Möchte einen X1 mit M-Paket - Ausstattungsempfehlungen erbeten - und viele Fragen.

BMW X1 E84

Hallo!

Ich möchte einen BMW X1 x20d in weiß mit M-Paket.
Inspiriert von diesem Auto hier, das in Genf sozusagen das M-Paket des X1 für BMW ausgestellt hatte (http://e84.xbimmers.com/forums/showthread.php?t=495391), möchte ich mein Auto mit allen Must-Haves ausstatten.
Im Unterschied zu dem Auto möchte ich aber jedenfalls Automatik haben. Das hatte ich bislang schon bei meinem Volvo - würde ich nie wieder missen wollen.

Wie sieht es mit der Sonnenschutzverglasung aus? Hat das Auto im Link eine solche (ich kann das leider nicht erkennen) und ist das empfehlenswert? Habe Bedenken, dass man damit in der Nacht hinten praktisch nicht mehr raus sieht, weil es zu dunkel ist (werde aber auch eine Rückfahrkamera dazu nehmen). Ist die Sorge berechtigt?

Würdet ihr die Sitze eher mit Leder ordern oder doch mit dem M-Paket-Standard (Stoff/Alcantara)?

Was ist mit dem DAB-Radio? Sollte man das dazu nehmen, oder ein anderes Radio wählen (hat jemand hier DAB gewählt? wo ist dabei in der Praxis der Unterschied?)?

Reichen die BMW-Business-Lautsprecher?

Kann man mit der USB-Schnittstelle (bei der Auswahl des AUX-In ist das dabei) per USB das iPhone laden? Liefert der USB-Stecker Strom? Wofür ist die USB-Schnittstelle sonst noch gut?

Kann man bei jedem X1 schon von Haus aus die Rückbank umklappen oder muss man das separat ordern?

Kann man beim BMW Navigationssystem Professional problemlos die Sprachen umstellen? Etwa von Deutsch auf Englisch und/oder Französisch? Lohnt das Professional überhaupt, oder würdet ihr nur das Business nehmen?

Danke euch vielmals für eure Hilfe/Tipps/Empfehlungen!

LG,
Justus

29 Antworten

Also, ich fahre jetzt meinen 9en BMW und habe gewisse Zusatzausstattungen schätzen gelernt.
Das M.-Sportpaket habe ich jetzt im 5en Wagen. Ich find`s Klasse , gerade wegen der Optik.
An erster Stelle steht das Schiebedach trotz Klimaanlage. Der Innenraum wirkt dadurch, gerade wenn Du das M.-Sp.-Paket mit anthrazitfarbenen Dachhimmel bestellst, heller und luftiger, außerdem kann man damit auch an sonnigen Wintertagen mal ordentlich lüften. Der Spritverbrauch dankt es Dir zusätzlich.
Die Serienlautsprecher sind Konservendosen, nimmt das HiFi - System.
Erste Priorität haben: Xenon,Metallic-Lack, automatische Wischerfunktion, wobei Du die automatische Fahrlichtsteuerung ausschalten kannst, dass mag Xenon nicht so gerne, wenn es ständig aus-und abgeschaltet wird, außerdem sehen die Coronarringe tagsüber richtig gut aus.
Automatik - die selbstlernende Automatik macht richtig Spass und Du hast immer die Hand am Lenkrad, optional und richtig gut mit Schaltpaddels.

Mischbereifung ist Geschmackssache, hilft aber in den breiten Dimensionen beim Geradeauslauf.
Runflat-reifen sind laut und unkomfortabel, ich brauch die aber, da ich 50.000km im Jahr auch auf
Landstraßen fahre.

Wenn Du viel fährst, nimm alle möglichen Sicherheitssysteme wie, Kurvenlicht, Servotronic, PDC mindestens hinten, und Performance Control.
Navi brauch ich nicht festeingebaut und hatte bisher nur das Professional-Radio mit USB-Anschluß wegen I.-Phone Musikbibliothek.
Der "Freundliche " hat mir aber jetzt ein Navi-Professional abgepresst, wegen Leasing.
Ist aber auch ganz nützlich, da ich ein I.-Phone benutze.
Der Rest ist eine Komfortfrage: Mittelarmlehne bei Vielfahrern ist nützlich, Sonnenschutzverglasung habe ich seit 4 Wagen und kühlt, Fußmatten in Velours sieht hübsch aus, Lichtpaket- für mich sehr wichtig, da ich 6 Monate im Jahr im Dunkeln fahre. Wer will schon in Hundescheisse treten bevor er seine Veloursmatten betritt.
Sitzheizung ist schön mollig im Winter.
Die Teilung der Rückbank ist Serie.
Leder nehme ich nie, da die Sitze immer hübsch am Anzug kleben oder umgekehrt, habe ich in meinem Mini-Sidewalk und macht nur Spaß in Freizeitkleidung.
Übrigens: Der x120 D tut`s auch , ich hatte bisher 2 120 D 5 Türer und die Fahrleistungen waren Spitze, gerade mit zunehmender Kilometerzahl. Da staunt die VAG und Audi Fraktion immer noch.
So, der Rest ist Geschmacks-und Geldfrage.
Ich hoffe, ich konnte helfen und wünsch Dir viel Erfolg bei der Konfiguration.
Gruß
x1-Fan

Hab jetzt meinen X1 sDrive 20D seit 3 Wochen und knapp 800 km gefahren, hauptsächlich Stadtverkehr. Bin froh daß ich PDC vorne und hinten genommen habe, und Innen- und Aussenspiegel elektrisch. Sowohl vorne wie auch hinten kann man die Länge des Fahrzeugs schlecht abschätzen, da hilft die PDC sehr beim Rangieren. Noch wichtiger fast finde ich die elektrischen Spiegel. Daß sie automatisch abblenden ist nice to have, aber die Taste zum Spiegeleinklappen benutze ich täglich mehrmals. Besonders in engen Tiefgaragen und Parkhäusern, und in engen Strassen, sowie beim Parken am Strassenrand ist die Funktion wichtig. Die "Ohren" des X1 sind schon ziemlich groß und ausladend. BMW empfiehlt sogar auch, in Waschstrassen die Spiegel anzuklappen. Sehr gut finde ich auch die Bordsteinautomatik des Beifahrerspiegels beim Rückwärtsparken. Wichtig wenn man seine schönen Felgen nicht an den Bordstein fahren will...  

Zitat:

Original geschrieben von Zorom


Noch wichtiger fast finde ich die elektrischen Spiegel. Daß sie automatisch abblenden ist nice to have, aber die Taste zum Spiegeleinklappen benutze ich täglich mehrmals. Besonders in engen Tiefgaragen und Parkhäusern, und in engen Strassen, sowie beim Parken am Strassenrand ist die Funktion wichtig. Die "Ohren" des X1 sind schon ziemlich groß und ausladend. BMW empfiehlt sogar auch, in Waschstrassen die Spiegel anzuklappen. Sehr gut finde ich auch die Bordsteinautomatik des Beifahrerspiegels beim Rückwärtsparken. Wichtig wenn man seine schönen Felgen nicht an den Bordstein fahren will...  

Gerade weil sie automatisch abblenden, habe ich auf die Abklappfunktion verzichtet. Ich sehe auch gerne was in meinen Spiegeln 😉

Die Bordsteinautomatik ist nett, aber bei den Dumbo-Spiegeln nicht unbedingt nötig.

Verstehe ich jetzt nicht ganz, warum man nichts sieht wenn die Spiegel automatisch abblenden? Finde das sehr angenehm, wenn man von hinten durch helle Scheinwerfer geblendet wird, wird die Neigung der Spiegel minimal elektronisch justiert sodaß die Blendwirkung weg ist, das Licht des Hintermanns sieht dann eher grünlich aus. Angeklappt werden die Spiegel nie automatisch, nur auf Tastendruck des Fahrers. Abgeklappt werden sie automatisch bei min. 40 km/h.

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Zitat:

Gerade weil sie automatisch abblenden, habe ich auf die Abklappfunktion verzichtet. Ich sehe auch gerne was in meinen Spiegeln 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Gerade weil sie automatisch abblenden, habe ich auf die Abklappfunktion verzichtet. Ich sehe auch gerne was in meinen Spiegeln 😉

Die Bordsteinautomatik ist nett, aber bei den Dumbo-Spiegeln nicht unbedingt nötig.

Wenn die Aussenspiegel autom. abblenden, kannst Du sie auch elektrisch anklappen.

Zitat:

Original geschrieben von Zorom


.... Abgeklappt werden sie automatisch bei min. 40 km/h.

Interessant, dass sie ab 40 km/h automatisch ausklappen. Dann kann ich ja in Zukunft angeklappt losfahren und auf die Ausklappautomatik warten 😁 (Späßle gemacht...)

btt: ich finde die Abblendautomatik prima. In noch keinem Fall hab ich nach hinten zu wenig gesehen. Keine Ahnung, ob man ein Fall konstruieren kann (etwa: dunkle Landstraße, aufgeblendet hinter einem fahrender LKW: übersieht man einen, mit einer Taschenlampe beleuchteten Radfahrer?), in der Realität wirklich kein Problem, im Gegenteil, es ist sehr angenehm.

Anklappfunktion: prima per Knopfdruck, nutze ich fast immer, wenn ich am Straßenrand parke. (schade, das es nicht per Fernbedienung geht, aber das ist nen anderes Thema)

einzig die Bordsteinautomatik ist aus meiner Sicht eingeschränkt sinnvoll: dadurch dass der Xie eher ne breite Hüfte, als ne schmale Taille hat, sehe ich den Bordstein trotz veränderter Spiegelposition nicht, sondern muss über die Blechhüfte "rüberschätzen". Liegt es an mir? (Sitzposition?)

Gruß aus B
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Fliegenfranz


Wenn die Aussenspiegel autom. abblenden, kannst Du sie auch elektrisch anklappen.

Sag ich doch! Genau diese Zwangskombi wollte ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Zorom


Verstehe ich jetzt nicht ganz, warum man nichts sieht wenn die Spiegel automatisch abblenden? Finde das sehr angenehm, wenn man von hinten durch helle Scheinwerfer geblendet wird, wird die Neigung der Spiegel minimal elektronisch justiert sodaß die Blendwirkung weg ist,

Elektronisch justiert? Bist Du sicher? Ich kenne es bisher nur vom Innenspiegel und da hat es mich gestört, da dort der Spiegel dunkler wird und man außer Lichtern nichts mehr sieht. Ich seh z.B. auch gerne, wenn silber/blaue Autos hinter mir sind 😉

Zitat:

Original geschrieben von Zorom


Verstehe ich jetzt nicht ganz, warum man nichts sieht wenn die Spiegel automatisch abblenden? Finde das sehr angenehm, wenn man von hinten durch helle Scheinwerfer geblendet wird, wird die Neigung der Spiegel minimal elektronisch justiert sodaß die Blendwirkung weg ist, das Licht des Hintermanns sieht dann eher grünlich aus. Angeklappt werden die Spiegel nie automatisch, nur auf Tastendruck des Fahrers. Abgeklappt werden sie automatisch bei min. 40 km/h.

Zitat:

Original geschrieben von Zorom



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5

hallo,

da wird nichts neu justiert. Die automatisch abblendbaren Innen-und Außenspiegel arbeiten nach dem elektrochromatischen Prinzip, da wird abhängig von der angelegten Spannung die Lichtdurchlässigkeit verändert.

gruss mucsaabo

Zitat:

Original geschrieben von mucsaabo


da wird nichts neu justiert. Die automatisch abblendbaren Innen-und Außenspiegel arbeiten nach dem elektrochromatischen Prinzip, da wird abhängig von der angelegten Spannung die Lichtdurchlässigkeit verändert.

So meinte ich das auch. Also ist es bei den Außenspiegeln genauso wie beim Innenspiegel. Für mich zu dunkel...

Zitat:

Original geschrieben von A_aus_B



Zitat:

Original geschrieben von Zorom


.... Abgeklappt werden sie automatisch bei min. 40 km/h.

Interessant, dass sie ab 40 km/h automatisch ausklappen. Dann kann ich ja in Zukunft angeklappt losfahren und auf die Ausklappautomatik warten 😁 (Späßle gemacht...)

btt: ich finde die Abblendautomatik prima. In noch keinem Fall hab ich nach hinten zu wenig gesehen. Keine Ahnung, ob man ein Fall konstruieren kann (etwa: dunkle Landstraße, aufgeblendet hinter einem fahrender LKW: übersieht man einen, mit einer Taschenlampe beleuchteten Radfahrer?), in der Realität wirklich kein Problem, im Gegenteil, es ist sehr angenehm.

Anklappfunktion: prima per Knopfdruck, nutze ich fast immer, wenn ich am Straßenrand parke. (schade, das es nicht per Fernbedienung geht, aber das ist nen anderes Thema)

einzig die Bordsteinautomatik ist aus meiner Sicht eingeschränkt sinnvoll: dadurch dass der Xie eher ne breite Hüfte, als ne schmale Taille hat, sehe ich den Bordstein trotz veränderter Spiegelposition nicht, sondern muss über die Blechhüfte "rüberschätzen". Liegt es an mir? (Sitzposition?)

Gruß aus B
Andreas

Thema Abblendautomatik - Fall konstruieren: Du brauchst nichts konstruieren. Wenn man die Sonnenschutzverglasung mitbestellt, kommt es auf unbeleuchteten Strassen häufiger vor, daß Du im Rückspiegel sehr wenig siehst, aber immer noch mehr, wie bei den mechanisch abzublendenden Spiegel. Gruß x1Fan

hallo!
du kannst 30 leute fragen und jeder wird eine andere meinung haben wegen ausstattung.
optik zählt auch, da sind die dunklen scheiben ganz nett. (kannst mein wagen in der galerie anschauen).

xenon ist pflicht.

innen würde ich auf sportsitze nicht verzichten wollen.
meiner hat die sportliche abstimmung, ist 30 mm tiefer und runflat 18" mischbereifung und ist schön straff, aber nicht zu hart!
performance control ist um den preis (glaub 150€) eigentlich dabei.. fährt sich noch etwas besser in kurven.
sitzheizung ist pflicht, ebenfalls die hinteren piepser.
boxen langen mir die normalen, hab radio prof und damit die woofer unterm sitz. hab trotzdem die türhochtöner nachgerüstet, jetzt passt's. kostet nur 80€ wenn man selber einbaut.

usb ist gut, stick rein und läuft schon.
mein iphone 3gs wird nicht geladen, mein iphone schon.

freisprechen willst du auch, nimm hier die billigste bluetooth lösung, kostet nicht viel mit usb zusammen.

gr
rene

Zitat:

Original geschrieben von reno raines


boxen langen mir die normalen, hab radio prof und damit die woofer unterm sitz. hab trotzdem die türhochtöner nachgerüstet, jetzt passt's. kostet nur 80€ wenn man selber einbaut.

gr
rene

Ist wahrscheinlich ein anderes Thema, aber könntest du uns über deinen Einbau der Hochtöner in den Spiegeldreiecken etwas mehr erleuchten? Bin mir sicher, nicht nur mich würde ein nachträglicher Einbau interessieren. Vielleicht in einem neuen Thread? ;-))Tschuldigung, back to topic

Tom

Zitat:

Original geschrieben von tomata4711



Zitat:

Original geschrieben von reno raines


boxen langen mir die normalen, hab radio prof und damit die woofer unterm sitz. hab trotzdem die türhochtöner nachgerüstet, jetzt passt's. kostet nur 80€ wenn man selber einbaut.

gr
rene

Ist wahrscheinlich ein anderes Thema, aber könntest du uns über deinen Einbau der Hochtöner in den Spiegeldreiecken etwas mehr erleuchten? Bin mir sicher, nicht nur mich würde ein nachträglicher Einbau interessieren. Vielleicht in einem neuen Thread? ;-))Tschuldigung, back to topic

Tom

hi Tom,

du brauchst 2 x 65136964012, hochtonlautsprecher hifi.

türverkleidung abbauen (gummierte leiste am türgriff abmachen, alle torx schrauben lösen und hinter dekorblende glaub 4 schrauben, dann einfach abziehen mit bisschen kraft, ist mit stöpseln gesteckt).
Danach das fensterdreieck vorne abmachen ( nur gesteckt) und der hochtöner einstecken. alles ist schon vorgesehen.
kabel vom hochtöner in den vorhandenen steckplatz am hauptlautsprecher einstecken und alles wieder anbauen.

es muss NIX codiert werden, eine frequenzweiche ist im kabel eingeschweisst.

alles wieder anbauen, verbessertes klangbild geniessen und finito!

gr
rene

@rene
Vielen Dank, das ging ja promt und unkompliziert.
Werd mich gleich mal dran machen.
Danke nochmals
Und jetzt aber endgültig zurück zum M-Paket!!

Tom

hi tom,

gern geschehen!
M paket schaut gut aus, wo ich mein X1 gekauft hab gab es das aber noch nicht.
die optik zählt, mein X1 ist vollackiert und hat einigermassen den M look..

Deine Antwort
Ähnliche Themen