Möchte mein E200 Cabrio verkaufen, Preisvorstellung realistisch?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen,

ich möchte mein geliebtes W124 E200 Cabrio in Imperialrot verkaufen. Es hat zusätzlich ein Hardtop Dach in der selben Grundfarbe von der Firma Wiesmann. Kilometerstand 207.700 km. Ich dachte an VHB 13.500 Euro. Ist das realistisch?

Danke euch.

Beste Antwort im Thema

Was macht an selber schalten Spass????😰😕

Ein Mercedes muss mit automat sein....alles andere ist Mist..

Ich hatte mir vor vielen Jahren einen schalter Mercedes gekauft....und habe den noch nicht einmal 2 Monate gefahren.....bin gleich wieder auf einen mit Automatik umgestiegen...

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 300-24V



Zitat:

Original geschrieben von anakin67



aber was ich so sehe, was angeboten wird, das sind manchmal wagen im traumzustand, mit allen extras, um die 120-140 tkm, 4.-wagen der gemahlin vom herrn doktor oder herrn anwalt, die schon für 10 feilgeboten werden.

Hallo,
interessierst du dich nur,oder hast du ernste Kaufabsichten.Wie viele "Traumfahrzeuge" für 10T€ hast du dir denn schon angeschaut.Damit meine ich vor-Ort und nicht auf Bildern über`s Netz ? Und warum fährst du denn nicht so einen "Traum" für 10T€ ?
Mein Kommentar zum angebotenen 200er: Fahrzeug für 10.500€ anbieten. Hardtop separat verkaufen.Das Top aber nur zusammen mit dem kompl. Anbausatz.Den gibt es m.E. nicht mehr.

Gruß
Frank

10.500,- scheint mir ohne Hardtop auch realistisch. Im Sommer bekommst du für ein Cabrio das über 10.000€ bringen soll auch noch 2 große Scheine mehr.

Sollte der Verkäufer Erstbesitzer sein, dann kann man noch einen tausender mehr verlangen.

Zitat:

Original geschrieben von gsxr-750r



Zitat:

Original geschrieben von Sekret


Was macht an selber schalten Spass????😰😕

Ein Mercedes muss mit automat sein....alles andere ist Mist..

Ich hatte mir vor vielen Jahren einen schalter Mercedes gekauft....und habe den noch nicht einmal 2 Monate gefahren.....bin gleich wieder auf einen mit Automatik umgestiegen...

was macht am schalter spaß..................................................mhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh sollte ein schaltgetriebe übern jordan gehn findet man a) ein gebrauchtes b) ist es nicht so teuer c)muß man nicht ständig fragen öhm wie geht noch ma der ölwechsel und wo sitzt die schraube im wandler............. d)ist es nicht so anfällig wie ein automat usw.......................................... also ich fahre gern schalter und wenns hops geht mach ichs auf und überhole es selbst was...................................

mfg mario

hey Mario. Das ist deine Meinung. Meine Meinung ist : Wenn ich irgendwann einmal die Schraube im Wandler suchen muß, in der Zeit hast du 52000000 mal auf die Kupplung gelatscht. Fazit : Du brauchst ein neues Bein und Ich nur etwas Oel. Gruß HARRY

wow ist das ein diesel oder benziner.

7500 Euro.....!!! MAXIMAL !!!!

Ähnliche Themen

Ich finde es immer gut, wenn Leute aus der Ferne Preisvorstellungen machen.

Das ist wie eine telefonische Aussage zum Arzt, dass man Bauchschmerzen habe und er solle das diagnostizieren.

peso

Ich habe eine reine Verständnisfrage.
Der Thread wurde, wenn ich es richtig gesehen habe bereits im Jahr 2008 eröffnet. Der Wagen sollte längst verkauft sein. Wie kommt das Teil plötzlich wieder hoch, bzw. warum jetzt noch über den Preis kommentieren.

Mich würde allerdings interessieren was er am Ende gebracht hat?

Gruß
Mario

Zitat:

Original geschrieben von Espaceweiß


und auch die Laufleistung beim 200er, der immer! getreten und gequält werden muss (bei dem Gewicht!), all das spricht überhaupt nicht für diesen Wagen!

Selbst wenn der Wagen absolut top da stünde, makellos wie aus dem Laden, ohne jegliche geringste Macke, auch dann nicht!

Du überdrehst mal wieder und mäkelst am 200er und über Ausstattung von oben herab! "Getreten und gequält" ist vollkommner Unsinn, auch wenn die Leistung nicht gerade üppig ist, wer fährt denn Cabrio als Rakete wie einen Sportwagen? Die Fahrleistungen sind ausreichend und selbst für heutige Maßstäbe im Rahmen dessen, nicht als Verkehrshindernis zu gelten, also mach mal n Punkt! Das der Preis unrealistisch hoch angesetzt ist, tut dabei nichts zur Sache! Und nochmal: Wer bei Einstiegsmotorisierung eine "Vollaustattung" erwartet und von "Buchhalterausstattung" blöd faselt, hat n Ding an der Klatsche und keine Vorstellung was Sache ist! Du vergisst nämlich, dass so ein "gewöhnlich" ausgestattetes Cabrio vom Unterhalt für einige Leute erschwinglicher ist, als mit dicken 6-Zylinder!😉

@ 87 KW:
Eigentlich macht es ja keinen Sinn, so eine Forenleiche zu reanimieren, aber der Ton, in dem Du Dich beim "Leichenfleddern" hinreißen läßt, spricht schon für sich.

Wer hier "einen an der Klatsche" hat, dürfte damit klargestellt worden sein. Du ersparst es mir damit, weitere Kommentare zu Deinem rotzfrechen Ton zu machen; Du hast Dich damit selbst entlarvt: Ahnungsloser Dummschwätzer. Je weniger Ahnung, um so größer das Maul. 

Gute Besserung!
Espaceweiß

Zitat:

Original geschrieben von Sternstricher


Ich habe eine reine Verständnisfrage.
Der Thread wurde, wenn ich es richtig gesehen habe bereits im Jahr 2008 eröffnet. Der Wagen sollte längst verkauft sein. Wie kommt das Teil plötzlich wieder hoch....

Gruß
Mario

Frag mal "Sheetbend". Der hatte wohl Schreibdiarrhoe und musste jedem Thread zum A124, den er finden konnte, einen Stoß Atropin garniert mit allenfalls moderat sinnigem Kommentar versetzen.

Hier ein weiteres Beispiel.

Zitat:

Original geschrieben von Espaceweiß


@ 87 KW:
Eigentlich macht es ja keinen Sinn, so eine Forenleiche zu reanimieren, aber der Ton, in dem Du Dich beim "Leichenfleddern" hinreißen läßt, spricht schon für sich.

Wer hier "einen an der Klatsche" hat, dürfte damit klargestellt worden sein. Du ersparst es mir damit, weitere Kommentare zu Deinem rotzfrechen Ton zu machen; Du hast Dich damit selbst entlarvt: Ahnungsloser Dummschwätzer. Je weniger Ahnung, um so größer das Maul. 

Gute Besserung!
Espaceweiß

Nanu! Die "große Ahnung" haben dann wohl die Schreiberlinge hier, die ein 200er Cabrio erwarten, in dem "alles drin" ist😕 Du verstehst mich vollkommen falsch! Ich wehre mich nur dagegen, die kleine Motorisierung als "lahme Ente" hinzustellen, die nur unter verschleißintensiven Tritten und Qualen in die Gänge kommt und sich wegen magerer Austattung für Interessenten disqualifiziert. Das stimmt einfach nicht! Außerdem weiß jeder 124er-Fahrer welche kostenintensiven Probleme auf üppig ausgestattete Modelle warten, die zwar jeden Schnickschnack haben, jedoch nur die Hälfte funktioniert! Von Verbrauchswerten (bei sportlicher Fahrweise), MKB usw. bei "ordentlicher" Motorisierung ganz zu schweigen! Sicher heben die netten Helferlein und n dicker 6-Zylinder den Fahrspaß, aber wer es nicht so "dicke" hat und dennoch ein optisch reizvolles Auto wie das 124er Cabrio fahren möchte, kommt auch im 200er mit magerer Ausstattung zurecht, mit überschaubaren Wartungsaufwand! Mich nervt nur das herablassende Gefasel, welches von wenig Wissen über die Austattung damaliger 200er Modelle spricht. 😉

Hallo zusammen,

ich finde diesen alten Thread aus einen Grund sehr interessant. Der Themenstarten hat hier in zwei Beiträgen das Fahrzeug „angeboten“ und keinerlei Rückmeldungen gemacht. Auch die Bilder sind nie gezeigt worden.

Der TS ist hier noch im Peugeot Forum unterwegs. Eigentlich müsste er ja per eMail benachrichtigt werden, weil es über neue Antworten gibt. Ich bin gespannt ob er sich nun rührt. Es sind bestimmt einige User hier, die etwas über den verbleib des Autos erfahren möchten.

Viele Grüße, Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Himmelrock


....
Es sind bestimmt einige User hier, die etwas über den verbleib des Autos erfahren möchten.

Viele Grüße, Andreas

Evtl. ist der neue Besitzer ja auch bereits ein Mitglied im Forum.

Beste Grüße
Mario

Zitat:

Original geschrieben von 87 KW


Nanu! Die "große Ahnung" haben dann wohl die Schreiberlinge hier, die ein 200er Cabrio erwarten, in dem "alles drin" ist😕 Du verstehst mich vollkommen falsch! Ich wehre mich nur dagegen, die kleine Motorisierung als "lahme Ente" hinzustellen, die nur unter verschleißintensiven Tritten und Qualen in die Gänge kommt und sich wegen magerer Austattung für Interessenten disqualifiziert. Das stimmt einfach nicht! Außerdem weiß jeder 124er-Fahrer welche kostenintensiven Probleme auf üppig ausgestattete Modelle warten, die zwar jeden Schnickschnack haben, jedoch nur die Hälfte funktioniert! Von Verbrauchswerten (bei sportlicher Fahrweise), MKB usw. bei "ordentlicher" Motorisierung ganz zu schweigen! Sicher heben die netten Helferlein und n dicker 6-Zylinder den Fahrspaß, aber wer es nicht so "dicke" hat und dennoch ein optisch reizvolles Auto wie das 124er Cabrio fahren möchte, kommt auch im 200er mit magerer Ausstattung zurecht, mit überschaubaren Wartungsaufwand! Mich nervt nur das herablassende Gefasel, welches von wenig Wissen über die Austattung damaliger 200er Modelle spricht. 😉

Dem kann ich nur zustimmen, Ich liebe meinen 200TE und möchte ihn nicht hergeben.

Für mich wäre ein Auto mit Automatik ein absolutes "No Go", ein antikaufkriterium sozusagen. Und ne Klima muss auch nicht sein, da mach ich lieber ein Fenster auf. Ich liebe es den Wind zu spüren ( leider hab ich kein Caprio ), das ist 1000x besser, als mit ner Klima und geschlossenen Fenstern im Sommer rumzufahren.

Ich will Autofahre und nicht schlafen, darum nur Schaltgetriebe.

Gruß Jogi

Toll, wieder jemand, der kraft Ahnung mitreden kann😕

Du wirst doch nicht allen Ernstes einen "Lastwagen" mit einem "Caprio" vergleichen wollen? Das Einzige, was der T124 mit dem A124 gemeinsam hat, ist das Blech von der Front bis zur WSS, dann hört es aber auf. Vom 124er gab es (neben den unterschiedlichen bekannten Karossierievarianten Limo, Kombi, QP, Cabrio, Langversion, etc) unzählige Ausstattungsvarianten, vom "Buchhalter" bis zum echten Vollausstatter (wenn es das je gab), und Motoren vom kleinsten Diesel bis zum V8 mit wasweißich wieviel PS. Ein 200D "Taxi" ist mit einem 500er absolut nicht vergleichbar, auch wenn sie von Weitem gleich aussehen. Und mit der Motorleistung allein hat das garnichts zu tun, diese Autos haben sehr unterschiedliche Charaktere, und es sind beides Limousinen. In der derzeit aktuellen "Mercedes Benz Klassik" wird ein 124er Enthusiast vorgestellt, der 4 124er hat: Limo, Kombi, Coupé und Cabrio, da kann man recht gut nachlesen, dass alle vier 124er völlig andere Autos sind.

Die Bandbreite dessen, was unter "124er Mercedes" abgebildet werden kann, ist so gigantisch wie bei kaum einem anderen Wagen; so was gab es vorher nicht und nachher nicht mehr.

...und da willst Du uns hier, wo es ausschließlich ums Cabrio geht, was vom tollen 200er Kombi Schalter ohne Klima erzählen, und dass das auch im "Caprio" ganz toll wär.... Diese Sprüche nerven langsam😠

Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Hättest Du geschwiegen, wärst Du...

Espaceweiß

Ich gleube du vergleichst Äpfel mit Birnen.

Ok Ich fahre einen 200 TE, Ok ein Cabrio sieht anders aus wie ein TE. Ok, das Fahrgefühl ist im TE anders wie im Cabrio.
Aber ich finde einen TE genauso schön wie ein Cabrio. Und ich würde meinen TE nie hergeben wenn ich ihn gegen ein Cabrio tauschen könnte.

Aber du kannst doch nicht ernsthaft glauben, das ich, wenn ich in einem Cabrio sitzten würde, nur noch Automatik fahren will???

Sag mal hast du die einzig wahre Meinung gepachtet???

Mich nerven die überheblichen Sprüche langsam, die mir sagen wollen : ein 124ger ohne Klima, ohne Automatik, und mit weniger als 200PS ist eine Billigkarre, und es nicht wert das man sich danach umdreht???

Ich liebe meinen auch wenn er nur 136PS und keine Klima hat.
Automatik würde ich mir nie kaufen, ich will schalten. Wobei ich aber nie so wie du sagen würde, Schaltung ist das einzig wahre, alles andere ist müll.
Ich mag keine Automatik, was du magst ist mir relativ egal, und es geht mich auch nichts an.

Und das hat nichts damit zu tun ob meiner ein TE ist, und deiner ein Cabrio.

Gruß Jogi

Deine Antwort
Ähnliche Themen