Modellverwirrung

VW Passat B7/3C

Hi @all,
ich habe mal eine Frage zu den, für mich als VW "Newbie", Plattformbezeichnungen des B7
Wenn man sich so in diesem und anderen Foren umsieht tauchen immer wieder Bezeichnungen wie
"3B/3BG - 3C/B6 - 3D/B7" und noch einige andere Varianten auf.
OK B6 / B7 Modellreihe  krieg ich geregelt allerdings gibts da in der Bucht bei der Frage "passt das in Ihr Modell" die Auswahlmöglichkeit der Plattform "365" oder "3C5" .(siehe Bild)
Mittlerweile bin  ich doch etwas verunsichert was für eine Modell/Plattformbezeichnung mein
B7 nun wirklich hat, hab ich nun nen B7-3C5 oder nen B7-365 oder nen B7-3C ?😕
Die Suche bringt auch nichts eindeutiges zu Tage , vielleicht können die VW "Oldies" hier mal (für mich) Licht ins Dunkel bringen und die Zuordnungen der Modelle und Bezeichnungen mal hier reinstellen. Damit man mal bei Zubehörkäufen im IE weiß obs passt oder nicht.

Gruß von Ede

[Von Motor-Talk aus dem Thema '"Verwirrende" Plattformbezeichnungen' überführt.]

Passat-plattform
Beste Antwort im Thema

Es gibt immer eine Offizielle Bezeichnung die mit B beginnt (zb B6) und dann noch die Interne Bezeichnung (zb 3C) wobei die Interne Bezeichnung dann noch unterschieden wird zwischen den Bauformen.

Hier mal die Letzen Modelle als Beispiel:

Passat B5 (1996 bis 2010) --> VW Intern 3B, bzw. 3B2 für die Limo und 3B5 für den Variant
Passat B5 (2000 bis 2005) --> VW Intern 3BG bzw. 3B3 für die Limo und 3B6 für den Variant
Passat B6 (2005 bis 2010) --> VW Intern 3C, bzw. 3C2 für die Limo und 3C5 für den Variant
Passat B7 (2010 bis 2014) --> VW Intern 3AA, bzw. 362 für die Limo und 365 für den Variant
Passat B8 (2014 bis ???? ) --> VW Intern 3G, bzw. 3G2 für die Limo und 3G5 für den Variant

42 weitere Antworten
42 Antworten

weil 3D = Phaeton 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verwirrung bei Modellbezeichnung' überführt.]

3AA ist die Produktbezeichnung bei VW. Also auch richtig 😁

Allerdings ist das nicht, weil es in den Teilekatalog so bezeichnet wird, sondern im Teilekatalog ist das so, weil das Produkt so heißt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von AOLM


3C ist Typbezeichnung
B7 ist Modellbezeichnung

3AA scheint eine Sonderbezeichnung für Teilekataloge zu sein, ähnlich der 3C2 für Passat Limousine und 3C5 für Passat Variant beim B6.

Normalerweise ist bei den VW-Teilenummern an der dritten Stelle immer eine Zahl vorzufinden.
[...]

Das ist keine Sonderbezeichnung. Generell steht eine 0 für Ausstattungsgleichheit. In anderen Ländern hat diese Produktnummer oft keine 0, sondern einen Buchstaben. Es gilt also nicht generell, das da eine Zahl steht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verwirrung bei Modellbezeichnung' überführt.]

Moinsen

Ich möchte mal eine absolute Newbiefrage stellen.
Was verbirgt sich hinter den Modellkürzeln? Ich blicke nicht durch bei VW. Ich habe in Bezug auf mein Fz. schon die Bezeichnung B7 und auch C3 gelesen??!
Was bezeichnen diese Codes? Welche Codes gibts? Wo kann ich ev. eine Aufstellung finden?

Sorry.

Ich komme von BMW. Dort habe ich einen F11 gefahren. Die Limo wäre der F10 gewesen - ganz einfach.

Bitte keinen Hinweis auf die Suchfunktion. Ja, ich kann sie Bedienen. :-) Danke

Passat b7 3c

C3 wirste nie gelesen haben.

du fährst nen Passat 3C ( zu erkennen an deiner Fahrgestellnummer: WVWZZZ3CZ***********)

Dein Wagen ist aber auch ein B7. B7 Steht für die siebte Passat Generation. B6GP (GP=Große Produktaufwertung) wäre auch gegangen, daher ist auch der B6 ein 3C.

Dann unterteilt sich der B7 in folgende Modelle (bezogen auf Ersatzteile - von daher irrelevant, es sei denn man sucht bei Ebay Teile...)
3AE: Limousine
3AF: Variant

Zitat:

@Masterb2k schrieb am 25. Februar 2015 um 21:55:02 Uhr:


C3 wirste nie gelesen haben.

du fährst nen Passat 3C ( zu erkennen an deiner Fahrgestellnummer: WVWZZZ3CZ***********)

Dein Wagen ist aber auch ein B7. B7 Steht für die siebte Passat Generation. B6GP (GP=Große Produktaufwertung) wäre auch gegangen, daher ist auch der B6 ein 3C.

Dann unterteilt sich der B7 in folgende Modelle (bezogen auf Ersatzteile - von daher irrelevant, es sei denn man sucht bei Ebay Teile...)
3AE: Limousine
3AF: Variant

Jörg, ich bewundere Deine Geduld. Ehrlich.

Allerdings fehlt mir das magische Kürzel 3AA in Deiner Erläuterung. 😉

Es gibt immer eine Offizielle Bezeichnung die mit B beginnt (zb B6) und dann noch die Interne Bezeichnung (zb 3C) wobei die Interne Bezeichnung dann noch unterschieden wird zwischen den Bauformen.

Hier mal die Letzen Modelle als Beispiel:

Passat B5 (1996 bis 2010) --> VW Intern 3B, bzw. 3B2 für die Limo und 3B5 für den Variant
Passat B5 (2000 bis 2005) --> VW Intern 3BG bzw. 3B3 für die Limo und 3B6 für den Variant
Passat B6 (2005 bis 2010) --> VW Intern 3C, bzw. 3C2 für die Limo und 3C5 für den Variant
Passat B7 (2010 bis 2014) --> VW Intern 3AA, bzw. 362 für die Limo und 365 für den Variant
Passat B8 (2014 bis ???? ) --> VW Intern 3G, bzw. 3G2 für die Limo und 3G5 für den Variant

3AA = 3C0 😁 Jetzt ist die Verwirrung GROß

Zitat:

@Masterb2k schrieb am 25. Februar 2015 um 22:12:48 Uhr:


3AA = 3C0 😁 Jetzt ist die Verwirrung GROß

Bei wem?

Bei irgendwem bestimm....

aber dann vllt jetzt:

Achja... dann gibt es auch noch die Beeichnung VW471 für den B7 als Limo... VW472 für den Vari und bspw VW464 für den Passat CC
So.... alle Klarheiten beseitigt...

Ach Winfried... der erste Thread des Tages da hab ich noch Geduld...

Zitat:

@Masterb2k schrieb am 25. Februar 2015 um 22:19:11 Uhr:


Ach Winfried... der erste Thread des Tages da hab ich noch Geduld...

Wie gesagt, ich bewundere das ehrlich. Thumbs up!

Was soll die 471,472 oder 464 sein? Auch das 3AA = 3C0 verstehe ich nicht so ganz?

B7 Limo ist immer noch 362 und der Vari 365. Passat CC ist die 358.

Es wird noch lustiger: der neue Passat B8 hat auch ein 3C in der Fahrgestellnummer.

Wenn man nach der Fahrgestellnummer geht, gibt es beim B7 3C oder A3.

3AA = 3C0
3AB = 3C1
3AC = 3C2
3AF = 3C9

Das sind Anfänge von Teilenummern.

471 472 und 464:
http://de.wikipedia.org/wiki/Volkswagen#Interne_Modellbezeichnungen

Deine Antwort