möchte in meinen SLK R170 das Radio JVC KD-561DBT einbauen und suche geeignete Boxen u. Anleit

Mercedes SLK

Servus *,

möchte in meinen R170 von 2000 das JVC Radio KD-X561DBT einbauen und bin noch nicht schlüssig, welche Boxen ich verbauen soll. Die Standard LS sind etwas schwach, möchte jedoch auch ohne zus. Verstärker auskommen und möglichst nichts an den Türen mechanisch verändern. Die Abdeckungen/Verkleidungen sollen zudem nicht angepasst werden müssen. Das Radio sollte genügend Power haben, 4*45W und es geht mir in erster Linie um einen guten Klang. Hat jemand Erfahrungen und kann mir bitte einen Hinweis geben, welche aktuellen Boxen möglichst in die original Plätze passen? Gerne auch mit Verlegeanleitung oder auch Tips im Raum Köln.

Danke vorab für jeden Hinweis!

Mit Gruß

6 Antworten

Mit 4x 45 Watt kommst du nicht weit. Selbst mit 4x 40Watt Lautsprecher darfst du froh sein, wenn die Endstufe nicht wegen Überhitzung abschaltet. Vom Klang garnicht zu reden.

Grüße waltgey

Die Leistungsangabe von 4x45W ist eher theoretischer Natur. Rein rechnerisch nach dem Ohmschen Gesetz bei 4x45W = 180W geteilt durch 12V (P = U x I) müsste das Radio mit mind. 15 A eher 20 A abgesichert sein.

Hallo Waltgey, hallo Mainhattan Olli,

vermutlich habe ich meine Frage nicht präzise formuliert. Das benannte Radio hat einen Mos-FET Verstärker mit 4X 45 Watt. Ich bin nun auf der Suche nach, wenn es die Sache erfordert, einer daran anzuschließenden Endstufe und passende Boxen zum Einbau in den R170. Dieses sollte so möglich sein, dass ich dadurch keine mechanischen Veränderungen am Fahrzeug vornehmen muss (Wunsch). Habt ihr somit eine Idee mit welchen Zusatzkomponenten, welche Produkte wären es und oder Anleitung für den Umgang und Einbau?

Danke vorab und Gruß

Lassen wir die Berechnungen, die Endstufe meines Zenec N-326 im CLK schafft 4x45Watt. Die angeschlossenen Lautsprecher 2x40Watt und 2x30Watt laufen, aber maximal 4Stunden,(Urlaub ) dann gibt es Verzerrungen, und kurz danach schaltet der Verstärker ab, inzwischen so heiß dass ich in nicht anfassen kann. Ein Wunder, dass er nach dem Abkühlen überhaupt noch lief.

Dann die beiden Verstärker von Quantum eingebaut, siehe Foto, beim CLK links und rechts vom Radio, alles bestens. Nichts wird mehr heiß nur noch handwarm. Daran könntest du Lautsprecher beliebiger Wattzahl deiner Wahl ggf. auch Tieftöner anschließen.
Grüße waltgey

Image
Ähnliche Themen
Zitat:
@waltgey schrieb am 7. Juni 2025 um 00:30:20 Uhr:
Mit 4x 45 Watt kommst du nicht weit. Selbst mit 4x 40Watt Lautsprecher darfst du froh sein, wenn die Endstufe nicht wegen Überhitzung abschaltet. Vom Klang garnicht zu reden.
Grüße waltgey

Danke Dir fürs Feedback, bin nun aber nicht weiter als zuvor. Du hast ja auch einen R170, so interpretiere ich es zumindest dem Text. Was hast Du als Radio, Verstärker und Boxen gewählt, um hier einen angenehmen und hochklassischen Sound zu erhalten?

VG

Grundsätzlich brauchst du einen möglichst stabilen Halter für die Tief-/Mitteltöner ist den Türen des R170. In dieser Übersicht findest du einige Tipps zum Lautsprechereinbau im R170:

MBSLK - SLK & SLC Community

Deine Antwort
Ähnliche Themen