Modul zum tieferlegen des Airmatic Fahrwerks (Codieren)
Servus zusammen,
fahre seit 2 Wochen einen 350d mit Airmatic. War heute bei meinem Mercedes Händler um die Fahrwerk tiefer codieren zu lassen. Leider war über die Stardiagnose so gut wie keine Tieferlegung zu erreichen.
Jetzt die Frage an euch, welche Tieferlegungsmodule könnt ihr empfehlen?
Am liebsten wäre mir ein Modul, oder ein Codierer, der die einzelnen Fahrmodi (Eco, Comfort usw.) einzeln in den Höhen variieren kann. (Falls es sowas gibt)
Vielen Dank.
LG Kai
51 Antworten
Einige Funktionen auf Last Mode.
Zitat:
@Simpson666 schrieb am 11. Februar 2023 um 22:35:48 Uhr:
Heute war ich beim Codierer, tieferlegen der Airmatic kostet 200 Eur.Seine Empfehlung: Auf keinen Fall machen, Luftbalken werden extrem beansprucht. Um das Fahrzeug tiefer zu legen kommt weniger Luft/ Druck in die Lufbalken. Dadurch werden diese weiter gestaucht was zu Rissen führt.
Nach der Tieferlegung muss eine 3D Achsvermessung erfolgen
Wenn du permanent im Sportmodus fahren würdest, wäre es ja die selbe Belastung?
Oder willst du noch tiefer?
Ich habe im I Modus das Fahrwerk immer auf Sport. Wenn das im Standardprogramm C codiert werden kann wäre ich schon happy. Dann könnte ich den I Modus für den Battery Save Modus nutzen und hätte standardmässig die Stufe 1.
Das sollten sie Luftbalgen doch aushalten?
Auf der Autobahn verändert das Fahrwerk die Höhe unabhängig ob C oder S
Zitat:
@Simpson666 schrieb am 13. Februar 2023 um 16:44:17 Uhr:
Auf der Autobahn verändert das Fahrwerk die Höhe unabhängig ob C oder S
Das ist schon richtig aber eigentlich brauche ich das sportliche Fahrwerk eher auf der Landstraße als auf der Autobahn.
Ähnliche Themen
Ich kann https://mwmods.com/ empfehlen .
Letzte Woche kam mein Modul .
Mann kann damit 2 Stufen einstellen und auch wieder die werkseinstellungen laden .
Bedienung ist kinderleicht und das Modul muss nicht angesteckt bleiben .
650 Eur für den OBD Dongle ist heftig. Das ist das gleiche als ob du zum Codierer gehst (ca 200 Eur). Nach dem Tieferlegen muss eine Achsvermessung/ Einstellung erfolgen. Ich bin Vielfahrer, 50tkm/Jahr. Würde ich die Achsvermessung weglassen, wäre bei mir der Reifenverschleiss zu hoch. Wie ich vorher geschrieben habe, erhöhst du mit dieser Tieferlegung den Verschleiß der Luftfederbeine.
Wenn du wenig fährst, wird das ok sein.
Dein Dongle ist sowas wie die von Kufatec
Das Modul kannst du immer benutzen aber der codierer will wieder Geld wenn er was verstellen soll.
Mit dem Modul kannst vor jedem Service auf Original Zustand einstellen und nach dem Service wieder runter 🙂 .
Du glaubst echt wenn ein Federbein (3000eur) während der Garantie kaputt geht, weil du vorher tiefergelegt hast, MB das nicht heraus findet?
Sollte innerhalb der Garantiezeit ein Federbein kaputt gehen wird das MB Werk über Fernauslesung dein Steuergerät auslesen um potentielle Fehler zu identifizieren. Dabei wird man sofort feststellen das an den Airmatic Kalibrierwerten (durch Dongle oder Codierer) etwas veräandert wurde. Bei jedem Schreiben auf das Steuergerät veränderst du die Checksumme die dann nicht mehr mit dem Stand bei MB paßt.
Das gleiche gilt bei Motorsoftware Tuning.
Daher kannst du dir das zurück codieren vor der Inspektion oder Reparatur sparen...
Kann ja sein was du da sagst aber ein Luftfahrwerk ist bei der Garantie eh ausgeschlossen . Also von dem her kann es denen egal sein was da gemacht worden ist 😉
Sorry, was du da angehängt hast ist die MB100, bzw Garantieverlängerung. In der Garantieverlängerung/MB100, also ab dem 24 Monat NACH Zulassung, sind das Fahrwerk und zb Sitze nicht mehr abgedeckt.
Das Luftfahrwerk ist IN DEN ERSTEN 24 MONATEN AB ZULASSUNG VON DER WERKSGARANTIE ABGEDECKT!!!!!!!
Das stimmt und in diesen 24 Monaten werden die Dämpfer mit Sicherheit nicht kaputt gehen .
Also Garantie ist für die Dämpfer eh fürn arsch
wenn du meinst :-) dann mach mal. schaue dir deine Reifen nach 20tkm dann nochmal an.
Da ich mein Auto eigentlich 5 Jahre fahre, ca. 50tkm/ Jahr, habe ich keine Lust das meine Dämpfer in dieser Zeit kaputt gehen.
50 k im Jahr ist viel .
Ich komme da vielleicht auf 8k .
Alles gut ist ja nicht mein erstes Auto das ich tieferlege.
Daran mussten schon einige dran glauben ??
Hier Airmatic Tieferlegung 119 Euro
https://www.kleinanzeigen.de/.../2580901812-223-1938
Dieser hier beworbene OBD Stick für 650 Euro ist absolut überteuert.
Ist zwar billiger aber damit kann ich nicht selbständig tieferlegen oder wieder auf werkseinstellungen zurück ohne wieder zu bezahlen .
Außerdem kannst mit dem Modul zwei tiefen einstellen .
Bei mir zum Beispiel 30mm oder 50mm .