Moderne SSP in bequem?
Moin,
klingt komisch ist aber so! Wollte mir bald zum geburtstag mal ne tour auf nem modernen sportler gönnen. Kaufen werd ich mir so ein ding sicher nicht. Da so gut wie alle im bekannten- und freundeskreis so ein ding fahren und ich gerne auch mal ne runde autobahn brennen möchte...will ich mir son ding zumindest mal für ein wochenende leihen. Lange hatte ich mich gefragt wer zum geier ist so blöd so viel geld für n mopped für ein wochenende auszugeben. nu hab ichs rausgefunden ;o)
Da ich recht groß bin ziehts mich mit den vorlieben sonst in die "fun bike" ecke. Triumph Tiger, KTM 990 SMT, Benelli Trek sind die hauptanwärter nachdem die drosselzeit mit dem geburtstag dann passe ist. Deswegen ist auch von "bequem" die rede.
Ich hab bisher auf 3 Kawas gesessen:
ZX6R von 02. Die passt richtig toll. Von der länge her. Die sitzbank ist !bequem!. Ich laste nicht so sehr auf den handgelenken.
ZX6R von 04/05. Der Horror. Ich häng mit dem kopf über der kanzel. die knie brechen und die last auf den handgelenken würd ich keine stunde ertragen wollen.
ZX9R von 02. War genau so lange mein favorit wie ich sspler noch nicht als kaufbike ausgeschlossen hatte. wollte halt was hubraumstärkeres damit sie auch von unten kommt. ausserdem will ich n motorrad nicht drosseln aber auch nicht für unter 120 ps volle versicherung bezahlen. wenn dann soll auch richtig leistung drin sein ;o) da der motor größer ist hatte ich mir gedacht sie müsste gesamt größer sein als die 6er. pustekuchen =( der tank passt mal garnicht. ich fahr immer mit knieschluss und die obere kante hängt mir genau mitten im oberschenkel.
Wenn ich mir nun eine leihe dann sicher keine alte 6er. Gibt es überhaupt noch "echte" sspler die nicht pur auf Rennstrecke getrimmt sind und so gebückt wie die aktuelle ZX6R? Oder so kurz und gedrungen wie ne Fireblade? Da passt man mit 190 doch niemals bequem drauf! Von aussen sah mir die Aprillia RSV immer ein wenig rößer aus und ich mag 4 Zylinder eh nicht so besonders, hab dann aber zumindest in nem testbericht gelesen, dass sie für leute über 180 ziemlich unbequem sei. Also, gibts hoffnung? Oder sollte ich mir das wochenende sparen und einfach warten bis ich dann mit dem mitfahre was ich mir dann auch kaufen möchte? ^^
Gruß,
Uschi
Beste Antwort im Thema
@ DonUschi
Um´s mal auf den Punkt zu bringen - als ich 18 war, habe ich auf meinen 12 Jahre älteren Onkel und seinen Freundeskreis gehört, die mir das Moppedfahren mehr oder weniger beigebracht haben. Inzwischen ist ein knappes Vierteljahrhundert vergangen, ich bin selbst ein "alter Sack" und wir fahren immer noch zusammen.
Deine Generation ist da irgendwie anders gepolt. Ihr wisst alles besser, urteilt über Dinge, die ihr nicht kennt und haltet euch grundsätzlich für die Größten.
Meinst Du, das kommt irgendwie gut an?
Das Blöde ist....das wir Recht haben, wirst Du wohl erst merken, wenn Du selbst ein alter Sack bist. 😉
Und nun zum Thema - auch wenn Du im Flachland lebst und evtl. nach 2 Jahren meinst, Deine Anfängermaschine halbwegs zu beherrschen, ist das nach wie vor ein himmelweiter Unterschied zu einem SSP > 150 PS. Sprich wenn Du ein Quentchen Verstand hast, dann verkneif Dir den "Spaß" und mach das, was Generationen von Moppedfahrern gemacht haben:
Langsam von Leistungsstufe zu Leistungsstufe aufsteigen und lernen, lernen, lernen!
Gruß
Frank
92 Antworten
Ich sach immer "Papier ist geduldig, das Internet ist noch viel geduldiger". 😉
Ernst nehm ich die ganzen Sprüche im Netz eh nicht, dazu müsste man die mir schon direkt ins Gesicht sagen. Ich weis auch nicht warum im Internet der Ton meist drastischer ist als er im RL wäre. Irgendwie verpeilen da wohl einige was.
Herantasten an die PS ist immer gut, nicht das es einen so ergeht wie manchem Youtube-Piloten dem es gleich bei den ersten Metern den Arsch wegreisst und die teure Fuhre hingeknallt wird. 😁
Das wichtigste find ich aber das man so meines erachtens eher merkt wo man die persönliche Leistungsgrenze hat wo man sagt "ok, jetzt reichts, mehr brauch ich nicht egal wie schnell andere fahren". Mir wärs jedenfalls egal wenn ich eine Tour machen will und bei der Anreise über die BAB müssen dann SSP-Piloten mit 250 dahin bretzeln.
Immerhin will Uschi ja ned gleich eine kaufen sondern erstmal nur ausleihen. Ist ja schonmal ein guter Ansatz. Hauptsache du lässt dich nicht zu sehr von deinen Kollegen beeinflussen, so liest es sich nämlich teilweise. Such dir unbedingt unabhängig von deinen "Tourkollegen" das Motorrad das DIR am besten passt. Und wenn es am Ende dann z.B. eine 990 SM-T ist bei der man eben nicht mit 300 über die Autobahn fliegt ist das auch egal. Wenn die darauf keine Rücksicht nehmen sinds eh Armleuchter. 😛 😁
Hups, jetzt bin ich auch wieder so "Internetfies", das ergibt sich irgendwie von selbst. 😁
Wenn die Drossel weg ist kommt dann halt die Zeit wo man sein persönliches Leistungslimit sucht. Ich habs nach 50 und 98 PS jetzt bei etwa 115 PS mit meiner KTM gefunden. BAB interessiert mich nicht und für den Rest langts völlig. Hier und da kann ich auch mal voll aufreissen und ins Limit jagen aber ist nur selten "nötig" *hust*. Wüsste jetzt keine Situation wo ich damit untermotorisiert wäre, vom BAB-Bolzen und evtl. Renne mal abgesehen. Aber das tangiert mich jetzt beides nicht. Ich glaub auch das eher das Tempolimit kommt bevor ich das nächste Motorrad hab. Von EU vorgeschrieben. Samt Testehe auf 5 Jahre weil wir jetzt die Pauli rüber schicken damit da noch mehr depperte Ideen aus Brüssel kommen. 😁 😁
ach leute...es ist alles relativ...
alle ham sie irgendwie recht und wieder nicht.
natürlich sollte man besser 10 ps abstufungen machen. selbst dann kann man aber bei dem versuch sterben die stufe der evolution zu erreichen. grad gestern hat sich nen junge mit einem monat führerschein, 1300km gelaufener r1 (auf 80 ps aufgemacht) und 1 tag alter dainese kombi gemault...totalschaden.
und trotzdem! ich werde es denke ich tun und das obwohl ich mir ja nichtmal eine kaufen will. meine entscheidung was danach kommt steht ziemlich fest. ich will allein schon nicht so viel verkleidung weil das ist wie mit nem lauten motorrad...je weniger man die geschwindigkeit spürt, desto mehr braucht man um sich schnell zu fühlen und genau darum gehts doch oder? ;o)
in der 34 ps zeit vom freund als ich seine zx6r noch fahren durfte (damals die schnellste 34ps maschiene) bin ich die mal ausgefahren. die 19x die aufm tacho standen...ich hatte das gefühl ich fahr langsamer als wenn ich mit der cb mit 120 unterwegs bin.
dass ich mich von den freunden negativ beeinflussen lasse ist unwahrscheinlich. ich mach das ganze nicht um dazuzugehören (mir hat von anfang an nacktes immer besser gefallen und seit neustem minimal verkleidete praxisnahe motorräder wie tiger, versys etc also wenn ich nach image kaufe dann auf jeden fall sowas wie speed triple, tnt etc - wie praktisch dass das image genau auf das passt was ich auch so kaufen würde) sondern einfach weil ich neugierig drauf bin. immerhin sind die supersportler die königsklasse wenn man so will. die neuerungen kommen zumeist erst in diese klasse. ich hab schon auf vielen maschinen einfach nur platz genommen und weiss, dass ich auf so einer im alltag nie glücklich werden würde. allein schon weil es schwerer ist damit schnell zu sein und das bin ich oft. ich zieh auch keinem der freunde hinterher sondern muss immer warten. mit meiner cb...die schnellsten die ich kenne fahren keinen bückling...
jetzt liefer ich euch zum ersten mal was worüber ihr euch wirklich aufregen könnt ich fahr liebsten an 2. oder 3. position. ich hab am liebsten 2-3 leute die mir privat nicht nahe stehen die sich vor mir tot fahren bevor ich es tu. wenn ich gruppen anführe dann bleibt das tempo deutlich ruhiger. evtl bin ich einfach noch nicht so gut oder, was viel wahrscheinlicher ist, routiniers die sonst immer gruppen führen ballern auch einfach nur geisteskrank um nicht einsichtbare kurven. allgemein würden 100 ps für alle mehr als reichen. ich kenne einige die schon ewig fahren. langsam gesteigert sind und auch nach 30 jahren sagen konnten sie seien mit über 100 ps überfordert. mit 58 ps waren sie deutlich schneller in kurven. auch kenne ich kaum einen der sich noch NICHT auf die schnauze gelegt hat. allerdings nicht so viele die das schicksal durchleistungsüberfluss erlitten haben. ich kenn im gesamten gesehen aber auch garnicht so viele mit ner rennmaschiene. fest steht, irgendwie fahren sie trotzdem alle 1000er bückstück. alle dumm, die alten wie die jungen?
ich denke einfach das wird ein ziemlich intensives erlebnis welches mir respekt einflößen wird. ich frag mich nicht ob mir was passieren wird, sondern ausschließlich ob ich spass dran habe. ich kann mir gut vorstellen, dass ich dann genau so durch die kurven eier wie meine jetzigen sspler kollegen über die ich mich momentan noch hin und wieder lustig mache und den reifen einfach nicht auf kante bekomme...nur auf der AB wird der spass vorprogrammiert ^^ davor hab ich keine angst...da werd ich den hahn sogar am ersten tag auf anschlag bringen, hoffe ich. bei 230 als sozius fand ichs ok. bei 250 in autos die ich seit mehr als 6 jahren fahre fand ichs auch nicht übermäßig spektakulär. da sind die 255 der RC8 glaube ich auch nicht der mega wahnsinn und sollte es mir ob der wahnsinnigen leistung bei 255 auf der graden das hinterrad wegziehen habe ich verdammt nochmal pech gehabt.
so aktiv wie der größte teil von motorradfahrern jeden tag fährt bilden sich eh die meisten viel zu viel kontrolle und sicherheit über das ganze ein. vor nem monat zB...bin ich an ner ampel angehalten. ich hab gespielt und mehr bremsdruck aufgebaut als nötig. reichte nicht ansatzweise für n stoppie...aber halt mehr als nötig. es war heiß und trocken. der reifen war warm und hatte grip. trotzdem war da wohl ne glatte stelle. lenker bis zum anschlag nach rechts, vorderrad ging unterm mopped nach links weg.
was will man da noch machen? ich hatte glück...genug restgeschwindigkeit und lösereflex...die maschine hat sich wieder gradegezogen und solche unsichtbaren glatten stellen können einen überall erwischen und das tun sie auch...mal hat man glück, mal nicht, mal reicht es noch gut fahren zu können, mal nicht. beim schnleunigen, beim kurvenfahren, beim bremsen. dazu braucht man nichtmal ne rc8. da reicht es schon n tourenmotorrad wie ne dicke bandit. die hat mit sicherheit auch genug drehmoment, wenn nicht sogar mehr als n supersportler, dass es einem einfach das heck unterm arsch weg zieht.
ich für meinen teil denke da vorher drüber nach. nacher drüber nach. nur währenddessen nicht! wenn ichs doch tue. lass ich mich zurueck fallen und entweder warten die anderen auf mich oder ich fahr nach hause. (kam bisher nur einmal vor und nicht weil ich dachte gleich passiert was oder es wird zu viel, sondern einfach weil alle AB knallen wollten und ich nicht ;o) ich bin nämlich eigentlich überhaupt nicht der typ dafür. am liebsten schöne lange touren über möglichst kleine strassen. daher back2topic. ich leih mir nur mal eine =)
edit: moderatoren haben leider keinen danke button.
edit2: ich empfinde es eher so, dass ich erst dadurch entspannt motorrad fahren kann weil ich weiss, wenn ich jetzt n kleinen rutscher habe kostet mich das maximal 3k€ im falle eines totalschadens. das hält mir den kopffrei nicht weil ich denke ausrutschen ist egal, sondern weil ich NICHT DENKE oh gott wenn mir jetzt was passiert, ich hätte danach nichtmal das geld mir ne 3k€ maschine zu kaufen, geschweige denn 12k€ für ne neue R1 und kratzerfreie dainesekombi.
deswegen denke ich auch die cb DOCH zu behalten. grad am anfang wo ein motorrad noch frisch ist und man wirklich auf einem WERT sitzt, wirds ne wohltat hin und wieder auf die alte mühle zu steigen.
ich hab zB n xr1000. jetzt wo er kratzer hat gefällt er mir um so besser. ich schlepp ihn nämlich nicht mehr auf motorrad treffen umher weil er nicht mehr nagel neu ist und in die liste der alltagsgegenstände eingegangen ist. sehr entspannt! nun ärger ich mich auch nicht mehr jedes mal wenn meine freundin mir ne kopfnuss verpasst. hält alles den kopf frei zum fahren...
edit3: ich such mir sogar bei der leihmaschine für n we etwas aus wo andere nichtmal dran denken würden. die fahren alle nur japenvierzylinder. einige haben ihre sogar ohne probefahrt gekauft. einfach weil sie wussten kawasaki ninja. ich möchte sogar das eine wochenende recht entspannt sitzen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass gewerbl. Verleiher offene SSPler an unter 25-Jährige vermieten.
Eine Probefahrt vom Händler wahrscheinlich. Leihen übers WE, kaum.
@ Don Uschi
Wie und weshalb du mal mit nem potenten bike über die BAB bolzen willst ist alleine deine Sache, ich habe da volles Verständnis für dich😁😁
Aber wenn ich lese, das du häufiger mit SSP-Treibern unterwegs bist, die um Kurven "rumeiern" und sich von dir mit deiner CB scheuchen lassen oder nach 30 Jahren Fahrbetrieb mit 100 PS überfordert sind und 58 PS schneller als 100PS bewegen können....na ja😕confused :🙄.................entweder hast du da einen echten Luschenverein, oooooder du kannst deine Kiste echt am Limit bewegen, und dann solltest du mit keinem SSPler Probleme haben.
Und wenn ich es richtig gelesen habe, lässt du dir eh von niemanden da reinreden,wobei ich dann allerdings deinen Ur-post nicht so ganz verstehe 😕
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß dabei und einen unfallfreien Flug!!!
Immer eine gute Fahrt!
die sspler sind durchweg jung und meistens ists deren erstes bike. ich hab sogar verständnis dafür...sie machen sich den anfang halt unnötig schwer. ich glaub ja auch nicht, dass ich damit gleich sofort super umgehen kann.
die älteren ssptreiber sind aus ner anderen gruppe und die ordnen sich irgendwie immer in der mitte ein. ka ob sie nicht schneller können oder wollen.
nach 30 jahren immer noch überfordert sein. so viele sind das garnicht. die meisten können einfach nur garnicht fahren. auch mit wenig leistung oder aber sie wollen garnicht. erkennt man ja nie so genau. wirklich überfordert, da kann ich eigentlich nur 2 und da sind die schnellen maschienen erst später gekommen. ich kanns trotzdem nachvollziehen. wie gesagt ich kann mit der cb in schräglage voll durchreissen und das scheint mit 58 ps auch noch so zu sein. mit 100ps und evtl harten lastwechselreaktionen...
dazu muss man sich ja noch folgendes vorstellen. ich komm mit 130 auf ne kurve zugeflogen. reduzier das gas auf 10-50% (wenn überhaupt nötig) leg mich rein und wenn ich den weiteren kurvenverlauf gut sehen kann geh ich quasi noch vor dem scheitelpunkt wieder ans gas. weil 34 ps einfach echt nicht viel sind. oder ich brems einfach leicht in die kurve rein.
100 ps maschiene kommt mit 180 kmh an. er kann die kurve auch nicht besser sehen und bremsen is allgemein garnicht so einfach. genau auf 130 runter bremsen is schwer, meistens hängt man dann ja so stark auf der bremse, dass man am ende sogar zu langsam für die kurve ist und fast umfällt. wenn man konstant mit 130 auf ne kurve zukommt kann man auch besser abschätzen ob die geschwindigkeit gut ist als wenn man die 130 erst knapp vor oder während dem einleiten der kurvenfahrt erreicht. wenn man dann evtl auch noch unruhe im fahrwerk hat und/oder die kurve leicht im bremsdrift hängt machts die sache auch nicht leichter.
ich kann mir schon ziemlich gut vorstellen warum man mit 58ps schneller unterwegs ist auf angemessener motorradstrecke als mit nem 100 ps motorrad wo man dann auch noch beim herausbeschleunigen aufpassen muss dass das heck nicht weggeht...
mein urpost hatte einfach den sinn maschienen zu finden an die ich selber nicht denke. sspler sind halt nicht meine materie. nicht das womit ich mich normal beschäftige. ging weniger darum OB ich das mache. sondern womit. topic ist ja nicht umsonst "supersportler in bequem". womit kann ich also spass haben das wochenende? denn spass hab ich nur wenn ich mich wohl fühle. das erinnert mich an ein kompliment was ich von einem alten hasen bekommen hab.
"man sieht dir richtig an, dass du spass hast auf deinem motorrad und dass du dich wohl fühlst. du gehörst ab heute zu den großen"
das ging runter wie öl xD
Zitat:
Original geschrieben von DonUschi
dazu muss man sich ja noch folgendes vorstellen. ich komm mit 130 auf ne kurve zugeflogen. reduzier das gas auf 10-50% (wenn überhaupt nötig) leg mich rein und wenn ich den weiteren kurvenverlauf gut sehen kann geh ich quasi noch vor dem scheitelpunkt wieder ans gas. weil 34 ps einfach echt nicht viel sind. oder ich brems einfach leicht in die kurve rein.100 ps maschiene kommt mit 180 kmh an. er kann die kurve auch nicht besser sehen und bremsen is allgemein garnicht so einfach. genau auf 130 runter bremsen is schwer, meistens hängt man dann ja so stark auf der bremse, dass man am ende sogar zu langsam für die kurve ist und fast umfällt. wenn man konstant mit 130 auf ne kurve zukommt kann man auch besser abschätzen ob die geschwindigkeit gut ist als wenn man die 130 erst knapp vor oder während dem einleiten der kurvenfahrt erreicht. wenn man dann evtl auch noch unruhe im fahrwerk hat und/oder die kurve leicht im bremsdrift hängt machts die sache auch nicht leichter.
ich kann mir schon ziemlich gut vorstellen warum man mit 58ps schneller unterwegs ist auf angemessener motorradstrecke als mit nem 100 ps motorrad wo man dann auch noch beim herausbeschleunigen aufpassen muss dass das heck nicht weggeht...
Eine sehr interessante Sicht der Kurvenfahrt🙂
Ist mir so bisher noch nicht vermittelt worden.....................
Da ich häufiger meinen Untersatz wechsle, von der 42PS 2T-Aprila über ne 86PS Suzi und ner 135PS Honda bis zur 190PS Kawa, kann ich deine Sicht der Dinge so nicht teilen, da ich mit einem dicken SSPler eindeutig schneller um Kurven rumkomme als mit einem leichter motorisierten Mittelklassemotorrad.....so geht es MIR zumindest! Ich kann mit meiner Dicken auch ohne rutschendes Hinterrad aus einer Kurve flott beschleunigen, solange ich weiß, wann Schluß ist......................manchmal ist auch erst Ende, wenn das Heck so ganz langsam nach außen geht😁
Womit ich hier natürlich niemanden dazu auffordern will, das zu versuchen, ich bin mir meiner Vorbildfunktion inzwischen ja bewußt😁😁😁😁
Wenn du jetzt zu den "Großen" gehörst braucht man sich ja keine Sorgen um dich zu machen, wenn du zu deinem Tiefflug startest!
Grüße
R
@ DonUschi
Zitat:
die älteren ssptreiber sind aus ner anderen gruppe und die ordnen sich irgendwie immer in der mitte ein. ka ob sie nicht schneller können oder wollen.
Vermutlich wollen...zumindest gilt dies für mich. Mag daran liegen, dass man einfach schon zuviel erlebt und gesehen hat und so Dinge wie Familie oder Firma einen vernünftiger werden lassen. Dazu fahre ich eh zu 90% mit Sozia (auf neudeutsch Ehefrau) und würde ziemlichen Ärger mit dieser bekommen, wenn ich einen auf Rossi mache. 😉
Und da wir inzwischen auch mit der nächsten Generation unterwegs sind, obliegt uns Oldies auch die Verantwortung dafür, diese behutsam und vorsichtig an das Hobby Motorrad heranzuführen.
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von DonUschi
wer sagt ich sei unter 25?
Geraten. 😉
Zitat:
Original geschrieben von rrspeeedy
Da ich häufiger meinen Untersatz wechsle, von der 42PS 2T-Aprila über ne 86PS Suzi und ner 135PS Honda bis zur 190PS Kawa, kann ich deine Sicht der Dinge so nicht teilen, da ich mit einem dicken SSPler eindeutig schneller um Kurven rumkomme als mit einem leichter motorisierten Mittelklassemotorrad.....so geht es MIR zumindest! Ich kann mit meiner Dicken auch ohne rutschendes Hinterrad aus einer Kurve flott beschleunigen, solange ich weiß, wann Schluß ist......................manchmal ist auch erst Ende, wenn das Heck so ganz langsam nach außen geht😁Womit ich hier natürlich niemanden dazu auffordern will, das zu versuchen, ich bin mir meiner Vorbildfunktion inzwischen ja bewußt😁😁😁😁
Hallo speedy
Würde mich echt freuen, wenn du dich hier und da wirklich mal als Vorbild fühlen würdest!!!! Wenn dein Beitrag mit dem rutschenden Heck das eigentlich sofort wieder negiert🙁 Schade, ich hatte ehrlich gehofft, es wäre was bei dir hängen geblieben!
Es ist so wie NOMDMA es schreibt, uns als "Oldies" obliegt schon eine Verantwortung, den jüngeren Fahrern unser Hobby behutsam und vorsichtig näher zu bringen!
Grüße aus dem Schwarzwald
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ DonUschi
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Vermutlich wollen...zumindest gilt dies für mich. Mag daran liegen, dass man einfach schon zuviel erlebt und gesehen hat und so Dinge wie Familie oder Firma einen vernünftiger werden lassen. Dazu fahre ich eh zu 90% mit Sozia (auf neudeutsch Ehefrau) und würde ziemlichen Ärger mit dieser bekommen, wenn ich einen auf Rossi mache. 😉Zitat:
die älteren ssptreiber sind aus ner anderen gruppe und die ordnen sich irgendwie immer in der mitte ein. ka ob sie nicht schneller können oder wollen.
Und da wir inzwischen auch mit der nächsten Generation unterwegs sind, obliegt uns Oldies auch die Verantwortung dafür, diese behutsam und vorsichtig an das Hobby Motorrad heranzuführen.Gruß
Frank
ich denke das ist zu fast gleichen teilen geviertelt. könnens nicht mehr, wollen nicht mehr, konnten noch nie, wollten noch nie (geschätzt der kleinste teil - menschen ware noch nie vernünftig, schon garnicht von anfang an...und sie wurden es selten).
ich wüsste nicht wozu grade die ssp treiber einen solchen fahren wenn sie ihn nicht nutzen, ich konnte aber noch nie ganz nachvollziehen warum einige ein bestimmtes motorrad haben. dafür sind wir aber auch nur unser eigenes gewissen und nicht das der anderen ;o)
mit meiner freundin hinten drauf übertreibe ich es auch nie. geht garnicht. sie kann sich nicht so entspannen und hat nicht den gleichen spass daran ;o) hätte ich kinder und verantwortung für mehr als nur mich selbst würd ich vllt auch wieder zurueck zur cb wechseln oder nur noch auto fahren. grad solang sie jung sind...das ist zum glück noch weit entfernt. ich "darf" noch unüberlegt und ungestüm handeln.
ich finde es auf jeden fall sehr wichtig wenn alte hasen ihre vorbildfunktion wahrnehmen. nichts ist lächerlicher als erwachsene die nicht vorleben was sie predigen. respekt kann dafür niemand erwarten. also daumen hoch für deine disziplin wenn du sie zumindest so lange bewahrst solange jemand zuguckt ;o)
ich zB sollte niemals motorrad fahren. als gegenleistung hab ich meinen autoführerschein bezahlt bekommen. mein vater hat so viele tote menschen auf autobahnen gesehen. unter anderem köpfe in helmen abgetrennt vom torso. gute alte leitplanke...
da ich nicht ohne seine erlaubnis den führerschein machen wollte, ich hatte ja ein versprechen gegeben, hab ich ihn beharkt. spätestens zu dem zeitpunkt als er mir erzählte er sei in brasilien auf schotterwegen ohne helm und alles uraltmotorräder gefahren hatte er natürlich verloren...
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Geraten. 😉Zitat:
Original geschrieben von DonUschi
wer sagt ich sei unter 25?
fast richtig geraten. ich werde 25 genau dieses jahr...der geburtstag zu dem ich mir das ganze gönnen möchte ;o)
@rrspeedy: das werd ich erst herausfahren müssen wies wirklich ist. alles was ich in die richtung bisher gefahren bin war nicht meins oder ich bin nichtmal selber gefahren. also alles nur vorstelluntgsvermögen, gelesenes, gesehenes, beobachtetes und "umgerechnetes". also sachen die ich mit meinen eigenen erfahrungen auf einem schwachen motorrad zu verbinden versuche.
bevor ich die testfahrten für die nachfolgemaschiene und mein sspwochenende einleite, werd ich nochmal mit der dann offenen cb nach geesthacht fahren. mal sehen was da so an beschleunigungsdrifts drin ist ;o) will ich lieber zuerst auf sicherem terrain mit einer maschiene ausprobieren die nicht so teuer ist *g*
@ DonUschi & bwfg01
Ich hab mal darauf geachtet...............niemand wird so oft falsch geschrieben wie mein Name hier........aber was soll ich mich noch aufregen, vielleicht sind drei eee hintereinander einfach zu viel zum lesen und zu behalten😕😛
@bwfg01
Schön, das du noch hier Gewissen spielst🙂 Ich denke schon mal an dich, wenn ich wieder einmal in verantwortungsloser Manier durch die Lande brause, aber nur kurz😁😁 Das Thema Vorbilder hatten wir schon, gibts glaub nix Neues zu zu sagen.......................................................
@ DonUschi
Viel Spaß, sei vorsichtig. Auf ner CB kann man sich auch plätten. Auch wenn du noch keine Familie hast, irgendjemand würde dich sicher vermissen!
Denk dran, die Physik lauert in jeder Kurve und gegen Newton kannst du nicht gewinnen!!!!
ampopo: Ich musste erst mal nach Geesthacht gooooglen, hatte keinen Schimmer wo das liegt. Wie es aussieht, scheints da keine wirklich geilen Strecken zu geben, oder täusche ich mich?? Scheint recht platt zu sein in der Ecke?!?!?
Grüße
R
in geesthacht findet man den heidbergring.
das mit deinem namen liegt einfach an der gewohnheit des menschen zu lesen. das ist wie wörter mit verdrehten buchstaben. da wir wörter im gesamten lesen fallen fehler garnicht so sehr auf. ob da nu n bsuchstabe verdreht ist, einer fehlt oder einer zu viel ist ;o)
Jo, und auf dem Heidbergring absolvier ich ein ganztägiges Kurventraining. Und das mit nur 56 PS. Mittlerweile reichen die mir und da man auch als "Alter Sack" noch dazulernt, freu ich mich drauf. Spannend wirds für mich und meinen Kumpel (gleiches Fahrzeug), wie uns die Supersportler aufnehmen. Nehme an, dass da einige dabei sind. Vllt. lassen sich ja Vorurteile abbauen. Sonst geht, ähh, fährt man sich ja aus dem Weg😉😛.
Ciao, habt `nen schönen Tah
Zitat:
Original geschrieben von DonUschi
ich wüsste nicht wozu grade die ssp treiber einen solchen fahren wenn sie ihn nicht nutzen, ich konnte aber noch nie ganz nachvollziehen warum einige ein bestimmtes motorrad haben. dafür sind wir aber auch nur unser eigenes gewissen und nicht das der anderen ;o)
😕 🙄
Sach mal, glaubst Du auch, dass alle, die z.B. 'nen CLS haben, diesen nur deshalb haben, weil sie ihn ausfahren wollen??? Weil sie sich ja sonst auch 'nen Polo kaufen könnten?
Ich glaube, Lewellyn hat, was Dein Alter betrifft, schon ziemlich gut getippt! 🙄