Möchte gerne wiessen wie die C Klasse so ab geht?
Hallo
Möchte mir eine C Klasse (c 180) holen .Fahre im mom Vectra a gt 2.0 85 KW bin recht zu frieden mit dem Motor aber der Rest na ja
Möchte gerne wiessen wie die C Klasse so ab geht?
Hoffe er ist nicht so Lamm wie sein Rentner ruf
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EierFanta©
Ausreichend gut und stilvoll fährt man erst ab 6 Zylindern, also ab C240.
volle Zustimmung !!!!
Zitat:
Original geschrieben von opa38
volle Zustimmung !!!!
Stil ist eine schöne Sache, allerdings gibt es paar Leute, die sich über einen Verbrauch von 15 Liter in der Stadt nicht gerade freuen würden... :-)
Zitat:
Original geschrieben von Folge dem Stern
@sc308 du ich kann auch von brot und wasser leben und ich kann auch einen skoda fahren der bringt mich auch von a nach b aber darum geht es nicht. ich hol mir halt nicht einen 180ger stierbenz nur damit ich sagen kann ich fahr nen daimler. entweder macht man es richtig oder man lässt es halt. und ein 180ger macht einfach keinen spass...das ist genauso wie der dämliche spruch den ich nicht mehr hören kann..."i brauch keine klimaanlage" ja genau aber wenn eine drinwäre würde man sie trodzdem einschalten. und einen unfalltot wünsche ich niemandem man kann ja auch vorsichtig fahren....
Das ist blödsinn. Es gibt haufen Leute, die es sich gerne in einem Benz bequem machen, aber eine überdurchschnittliche Leistung nicht brauchen.
Ich war auch glücklich mit den 190 2.0, und finde die Leistung vom 180-er total ausreichend. Auch die Werksdaten sind ja nicht gerade tragisch mit 11 sec auf 100, usw. Mich persönlich würde ein hoher Verbrauch mehr stören...
Ganz nebenbei möchte ich noch zwei Sachen zum Thema mitteilen: :-)
a) Es sollte beim 180-er unbedingt ein unterschied zwischen vor und nach MOPF gemacht werden. Der Antrieb wurde 1997 stark überarbeitet. Die neuen gehen deutlich besser, haben einen spürbar besseren Durchzug.
b) Wir sind da im W202 Forum (das ist kein Maybach, sondern ein bereits für recht kleines Geld erreichbares Gebrauchtwagen). Ich finde es etwas komisch, wenn jemand, der gerade einen gebrauchten x jährigen mit V6 erwischte, sich hier aufspielt, daß Proleten Skoda fahren, und wer sich einen Benz kauft, es richtig machen sollte.
Ich denke mit diesen Autos sind wir nicht gerade VIP Anwärter, und ein W202-er mit kleinerer Motorisierung ist sehr wohl eine Alternative zu einem neuen Kleinwagen (Focus, usw.), auch für Leute, die auf Verbrauch, Versicherungsprämien, usw. achten (müssen).
Leute - ein Octavia ist neu teurer, als unsere alten C-Klassen...
Sorry wegen Rechtschreibfehler - ist für mich Fremdsprache :-)
Da hab ich nun mal wieder den Vergleich für euch 😉
Selber fahre ich `nen 98er C230K. Habe sowohl einen Kumpel mit einem 95er C180 und einen Kollegen mit einem 89er Vectra 2.0i.
Beides sind Vertreter der tief, breit, hart Fraktion 😁
Der Opel geht auf jeden Fall besser als der Mercedes, da leichter und eben ein Opel!
Jedoch habe ich bei dem 180er Fahrer teilweise Angst auf dem Beifahrersitz, so ist der unterwegs!!!
Klar, denn wenn der bremst, verliert er mit Sicherheit...
Also, bitte das Auto nach seinen Bedürfnissen kaufen!
Mercedes nur mit Automatik kaufen (auser ihr seid Fiat/Alfa/Lancia Schaltgetriebe gewohnt).
Und den Fahreindruck bei einer Probefahrt testen!
Dann klappts auch mit der Motorwahl.
Ähnliche Themen
also Kinders......
Wer der Meinung ist, das ihm der 180-ziger reicht, das akzeptiere ich natürlich.
Er ist nun mal die kleinste Motorisierung im W202 bei den Benzinern. Da beißt die Maus kein Faden ab.
Das er sehr träge ist, kann hier auch niemand bestreiten.Das ist übrigens in fast jedem Testberichten nachzulesen, die es jeh gegeben hat.
Das erst mal zur Realität.
In der Regel sieht es doch so aus, das der C180 erst mal als Einsteiger-Benz gekauft wird. Im Laufe der Jahre wechseln doch fast alle auf größeren Hubraum und dementsprechend mehr Leistung. Ist doch ein ganz normaler Vorgang. Ich schließe mich da nicht aus.
Und wer einmal die Vorzüge von mehr Leistung und Hubraum oder mehr Zylinder genossen hat, will sie dann auch nicht mehr missen. Desweiteren beruht die Meinung das der C180 reicht auch daher, weil vielen eine größere Motorisierung zu teuer ist. Denn die Unterhaltskosten sind nun mal nicht von Pappe.
Wer mit seinem C180 zufrieden ist, das ist doch völlig okay.
Mir persönlich würde er auf keinen Fall reichen.
Und das hat warlich nichts mit irgendwelchen Höchstgeschwindigkeiten zu tun.
Ich gehe sogar soweit und sage, nie mehr einen 4 Zylinder.
Um abschließend zu sagen, denke ich, das der W202 ab ca. 150PS gut motorisiert ist.
Die Motorenauswahl ist ja gottseidank sehr reichlich. Und ein paar Motorvarianten sollte man schon mal zur Probe fahren, bevor man sich entscheidet.
Aber wie überall im Leben ist es eine Frage Geschmacks. Und die sind ja bekanntlich verschieden. *gottseidank*
In diesem Sinne
Gruß opa38
Zitat:
Original geschrieben von sportivo
Stil ist eine schöne Sache, allerdings gibt es paar Leute, die sich über einen Verbrauch von 15 Liter in der Stadt nicht gerade freuen würden... :-)
bitteschön......der braucht sich ja solch ein Wagen nicht zu kaufen.....
mir persönlich sind die 13l in der Stadt es wert....!!!...das mal zu der Angabe Deiner 15l....hängt halt von der Fahrweise ab...
könnte ja auch ein 3L Lupo fahren......*kicher*
Zitat:
Original geschrieben von opa38
bitteschön......der braucht sich ja solch ein Wagen nicht zu kaufen.....
mir persönlich sind die 13l in der Stadt es wert....!!!...das mal zu der Angabe Deiner 15l....hängt halt von der Fahrweise ab...könnte ja auch ein 3L Lupo fahren......*kicher*
Na ja, es gibt da noch paar Schritte zwischen Lupo und C-Klasse V6...
C180 u.a. :-)
PS: Der 3 liter Lupo verbraucht nie im Leben so wenig. Ich hatte es 3 Tage, und es ist einfach unmöglich, den Verbrauch auf 3.0 zu bringen.
der Lupo war auch nur als krasses Gegenbeispiel genannt !!!vom Spritverbrauch her....
Zitat:
Original geschrieben von opa38
der Lupo war auch nur als krasses Gegenbeispiel genannt !!!vom Spritverbrauch her....
Ist schon klar...
Wau wollte eigentlich nicht so einen Tumult aus lösen!!!
Aber danke für die reichlichen Beiträge
Werde mal schauen was ich mir zu legen werde.
aber denke mal es wird der neue Benz (SLR McLaren)
;0)
Also ich brauch keinen V6! Ich hatte nämlich schon einen...
Der war zwar von Audi, aber die bauen auch nicht erst seit gestern Motoren. Und vor allem bauen sie schon länger V6 Motoren als Mercedes. Nagut, dafür baut Mercedes schon länger V8 Motoren 😁 und das ist ja fast das selbe... aber eben nur fast!
Fakt ist, dass ich gerne wieder einen 6-Zylinder fahren würde, dann aber einen Reihensechser! So sieht`s aus!
Zitat:
Original geschrieben von only-automatic
Fakt ist, dass ich gerne wieder einen 6-Zylinder fahren würde, dann aber einen Reihensechser! So sieht`s aus!
tja......viel Spass beim wechseln der Automarke....
oder meinste die R6 vor dem Mopf??
Klar, ich wechsel immer die Automarke! Meine History:
VW
Fiat
Ford
Opel
BMW
Audi und jetzt
Mercedes
Und ich will euch mal was sagen:
Das was ich in den 18 Monaten seit ich diesen 98er W202 habe, erlebt hab... soviel Stress und Ärger hatte ich in 10 Autojahren mit 6 Autos nicht erlebt!!!
Und die waren alle älter und hatten viel mehr km runter als ich sie gekauft hab!
Habe gerade eine 8-wöchige Mercedes Pause hinter mir, weil ich keinen Bock hatte bei DC ein Steuergerät und einen Kompressor für je 1400,- EUR zu kaufen!!!
Aber mit der Geschichte mach ich mal einen neuen Thread auf (demnächst). Da dreht man echt durch...
wie war das mal mit der Werbung bei DC......Auch mit einem C180er hat man das Gefühl der Geborgenheit.....Sicherheit.
Soviel dazu.
@ Oxy:
Zitat:
Original geschrieben von Oxy
Opa hatte recht es sind 203
😁 Nein, ich bleibe dabei (siehe unten). Jedenfalls gilt das für meinen C200 von '95 mit 4-Gang-Automatik. Vielleicht schafft er mit Schaltgetriebe oder der 5-Gang-Automatik laut Fahrzeugschein 203 km/h... 😎
M.f.G. Bernd