Möchte mich bedanken
Hallo Forum
Nachdem ich hier schon eine ganze Weile angemeldet bin und fast alle Beiträge verfolgt habe ,wollte ich mein neues Auto kurz vorstellen.Ich war hin und hergerissen zwischen Audi Q5 bzw. Q3 und Mercedes GLK.Und da ihr euch überwiegend positiv ja fast euphorisch über den GLK ausgelassen habt,ist es nun ein Mercedes geworden.Letzten Donnerstag war es soweit.Nach 3 1/2 monatiger Wartezeit konnten wir ihn in Bremen abholen.Mit dem vollen Programm - Werksbesichtigung,
THE ROCK ,und lecker essen.Der Berg ist der Hit,haben ihn 3mal bezwungen.
Da ich unbedingt einen Benziner haben wollte und der 6 Zylinder bei meinem Fahrprofil nicht nötig war ist es nun der neue 250 er geworden,den ich dann auf der Rückfahrt von Bremen ca.360km ausgiebig testen konnte.Und was soll ich sagen... DANKE ihr habt nicht übertrieben!
Mercedes GLK 250 4MATIC 2Liter 211 PS
Polarweiss,schwarze Sitze,
Sport-Paket Interieur und exterieur
Diebstahlschutz,offroad Technik,17",
ILS,Pano,Parktronic,Easy-Pak-Heckklappe,
und fast alles was das Herz begehrt.
Beste Antwort im Thema
Hallo Forum
Nachdem ich hier schon eine ganze Weile angemeldet bin und fast alle Beiträge verfolgt habe ,wollte ich mein neues Auto kurz vorstellen.Ich war hin und hergerissen zwischen Audi Q5 bzw. Q3 und Mercedes GLK.Und da ihr euch überwiegend positiv ja fast euphorisch über den GLK ausgelassen habt,ist es nun ein Mercedes geworden.Letzten Donnerstag war es soweit.Nach 3 1/2 monatiger Wartezeit konnten wir ihn in Bremen abholen.Mit dem vollen Programm - Werksbesichtigung,
THE ROCK ,und lecker essen.Der Berg ist der Hit,haben ihn 3mal bezwungen.
Da ich unbedingt einen Benziner haben wollte und der 6 Zylinder bei meinem Fahrprofil nicht nötig war ist es nun der neue 250 er geworden,den ich dann auf der Rückfahrt von Bremen ca.360km ausgiebig testen konnte.Und was soll ich sagen... DANKE ihr habt nicht übertrieben!
Mercedes GLK 250 4MATIC 2Liter 211 PS
Polarweiss,schwarze Sitze,
Sport-Paket Interieur und exterieur
Diebstahlschutz,offroad Technik,17",
ILS,Pano,Parktronic,Easy-Pak-Heckklappe,
und fast alles was das Herz begehrt.
25 Antworten
Zitat:
Behauptungen aufstellen kann jeder. Dann sollte man auch Beweise antreten.
Ich würde keinen Dieselmotor in ein Coupé oder Cabrio wollen. Im SUV o.k.. Aber nicht bei 5- 10000 Jahreskilometern, das ist Mord für so einen Motor. Nicht nur wegen DPF.
-Auch einer der von Benz schon fast alle Motoren gefahren hat.-
Wie ich schon geschrieben hatte ich fahre +/- 10.000 Km im Jahr IN einem Diesel. Ohne Probleme.
Wieso soll ein Dieselmotor bei geringer Laufleistung eher kaputt gehen als ein Benziner ?
Die Welt wird immer moderner nur bei Vorurteilen bleibt es bei Steinzeit.
Beim Diesel ist es wie mit Turbomotoren.
In der Anfangszeit musste man den Turbomotor immer 1 Minute in Stillstand laufen lassen bevor man den Motor abstellte.
Wieso macht das heute keiner mehr?
Weil die Technik besser wurde . Es gibt bessere Werstoffe ,die Fertigungsqualtät ist besser, das Kühlungsproblem der ersten Turbos gibt es auch nicht mehr
In der heutigen Zeit ist ein Diesel genau so gut oder schlecht wie ein Benziner .
Bei so geringen Laufleistungen wären Autos wie der Tesla S oder der Honda FCX eigentlich die richtigen Autos . Wo beim Honda das "tanken" einfacher wäre als beim Tesla .
Leider wollen die Europäer solche Technologien (noch) nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Weiss ich das? Vielleicht um darzustellen, wie toll MB ist? Unterschiede liegen höchstens im Detail, von anderer Technik kann da nicht die Rede sein.Zitat:
Original geschrieben von pewo199
Hallo Amen, hallo frangeb.
Warum sollten mich der Verkäufer und Meister belügen?Wenn Du bereit gewesen wärst, den Verbrauch eines Benziners in Kauf zu nehmen, dann bist du mit dem Diesel definitiv schlecht beraten.
Daher vermute ich folgendes: Da meistens die Kunden trotzdem nach kurzer Zeit jammernd zum Verkäufer kommen, dass der Benziner zuviel säuft, versuchen sie alle Kniffe, um doch den Diesel aufzuschwatzen. Denn damit sind sie von dem Verbrauchsthema weg, der DPF macht die Kurzstrecken schon (aber eben bei jedem Hersteller).
Amen
Hallo und danke für Eure Meinung,
ich werde es selbst testen. Das Auto ist bestellt und ich hoffe es gibt keine Probleme. Hatte in den 80er Jahren mal einen 240D aber sicherlich nicht mit den Motoren von heute zu vergleichen. Sonst immer Mercedes-Benziner gefahren und war immer zufrieden.
Peter
Zitat:
Original geschrieben von frangeb
Behauptungen aufstellen kann jeder. Dann sollte man auch Beweise antreten.Zitat:
Original geschrieben von 129iger
Hallo und viel Spaß mit dem neuen GLK!Ich behaupte einfach mal, dass alle MB 4-6 Zyl.-Motoren (außer der 400er, den bin ich noch nicht gefahren) als Diesel besser sind.
Ich habe noch keinen Benziner von MB in dieser Klasse gefahren der mich überzeugt hat.
Und ich würde selbst bei einer Jahresfahrleistung zwischen 5.000 und 10.000km zum Diesel greifen.
Auch bei über 50% Stadtverkehr.Ich würde keinen Dieselmotor in ein Coupé oder Cabrio wollen. Im SUV o.k.. Aber nicht bei 5- 10000 Jahreskilometern, das ist Mord für so einen Motor. Nicht nur wegen DPF.
-Auch einer der von Benz schon fast alle Motoren gefahren hat.-
Beweise??
Die Behauptung bezog sich auf mich, steht auch so geschrieben.
Ich behaupte einfach ....und nicht:
Ein Diesel ist besser als ...Ich bin ein Automatikfahrer und diese Kombination mit einem Diesel ermöglicht es mir mit wenig Drehzahl und trotzdem ordentlich Drehmoment flott unterwegs zu sein.
Einen Benziner muss ich da schon etwas weiter ausdrehen, um vergleichbare Fahrleistungen zu erhalten.
Selbst ein V6-350 Motor stellt erst ab 3500U/min 370Nm zur Verfügung.
Da bin ich mit einem 220CDI und 400Nm, im normalen Fahrbetrieb, ruhiger und genauso flott unterwegs.
Und die paar Momente, z.B. auf der AB, wo dann der Benziner seinen Vorteil ausspielen kann, ist für mich nebensächlich, bzw. so viel schneller bin ich damit auch nicht.
Im direkten Vergleich zum V6-Diesel sowieso nicht.
Und über den Verbrauch und brauchen wir garnicht reden.
Auch der Umwelt zu liebe und der Regierung zum Trotz.
Ein Diesel in einem Coupe, Cabrio oder Roadster ist Ansichtssache.
Für mich käme da weder ein 4 o. 6 Zyl. Diesel, noch ein vergleichbarer Benziner in Frage.
Hier steht für mich der V8 an erster Stelle. Man(n) möchte es ja genießen!😎
Wir haben beruflich in unserem Fuhrpark eine A-Klasse 180CDI Autom. und zwei S204 200CDI Autom. am laufen.
Diese Fzg. sind Serviceautos die fast rein im Stadtbetrieb von Kunde zu Kunde fahren.
Mit einer Jahresfahrleistung von ca. 8-15.000km, ohne geringste Probleme mit DPF.
Warum sollte dies Mord für den Motor sein?
Der Motor sollte nur ab und an wirklich warm gefahren werden, wie bei einem Benziner auch.
Die laufen drei Jahre auf Leasing und dann kommr ein Neuer.
Einen 220CDI haben wir mit verkürzter Leasinglaufzeit behalten, den fährt nun einer meine Söhne.
Jetzt normales Fahrprofil und der Motor läuft weder besser noch schlechter als jeder vergleichbar andere.
Zitat:
Original geschrieben von 129iger
Einen Benziner muss ich da schon etwas weiter ausdrehen, um vergleichbare Fahrleistungen zu erhalten.
Selbst ein V6-350 Motor stellt erst ab 3500U/min 370Nm zur Verfügung.
Völliger Blödsinn.
Mein VorMopf hat 350NM bei 2.400 U/min.
Der tritt an wie ein Rottweiler und geht in 6,7 Sekunden auf 100 Km/h.
Ich sehe schon, ich fahre eine absolute Scheisskarre ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GLK350-4Matic
Völliger Blödsinn.Zitat:
Original geschrieben von 129iger
Einen Benziner muss ich da schon etwas weiter ausdrehen, um vergleichbare Fahrleistungen zu erhalten.
Selbst ein V6-350 Motor stellt erst ab 3500U/min 370Nm zur Verfügung.
Mein VorMopf hat 350NM bei 2.400 U/min.Der tritt an wie ein Rottweiler und geht in 6,7 Sekunden auf 100 Km/h.
Ich sehe schon, ich fahre eine absolute Scheisskarre ...
Du willst doch nicht einen 4 mit einem 6 Zylinder vergleichen, oder?
Das bestreite ich doch gar nicht, klar geht der gut, aber auf einem anderen Level!
Und Du stehst immer voll auf dem Gas, mit hoher Drehzahl?
Stadt und über Land nutzt Du immer das komplette Drehtahlband?
Mir geht es um das ausgewogene Dahingleiten mit wenig Drehzahl und Drehmoment!
Nenndrehmoment (Nm bei 1/min) – (370/3.500–5.250) 350Benziner
Nenndrehmoment (Nm bei 1/min) – (620/1.600–2.400) 350CDI
Nenndrehmoment (Nm bei 1/min) – (500/1.600–1.800) 250CDI
Nenndrehmoment (Nm bei 1/min) – (400/1.400–2.800) 220CDI
Und dass Du eine Scheisskarre fährst habe ich weder geschrieben, noch so rein interpretiert.
Das ist deine Feststellung.
Gartuliere Dir zum tollen Auto und
wünsche Dir damit viel Freude und stets unfallfreie Fahrt!
Ist aber interessant:
Mercedes GLK 250 4MATIC 2Liter 211 PS (Benziner)
Den gibt es bei uns im Ösiland gar nicht. Da gibt es nur den 350er.
Ist der Einzigste Benziner, der angeboten wird. Sonst nur Diesel.
Mal schauen, wann der zu uns kommt.
Hallo,
Ich muss demnächst mein in die Jahre gekommenes Fahrzeug durch einen Neuwagen ersetzen.
Der GLK befindet sich dabei in der engeren Auswahl.
Da ich nur 10000-12000 km im Jahr fahre, sollte es dann allerdings der GLK 250 4matic mit dem 211 PS
Benzinmotor sein.
Leider ist bei spritmonitor nichts über den wirklichen Verbrauch zu erfahren. Hier im Forum scheint es aber einige Teilnehmer zu geben, die den GLK mit genau diesem Motor fahren.
Es wäre sehr hilfreich, wenn Ihr einmal über die ersten Erfahrungen und den tatsächlichen Verbrauch berichten könntet.
Gruß
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...erfekter-diesel-5155819.html
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
http://www.jesmb.de/indexie.htm
Testergebnisse sind realistisch.
Werksangaben: plus 20 - 30 % je nach Fahrweise / Bedingungen / Anteil: Stadt/ Land / Bundesstr. Autob. u.s.w.
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...erfekter-diesel-5155819.htmlhttp://....mercedes-benz-passion.com/.../
Er spricht von dem 250er Benziner.😎
Ach, edit😁
Zitat:
Original geschrieben von adhoma
Er spricht von dem 250er Benziner.😎Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...erfekter-diesel-5155819.htmlhttp://....mercedes-benz-passion.com/.../
Ach, edit:
######Wer ist edit, deine Frau....dann wird`s großgeschrieben.😁
250: ..... weiß ich,der ist doch mehrfach dabei.😉
So, nur noch wenige Tage! Heute habe ich den Termin für meinen GLK bekommen, ich bekomme ihn am 4. Dezember. Das Warten hat ein Ende und die Freude steigt.
Habe jetzt hier viel gelesen und werde es bald selbst testen.
Gruß aus dem hohen Norden
pewo199