glaube die kann man beherrschen da gibts wiet aus schlimmeres!

ich denke sogar es ist ganz gut auf großen autos fahrschule zu machen weil man dann gleich lernt damit umzugehen!

wenn ich auf nem 60ps wagen schule machen und mir danach einen 150ps wagen kaufe ist das schlimmer!
das ist meine meinung!

Hi,

dass man sich mit 60 PS genauso plattfahren kann, wie mit 125 PS is ja klar - entscheidend ist der Reiz des Ganzen... wenn ich weiß, ich hab 125 PS unterm Hintern und beschleunige in weniger als 10 sek auf 100 km/h, nutze ich das doch eher aus, als wenn ich eine 60-PS-Möhre fahre, die kaum aus den Puschen kommt.
Der Anreiz zum Rasen ist einfach größer...

Meine Tochter finanziert sich natürlich ihr erstes Auto selber - aber wenn ich seh, wieviele Sparbücher sie von Omas, Opas und mir hat und was da vorraussichtlich in 14 Jahren zusammenkommt, macht ihr das wohl weniger Kopfweh 😉

Aber ich bleib dabei - Fahranfänger sollten mit weniger PS auskommen, bis sie soweit sind, auch ein dickeres Auto zu bewegen... vielleicht macht der Gesetzgeber irgendwann mal Geschick...

Gruß cocker

Also der C-Corsa GSi (dens in D nicht mehr gibt 🙁) ist der Schnellste, Leistungsstärkste und Schwerste GSi der Corsa-Baureihen.

Hier mal die Daten:

Z18XE

Smallblock / Langhuber

125 PS bei 6.000 U/Min.
165 NM bei 4.600 U/Min.

Getriebe F17

Leergewicht zwischen 1.100 und 1.155 KG
0-100 --> 9 Sek.
VMax 202 Km/h

Subjektiv gesehen, ist er sehr souverän motorisiert, allerdiungs ist der Unterschied zum 1.4 trotz der 35 Mehr-PS nicht wirklich berauschend. Vor allem wenn man betrachtet, dass der 1.8 doppelt soviel in der Versicherung kostet, wie mein 1.4.

@cocker

ich versteh dich schon! sicher macht man sich gedanken.

aber wo ziehst du denn die grenze zwishcen neuling und könner.
es gibt 18-20jährige die sind im motorsport tätig und beherschen 300ps wagen blind.
und es gibt auch 30jahrige die können noch nich mal nen 50ps bedienen!

ich sehe das sehr skeptisch! ich denke die probezeit ist bestrafung genug ( aber sinnvoll )

Hi,

die meisten Unfälle werden von Personen bis 25 Jahren verursacht - das sagt doch schon alles aus... !
Da hat Sohnemann gerade den Lappen in der Tasche und den GTI schon in Papas Zweitgarage... da könnt ich in die Luft gehen...
In der Fahrschule kann man keine Fahrpraxis sammeln, weil der Fahrlehrer immer dabisitzt und auch mal hier und da die Pedale bedient... aners sieht es aus, wenn man "frei" ist und prinzipiell fahren kann wie man will... wenn man dann noch massig PS unterm Hintern hat, wird man schnell übermütig... ich kenn einige Leute (Rabauken sondergleichen), die ihr erstes Auto innerhalb von 6 Monaten geschrottet haben und auch noch stolz drauf waren... da fehlen mir die Worte.

Wo ich die Grenze ziehen will? Die muss man einfach definieren... die Probezeit wurde auch auf 2 Jahre festgesetzt, obwohl es sicher auch junge Vielfahrer gibt, die in dieser Zeit 100 Tkm runterreissen und welche, die mal eben auf 10 Tkm kommen...
meine Idee wäre:
in den ersten 2 Jahren 60 PS, ab dann 2 Jahre lang bis 90 PS, dann unbegrenzt... einfach mal so festgelegt... jedem wird man eh nicht gerecht ... und Ausnahmen würde es auch hier geben 😉

Gruß cocker

Nee, ich weiß nicht, das bringt meines Erachtens nix...
Beim Motorrad ist das etwas anderes, da hier das Verhältnis vom Gewicht zur Leistung eh ein ganz anderes ist! Und auch hier ist es so, dass die Leute oft aus der Probezeit raus kommen und ungedrosselt fahren dürfen und sich dann erstmal gepfelgt irgendwo gegen setzen...

Und erhlich gesagt, mein Omega zieht auch nicht wirklich, der ist mit 115PS eher untermotorisiert, bevor du damit überholst überlegst du auch zweimal zumal es bei der Verkehrsdicht auf normalen Land- und Bundesstraßen eh meist nicht geht.
Des Weitern kannst du mit nem 60PS Auto, z.B. Polo genauso halsbrecherische Manöver fahren, denn auch mit wenig PS bist du schnell auf 120 - 140.

Es kommt eben auch immer darauf an, wie man damit umgeht.
Denke es wäre unter Umständen sogar Sinnvoller, wenn für Fahranfänger Fahrsicherheitsraings angeboten werden, die vielleicht sogar noch gemacht werden müssen, um den Führerscheion zu erhalten, so das einem auch mal genau die Grenzen gezeigt werden.

Ich persönlich war doch sehr überrascht, als ich auf dem Übungsplatz sah, wie sich der Bremsweg verlänger, wenn man statt 30, 40km/h fährt.
Genauso bei Nässe usw.
Jedoch kann man dann auch wieder sagen, dass die Leute dann wissen wo die Grenzen liegen und sich dann auf der Straße heran testen, was ja ansich nicht Sinn und Zweck der Übung war!

Leute, die es übertreiben müssen wird es immer geben und vermutlich wird sich daran auch nix ändern, wenn man ne Begrenzung auf 60 PS oder so macht.
Ich könnte mir vorstellen, dass aufgrund der geringen Leistung sogar noch nen paar Tote dazu kommen, einfach weil das Überholen länger dauert und sie es trotzdem versuchen.

Aber was man auch in Zukunft machen wird, tote wird es immer geben.

Und ich muss wirklich sagen, die neue Klasse S für 16 jährige mit diesen 45km/h schnellen Plastikbombern sind eine viel größere Gefahr auf den Straßen als nen paar, die es Übertreiben.

Baschdi

lol.. sorry aber worum gehts denn bei euch???

... 60ps in der anfangsphase looooool
überlegt mal... angenommen dieses gesetz würde durchführbar sein (absolut unmöglich.. dazu später). bis dieses gesetz, verabschiedet werden könnte existieren schon keine kleinwagen mehr mit weniger als 60ps 😉.. vielleicht jetzt stark übertrieben... aber bei dem derzeitigen europäischen ps trend. gabs damals einen vectra mit 55ps, so gibt es heute den vectra erst ab 100
die autos werden immer schwerer und benötigen die motorleistung einfach... ob man nun anfänger ist oder nicht, tut da absolut nichts zur sache... rasen kann ich auch mit wenig ps.

und jetzt zur durchführbarkeit.
angenommen es würde ein gesetz existieren, dass es fahranfängern in der probezeit gestattet maximal 60ps zu bedienen, so müsste wohl jeder fahranfänger ein eigenes auto besitzen (denn papas wagen hat in der regel mehr!), sollte sich dies eine familie nicht leisten können, so würde die tochter oder auch der sohn nie zum fahren kommen, und somit mangelt es stark an praxis... das kann nicht ziel und zweck sein!!!
benötigt ein führerscheinneuling den führerschein für seine arbeit (keine ahnung welche branche...) aber Lieferwagen haben doch normalerweise auch nicht grad 50ps.

die 125ps beim corsa finde ich keineswegs zuviel. eher angenehm 😉

naja aber jedem das seine.. ps-begrenzungen halte ich pers. für schwachsinn.

wenn deine tochter einen Corsa C gsi will, soll sie einen haben. ist auf alle fälle sicherer als ein Golf2 mit 60ps ;=)
und ob ein auto nun in 10sek oder in 12 oder 13 auf 100 ist... wen juckt es. sie gehen alle schnell genug um beim crash gegen einen baum.... naja ihr wisst was ich sagen will!

mfg djd

Wäre es nicht sinnvoller eine Geschwindigkeitsbegrenzung für Fahranfänger einzubauen?
Viel PS sind z.B. auf der Bundesstraße von Vorteil. Wenn ich mit meinem Cali bei 80 Sachen in dem dritten Gang zurückschalte, überhole ich schnell und sicher! Bin in 5 Sekunden vorbei und habe vielleicht 150 bis 200 Meter zurückgelegt. Ein 60 PS-Auto braucht 10 Sekunden und 300 Meter. Die PS-stärkeren Fahrzeuge sind zudem beherrschbarer und haben bessere Bremsen. Bei 120 in die Eisen mit dem Cali 16V kein Thema, mit dem Corsa 1.2 schon schwieriger.
Wenn Fahranfänger im ersten Jahr nur 140 fahren können und im zweiten 160 km/h das wäre doch sinnvoller. So donnert kein 18jähriger mit 180 km/h über die Bundesstraße und mit 235 km/h über die Autobahn.

Hi,

@opel Baschdi

klar kann man nicht verhindern, dass auch mit einem 60 PS-Auto gerast wird - aber man nimmt den Fahranfängern so eher den Reiz zu rasen.
Mein erstes Auto (auch 60 PS) hats auf der AB auch auf 170 km/h gebracht... aber denk nicht, dass mir das Spass gemacht hat... 😉
Und wie du schon sagtest - wenn sie überholen wollen, überholen sie, unabhängig von der PS-Zahl.. ob du jetzt mit 60 oder 125 PS in den Gegenverkahr donnerst, ist ja im Endeffekt wurscht... also auch kein Argument gegen eine Begrenzung...

@djdee

wie ich sagte - Ausnahmen wird es auch hier geben... wenn z.B. ein Erwachsener mitfährt, der das Ganze evtl. im Auge hat, kann ja der Anfänger ruhoig auch ein schnelleres Auto fahren - aber unter Aufsicht.

Heute hat doch eh fast jeder Fahranfänger schon sein eigenes Auto... ujnd wenns nur Muttis Fiesta ist... 😉 Viele bekommen auch ein Auto finanziell gesponsert von papi oder Omi - also daran sollte es (mit Ausnahmefällen natürlich) auch nicht scheitern.
Und einen Lieferwagen (als Beispiel mal einen Hochdach-Sprinter) würde ich als Firmenchef einen Führerscheinfrischling eh nicht in die Finger geben, egal wieviel PS - die Teile sind ein Fall für sich... die sollte man eh erst mit gewisser Fahrpraxis fahren dürfen... die werden sehr oft unterschätzt und sind an nicht wenigen Unfällen beteiligt...

@Gonkar

auch eine gute Idee - aber was sagt Mutti dazu, wenn ihr Corsa GSI gedrosselt ist und sie nicht mehr heizen kann...? 😁

Allgemein muss ich aber folgendes sagen:
Würden sich mehr Autofahrer auch nur halbwegs an die Verkehrsregeln und die - zugegebenermaßern manchmal schwachsinnigen - Geschwindigkeitsbeschränkungen halten und rücksichtsvoller und vorausschauender autofahren, wären wir auf der Strasse um einiges sicherer...

Gruß cocker

also ich denke ps und geschwindikeitsbegrenzungen sind nich wirklich für die allgemeinheit sinnvoll!
ich bin vielfahrer und das war auch der grund für den 2.0l
es einfach sicherer auf der ab!!
die "kleinen" haben ja auch das recht zu überholen!
aber je länger das dauert und je langsamer das dauert um so gefährlicher!
fahre sehr viel ab und sehe das mehrmals pro 100km
ich finde dann eher sollte man härter durchgreifen!
bis 70 (mit abzügen! also eigendlich 75) passiert dir bis auf busgeld nichts!
da liegt meiner meinung nach das problem!
ich will ja nich behaupten dass ich immer 50 fahre!
aber 75 ist schon heftig in der stadt!
soll man doch ab 20 zuviel den lappen wegnehmen!
und nich nur nachschulung! das ist eh der größe witz dens gibt!

wenn man paar mal den lappen machen musste wird man vielleicht vernünftig!
das gleiche gilt für leute die 30 zu wenig fahren die provozieren nähmlich erst überholmanöver!
ich denke das ist sinnvoller! und schütz besser

aber wir sind ja keine politiker! lol

Also ich bin damals als Fahranfänger 3.5 Jahre einen 45PS Corsa A gefahren. Als ich dann nach der Ausbildung beim Bund war habe ich mir einen Japaner mit 115PS gekauft. Und ich muss sagen dass ich mit dem Corsa wirklich sehr viel riskanter gefahren bin.

Ich hab für die Strecke Kaserne -> zu Hause mit dem Japaner 10min länger gebraucht als mit dem Corsa.

Wenn man mit dem Corsa auf der Landstrasse, auf der 100km/h war ein Wagen vor sich hatte der 80km/h gefahren ist, war das Problem, wenn man erst mal selber auf 80km/h runter war, brauchte man zum sicheren Überhohlen einen sehr langen Weg. Also man musste eine lange Gerade haben auf der kein Auto entgegen kommt. Sowas gibt es leider nicht alzu oft. Fazit war also meistens, wenn so ein Fahrzeug vor einem auftaucht, Geschwindigkeitsvorteil direkt nutzen und sofort vorbei, ohne voher runter zu bremsen.

Hinzu kommt, das die meisten Fahrer, die mit 80km/h in grossen Kisten auf der Landstrasse unterwegs sind, ganz plötzlich Gas geben während sie von einem Kleinwagen überholt werden. Als wären sie auf einmal erschreckt so langsam zu sein, das sie sogar von einem kleinen Auto überholt werden. Das hatte ich damals sehr oft, vorallem bei Merceds, BMW etc.

Ausserdem fuhr sich der neue Wagen auf der Landstrasse viel bequemer, da er ja auch auf höhere Geschwindigkeiten ausgelegt war. Man hatte da auf der Landstrasse das Gefühl als wenn man in der 30er Zone fährt. Wenn dann ein Wagen mit 80 km/h vor einem auftaucht, und man weiss das man den sehr einfach überhohlen kann, ist die "agression" beim fahren auch sehr viel geringer, und man fährt ihm vielleicht erst mal ein paar hundert Meter gemütlich hinterher. Da man weiss, es gibt jetzt sehr viele Stellen, an den man den Wagen vor einem gefahrlos überhohlen kann.

@Cieri

genau so siehts aus!

exakt meine meinung!
ps sollten vielmehr als sinnvoll gesehen werden, nicht aber als gefahr. einer der weit genug ist auto zu fahren, der kann alles fahren und wenn nicht, dann kann er sich und andere auch mit 40ps umbringen.Über einer Gewissen Motorleistung würde ich es dann als Spassfördernd bezeichnen. und jetzt mal hand aufs herz (besonders die, die für FS-entzug sind)... haltet ihr euch an die Geschwindigkeitsbegrenzungen?
in meinem gesamten Gemeindegebiet herrscht tempo 30... und es ist eine qual.. wenn man nicht mind. 40 fährt, könnte ich gleich aussteigen und schieben.. so kommt es mir zumindest vor. aber darum gehts eigentlich ja gar nicht.. sorry.

eine "drossel" halte ich persönlich für nicht zielführend.
1. würde es an der durchführung scheitern
2. würden sie ein verkehrshindernis auf der AB darstellen (auf der einen spur der opa mit hut, der mit 100 unterweg ist, der gerade von einem neuling im ersten jahr überhohlt wird, dessen schüssel 140 geht, der gerade von einem überhohlt wird, dessen auto 160 läuft... was tut die restliche ältere fraktion? ich nehme an auf keinen fall drängeln und lichthupe und sich ärgern)

mfg djd 😉

Deine Antwort