Möchte B-Klasse kaufen - welche Motorisierung???
Hallo,
möchte mir einen Mercedes der B-Klasse kaufen - fahre zwar viel, aber überwiegend im Stadtverkehr. Ich schwanke zwischen einem Diesel oder einem Benziner. Meine Favoriten wären der 180 CDI, 200 CDI oder der 170 er Benziner. Ich möchte nicht unbedingt eine zu lahme "Ente", auch möchte ich ab und zu einen "leichteren Anhänger nachziehen" - Auto soll also noch eine abnehmbare AHK haben.
Brauche Euren Rat - wer würde mir welchen Mercedes vorschlagen???
Danke...
Beste Antwort im Thema
Hallo,
würde B 200 CDI (mit Schaltgetriebe) empfehlen, hat irre Drehmoment und geht auch mit Anhänger noch super zu fahren...
Gruß
Charly
33 Antworten
Hallo,
ich habe vor 2 Jahren auch lange überlegt, welchen Motor und habe mich nach Probefahrten entschieden den B 200 mit Automatic zu kaufen.
Damit bin ich sehr gut gefahren und kann dies nur empfehlen.
Gruß EL
Zitat:
Original geschrieben von petrimucki
Mein B200 Turbo hat jetzt knappe 28000Km gelaufen, auf auf unserer Urlaubsreise( Östrreich / Italien) hat er 8,5 Liter SP verbraucht. Meiner Meinung nach ok.
In Österreich kann man ja auch nicht mehr verbrauchen ohne Post von der Rennleitung zu bekommen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Dachbalkenwanze
In Österreich kann man ja auch nicht mehr verbrauchen ohne Post von der Rennleitung zu bekommen 😁Zitat:
Original geschrieben von petrimucki
Mein B200 Turbo hat jetzt knappe 28000Km gelaufen, auf auf unserer Urlaubsreise( Östrreich / Italien) hat er 8,5 Liter SP verbraucht. Meiner Meinung nach ok.
Die 440 Km bis Österreich wurden bei dem Verbrauch aber recht zügig abgespuhlt 😁 Da musste sich mein Saab ganz schön hetzten um mithalten zu können🙂
Die 280 Km durch Österreich waren natürlich schön auf 130Km/H gedrosselt😁
Hallo,
bin gerade eine B170 Vollausstattung gefahren (Werkswagen) und bin sowas von genervt! Das Auto verbraucht extrem viel, ist unerträglich langsam und wirklich von 0-4000 u/min ohne jegliche Form von Power, dazu klingt es trotz alu-endrohr absolut sch**** und hat leider weder drehmoment noch drehzahl zu bieten, denn der motor ist so was von unerhört drehfaul, dass mercedes eigentlich keinen begrenzer einbauen müsste da man bei überschreiten der 6000er Marke eh schon versteinert ist... der umstieg von a 180cdi auf b ist subjektiv gesehen wie von dragster auf LKW... :P also mein rat: lieber nicht, aber als werkswagen ist es schon witzig mal an und an eine schildkröte zu fahren...😁
Schöne Grüße,
lifestyle_wk