Möchte mich kurz vorstellen

Audi A4 B6/8E

Hallo an alle

Da ich mich bisher nur bei den A6 rumgetrieben habe, und der A6 leider das zeitliche gesegnet hat, möchte ich mich hier kurz vorstellen.

Bin noch 48 Jahre, verheiratet, 4 Kinder, Vorname Peter, Wohnort Schauenstein (am Ar... der Welt)

Der Grund warum ich hier bin ist das ich mir einen B6 geholt habe

A4 B6 2,5 TDI
Motorkennung BAU, Automatik
320000km
Jede Menge Sonderausstattung

Habe das Auto sehr sehr günstig bekommen und der 2,5er war schon immer ein Traum von mir. Bilder folgen sobald ich wieder ein Datenkabel habe.

Ach ja VCDS vorhanden bin aber noch am lernen

30 Antworten

Ja, die Audis...im Alter müsste es für sie auch eine Pflegeversicherung geben,,,
MfG

Hab 2.
Also Audis 😁

Hab 3 und nen Passat 😁😁😁😁😁😁

Soooo Onkel GTÜ sagt keine grüne Plakette sondern gelb, wie ich es mir gedacht habe.

Einen Bremssattel muss ich wechseln und den Querlenker dann hat das gute Stück wieder TÜV

MFG

Also vom Verkäufer belogen worden.
Richtig?
Das ist schon ein heftiger Betrug finde ich.
Was steht denn im Schein? EURO3 oder?

Ähnliche Themen

Ja der hat Euro 3. Für mich ist das kein Problem, ich hatte ja gleich den Verdacht das das nicht stimmt. Problem wird eher das Ding raus zu bekommen, also Rückstandfrei

Soooooo erfolgreich getüvt😁

Es gibt übrigens eine legale Methode für die grüne Plakette mittels Nachrüstung Partikelfilter. Anbieter zB HJS. Laut GTÜ

Genau, sogenannte offene DPF-Lösung. Also DPF, der nicht aktiv regeneriert wird. Dafür gabs jahrelang über das Bafa 330,- Förderzuschuss. Gucke mal im Netz nach, kann sein, dass es noch immer Fördermittel dazu gibt (260,-).

Ich hatte somit für meinen 1.9 TDI (A3 Bj2000) eine grüne Plakette bekommen. Checke mal die Preise, je exotischer der Motor, desto teurer wirds leider. Mein DPF hatte damals ca. 650,- gekostet, für den Opel in der Familie wurde schon das Doppelte aufgerufen.

Hallo und herzlich willkommen!
Du hast Recht, @Camper31 , Du hast BiXenon. Kann es sein, dass Dein Fahrzeug S-Line hat? Das würdest Du an S-Line Schildchen an den hinteren Türen und am Lenkrad (wenn 3-Speichen), an den Sportsitzen, dem BiXenon und dem schwarzen Himmel erkennen. Vor 2004 gab es noch kein S-Line-Exterieurpaket.
Die BiXenon erkennst Du daran, dass das Gehäuse innen dunkelgrau ist und sich am unteren Rand hinter der Streuscheibe keine Chromleiste befindet. Zudem sind die Linsen größer als bei normal Xenon und Halogen. Das H7-Fernlicht an den inneren Reflektoren haben alle B6, beim BiXenon ist aber zusätzlich ein Shutter innerhalb des Xenon-Moduls verbaut, den man beim Ein- und Ausschalten des Fernlichtes deutlich klacken hört. Der Shutter wird bei Fernlicht umgelegt und die ganze Fläche des Reflektors freigegeben.
Die Scheinwerferreinigungsanlage könnte statt kaputt tatsächlich eingefroren sein. Das muss nicht einmal das Waschwasser sein, sondern einfach nur mechanisch die Düsen, die dann nicht mehr ausfahren können. Wenn Du die Möglichkeit hast, lass ihn mal über Nacht irgendwo in einer warmen Garage stehen, danach sollten sie wieder funktionieren. Wenn nicht, könnte es die Pumpe im Behälter sein, die nur gesteckt ist.

EDIT: Manche Zeitgenossen codieren die SWRA auch um, dass sie nicht oder nur jedes 10te mal mit anspricht, oder auch, dass sei erst anspricht, wenn man länger als X-Sekunden am Hebel zieht. Das wurde von einigen gemacht, um Wasser zu sparen und um die Motorhaube nicht jedes Mal einzusauen. 😉

So hier paar Bilder

S.Line ist es nicht. Der A4 ist zwar Modell 2004 aber Baujahr 11/2003.

Nein, in der Tat, S-Line ist es nicht. Dann hat sich vielleicht mal einer die Mühe gemacht und hat die Scheinwerfer nachgerüstet. M.W. gab es die BiXenon-Scheinwerfer nämlich nur in Verbindung mit S-Line oder im S4. Als Zubehör zu bestellen waren sie, falls ich mich nicht irre, nicht.

Also laut einem Ausstattungskatalog gab es für 850 Teuro die Bi-Xenon ohne Ausstattungspaket

http://autokatalog.autoscout24.de/.../

Ok, dann habe ich mich wohl getäuscht.

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 2. Februar 2017 um 12:53:53 Uhr:


M.W. gab es die BiXenon-Scheinwerfer nämlich nur in Verbindung mit S-Line oder im S4. Als Zubehör zu bestellen waren sie, falls ich mich nicht irre, nicht.

"Nur im S4" scheint zu stimmen.

Dazu kann ich sagen, mein Wagen Audi A4 (B6, Signatur) hat Vollausstattung, den habe ich selbst konfiguriert. Der 🙂 in Ingolstadt bei der Auslieferung sagte mir, "wir sind hier noch nicht bei BiXenon". Ich habe auch Xenon+ drin. BiXenon war damals ab Werk nicht reinzubekommen, auch unter Berücksichtigung aller s-line Pakete usw. Tauchte einfach gar nicht auf.

UND

der baugleiche Audi S4 (B6), den ich damals auch im CarConfigurator konfiguriert und bis heute als PDF abgespeichert habe, sagt:
"Serienausstattungen: Bi-Funktionshauptscheinwerfer mit Gasentladungslampe, Rechtsverkehr".

Damit dürfte das also aufgeklärt sein.
Über nachträgliche Umbauten kann ich nichts sagen. Habe mich auch nicht mit den blauen H-"Xenon-Look" Lampen beschäftigt.

Gruß
STRatos

@STRatos Keine Ahnung, ob es irgendwann eine Umstellung im Konfigurator gab. Aber Deine Aussage war zumindest 2003 nicht zutreffend.
Ich hatte einen A4 B6 1.9 TDI Avant Baujahr 07/03. Dieser hatte S-Line+. S-line außen gab es 2003 noch nicht, S-line innen + Fahrwerk mit 18"-Felgen. Dieser hatte ab Werk BiXenon, also die grauen Scheinwerfer ohne Chrom.
Ich war bisher immer der Meinung, dass es diese im A4 nur in Verbinidung mit S-Line oder im S4 gab. Offenbar konnte man sie aber auch ohne Ausstattungspaket getrennt bestellen, was mir aber eine ganz neue Erkenntnis wäre.

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 4. Februar 2017 um 02:05:57 Uhr:


@STRatos Keine Ahnung, ob es irgendwann eine Umstellung im Konfigurator gab. Aber Deine Aussage war zumindest 2003 nicht zutreffend.
Ich hatte einen A4 B6 1.9 TDI Avant Baujahr 07/03. Dieser hatte S-Line+. S-line außen gab es 2003 noch nicht, S-line innen + Fahrwerk mit 18"-Felgen. Dieser hatte ab Werk BiXenon, also die grauen Scheinwerfer ohne Chrom.
Ich war bisher immer der Meinung, dass es diese im A4 nur in Verbinidung mit S-Line oder im S4 gab. Offenbar konnte man sie aber auch ohne Ausstattungspaket getrennt bestellen, was mir aber eine ganz neue Erkenntnis wäre.

Meine Aussage beruht auf Informationen vom Zeitraum paar Wochen bis hin zum 30.05.2004 🙂 Weiß nicht, wie es 2003 war, also viel weiter "davor".

SLine außen gab es zu meiner Zeit. Im Konfig-PDF (gerade nachgesehen) steht es so aufgeführt:
Ausstattungspakete
Produktnummer GPQDPQD
S line Exterieurpaket
1.600,00 EUR

Gruß
STRatos

Deine Antwort
Ähnliche Themen