Möp geht im leerlauf aus

Hi leude,

folgendes Problem:
Ich seh, die ampel vor mir is rot.
Ich nehms gas weg, zieh die Kupplung, brems, Drehzahl geht runter, ich schalt bis in 1. runter, und sobald ich steh, is der Motor aus.

Woran liegt das? Das passiert aber nur ab und zu.
Wenn ich schon stehe, merk ich wie der motor "stottert", also wie er kurz davor is auszugehen.ich muss dann mitm gas spielen (bzw ganz leicht gas dazugeben) damit er nicht ausgeht.

Frage: Was kann das sein/Wie kann ich das abstellen.
Wenns geht so schreiben, dass es ein Laie versteht^^

mfg Aprilia

31 Antworten

Wenn sie gut anspringt und keine Fehlzündungen von sich gibt, dann dürfte es nicht an der Zündung liegen.

Es könnte daran liegen das der Vergaser insgesamt (die anderen Schrauben) auch verstellt sind oder das die Düsen einfach nur teilweise Dicht sind bzw. nur verengt sind und nicht ganz verstopft.
Allerdings kann es auch gut sein das sie das kalte Wetter nicht mag. Meine Penta streikt bei der kälte auch manchmal aber wenn sie dann mal richtig warm ist geht`s eigentlich.

genauso is das bei meiner auch, obwohl se auch bei -5°C
noch beim 2.tritt anspringt 😉

Naja im Shoke geht se bei mir immoment beim 5 Kicken meißtens an (so im Schnitt) das ist normal, im Sommer geht sie meißtens beim 1 Kick ohne Shoke an.

ist es nur in den gängen das sie abstirbt am stand und im leerlauf nicht?
dann kann es sehr wohl an der kupplung liegen, da extl. das seil etwas nachgestellt gehört

wenn es die kupplung sein sollte dann besteht das Problem aber nur wenn du bei gezogener Kupplung einen Gang drinnen hast, im Leerlauf funktioniert es dann ganz normal

naja, wenns aber nur am vergaser lag dann passts ja wieder.
wollt das nur mal los werden vielleicht findet das ja mal wer nützlich...

greetz
Andreas

Ähnliche Themen

inzwischen ist es so, dass das Standgas beim Anlassen extrem hoch ist (ungefähr wie 2/3 Gas) und wenn ich ca. 5 minuten gefahren bin is es optimal. Is das normal?

Ne mach mal den Vergaser sauber und szelle ihn komplett neu ein dann müsste es wieder richtig gehen.

hm,
ich bin ein echter laie was motorräder angeht, kannst mir sagen wo der liegt, wie ich ihn ausbau und saubermache??

der vergaser sitzt da so hinterm zylinder,es geht ein "rüssel" von der einen seite rein (luftfilter) und einer raus (zum zylinder)

steht auch im handbuch wo der vergaser is

gibt auch so bücher über allgemeine moppedtechnik...kann auch ganz praktisch sein weil man sich halt selber helfen kann und nich immer inne werke muss

also wenn du davon wirklich gar keine Ahnung hast würde ich mir an deiner Stelle ein Handbuch holen für das möp und nen Kumpel holen der das schonmal gemacht hat, denn auseinanderbaun geht schnell und ist leicht aber wieder zusammenbauen erfordert doch schon etwas übung.

Du darfst dich direkt freuen, meine bleibt überhaupt nicht an wenn ich nicht ständig Gas geb. Selbst in Kurven wenn ich die Kupplung zieh muss ich Gas geben damit sie net ausgeht. Hab schon versucht das Standgas hochzudrehen aber irgendwie greift das Standgas nicht bei der Kälte, zumindest bei mir. Die geht ohne Pause auf 0 runter die Drehzahl und geht aus. Choke *hüstl* der hilft bei mir auch nix da der komischerweiße erst greift wenn die Drehzahl konstant auf nem gewissen Level ist.
Das einzige was ich bemerkt habe: Zumindest bei mir passiert das weniger wenn sie vollgetankt ist. Wenn der Tank anfängt leer zu werden, häuft es sich brutal.

Denke mal das wird bei deiner Maschine anders sein, wollt dir nur mal nen Anhaltspunkt geben. (Naja meins is ja auch nen vietnamesenbomber *hüstl*)

Wer Rechtschreibfehler findet, darf mir neue Handschuhe kaufen, ich komm grad von ner 30 Minuten Stadt-fahrerei heim und meine Finger spür ich nicht wirklich.

Grüße
Chris

Du hast wahrscheinlich auch nen verstopften Vergaser.

Hätte ich vielleicht dazuschreiben sollen das ich das Ding vor paar Wochen komplett zerlegt und gereinigt hatte?... Sorry.

Greets
Chris

Also ich sage euch jetzt mal welche Probleme ich mit meiner Penta immer habe:
Ich habe manchmal das Problem das sich das Standgas verstellt und das sie schlecht angeht oder nicht anbleibt.
Und bis jetzt lag es ausnahmelos immer am verstopften Vergaser wirklivh immer. Das lag bei mir am Anfang daran das ich Rost im Tank hatte und sich der Vergaser davon zugesetzt hat. Mittlerweile habe ich nen neuen Tank aber der Vergaser verstopft trozdem nach öffters mal.

Das problem von cg1987 ist mit ziemlicher sicherheit kein verstopfter vergaser. Das problem liegt da nicht in der gemischaufbereitung sondern in der kraftstoffversorgung. Er hat ja geschrieben das das problem nachlaesst wenn der tank voll ist. Das ist nen ziemlich typisches anzeichen fuer nen verdreckten benzinfilter, den wuerde ich mal ausbauen und nachschauen, koennte wunder wirken.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen