möchte einen V70 kaufen, brauche Tips

Volvo S60 1 (R)

Hallo zusammen,

ich möchte einen V70 kaufen. Habe mir heute einen v40 angesehen und denke, dass der zu klein für meine Familie ist, daher ein V70.

Ich habe bei mobile den:

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

gefunden. Der liegt auch in meiner Preisklasse. Leider habe ich keine Erfahrungswerte über den Motor und Verbrauch hier gefunden. Kann mir da jemand aushelfen? Habt ihr eine andere Empfehlung?

freue mich auf Antworten.

Gruß, baer08 (bjoern)

15 Antworten

Hallo Bjoern,

ich habe eben erfolglos versucht Deinen Link zu öffnen.
Irgendwas stimmt da nicht.
Eine Äußerung über Deinen Traumwagen ist also schwer möglich.

Ich habe seit einigen Monaten einen V70 Benziner mit 140 PS und Automatik und bin noch sehr verliebt in das Teil.
Ich persönlich halte die Fahrleistungen für ausreichend und kann sehr gut damit leben.
Ein T5 hat sicher höhere Fixkosten aber dafür eine Orgasmusgarantie. Die Wahl des Motors hängt also von den persönlichen Vorstellungen, dem Geldbeutel und der Km-Leistung ab.

Kauf einen Volvo und Du hast was Besonderes.

Mit freundlichen Grüßen
Torsten

V70 Kaufberatung

@baer08
konnte ich den Link auch nicht öffnen - schreib doch einfach ein paar Zahlen rein, dann kriegst du sicher eine Menge Ratschläge aus dem Forum (ob du hinterher schlauer bist, ist eine andere Frage).
Ich hatte vorher einen 850er mit 140 PS Benziner und jetzt einen V70 D5. Den würde ich nie mehr gegen den Benziner eintauschen! Ein T5 ist für mich ökonomisch (und ökologisch) keine Alternative.
(@MeisterKühl: die von dir angesprochenen T5-Gefühle kann sicher nicht jeder nachvollziehen.... Bei mir bräuchte es da schon einen Lambo oder so was.)
Ich würde auf jeden Fall - wenns der Geldbeutel hergibt - einen D5 kaufen. (Lieber an der Ausstattung sparen.) Angeblich rechnet sich der Diesel bei allen km-Fahrleistungen, nicht erst ab 20. oder 30.000 km/a. Über 50% der V70-Käufer können nicht irren. Vgl. auch den Praxistest in der mot (glaube vom Juni, Sonderdruck liegt beim Händler)

Ciao
Marvin

Auch auf die Gefahr hin, daß dieser Thread wieder ein D5er wird... Ich besitze einen V70 D5 Premium (mit einigen weiteren zusätzlichen Extras). Vorher hatte ich immer einen Benziner (Seat Toledo etc.). Den Diesel habe ich mir ursprünglich aus wirtschaftlichen Gründen gekauft, weil ich viel unterwegs bin. Nun, nachdem ich das Teil knapp ein Jahr fahre, muß ich sagen: Egal ob nun wirtschaftlich oder nicht, das Auto mit diesem Motor macht einfach nur Spaß. Ich kann es Dir wärmstens empfehlen. Geh zu einem Volvo-Händler und versuche beide Varianten (Benzin / D5) einmal Probe zu fahren und ich garantiere Dir, daß Du Dich für den Diesel entscheidest !

Gruß,
LOR.

@Baer08

Auch ich konnte den Link nicht öffnen, daher auch bei mir die
Unkenntnis deines Traumwagens, aber da ich selbst den V70 II mit 140 Ps Automait als Benziner fahre, kann ich Dir nur von dieser Motorisierung in dieser Kombination abraten. Wenn Automatik dann auf jeden Fall 170 Ps. Turbo muss nicht sein (wäre aber schön bei billigeremSprit). Mit der Suchfunktion findest Du aber viele viele Beiträge zu diesem Thema.
Also reihe dich nicht in die Fraktion der sich über lahmen Moror ärgernden V70-Fahrer ein.
Ps. Der D5 ist auch ein schickes Teil und absolut überzeugend wenn mann Dieseln möchte.
Gruß aus Köln vom Käpten,
der immer noch an der Gastankstelle lacht und für ca 14 € den Tank voll macht.

Ähnliche Themen

Meine Meinung:
erst mal je nach jährlicher KM-Leistung und erfolgter Probefahrt mit D5 zwischen Diesel und Benziner entscheiden.

Wenn Diesel, dann je nach Geldbeutel zwischen altem TDI und D5 entscheiden, ich kann nix schlechtes über den alten TDI sagen, verbrauchsmässig ist er immer noch im Vorteil gegenüber dem D5. Wenn er mal fährt, dann Tempomat rein und es gibt nichts zu beklagen. Hingegen ist mir das laute Geräusch des D5 bei Volllast aufgefallen.

Wirds ein Benziner, dann kann ich nur zu einem Turbo raten. Der Mehrverbrauch gegenüber den Saugmotoren ist wirklich gering, und steht in keinem Verhältnis zum zusätzlichen Fahrspaß. Vergiß den Spruch, daß Turbos soviel saufen.

Hallo Björn,
konnte den Link ebenfalls nicht öffnen.
Ich habe einen V70 II Benziner mit 170 PS, Schaltwagen. Erst gestern bin ich wieder 2 x 240 km damit gefahren...... es war soooo klasse, der Motor ist eine wucht, samtweich. Fahren finde ich entspannter als im D5, der rauher wirkt.
Freunde hier im Thread haben schon oft geschrieben, daß die Turbo-Benziner die bessere Wahl wäre. Ich habe den oder die Turbo noch nicht Probe gefahren..... habe Angst, daß ich dann meinen Sauger nicht mehr mag. Die 170 PS genügen allemal, mehr PS sind halt geiler aber auch teurer.
Ich schließe mich den anderen an - weil dein angegebener Link nicht zu öffnen ist... schreibe, welcher V 70 dich so interessiert.
So long

Freddie

Diesel oder Benzin

Ob man Diesel oder Benzin mag ist sicher eine Glaubensfrage - hier können nur frühere Erfahrungen oder eine Probefahrt helfen. Gleiche Diskussion wie "dunkles oder helles Leder".
Die Kostenfarge ist bei Volvo allerdings kein Thema: mit dem D5 fährt man immer günstiger. vgl. herzu die ADAC-Untersuchung.
http://www.adac.de/images/8_12340.pdf
Ergebnis: der D5 ist ab 15.000 km/a (manchmal schon bei 10.000) günstiger als der 170PS-Benziner. Gilt für S60, V70 und S80.

Vorausgesetzt Trittin&Co setzen sich nicht durch und lassen die Dieselsteuer unangetastet..........

Ciao
MarvinD5

Modellempfehlung

Ich bin begeisteter 170 Benzin-PS mit Automatik - Fahrer und halte beim Glücklich-Mit-Dem-Auto-Sein mit allen D5-Fahrern mit.

lg
Dimple, der bei der Glaubensfrage sich eindeutig zu der Volksfront zur Befreiung Judäas bekennt (Benzin, Automatik, Leder hell)

Diesel oder Benzin

Sagt mal liebe D5 und sonstige Diesel Fans,

meint ihr wirklich, dass die tollen Rechenbeispiele, die seit mittlerweile einigen Jahren durch die Autowelt geistern, die Realität so gut wiederspiegeln? Ich bring mal als einen sicher etwas abschweifenden Dikussionsbeitrag, aber durch Marvin auch hier gerechtfertigten, ein paar Gegenargumente:
Irgendwie scheint die "deutsche" Autolobby stark daran interessiert zu sein, ihre teuren Innovationen auf dem Gebiet der Dieseltechnik endlich durch steigenden Umsatz solcher PKW's ankurbeln zu wollen, bisweilen sogar mit großem Erfolg. Zweifelsohne sind bei der schnöden Benzintechnik in den letzten Jahren vergleichsweise nicht solch große Fortschritte gemacht worden, wie bei den Dieseln. Nur IMHO kommen auch die modernen Diesel was Laufkultur, Komfort, Fahrverhalten usw angeht noch lange nicht an die von mir so geliebten, seidenweichen Volvo 5Zylinder Benziner heran. Hinzu kommt, dass durch die Rekordverdächtigen Verbrauchsangaben der neuen Diesel dem Verbraucher suggeriert wird, er fährt besonders umweltfreundlich. Mitnichten, denn es wird bereits untersucht, dass der starke Anstieg der Diesel-PKW mit entsprechendem Anstieg von Lungenkrankheiten etc einhergeht. Sicherlich auch etwas überzeichnet, aber bei dem Diesel Hype muss man das doch mal tun. Und noch einen habe ich: man rechne sich den Unterschied, der laut dem geschätzten ADAC ca 2Cent/km beträgt, im Jahr aus! Ich meine was sind ein paar Euro im Monat mehr oder weniger, bei einem Auto was in ordentlicher Ausstattung neu mind. 30.000 kostet?

So long

Ein passionierter "Benzin im Blut" Volvofahrer

genauere Daten

Hallo,

danke für die Beiträgfe.

hier die Daten:

EUR 8.200

Daten:
135.000 km, 93 kW (126 PS), EZ: 11/97, TÜV: 11/04, AU: 11/04, blau, 4/5 Türen, Benzin

Besonderheiten:
ABS, Klimaanlage, Zentralverriegelung, el. Fensterheber
Beschreibung:
Klimatronik, D-Blau, Funk- ZV, Servo, ABS, Laderaumabdeckung, Fangnetz,

nun, da ich die Beiträge gelesen habe, denke ich der hier ist zu schwach. Ich würde einen Benziner auch auf GAS (LPG) umrüsten, will jetzt aber keine Disskusion anregen, zumindest darüber.

Also, gibt es zu den genaueren Daten jetzt noch Beiträge, ich schau nacher wider rein,

bis denne, Björn

p.s. hier nocheinmal der Link(versuch):

http://www.mobile.de/SID-W2z1IsGRWGivDUkoSc5ZQ-t-vaNexlCsAsK%F3P%F3R~BmSB10LsearchPublicJ1058985263A1LsearchPublicCCarY-t-vctpLtt~BmPA1A1B20C425%81Q-t-vCaMIMkMoPRSm_xprrdsO~BSRA5A3F150000E25100CV70I150000000CV70A0H10000000D1996A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&id=11111111123144997&top=8&

baer,

nachdem du jetzt mit den Daten rausgerückt bist: schau besser in das Nachbarforum mit den 850ern und alten V70. Dort kann man dir sicher besser helfen.
Wie wir damals unseren 850er gekauft haben (anno 96) hat mir der Händler von dem 126PS Motor abgeraten da zu drehmomentschwach.

@black v70: du hast vollkommen recht - was beim Diesel für ihn spricht (höherer Wirkungsgrad = weniger CO2) wird durch die Russproblematik umweltmässig sicher kompensiert. Es wird Zeit dass Russfilter Pflicht werden (zumal der D5 ein ganz schöner Russer ist wenn man ihm aus niedrigen Drehzahlen Saures gibt).

Ciao
Marvin
@dimple: Offenbar gehöre ich einer anderen Volksfront als du an: Diesel, Schalter, Leder schwarz) Hoffe wir vertragen uns trotzdem............... ;-)

Kauf ihn nicht, den 126 PS Motor !!

Wenn Du nicht gerade einen absolut gemütlichen Fahrstil an den Tag legen willst, Dir die Schlange von anderen Fahrzeugen hinter Dir nicht egal ist und Du nicht gerne oben am Berg langsam aber mit Vollgas ankommst, dann laß es sein.
Der Motor war viel zu schwachbrüstig für den 800er - deshalb ist er auch nicht lange gebaut worden.

Da kann ich mich frikadelle nur anschliessen.
Finger davon lassen
Käpten

Da kann ich mich frikadelle nur anschliessen.
Finger davon lassen.
Käpten

Deine Antwort
Ähnliche Themen