Möglicher Rabatt bei der B-Klasse??

Mercedes B-Klasse T245

Auch auf die Gefahr hin dass dieses Thema schon behandelt wurde, würde ich dennoch gerne wissen ob tatsächlcih Rabatte beim Kauf der B-Klasse möglich sind.
Ich habe dieses Auto am ersten möglichen Verkaufstag gekauft und die Aussage der Verkäufer war: Es gibt überhaupt keinen Rabatt.
Jetzt habe ich hier im Forum aber schon des öfteren gelesen das 2 - 3% durchaus möglich sind. Wäre wirklich nett von Euch wenn mir jemand dieses konkret bestätigen würde, dann könnte ich vielleicht noch mal "nachverhandeln".

128 Antworten

Hi,

7% regulär bzw. 9% bei 1/2 Jahr Anmeldung auf das Autohaus.

Alternativ dazu, falls du jemanden von der Presse kennst, 15% bei ebenfalls 1/2 Jahr Anmeldung auf den Pressemitarbeiter.

Jetzt aber flott bevor die Märchensteuer zum Jahreswechsel steigt.

Gruß
hemiga

Hi,

7 % + € 1.000 "mehr" für Inzahlungnahme.
Neuwagen 0 km

Gruss Ulrich

Verhandlungsgeschick und etwas Glück mit der Verkäuferin/dem Verkäufer

Tja, über "Rabatt" reden die Autoverkäufer nicht gerne 😉

Meines Erachtens ist das alles eine Frage des eigenen Auftretens, Verhandlungsgeschick und etwas Glück mit dem Verkäufer an den man gerät.
Ich war bei zwei Mercedes Niederlassungen und bei zwei autorisierten Händlern für Mercedes.
Meine Erfahrung ist, dass die reinen Mercedes-Niderlassungen "weniger" entgegenkommend (beim Preis) sind.

Ich habe bei einem autorisierten Mercedes-Händler dann 8% und +1.000 € für Inzahlungnahme "Altfahrzeug" Mercedes heraushandeln können (für Neufahrzeug 0 km bei Selbstabholung in Rastatt). Damit bin ich einigermaßen zufrieden, aber wahrscheinlich hat der ein oder andere auch mehr Geschick, Glück 🙂 - aber andere eben auch weniger 😉

Bei einer Konzernniederlassung (direkte Mercedes-Niederlassung) wurden mir tatsächlich 0 %; also keinerlei "Rabatt" angeboten! Die sahen sich offensichtlich zu keinerlei preislichem Entgegenkommen genötigt.

Gruß

Re: Verhandlungsgeschick und etwas Glück mit der Verkäuferin/dem Verkäufer

Zitat:

Original geschrieben von f.becks


Tja, über "Rabatt" reden die Autoverkäufer nicht gerne 😉

Die sahen sich offensichtlich zu keinerlei preislichem Entgegenkommen genötigt.

Gruß

nein

denn sie verdient von den verkäufen des autorisierten händlers mit, da sie diesen auch beliefert und quotiert

den rabatt ahlt der händler aus eigener tasche bzw von seiner marge

es gibt nur noch ganz wenige mb vertragshändler mit eigenem gebiet und eigener fakturierung bzw werkslieferun zb lueg glaub ich

Ähnliche Themen

Re: Re: Verhandlungsgeschick und etwas Glück mit der Verkäuferin/dem Verkäufer

Zitat:

Original geschrieben von C1Helfer


es gibt nur noch ganz wenige mb vertragshändler mit eigenem gebiet und eigener fakturierung bzw werkslieferun zb lueg glaub ich

laut meinem Händler gibt es keinen Gebietschutz mehr

was für die Händler auch besser ist, da sie früher ihre Verkaufsprämie wieder abgeben mussten wenn der Kunde innh. der ersten 3 M. zu einem anderen Händler ging

Re: Re: Re: Verhandlungsgeschick und etwas Glück mit der Verkäuferin/dem Verkäufer

Zitat:

Original geschrieben von amier


laut meinem Händler gibt es keinen Gebietschutz mehr
was für die Händler auch besser ist, da sie früher ihre Verkaufsprämie wieder abgeben mussten wenn der Kunde innh. der ersten 3 M. zu einem anderen Händler ging

ja gvo. das hat damit garnix zu tun wasich sagte

und du hast unrecht btw

ich erklärs dir gerne per pm

wie sieht es denn aus über einen Mitarbeiter. Mitarbeiterrabatt waren doch irgendwas um 20% brutto und nach einem Jahr darf der das Auto doch "weiterverkaufen". aber auch mit diesem rabatt finde ich die b-klasse einfach zu teuer und die politik zur sonderausstattung ist einfach ne frechheit. da wundert es mich nicht mehr, wenn intern davon gesprochen wird, dass DC das wasser bis zum hals steht - die wollen einfach keine autos verkaufen...

Re: Re: Re: Re: Verhandlungsgeschick und etwas Glück mit der Verkäuferin/dem Verkäufe

Zitat:

Original geschrieben von C1Helfer


ja gvo. das hat damit garnix zu tun wasich sagte
und du hast unrecht btw
ich erklärs dir gerne per pm

so wichtig ist es mir nicht - ich habe meinen B schon bestellt und bin mit dem Rabatt zufrieden

Zitat:

Original geschrieben von Kaede


wie sieht es denn aus über einen Mitarbeiter. Mitarbeiterrabatt waren doch irgendwas um 20% brutto und nach einem Jahr darf der das Auto doch "weiterverkaufen". aber auch mit diesem rabatt finde ich die b-klasse einfach zu teuer und die politik zur sonderausstattung ist einfach ne frechheit. da wundert es mich nicht mehr, wenn intern davon gesprochen wird, dass DC das wasser bis zum hals steht - die wollen einfach keine autos verkaufen...

na ja, konfigurier dir mal einen Golf-Plus od. A3 Sportback da sehe ich keinen wirklich sign. Preisvorteil - >32k sind da kein Problem

ja, es gibt günstigere von Ford, Opel, Seat, Renault usw., die kommen für uns nicht mal ansatzweise als Vergl. in Betracht

Ich habe wöchentlich Van's als Leihwagen von allen o.g. Marken, wenn man die mit dem B vergl. will, liegen da Welten zw. Klar, wenn man nur die techn. Daten vergl. mag man zu dem Schluss kommen alles vergleichbar und B zu teuer. In diesem Fall sollte man auch zu einem anderen Produkt greifen. Warum dann auch mehr ausgeben. Dafür sind Geschmack, Anspruch, Sicherheitsdenken, Markenaffinität usw. zum Glück individuell. Das sollte man anderen dann aber auch zugestehen. Ich mag eigentlich überhaupt kein Mercedes - hat mich immer an Taxifahren erinnert und diese riesen Lenkräder in den Limo. Aber die B-Klasse hat uns überzeugt.

Günstiger wäre mir grundsätzlich bei allen Marken lieber - wem nicht? Ich denke da haben alle den Bezug zur Realität verloren. Wenn ich mir die Kosten in DM vor Augen halte (ich weiß ich weiß!) da wird mir echt Schwindlig. Also steht jedem Frei sich ein kl. Stück Realität zurück zu feilschen. Nicht viel aber immerhin. Der Ein od. Andere setzt seine Prioritäten nicht beim Auto sondern wo anders - auch das ist ok so.

Der 1. Händler sagte mir, sie hätten schon ca. 150 St. im Juli verkauft und ich habe auch die Bestellungen gesehen. Scheinbar verkaufen sie trotz dem. 😉

Wie gesagt, ich hab mir das teil ja auch angesehen, und vom grundpreis her wars sogar ok, aber autotronic und klima (nur zusammen mit armlehne *kreisch*) dazu und mir wurde schon schlecht. DC macht sein geld nunmal nicht mehr mit dem auto selbst, sondern nur noch über Sonderausstattung. Und ganz ehrlich, ohne Mitarbeitergeschäft gebe es DC wohl so nicht mehr - vw wohl auch nicht ;-)

Und du hast natürlich recht, jeder setzt seine prioritäten anders. So wird es jetzt bei mir wohl ne klasse tiefer und ein japaner. Das auto soll ja fahren und nicht in der werkstatt rumstehen ;-)

tja, da liegst du richtig - die Sonderausstattungsliste ist z.T. eine Frechheit! Bestes B. 4x FH >300€ und ohne fahren die Scheiben nicht autom. hoch - HALLO??? geht's noch! Hat mal bei DC die Scheibe hochgefahren??? Wie lange soll ich denn da jedesmal den Schalter festhalten? und derweil fahre ich mit einer Hand - aber Multifunktionslenkrad als Sicherheits Feature verkaufen wollen!

Die Werbung wo der Mann später nach Hause kommt, seiner Freu erzählen will er hätte eine Panne mit seinem DC und sie die Lüge direkt durchschaut - wird wohl so bald nicht mehr gesendet 😉

zum Thema Zuverlässigkeit bei Audi, siehe meine früheren Postings... wenn sich das bei DC wiederholt war es der Erste und Letzte - bei den Preisen habe ich Zero tolerance!

aber jetzt verlieren wir den Thread aus den Augen 🙂

Hallo, habe einen Vermittler im Internet gefunden der bis zu 28% auf alle Mercedes Modelle gibt. Unter www.auto-vorteil.de ist er zu finden. Hat jemand schon von dieser Firma gehört oder sind die eher Unseriöse Zeitgenossen.

Möchte mir demnächst einen Mercedes B-Klasse (B170) kaufen. Habe aber keine Lust nur 5% vom Händler zu bekommen.

Zitat:

der bis zu 28% auf alle Mercedes Modelle gibt

lasst euch nicht "verar_schen" vor allem nicht beim Preis.

Würde bei der Firma SEHR aufpassen. Iss lt. deren Homepage nur im Grossbritannischem Handelsregister (oder ähnlichem) eingetragen.

Iss meistens immer dieselbe Masche. Wird ne Anzahlung von 20% verlangt und das Auto wird nie geliefert.

Wer schon mit der Firma Geschäfte machen will sollte KEINE Vorkasse leisten! Und Geld nur gegen Fahrzeugbrief (und am besten vom Strassenverkehrsamt vor Ort SOFORT Kontrollieren lassen)!

Gruß Zonkdsl

Hallo,
wenn jemand Geld übrig hat, ich schicke ´ne PN mit meiner
Kontonummer ;-))

Gruß
Wolfgang

rabatt

also ich habe 8,3 % bekommen, incl. frei wählbarer original fußmatten, zulassung und wunschkennzeichen
für die selbstabholung bekam ich nichts.
für original sonderausstattung bekomme ich auf alles 10 %, also auf sonnenschutzrollos etc.
na ja, war nicht die welt, aber mein b 200 mit autotronic entschädigt für das trotzdem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen