Moderne SSP in bequem?
Moin,
klingt komisch ist aber so! Wollte mir bald zum geburtstag mal ne tour auf nem modernen sportler gönnen. Kaufen werd ich mir so ein ding sicher nicht. Da so gut wie alle im bekannten- und freundeskreis so ein ding fahren und ich gerne auch mal ne runde autobahn brennen möchte...will ich mir son ding zumindest mal für ein wochenende leihen. Lange hatte ich mich gefragt wer zum geier ist so blöd so viel geld für n mopped für ein wochenende auszugeben. nu hab ichs rausgefunden ;o)
Da ich recht groß bin ziehts mich mit den vorlieben sonst in die "fun bike" ecke. Triumph Tiger, KTM 990 SMT, Benelli Trek sind die hauptanwärter nachdem die drosselzeit mit dem geburtstag dann passe ist. Deswegen ist auch von "bequem" die rede.
Ich hab bisher auf 3 Kawas gesessen:
ZX6R von 02. Die passt richtig toll. Von der länge her. Die sitzbank ist !bequem!. Ich laste nicht so sehr auf den handgelenken.
ZX6R von 04/05. Der Horror. Ich häng mit dem kopf über der kanzel. die knie brechen und die last auf den handgelenken würd ich keine stunde ertragen wollen.
ZX9R von 02. War genau so lange mein favorit wie ich sspler noch nicht als kaufbike ausgeschlossen hatte. wollte halt was hubraumstärkeres damit sie auch von unten kommt. ausserdem will ich n motorrad nicht drosseln aber auch nicht für unter 120 ps volle versicherung bezahlen. wenn dann soll auch richtig leistung drin sein ;o) da der motor größer ist hatte ich mir gedacht sie müsste gesamt größer sein als die 6er. pustekuchen =( der tank passt mal garnicht. ich fahr immer mit knieschluss und die obere kante hängt mir genau mitten im oberschenkel.
Wenn ich mir nun eine leihe dann sicher keine alte 6er. Gibt es überhaupt noch "echte" sspler die nicht pur auf Rennstrecke getrimmt sind und so gebückt wie die aktuelle ZX6R? Oder so kurz und gedrungen wie ne Fireblade? Da passt man mit 190 doch niemals bequem drauf! Von aussen sah mir die Aprillia RSV immer ein wenig rößer aus und ich mag 4 Zylinder eh nicht so besonders, hab dann aber zumindest in nem testbericht gelesen, dass sie für leute über 180 ziemlich unbequem sei. Also, gibts hoffnung? Oder sollte ich mir das wochenende sparen und einfach warten bis ich dann mit dem mitfahre was ich mir dann auch kaufen möchte? ^^
Gruß,
Uschi
Beste Antwort im Thema
@ DonUschi
Um´s mal auf den Punkt zu bringen - als ich 18 war, habe ich auf meinen 12 Jahre älteren Onkel und seinen Freundeskreis gehört, die mir das Moppedfahren mehr oder weniger beigebracht haben. Inzwischen ist ein knappes Vierteljahrhundert vergangen, ich bin selbst ein "alter Sack" und wir fahren immer noch zusammen.
Deine Generation ist da irgendwie anders gepolt. Ihr wisst alles besser, urteilt über Dinge, die ihr nicht kennt und haltet euch grundsätzlich für die Größten.
Meinst Du, das kommt irgendwie gut an?
Das Blöde ist....das wir Recht haben, wirst Du wohl erst merken, wenn Du selbst ein alter Sack bist. 😉
Und nun zum Thema - auch wenn Du im Flachland lebst und evtl. nach 2 Jahren meinst, Deine Anfängermaschine halbwegs zu beherrschen, ist das nach wie vor ein himmelweiter Unterschied zu einem SSP > 150 PS. Sprich wenn Du ein Quentchen Verstand hast, dann verkneif Dir den "Spaß" und mach das, was Generationen von Moppedfahrern gemacht haben:
Langsam von Leistungsstufe zu Leistungsstufe aufsteigen und lernen, lernen, lernen!
Gruß
Frank
92 Antworten
Sehr schöner Bericht über Motorradfahren in der Eifel. Man achte auf die beleibte Mitvierzigerin auf der Goldwing.
ZDF Mediathek Länderspiegel
Als Suchbegriff "Länderspiegel"
Bericht ist natürlich: Die Biker kommen
Reden wir jetzt von Touren oder von Rennstrecke? 😕
Bin auf der Adventure auch mal kurzzeitig hinter "SSP-Tourer" hinterhergefahren wurd mir aber dann irgendwann zu anstrengend die wildesten und unübersichtlichsten Strecken mit 130 lang zu holzen. Aber 180? Ok, du sagtest was von Flachland aber wusste nicht das dies dort normale Tourengeschwindigkeiten sind. Kein Wunder wenn dir 34 PS nimmer reichen... ^^
Mich wundert auch, warum man mit 25 immer noch mit 34PS rumgurkt, obwohl man eine Maschine besitzt, die offen 50PS hat.
Zitat:
Mich wundert auch, warum man mit 25 immer noch mit 34PS rumgurkt, obwohl man eine Maschine besitzt, die offen 50PS hat.
Naja, wenn man seinen Führerschein erworben hat bevor man 25 wurde hat man 2 Jahre Probezeit, auch wenn man innerhalb dieser 2 Jahre 25 wird.... Sprich, mit 24 den A Lappen gemacht, 34 PS bis du 26 Lenze alt bist....
Mfg Alex
Ähnliche Themen
Zumal er erst noch die 25 Jährchen vollenden muss:
Zitat:
Original geschrieben von DonUschi
ich werde 25 genau dieses jahr...der geburtstag zu dem ich mir das ganze gönnen möchte ;o)
Zitat:
Original geschrieben von redburger
Jo, und auf dem Heidbergring absolvier ich ein ganztägiges Kurventraining. Und das mit nur 56 PS. Mittlerweile reichen die mir und da man auch als "Alter Sack" noch dazulernt, freu ich mich drauf. Spannend wirds für mich und meinen Kumpel (gleiches Fahrzeug), wie uns die Supersportler aufnehmen. Nehme an, dass da einige dabei sind. Vllt. lassen sich ja Vorurteile abbauen. Sonst geht, ähh, fährt man sich ja aus dem Weg😉😛.
Ciao, habt `nen schönen Tah
hihi, mipm roller auf die renne? hat was xD
Zitat:
Original geschrieben von nico2974
😕 🙄Zitat:
Original geschrieben von DonUschi
ich wüsste nicht wozu grade die ssp treiber einen solchen fahren wenn sie ihn nicht nutzen, ich konnte aber noch nie ganz nachvollziehen warum einige ein bestimmtes motorrad haben. dafür sind wir aber auch nur unser eigenes gewissen und nicht das der anderen ;o)Sach mal, glaubst Du auch, dass alle, die z.B. 'nen CLS haben, diesen nur deshalb haben, weil sie ihn ausfahren wollen??? Weil sie sich ja sonst auch 'nen Polo kaufen könnten?
Ich glaube, Lewellyn hat, was Dein Alter betrifft, schon ziemlich gut getippt! 🙄
das trifft es im grunde. jemand der sich auf nem supersportler quält ohne ihn zu nutzen ist für mich nicht ganz dicht. n cls ist für mich auch nur ne form von mercedes, damit muss man nicht ballern. allerdings ists auch da schwachsinn sich die dickste maschiene zu holen wenn man sie NIE nutzt. genau davon ist die rede. keiner der gallardo und co fährt wird oder sollte ewig ballern. aber wenn mans nie tut ist der kauf irgendwie daneben! leute die sowas kaufen ums zu haben landen bei mir auf einer ebene mit proll polo/corsa/bla fahrern.
was ich allerdings schon selber erfahren habe, grade im auto. wenn man viel leistung hat, ist man souveräner und fährt gelassener. trotzdem was man hat sollte man nutzen. sonst enden motoren so wie der meiner cb als ich sie gekauft hab. meine erste war von ner fahrschule. is nie über 4000 gedreht worden. die zweite ist immer nur 130 AB gefahren. beide mit vollkommen eckigen reifen und motor "verstopft". die ersten fahrten gingen nie über 120-130 hinaus. nun atmen sie wieder relativ frei (soweit das gedrosselt möglich ist) und laufen 160+.
wo wir schon bei autos sind. es stimmt zwar, dass man mit relativ wenig geld ein mega motorrad bekommen kann, finde es trotzdem nicht angebracht das junge unerfahrene leute quasi am ersten tag des führerscheinbesitzes ne 600ps karre fahren dürften xD
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Reden wir jetzt von Touren oder von Rennstrecke? 😕Bin auf der Adventure auch mal kurzzeitig hinter "SSP-Tourer" hinterhergefahren wurd mir aber dann irgendwann zu anstrengend die wildesten und unübersichtlichsten Strecken mit 130 lang zu holzen. Aber 180? Ok, du sagtest was von Flachland aber wusste nicht das dies dort normale Tourengeschwindigkeiten sind. Kein Wunder wenn dir 34 PS nimmer reichen... ^^
130 und 180 bezog sich nun nicht unbedingt auf eine spezielle person oder ein ereignis. das war mehr zum ausdrücken meines gedankens. wir reden hier ja immerhin über den straßenverkehr ;-P der enge kreis um mich ist bei weitem nicht so extrem, ich kenn aber zur genüge. was aber schon richtig ist, dass man im norden kurven zu kurven machen muss. xD ich bin allerdings punktefrei und hab auch vor das zu bleiben. wenn ne straße auf 100 begrenzt ist sind 130 sicher kein problem. aber wildeste strassen sind sicher meist eher mit 70 ausgeschildert. da sind 130 dann schon n bisschen viel. mit mehr als 40 zu viel ist dann berechtigterweise auch erstmal der lappen weg ;o) wenn ich dann so an den harz denke. die wirklich schonen kurven und kurzen graden. da 180? dafür reicht meine vorstellungskraft nicht...aber ich hab ja auch nur 34 ps xD bis 100 schalte ich 3-5 mal.
Zitat:
Original geschrieben von jenhls
Zumal er erst noch die 25 Jährchen vollenden muss:
Zitat:
Original geschrieben von jenhls
Zitat:
Original geschrieben von DonUschi
ich werde 25 genau dieses jahr...der geburtstag zu dem ich mir das ganze gönnen möchte ;o)
richtig. quasi 3 ereignisse in einem monat. mein 25. geburtstag, 2 jahre drosselzeit um und die entdrosselung selber. wenn das mal nix ist. dann noch n forentreffen und evtl rennstreckentraining und probefahrt. spannender monat xD
Zitat:
Original geschrieben von DonUschi
was ich allerdings schon selber erfahren habe, grade im auto. wenn man viel leistung hat, ist man souveräner und fährt gelassener.
Träum weiter 🙄
Charaktere anhand der Auswahl des Fahrzeugs zu bestimmen, ist natürlich absolut logisch und 'souverän' 🙄
@ Don Uschi, wir fahren nicht mit einem Tretroller zum Heidbergring, kann`st dir "Hi,Hi" sparen. Das schöne ist, dass von uns nicht so viel erwartet wird, "sind ja nur Roller". Nur, dass der 650-er fahrwerkstechnisch deiner CB meiner Meinung nach in nichts nachsteht, bis auf 14/15 Zoll - Bereifung (41-er Telegabel, Stereo-Federbeine, Aluschwinge, 2-Zylinder). Musst du aber auch keine Ahnung von haben, max nix. Bin halt nur gespannt, wie sich die Superbiker, so denn welche dabei sind, machen...da ich vorher lange Jahre Motorrad gefahren bin...auch leistungsmässig welche, wo du erst noch hinmöchtest, kann ich das ganze recht locker sehen...bin früher im Pfälzer Wald, Eifel, Hunsrück, Odenwald über Jahre genug Kurven gefahren...da gab`s Don Uschi noch gar nicht...oder er war mit dem Tretroller unterwegs😉😛
Zitat:
Original geschrieben von redburger
..... Pfälzer Wald, Eifel, Hunsrück, Odenwald ....
Sachmal Redburger, haste mal früher hier im schönen Süden von Deutschland gewohnt?
Denn vom Herzogtum Lauenburg in's beschauliche Ried bzw. Bergstraße (Odenwald) ist es schon ein Stück, gelle😁
Gruß Patrick
das mit dem roller war nichtmal unbedingt negativ gemeint. mit nem maxiroller auf die renne stell ich mir spannend vor.
bin nur damals mal 50er gefahren...das war scheiße. allein die kleinen räder...aber erfahrung mit sowas großem wie du das hast hab ich nicht. wahrscheinlich bist du mit deinen 56 automatik ps bedingt durchs gewicht mit meiner 34 ps cb gleichauf oder sogar überlegen. das mit dem fahrwerk mag im orginalzustand stimmen. da ich aber n komplettes auf mein gewicht und vorlieben gefertigtes wilbersfahrwerk in der cb hab, glaub ich das weniger ^^
wenn ich n roller fahren würde dann aber eher ne ältere große vespa...oder son modernes dreirad. kommt aber nicht in frage weil das preisleistungsverhältnis MEINER meinung nach noch beschissener ist als das von motorrädern.
wie ist das eigentlich mit der drehzahl? durch die automatik fahrt ihr ja immer im optimalen drehzahlbereich wenn ihr durchreisst. was für mich n manko ist. kann man so nen roller auch leise bewegen? hab das zuletzt bei nem quad gehört. das war nur am kreischen...bewegt sich halt dauerhaft bei 8000 upm. wär mir zu lästig =/
btw, ihr werdet sicher n paar sspler versägen. sind ja meist auch anfänger dabei...
edit: glückwunsch dass es dich schon so lange gibt und dass du schon so viel gesehen hast. dafür werd ich noch viel sehen und erleben, so gott will, da wird es dich schon lang nicht mehr geben oder du wirst dir schon längst WIEDER in die hose scheißen ^^
Zitat:
Original geschrieben von nico2974
Träum weiter 🙄Zitat:
Original geschrieben von DonUschi
was ich allerdings schon selber erfahren habe, grade im auto. wenn man viel leistung hat, ist man souveräner und fährt gelassener.Charaktere anhand der Auswahl des Fahrzeugs zu bestimmen, ist natürlich absolut logisch und 'souverän' 🙄
beim klassifizieren von menschen war ich schon immer gut. die paar die ich falsch eingeschätzt habe um die tuts mir wenig leid.
heut erst wieder son lackaffen gesehen. mv augusta jacke, sah eher aus wie n regen blouson. sonst keinerlei schutzkleidung. gezwirbelten riesenschnauzer. lange graue matte und ne dicke f4. der hätte sich lieber ne harley kaufen sollen. wär authentischer.
Jemanden nach seinem Fahrzeug zu klassifizieren ist echt supergenau😁
Dann schätz mich mal ein......40, klitzekleinen Bauch😁 und bin eben mit ner alten schwarzen Lederkombi mit der 2T-Aprila meines Sohnes wie wild durch die Eifel gerannt und hab große SSPler gehetzt...........das war direkt nachdem ich mit meiner ZZR1400, auch mit Bäuchlein😁 in Textilkombi und mit Göttergattin nebenan auf ihrer GSXR600R gemütlich in der Gegend rumgecruist bin zur übernächsten Eisdiele...................oh mann, bin ich jetzt schizo oder hab ich deine Argumentation grad ad absurdum geführt??
Morgen werde ich übrigens kein Moped anfassen, dazu sind mir dazu viel zu viele tieffliegende Hollander hier, wir werden wohl den ganzen Tag extrem spießig grillen und wenn was fehlt, fahr ich mit meinem Aygo in Shorts zur Tanke...............dafür gehts dann am Sa und So mit der 15 Jahre alten CBR in den Schwarzwald mit der festen Absicht, dort den Hinterreifen zu vernichten................
Dann laß mal hören.........................................
Grüße
R
@ DonUschi
Weisst Du, was wirklich souverän ist? Wenn man sich keine Gedanken über das Fahrzeug macht und immer gleich fährt (logischerweise halbwegs analog StVO).
Und wie man vom Fahrzeug Rückschlüsse auf den Fahrer ziehen kann, ist mir ein echtes Rätsel. Schon mal auf den Gedanken gekommen, dass es Menschen mit mehreren Fahrzeugen geben soll? Alle sehr unterschiedlich, aber jedes auf seine ganz eigene Art individuell und mit Spaßfaktor!?
Ob ich nun mit 10 oder 300 PS unterwegs bin, Anzug oder zerissene Jeans trage....Pauschalisierungen funktionieren leider nur auf den ersten Blick.
Sei mir nicht böse, aber Du leidest etwas an "jugendlicher" Selbstüberschätzung.
Gruß
Frank
@ Don Uschi u.a., bin wirklich im Südwesten der Republik geboren und fast 30 Jahre dort gewohnt. Ramstein bei Kaiserslautern und in der Nähe von Heidelberg . Dort 2. Ausbildung zum Arbeitstherapeuten gemacht. Also meine "schönsten Jahre", wie du sie jetzt erlebst. Bin halt froh, dass ich die 50 Jährchen einigermassen heil und unbeschaden erreicht hab. Wünsch den Leuten halt das gleiche, ist eben auch viel, viel Glück dabei. Was mich wahrscheinlich stört, ist die geschriebene Überheblichkeit von wenigen. Darauf reagier ich halt. Da ich in meinem Beruf auch mit Menschen zu tun habe, welche an Unfallfolgen leiden, bin ich da evtl. a bisserl sensibilisiert. Wünsch dir und den anderen im Forum einfach nur Spass mit ihren Lieblingen. Der Burgman hat schon einen mächtigen Durchzug, da kann ein 34 PS - Mopped nicht mithalten. Ist aber nicht wichtig...aber eine "Alten-Herren-Schaukel" ist das Teil wirklich nicht. Hab mich selbst gewundert, als ich eine Probefahrt machte...aber das ist eine andere Geschichte. Ach ja, wenn du in meinem Alter bist, leb ich wahrscheinlich nicht mehr, oder wie du es ausdrückst "scheiss mir wieder in die Hosen"...in diesem Fall bin ich ja auf deine finanziellen Transfers angewiesen😉😛...also bleib gesund und fit....
old man redburger
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ DonUschiWeisst Du, was wirklich souverän ist? Wenn man sich keine Gedanken über das Fahrzeug macht und immer gleich fährt (logischerweise halbwegs analog StVO).
Hast zwar nicht mich angesprochen, aber dieser Aussage muss ich absolut widersprechen. Ein durchzugstarkes Fahrzeug, egal ob Auto, Motorrad oder LKW (Bus bin ich noch keinen gefahren...), erzeugt im Allgemeinen eine gewisse Gelassenheit in Situationen, bei denen es auf Leistung ankommt.
Ich finde es z.B. recht hektisch, mit der CB auf die Autobahn aufzufahrn. Niedriger Gang fürs Sprintvermögen, damit man den blinden Dosentreibern noch ein paar Meter Bremsweg schenken kann. Dabei immer gucken, dass man selbst nicht auf den Vordermann aufläuft, und dabei dann auch noch das Drehzahlniveau per Hochschalten einregeln. Zumindest das Gerühre im Getriebe könnte ich mir mit mehr Bumms untenrum sparen.
Nicht dass mich das Prozedere überfordern oder auch nur stören würde, das ist eine sehr aktive Art und Weise, Motorrad zu fahren, das macht mir Spaß. Aber es trägt ganz sicher nicht dazu bei, dass ich übermäßig gelassen fahre. Diese Gelassenheit muss ich mir bewusst "erarbeiten".
Gruß
Jens
@ jenhls
Du erstaunst mich. Selbst eine 34PS-Maschine beschleunigt schneller auf Richtgeschwindigkeit, als 75% aller PKW. Wo ist da also bitte das Problem?
Oder willst Du mir jetzt damit sagen, dass alle PKW-Fahrer mit weniger als 300 PS unter der Haube Todesängste beim Auffahren auf eine BAB verspüren? 😉
Mir persönlich ist es vollkommen wurscht, ob ich mit nem Smart CDI oder einem bei 250 km/h abgeriegelten Oberklassefahrzeug unterwegs bin. Gleiches gilt für Zweiräder - egal wieviel PS, ich fahre immer gleich entspannt. Das ich an ein 30 oder 40 Jahre alten Oldie nicht die gleichen Ansprüche wie an mein Brot-und-Butter-Bike stellen darf, ist dabei ja wohl selbstredend. Nur stört mich das nicht im geringsten.
Gruß
Frank