Möchte gern einen Meriva- Kaufberatung
Servus Meriva Gemeinde!
Mir würde ein Meriva B gefallen! -Leider kenne ich mich mit Opel überhaupt nicht aus!
Wäre schön wenn ihr mir etwas unter die arme greifen könnt !
Fangen wir mit dem Herzen an!-Der Motor !
Ich fahre täglich 80-100km,hauptsächlich landstrasse mit viel LKW Verkehr den es zu überholen gilt!
Welcher Motor ist also unauffällig und hat vortrieb wenn ich aufs Gas trette?
Diesel oder Benzin mit LPG ?
Es soll ein gebrauchter sein ...ein Neuwagen kaufe ich nie!
Welche Ausstattungslinie sollte es mindestens sein?-gibts große Unterschiede?
Tagfahrlicht und Xenon sind Pflicht.Leder muss nicht sein.Spielerein wie Bluetooth,navi usw. sind natürlich willkommen aber keine Pflicht!
Ansonsten habe ich 2 kinder eins davon ist 3monate alt,der andere 14 jahre .Isofix ist somit auch Pflicht!
Wie ist es allgemein mit dem Raumangebot im Meriva?-bring ich auch noch was
in den Kofferraum wenn ein Kinderwagen mit fährt?
Danke euch die so nett sind und mir helfen.Mobile und Autoscout links sind sehr willkommen mit der Postleitzahl 92637 und einen Umkreis von 50km!
MfG Shorty
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Boxershort
Innoations Ausstattung wäre die beste oder Preis/leistungmässig die beste ?... gibts noch bessere ausstattung ?- Das Navi bzw.der Monitor soll den innenraum erheblich verbessern ?!Einen Unterschied vom 110ps Diesel zum 130ps Diesel gibts nicht oder kaum ? Krankheiten gibts nicht ?
Verbrauch,Versicherung,Steuer ist auch kein grosser unterschied ? Was kosten die Motoren im unterhalt?
Versicherungsmässig bin ich bei 30% SF15Das mit dem Platz werde ich dann noch selber sehen.Ich brauch erst ein Meriva den es sich lohnt anzusehen !.Wenn die Probefahrt dann gut ausfällt,gehts bei mir eigentlich recht schnell.
Danke an alle nochmal
MfG Shorty
Moin,
wenn du den Wagen gut ausgestattet haben möchtest fährst du mit der Innovation in der Regel am besten. Als "Goodie" kommt hinzu, dass du mit der Innovation diverse Kleinigkeiten bekommst, die sonst garnicht zu haben sind. Der Tacho ist z.B. hochwertiger, der Armaturenträger ebenfalls, die Türgriffe außen sind verchromt etc.pp..
Der 110Ps Diesel ist, super. Ich hatte vorher den 1.9er mit 150 Ps und ich vermisse ihn nicht. Zum einen, weil der 110 Ps 1.7 kultivierter läuft, zum anderen weil er bärig anzieht. Einen wirklichen Leistungsabfall zum 150Ps Diesel stelle ich erst ab 140 Km/h fest. Darunter macht der Diesel die Minderleistung durch hervorragende Elastizität, ein sehr hohes Drehmoment und ein perfekt abgestuftes Getriebe so gut wie wet. Im Landstraßenbereich brauchst du definitiv nicht den 130er zum glücklich werden. Ich fahre 50000Km/Jahr, immer mit Beladung - und kann nicht nur Angstfrei überholen, ich hab sogar Spaß dabei. Aber fahr den Motor einfach mal probe, dann wirst du das schon merken. "Macken" hat der Motor so weit ich weiß keine. Der Block ist altgedient, Kinderkrankheiten sind längstens ausgemerzt, das Ding is nen genügsames Arbeitstier und sehr zuverlässig. Zahnriemenwechsel gibt's nur alle 150.000Km, Ventile einstellen braucht man nicht, Dieselfilter macht keinen Stress.
Der Verbrauch liegt bei mir um die 6 Liter weil ich ab und an doch mal drauftrete - wie gesagt, immer relativ heftig beladen, meistens Sitzheizung, Lenkradheizung an, Radio immer an. Minimum waren bisher 5.1 Liter, absolutes Maximum mit Bleifuß nachts von Augsburg nach Osnabrück waren 7.8 Liter. Mehr geht ums verrecken nicht. Bei deinem Fahrprofil ohne Beladung würde ich dir mal einen Schnitt von 5.3 bis 5.7 prophezeien. Wenn du ein besonders zurückhaltender Fahrer bist, kannst du bei überwiegend Landstrasse aber auch regelmäßig an den 5.0 Litern kratzen.
Die "Komfort-Sitze" (Standard im Innovation) sind schon sehr sehr gut, ich persönlich würde diese Sitze nehmen, das Sitzpaket (wegen der Lendenwirbelstütze) und das Funktionspaket dazu. Diese Fächer unter den Sitzen sind super und würden mir sonst arg fehlen. Die AGRs sind noch einen Tick besser, aber im Meriva haben sie harte Konkurrenz von den Seriensitzen - und die AGRs sind eben nicht mit den Ablagen kombinierbar. Daher würde ich in diesem ganz speziellen Fall aus eigener Erfahrung von den AGRs abraten. Sonst empfehle ich die immer.
Zum Thema Licht: Der Meriva hat ein sehr gutes, Halogenbasiertes Kurven- und Abbiegelicht ("AFL" - Serie beim Innovation). Nachts ist das ein Segen. Die Xenonvariante bei Astra und Co ist nochmal besser, aber das AFL im Meriva ist dem normalen Halogenlicht deutlich überlegen. Ein Bekannter von mir fährt eine nagelneue E-Klasse mit dem "großen" Xenon was dem Xenon AFL von Opel entspricht und war von meiner Beleuchtung sehr angetan. Das fehlende Xenon sollte also kein Hinderungsgrund sein. Angenehmer Nebeneffekt - sollte mal ein Leuchtmittel kaputt gehen (ist mir in den 66000Km die ich den Wagen habe aber nicht einmal passiert) ist der Ersatz deutlich günstiger als bei den Xenon-Varianten.
Was gibt's noch zu sagen?...Ich liebe diesen Wagen, kann's nicht anders sagen. Dicke Empfehlung. Grade als Vielfahrer war ich nach dem Zafira Cosmo schon skeptisch. Und ich würde um keinen Preis wieder zurück wechseln wollen.
Beste Grüße!
36 Antworten
Huhu,
für Versicherungsfragen musst Du selbst Initiative zeigen.
Es gibt einfach zu viele Variablen wie Laufleistung, Stellplatz, regionale Gegebenheiten etc..
Es wird Dir kaum was bringen wenn Dir einer schreibt "100€", Du aber bei Deiner Wunschversicherung aufgrund von anderen Leistungen/ Gegebenheiten "200€" zahlen würdest.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Boxershort
Jetzt müsst ich nur noch einen finden der in meiner Umgebung zum Verkauf steht
um ihn mal fahren zu können !
Man kann ja ruhig beim FOH in der Nähe mal gucken, ob der einen entsprechenden Vorführwagen hat, den man mal Probefahren kann.
VG Andreas
110PS Diesel - Japp, läuft barig. nicht der Sparsamste, was aber auch am Fahrstil liegt. Man nutzt das Drehmoment halt nur zu gerne und der Motor spielt elastisch bis locker 150km/h rauf. Beim Ampelsprint ist man leicht vorne.
Kinderwagen - problematisch. Aber da es euer 2. Kind ist, werdet ihr eh so bald wie möglich versuchen auf Jogger umsteigen 😉
Gebrauchtwagen - Dürfte direkt vor der Tür stehen:
Meriva 1.7CDTI Innovation. gute Austattung, erst 15TKM gelaufen, Parksensoren, Fensterheber.
Leider schwarz (schon mal Abo-Karte für die Waschstraße ordern).
Gut gehandelt würde ich 13T€ vermuten (so der Verkäufer noch verkaufen muss und willig ist zu handeln).
Ähnliche Themen
Hallo.
Ein Weidener !! Lange Rede, kurzer Sinn.
Auto Mitlmeier, Vohenstrauß !! Da habe ich meinen auch her. Da geht auch was mit dem Preis.
Ausstattungsvarianten kannst Du da live anschauen. Der hat diverse auf Lager.
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Steuer liegt bei 189€ im Jahr meine ich...Beste Grüße!
Guter Mittelwert!
Der 1.7CDTI/81KW wird mit 179 bis 241 Euro besteuert, je nach Technik (Start/Stop, Automatik/Manuell).
Versicherung:
Aktuell mit KH18/TK17/VK21 bewertet - nicht sensationell, aber im unteren Segment.
Vorher: KH18/TK17/VK19. Also nur die VK hat sich geändert.
Hallo zusammen
fahre seit zwei Jahren einen Meriva B und hab mich entschlossen,dass der nächste auch ein Meriva wird.
Eines der Extras das mich interressieren würde ist das Schnellheizsystem.Hat hier jemand Erfahrung
damit?
Vielen Dank im Voraus für die Antworten
Gruß Andreas
Bekannt ist das QuickHeat ja seit Corsa-Tagen.
Man darf halt prinzipbedingt keine ultimativen (Stand-)Heizungsqualitäten erwarten.
Zitat:
Original geschrieben von schichtochs
Hallo zusammen
fahre seit zwei Jahren einen Meriva B und hab mich entschlossen,dass der nächste auch ein Meriva wird.
Eines der Extras das mich interressieren würde ist das Schnellheizsystem.Hat hier jemand Erfahrung
damit?
Vielen Dank im Voraus für die AntwortenGruß Andreas
Ich hatte das im Zafira. Es macht schon einen spürbaren Unterschied. Die Leute verwechseln das vom Wirkungsgrad her aber immer mit einer Standheizung. Das ist dann natürlich enttäuschend. Ich hab jetzt beim Meriva drauf verzichtet, weil dank Lenkradheizung alle relevanten Berührungspunkte binnen ein, zwei Minuten schön warm sind.
Wenn ich Geld über hätte, würde ich Quickheat dazuwählen (tut auch dem Motor gut, da der gesamte Kühlkreislauf angewärmt wird), wenn ich jetzt aber wählen müsste zwischen Lenkradheizung/Sitzheizung und Quickheat, würde ich immer die Lenkradheizung vorziehen. Das ist ein Extra was ich nie mehr missen möchte!
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
...tut auch dem Motor gut, da der gesamte Kühlkreislauf angewärmt wird
sorry, das ist falsch - sowas ist nur mit der Standheizung möglich.
Sitz-/Lenkradheizung, joh, damit kann Quickheat wohl auch "kompensieren" und hat's zeitnah an den "entscheidenden stellen" wohlig...
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
sorry, das ist falsch - sowas ist nur mit der Standheizung möglich.Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
...tut auch dem Motor gut, da der gesamte Kühlkreislauf angewärmt wirdSitz-/Lenkradheizung, joh, damit kann Quickheat wohl auch "kompensieren" und hat's zeitnah an den "entscheidenden stellen" wohlig...
Ne, isses nicht - soweit ich weiß. Der "Fön" erwärmt das Wasser im Kühlkreislauf und damit auch den Motor schneller als das sonst der Fall wäre.
EDIT: Ich nehme alles zurück, das 1000Watt Heizteil sitzt im Zuluftstrom. Eine motorschonende Wirkung ist also nicht gegeben.
Du kannst den Fön ja zu Dir in die Badewanne schmeißen.
Dann wird's dir aber weniger warm, als vielmehr kalt...(dauerhaft..;o)
Steuer = 76,00 Eurönchen (Benziner)
Ich gebe Dir die Empfehlung : Anschauen und Probefahren. Diesel oder Benziner. Mit Popowärmer oder ohne. Das kann man beim Anschauen selbst beurteilen und die Erfahrungen aus dem Forum ja einfach mitnehmen und dazu dem Händler Fragen stellen.
Habe ich auch gemacht und bin fast voll zufrieden.
Mein Meriva (Benziner) hat einen entscheidenden Fehler : Er braucht zuviel Sprit. Ich habe es noch nie unter 7,5 L gebracht. Das ist für einen Kleinwagen seiner Art zuviel.
Vom Opel Navi kann nur abgeraten werden. Ist ein Urzeitnavi.
Nun ja, als Kleinwagen würde ich dieses (Van-)Format nicht mehr bezeichnen (!), dazu unter 7 Liter fahr ich ihn aber dennoch.
Ist jedoch auch sehr indivduell nach persönlichem Profil+Strecke+....
Portables Navi reicht mir für das ab-und-an.