Möglicher Schaden durch ADAC Mitarbeiter. Versichert? Motorschaden.

Hallo zusammen,

ich bin gerade etwas ratlos.

Vorab: Ich bin noch Azubi, habe also nicht unendliche monetäre Mittel für Anwälte etc. Eine Rechtsschutzversicherung habe ich leider auch nicht.

Vor ca. 4 Tagen hat mein Auto auf der Autobahn angefangen zu ruckeln. Daraufhin bin ich sofort nach Hause gefahren, wo mein Auto auf den letzten paar Metern stark gerüttelt hat. Ich bin in der Einfahrt stehen geblieben und habe das Auto bis zum nächsten Tag stehen lassen.

Keine Ölflecken unter dem Auto oder ähnliches. Daraufhin hab ich mein VCDS angeklemmt. "Zündaussetzer, Zylinder 1, Zylinderabschaltung Zylinder1.

Zündkerze raus, und siehe da, die Elektrode fehlt. (Siehe Anhang).

Alle Öffnungen (Turbo Ansaugung, Kerzenloch) mit Lappen dicht gemacht.

Meine Werkstatt angerufen, welche mir dringlichst dazu geraten hat, den Motor nicht mehr zu starten, da es sein könnte, dass noch Trümmer im Brennraum liegen.

Daraufhin den ADAC gerufen, mit Hinweis (MOTORSCHADEN, AUTO NICHT STARTEN), mit dem Herrn vom Dienst das Auto auf den Hänger geschoben und zur Werkstatt gefahren.

Beim Abladen hat dieser dann den Wagen gestartet, (hat einen Höllenkrach gemacht, dann wieder aus).
Mechaniker stand daneben und konnte es nicht glauben. Habe daraufhin sofort drinnen Bescheid gegeben, dass der ADAC Mitarbeiter den Wagen gestartet hat).

ADAC angerufen (da bin ich auch versichert (Vollkasko)), geschildert, was der Mitarbeiter gemacht hat.

Die Werkstatt hat daraufhin den Motor endoskopiert, konnte aber nichts finden. Lediglich die Kompression auf Zyl. 1+2 war niedrig. Die Werkstatt hat 4 neue Zündkerzen eingeschraubt und mir den Wagen am nächsten Tag wieder mitgegeben.

Sprung zu heute, vor 2 Stunden. 1Uhr Nachts. Ich fahre auf der Autobahn und BOOM, das Auto macht einen Satz. Gefühlt gehen 10 Alarmlampen auf einmal an. Ich fahre sofort von der AB auf die Landstraße und bleibe an der Seite stehen. Der Motor geht bei Stillstand sofort mit einem mechanischen Kreischen aus.

ACHTUNG ÖLDRUCK, ANHALTEN etc. Aus dem Motorraum fängt es an zu rauchen.
Zwei Minuten später ist eine riesige Öllache unter meinem Auto, ich rolle den Wagen im Leerlauf etwas zurück.

Motor ist festgefahren. Ich werde vom ADAC abgeschleppt. (Lustigerweise selbiges Unternehmen). Die Mitarbeiter scherzen darüber, dass ihr Kollege meinetwegen vielleicht Ärger kriegt (Anmachen vom Motor, vor ein paar Tagen).

Was ist hier meine Handhabe? Hatte jemand schonmal so eine skurrile Situation? Kann der Schaden überhaupt wegen des kurzen Startens entstanden sein?

Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe.

LG

Kompression
Kaputte Zündkerze
Motorplatzer
29 Antworten

Hat dich die Werkstatt nicht gewarnt mit den Kompressionswerten weiterzufahren? Es war doch eine Frage von maximal ein paar Hundert Kilometern bis der Motor ganz, ohne Reparatur, den Geist aufgibt

Zitat:

@claudia1987 schrieb am 4. Juni 2023 um 16:16:10 Uhr:


Hat dich die Werkstatt nicht gewarnt, mit den Kompressionswerten weiterzufahren? Es war doch eine Frage von maximal ein paar Hundert Kilometern bis der Motor ganz, ohne Reparatur, den Geist aufgibt

Nein, nicht wirklich.

Ich kenne mich mit Autos, was Motoren angeht, halt echt nicht aus. Die Werkstatt hat mich dazwischengeschoben. Ich hatte eine Endoskopie und Kompressionsmessung erbeten.

Die Werkstatt hat mir dann telefonisch mitgeteilt, dass sie nichts finden konnten, unten einfach 4 neue Kerzen reinmachen würden.

Beim Abholen habe ich dann das Kompressionsblättchen bekommen, mit dem Hinweis, dass 1 + 2 etwas niedrig ist.

Hätte ich gewusst, wie ernst dieses Ergebnis ist, wäre ich ja nicht mehr weitergefahren ...

Zitat:

@Tomy 69 schrieb am 4. Juni 2023 um 15:24:51 Uhr:



Zitat:

@MaxKemm2001 schrieb am 4. Juni 2023 um 03:37:39 Uhr:



Die Werkstatt hat daraufhin den Motor endoskopiert, konnte aber nichts finden. Lediglich die Kompression auf Zyl. 1+2 war niedrig.

Frag mal die Werkstatt warum sie keine Druckverlustprüfung gemacht hat.

Kann man sich beim TSI bei den Werten fast schenken. Warum die da allerdings nichts weiter zu gesagt haben ist auch recht komisch. Werte sollten zwischen 10-13 Bar liegen und nicht weiter als 3 Bar auseinander liegen.

Zitat:

@MaxKemm2001 schrieb am 4. Juni 2023 um 16:28:41 Uhr:



Zitat:

@claudia1987 schrieb am 4. Juni 2023 um 16:16:10 Uhr:



Hätte ich gewusst, wie ernst dieses Ergebnis ist, wäre ich ja nicht mehr weitergefahren ...

Und dann auf Selbstheilung hoffen????

Ähnliche Themen

@lore8 mit der Zitierfunktion solltest du noch üben, denn so ist es falsch und gibt die Aussage nicht richtig wider.

Die Werkstatt hat den Auftrag, der erteilt wurde ausgeführt. Wenn exülizit Endoskopie und Kompression beauftragt wurde, ist klar, dass man das macht. Wenn der Werkstatt der Auftrag erteilt worden wäre: der läuft schlecht, bitte Diagnose machen, dann wäre die Sachlage anders.

Ich denke der TE hätte einer Druckverlustprüfung zugestimmt wen ihm die Werkstatt erklärt hätte das mit dieser Methode die Ursache für die schlechte Kompression auf Zyl. 1 und 2 gefunden werden könnte.

Das denke ich zwar auch, aber wenn man detailiert beauftragt und der Annahmemensch fragt nicht nach, dann ist das Ergebnis eben so.

Du hast dem Motor schon den Rest gegeben, als Du weiter gefahren bist statt sofort Motor aus und abschleppen lassen. Dazu kommt der unfähige ADAC Mann und die noch unfähigere Werkstatt, da würde ich nie wieder hin, die scheinen da Null Ahnung und Bock zu haben.
Jetzt ist der Motor komplett Fritte. Wirst für den Schrotthaufen nicht mehr viel bekommen und einen neuen/gebrauchten Motor einpflanzen wird auch sehr teuer, wenn man keine Connections hat.

Ich frage mich immer wieder, wenn man als Laie Null Ahnung hat, warum man bei komischen Geräuschen aus dem Motorraum oder MKL einfach so bis nach Hause weiter fährt. Und sich dann wundert ^^

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 8. Juni 2023 um 14:46:26 Uhr:


Du hast dem Motor schon den Rest gegeben, als Du weiter gefahren bist statt sofort Motor aus und abschleppen lassen. Dazu kommt der unfähige ADAC Mann und die noch unfähigere Werkstatt, da würde ich nie wieder hin, die scheinen da Null Ahnung und Bock zu haben.
Jetzt ist der Motor komplett Fritte. Wirst für den Schrotthaufen nicht mehr viel bekommen und einen neuen/gebrauchten Motor einpflanzen wird auch sehr teuer, wenn man keine Connections hat.

Ich frage mich immer wieder, wenn man als Laie Null Ahnung hat, warum man bei komischen Geräuschen aus dem Motorraum oder MKL einfach so bis nach Hause weiter fährt. Und sich dann wundert ^^

Daumen hoch, alle Beteiligten haben die größmöglichen dummen Fehler begangen, am schlimmsten aber die Werke, die bei miserablen Kompressionswerten auf 2 Zylindern den Kunden einfach mal so weiterfahren lässt. Was ist denn das für ne Hinterhofbude??

Zitat:

@audijazzer schrieb am 9. Juni 2023 um 00:06:00 Uhr:



Zitat:

@NeoHazard schrieb am 8. Juni 2023 um 14:46:26 Uhr:


Du hast dem Motor schon den Rest gegeben, als Du weiter gefahren bist statt sofort Motor aus und abschleppen lassen. Dazu kommt der unfähige ADAC Mann und die noch unfähigere Werkstatt, da würde ich nie wieder hin, die scheinen da Null Ahnung und Bock zu haben.
Jetzt ist der Motor komplett Fritte. Wirst für den Schrotthaufen nicht mehr viel bekommen und einen neuen/gebrauchten Motor einpflanzen wird auch sehr teuer, wenn man keine Connections hat.

Ich frage mich immer wieder, wenn man als Laie Null Ahnung hat, warum man bei komischen Geräuschen aus dem Motorraum oder MKL einfach so bis nach Hause weiter fährt. Und sich dann wundert ^^

Daumen hoch, alle Beteiligten haben die größmöglichen dummen Fehler begangen, am schlimmsten aber die Werke, die bei miserablen Kompressionswerten auf 2 Zylindern den Kunden einfach mal so weiterfahren lässt. Was ist denn das für ne Hinterhofbude??

Der Fehler ist ca. 2.5 Km vor meiner Wohnung aufgetreten. Vor der Autobahnausfahrt.

Der Wagen hat mir mit keinem Indiz gesagt, SOFORT ANHALTEN.

Die Motorkontrollleuchte hat geblinkt. Die Geräusche waren seltsam. Ich bin auf dem Standstreifen mit 40 Km/h nach Hause gefahren.

Das Auto hat keine rote Meldung ausgegeben, die Motorkontrollleuchte hat einfach stumm vor sich hin geblinkt. Nicht mal mit Ton. Selbst im AID Stand nichts. Und wie ich ja am Anfang erwähnt hatte, Zündaussetzer hat das Auto nicht das erste Mal gehabt. Daher bin ich da vielleicht etwas desensibilisiert an der stelle. Die Symptome waren zunächst ja relativ ähnlich.

Dass die Werkstatt mich hat weiter fahren lassen, ist natürlich doof, vor allem da ich von Motoren keinen blassen Schimmer habe. Ich hoffe einfach, dass der Wagen noch 2.5K - 3K € bringt und ich das Geld dann in die Anzahlung von was Neuem stecken kann.

Hab momentan einen I30N als Tageszulassung im Auge...

Unnormale Geräusche ist niemals gut

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 10. Juni 2023 um 21:25:40 Uhr:


Unnormale Geräusche ist niemals gut

Welcher Erkenntnisse man in diesem Forum gewinnen kann und wie hilft dies nun hier weiter?

Deine Antwort
Ähnliche Themen