ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Mögliche Ursachen für schlechte Luft im Innenraum?

Mögliche Ursachen für schlechte Luft im Innenraum?

Themenstarteram 15. Juli 2008 um 22:30

Der erste und vermutlich weniger relevante Grund ist wohl das:

http://img386.imageshack.us/img386/8867/pict0042ug3.jpg

btw: Ist es normal, dass so große Teile bis zum Filter durchkommen?

 

Der möglicherweise zweite - und wenn ja: gravierendere - Grund könnte das sein:

http://img364.imageshack.us/img364/5111/pict0036atr2.jpg

http://img253.imageshack.us/img253/5726/pict0035aan3.jpg

 

Was sagen die Touran-Technik-Experten dazu?

1. Hat der Gummischlauch etwas mit der Lüftung/Klimaanlage zu tun?

Wenn ja:

2. Strömt durch ihn Luft zum oder vom Filter? Zum oder vom Klimakompressor? Oder hat er weder mit dem einen noch mit dem anderen etwas zu tun?

3. Liegt der Schlauch richtig? Oder muss er so liegen, wie die grüne Linie verläuft (Bild 1)? Oder ganz anders?

4. Ist das Schlauchende richtig aufgesteckt? Oder muss es etwas seitlich gedreht und dann noch weiter auf den Stutzen geschoben werden? (Bild 2)

Gruß

emka

 

1. ITW

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 16. Juli 2008 um 5:25

Hallo emka,

ich bin zwar kein Touran Profi, aber das so große Stücke sich im Pollenfilter befinden ist ,meiner Meinung nach, vollkommen normal. Ohne Pollenfilter hättest du das alles im Auto. Ich weiß noch wie wir aus unseren früheren Autos aus den Lüftungsklappen ganze Wälder gesammelt haben.

Schlechter Geruch im Auto kommt auch von alten und feucht gewordenen Pollenfiltern, dass weisst du aber wahrscheinlich. ;)

Zu deinem 2. Punkt: hier kann ich zwar nix genau zu sagen, aber es wundert mich, dass da überhaupt noch Luft durchgeht. Versuch doch einfach mal den Schlauch entsprechend deiner grünen Linien zu verlegen; das sieht dann auch viel besser vom Anschluss her aus.

Gruss,

Steff

Themenstarteram 16. Juli 2008 um 9:18

Zitat:

Original geschrieben von steff76

Schlechter Geruch im Auto kommt auch von alten und feucht gewordenen Pollenfiltern, dass weisst du aber wahrscheinlich. ;)

Hallo Steff,

ja, das ist mir bekannt. :)

Ich hätte vielleicht besser "Sauerstoffmangel" oder so schreiben sollen.

Jedenfalls haben seit der letzten Inspektion (inkl. Filterwechsel) Mitfahrer gelegentlich über "sehr schlechte Luft" im Innenraum geklagt. Ein, zwei Mal ist ihnen sogar schlecht geworden; nur Fensteröffnen brachte Abhilfe. (Nein, es lag nicht an meinem Fahrstil... :D )

Auch mir ist die schlechte Luft gelegentlich aufgefallen.

Neulich fuhr ich mal in einem anderen Touran mit. Bei exakt gleicher Einstellung der Climatronic (20°C Soll, AUTO, alle Düsen auf) habe ich die Luft / das Klima subjektiv als deutlich besser als in meinem Touran wahrgenommen.

 

À propos Filter:

Kann es sein, dass man beim Aktivkohle-Filter beispielsweise die Abgase vorausfahrender Dieselstinker im Innenraum stärker riecht als beim normalen Filter?

 

Gruß

emka

Zitat:

Original geschrieben von emka1312

À propos Filter:

Kann es sein, dass man beim Aktivkohle-Filter beispielsweise die Abgase vorausfahrender Dieselstinker im Innenraum stärker riecht als beim normalen Filter?

Nein, soll genau umgekehrt sein: Der Aktivkohlefilter soll besser Gerüche filtern.

Der geknickte Schlauch ist sicher nicht normal. Bastelst Du jetzt schon selbst rum? :D

Themenstarteram 16. Juli 2008 um 16:49

Na endlich. Dachte schon, Du antwortest gar nicht mehr..... :D;)

 

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq

Zitat:

Original geschrieben von emka1312

À propos Filter:

Kann es sein, dass man beim Aktivkohle-Filter beispielsweise die Abgase vorausfahrender Dieselstinker im Innenraum stärker riecht als beim normalen Filter?

Nein, soll genau umgekehrt sein: Der Aktivkohlefilter soll besser Gerüche filtern.

Dachte ich auch. Subjektive Wahrnehmung war in der letzten Zeit aber umgekehrt. Hatte beim letzten Service den Aktivkohlefilter geordert. Und - wenn ich es richtig sehe - auch bekommen. Aber seitdem rieche ich Dieselabgase u.ä. im Innenraum deutlicher als in den Jahren davor (normaler Filter). Da hatte ich immer den Eindruck, dass der Touri die eigentlich sehr gut filtert.

:confused:

 

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq

Der geknickte Schlauch ist sicher nicht normal. Bastelst Du jetzt schon selbst rum? :D

Ei freilich. Klar doch. Was bleibt einem anderes übrig!? :rolleyes:

Nein, ich war das definitiv nicht. Habe da gestern Abend zum ersten Mal etwas selbst gemacht. Habe nach einem Glühlampentausch in der Rückleuchte noch den Filter gewechselt, damit die Werkstatt beim Service am Montag dafür nicht wieder über 20 EUR extra kassiert. Dabei habe ich diesen seltsam gelagerten Schlauch entdeckt.

Bin mal gespannt, ob ich Deinen Spruch am Montag auch in der Werkstatt zu hören bekomme. :D

Gruß :)

emka

Zitat:

Original geschrieben von emka1312

Bin mal gespannt, ob ich Deinen Spruch am Montag auch in der Werkstatt zu hören bekomme. :D

Der Spruch war eigentlich so gemeint, ob Du vor lauter Problemen jetzt schon selbst welche abstellen musst weil Du sonst noch mehr in der Werkstatt abhängen würdest ;)

Heute musste ich bei Versinho auch selbst Hand anlegen:

Ein geklipster Deckel in der Heckklappe hat während der Fahrt geklappert (kennst mich ja, da bin ich so empfindlich wie Du), da musste ich ein wenig Gewebeband unterfüttern. Jetzt ist er wieder klapperfrei ;)

Themenstarteram 16. Juli 2008 um 21:57

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq

Der Spruch war eigentlich so gemeint, ob Du vor lauter Problemen jetzt schon selbst welche abstellen musst weil Du sonst noch mehr in der Werkstatt abhängen würdest ;)

Ach so.

Da stand ich wohl etwas auf dem Schlauch.

(Womit wir wieder beim Thema wären :D)

Es geht so. Gelegentlich bin ich auch mal nicht in der Werkstatt. :D

 

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq

Heute musste ich bei Versinho auch selbst Hand anlegen:

Ein geklipster Deckel in der Heckklappe hat während der Fahrt geklappert (kennst mich ja, da bin ich so empfindlich wie Du), da musste ich ein wenig Gewebeband unterfüttern.

Na, was ist das denn für eine Klapperkiste? Kauf' Dir mal was G'scheits :D

Selbst repariert? Schon keine Garantie mehr? :D

 

Meine Brasilianisch-/Portugiesischkenntnisse beschränken sich leider auf wenige Worte wie z.B. Verdinho, Amazoni und Gol. Was heißt Versinho?

 

Gruß :)

emka

Zitat:

Original geschrieben von emka1312

Selbst repariert? Schon keine Garantie mehr? :D

Du weißt doch, bei Geklapper lege ich traditionell selbst Hand an ;)

"Versinho" ist der Diminutiv von "Verso", genau wie "Verdinho" der Diminutiv von "verde" (=grün) ist.

gegen die schlechten Gerüche im Auto gibts ja nun bei ichwillautoteile.de den ClimaCleaner. Vielleicht mal ausprobieren...

Themenstarteram 17. Juli 2008 um 13:58

Zitat:

Original geschrieben von Jan.Mo

gegen die schlechten Gerüche im Auto gibts ja nun bei ichwillautoteile.de den ClimaCleaner. Vielleicht mal ausprobieren...

Hast Du den Cleaner beim Treffen auf der Tonenburg "auf Lager"?

könnte ich machen

wir haben heute schon den dritten Wagen damit gemacht - einfach genial das Zeug

Ich rate mal das der Schlauch von der Türseitigen (BFS A-Säule) Lufteintrittsöffnung

kommt und darüber Luft angesaugt wird.

Themenstarteram 18. Juli 2008 um 19:35

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning

Ich rate mal das der Schlauch von der Türseitigen (BFS A-Säule) Lufteintrittsöffnung

kommt und darüber Luft angesaugt wird.

Hallo vagtuning,

Danke für den Hinweis!

Das würde ja zu dem subjektiven Eindruck (mehrerer Personen), dass die Luft (Sauerstoffgehalt/Frischluft) im Innenraum schlecht/gering ist.

Du hast nicht vielleicht rein zufällig irgend eine Konstruktionszeichnung, Ersatzteilliste o.ä., wo man die Vermutung verifizieren kann?

Gruß

emka

Nein, nichts wirkliches wo man was drauf erkennen könnte.

Themenstarteram 10. Mai 2010 um 19:52

Das mit dem Schlauch hatte sich zwischenzeitlich geklärt: Durch den wird "nur" die Kühlluft zum Handschuhfach geführt.

Für die nach wie vor bestehende Problematik "schlechte Luft / wenig Sauerstoff" und "schlechte Gerüche von außen trotz Aktivkohlefilter" also leider nicht relevant. (Der Filter auch nicht: getauscht, aber keine merkliche Besserung.)

 

Schlamperei in einer "Fach"-Werkstatt war's trotzdem :mad:

 

LG

emka1312

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Mögliche Ursachen für schlechte Luft im Innenraum?