moderne Motoren mit LPG möglich?

Volvo

Hallo Gemeinde,

sehe gerade auf ARTE eine Sendung über die weltweite Luftverschmutzung.
In vielen Städten Europas wird darüber diskutiert, ein grundsätzliches Fahrverbot für PKW mit Dieselmotor zu erlassen.
Wenn diese Diskussion weiter geht, werden unsere Diesel-Fahrzeuge wohl massive Wertverluste erleiden.
Der Dieselmotor sollte seinerzeit die saubere europäische Antwort auf die asiatische Hybrid-Technik sein.
Die Politik fühlt sich von der Automobilindustrie getäuscht, da die Grenzwerte im realen Betrieb um das 7- bis 8- fache überschritten werden.

Welche alternativen Angebote hat Volvo, ausser dem sehr teueren Hybrid als Ergänzung zu den im Verbrauch unakzeptablen Benziner? Ich denke da an LPG.
Einige in Deutschland ansässige Automobilhersteller bieten diese Technik ab Werk an.

Gruß
Duelken50, der mit dem (f)linken Daumen fahrende

16 Antworten

Eine Zeit lang hat man ja den 1.8F angeboten. Nachfrage ziemlich genau 0. Die Werkstätten waren verpflichtet entsprechend geschulte Mechaniker vorzuhalten. Auch das hat nur mit sehr großen Aufwand geklappt.

Ich bin mir nicht sicher, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass das Thema CNG tot ist, und das Thema LPG vor sich hin dümpelt.

Ist denn das Problem mit Direkteinspritzer und LPG gelöst?

Gerade habe ich in einem anderen Beitrag gelesen, dass angeblich auch Dieselmotore miteinem zusätzlichem LPG-Anteil von ca. 30% getestet werden.
Die Umrüstung soll bei ca. 2.000 € liegen.
Hat da schon jemand Erfahrungen sammeln können?

Gruß
Duelken 50, der mit dem (f)linken Daumen fahrende

Deine Antwort
Ähnliche Themen