Möglicher Wert meines Audis
Guten Morgen an alle.
Ich brauche einen Rat von erfahrenen Audi-Schraubern und Liebhabern.
Ich bin im Besitz eines Audi 80 Cabriolet Bj. 94 2.0 der schon knapp 150.000km gefahren wurde.
Ich möchte das Auto (un)gerne verkaufen, da ich überhaupt kein erfahrener Autoschrauber bin und von dieser Materie überhaupt keine Ahnung habe. Leider fallen jetzt notwendige kosten an dem Auto an die man evtl. als erfahrener Schrauber selbst relativ kostengünstig beheben kann. (So weit meine Ansicht).
Ich würde hier mal gerne alle Mängel bzw. noch aufzählen die mir bekannt sind und würde euch bitten mir einen Rat zu geben in welcher groben Preisspanne ich das Auto platzieren kann. Oder zumindest wie aufwändig die Reparaturen wirklich sind.
Naja, lange Rede gar-kein-sinn, ich fang mal an.
Verdeck oben gerissen (Meinung vom Sattler die Bahn tauschen mit Himmel 150€) Würde also vor verkauf gemacht werden wenn es sich lohnt.
Rücklichtband beschädigt (Lampen gehen aber)
Metallisches klappern im Motorraum (Stößel)
Bremsen müssen erneuert werden (wahrscheinlich nur die Belege aber ich gehe auch von den Scheiben aus)
Kofferraum nicht abschließbar.
Auspuff muss auch neu. (Der mittel Topf musste ausgeräumt werden weil er zu Saß)
Kleine Beulen auf der Motorhaube.
Flip-Flop-Lack in dunkelgrün und lila Blättert aber an der Front- sowie Heckstoßstange ab. (Eigene Meinung besser wär neu Lackieren oder Folieren)
Alufelgen (RH ZW1 Cupfelgen) mit Macken. Alufelge hinten rechts lässt Luft durch sehr wenig zwar aber nach zwei Tagen ist nur noch 1 bar von ursprünglich 2,8 bar drauf. ( Für 40€ wird das aber beim Felgen-Doc behoben)
AirBag-Lampe leuchtet auf. (Muss also bestimmt gewartet werden)😁
Hmmm..... positive Sachen gibt es zwar auch wie: Unterboden Top andere Verschleißteile Top, neue Sommerreifen vor 2 Monaten gekauft und montiert. Und neuer Zahnriemen mit Wasserpumpe.
Hätte ich das mit den Stösseln gewusst hätte ich gewartet. 🙄
Naja, das ist mein Chaos-Auto sehe mich da ja auf komplett verlorenem Posten aber ihr wisst da bestimmt einen guten Rat 😉
Viel erhoffe ich mir da eh nicht mehr rauszuhohlen aber das Auto lief vor der Geschichte mit diesen Stößeln ganz gut meines Erachtens nach zumindest. (Aber ich habe keine Ahnung)😛
Ich stell mal die Tage noch ein paar Bilder rein, dann kann man das alles etwas besser mit den Beulen und so einschätzen. Ich erwarte natürlich keine super genauen Preisvorstellungen aber sehr sehr grob würde mir schon helfen.
Tausendfachen Dank schon mal im voraus.
13 Antworten
Hallo,
wenn du im Netzt mal gesucht hättest würdest du dies hier gefunden haben:
Gruss
Hallo,
ich würde sagen 2300 ~ 3500 im gutem Zustand. Ist auf alle Fälle ein guter 1000der den man da reinstecken müsste. Wenn man alles selber machen würde.
Servus,
Mit den ganzen aufgeführten Mängeln wirste weit mehr als 1000 euro reinstecken müssen (allein das neu lackieren und der auspuff)...
Das beste is du fährst zu deiner Werkstatt des Vertrauens oder nen Bekannten der Mechaniker is und lässt ihn mal anschaun.
Ansonsten viel Erfolg und gutes Gelingen 🙂
Grüße
1000€ Höchsten, wenn ich mir die Preise bei Mobile.de so ansehen. Da fangen recht gut aussehende Exemplare bei 1300€ an.
Ähnliche Themen
Mitteltopf ausgeräumt, FlipFlop Lack?
Irgendwelche Spoiler noch darangespaxt? Motor läuft unsauber, Rücklichter kaputt (Warum?) und warum geht der Kofferraum nicht abzuschließen? Unfallwagen?
.....
Restwert: einen Kasten Bier
Zitat:
Original geschrieben von Strychnin
Restwert: einen Kasten Bier
ne ne ne...es gibt Schlimmeres für mehr Geld!!...nur da kommt Ihr leider zu spät, aber seht selbst...😮
Und, was sagt nun die Fahrzeugb wewertung ?
1600 eur. Aber ich frage mich, wie man ein Auto so verkommen lassen kann. Wieso nimmt man sich die Zeit den Kat leerzuraeumen anstatt direkt einen neuen zu kaufen?
Moin,
so'n KAT + neuer Lambada kostet fürn 4 Zylinder grob was bei 150 Euro im Netz. Wenn man dann noch das Hosenrohr mittauscht, weil der Haltering weggerostet ist, ist man bei 250 Euronen. MSD und ESD noch mal grob 100 Euronen ... macht grob 350 Euronen ....
Bremsen komplett rundum (Scheiben und Klötzer) 90 Euronen im Netz.
Dann kommt bei dem Wartungsstau sicher noch dazu, das die Vorderachse auch fritte ist. Inkl. der hinteren Dämpfer. Gute Dämpfer (z.B. Bilstein B4) im komplett Set 240 Öken. Domlager, Stabilager, Koppelstangen, QL-Lager, Traggelenke und Spur-/Sturzeinstellen noch mal grob 150 Öken.
Die Hydros sind nicht teuer, kosten nur'n paar Euro's. Der Einbau dieser in einer Werke haut dafür aber richtig rein.
RüLi's? K.A. was die kosten.
1000 Öken, nur an Teilen kommt gut hin. Plus die Arbeiten wie Dach und Lack .... Aua.
Naja, nach 2 - 3 Tagen (nicht in der Werkstatt, sondern Privat) gemütlichem Schrauben, sofern alle Teile vorhanden sind, steht er technisch wieder TOP auf'm Asphalt.
Wenn Du dafür noch 1500 Euronen bekommst,hast Du ihn gut verkauft. 😉 Würde das Auto wieder fertig machen und weiter fahren.
LG, Frank
So war jetzt mal bei ner Werkstatt die haben gesagt 1900€.
Also das mit den 1000€ und selber machen kommt gut hin nur kenn ich keinen Schrauber und selber bei gehen werde ich nicht. Für das Dach und die leuchtende Airbaglampe habe ich jemanden aus dem Bekanntenkreis gefunden. Das Dach wird erneuert und mit nem Fehlerauslesegerät überprüft was es mit dem Airbag auf sich hat. Das mit den Stößeln hat sich auch erledigt. Der läuft jetzt wieder rund.