Modellpflege V-Klasse Marco Polo Vito - Erste Detail und Pressevorstellung
Die Pressevorstellung ist erfolgt, durchaus sehr spannende Neuerungen. Aussagen in einigen qualitativ fraglichen externen Pressemitteilungen sollte man nicht zu viel Gewicht geben. Ich gehe z.B. NICHT davon aus, dass es Benzinmotoren und Keyless GO geben wird.
https://media.mercedes-benz.com/.../...2b8-c92b-4527-8941-9f0599f27bfd
https://www.autobild.de/.../...it-mehr-camper-extras-22873857.html?...
Ich habe hier einmal zusammengefasst, welche Punkte wohl schon feststehen (Teils optional):
V-Klasse
- 4 Lines: Standard, Style, Avantgarde, Exclusive
- 2x 12,3“ Displays und MBUX der neuen Generation
- Musikstreaming
- Navigation mit Augmented Reality
- Multibeam Scheinwerfer mit 84 LED
- Neue abgedunkelte Rückleuchten
- Ambientebeleuchtung mit 64 Farben
- Neue Felgendesigns
- Beleuchteter Kühlergrill möglich
- EXCLUSIVE erhält Haubenstern auf der Motorhaube
- Linke Schiebetür in Serie
- Chromzierstab an Heckfenster mit Mercedes-Benz Schriftzug
- Neues Lenkrad mit kapazitiver Hands-Off Erkennung
- Kabelloses Handy-Laden
- Lenkradheizung
- Extreme hochwertige Serienausstattung bei den Assistenzsystemen: ATTENTION Assist, Fahrlicht-Assistent inklusive Regensensor, Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC, Aktiver Brems-Assistent mit Kreuzungsfunktion, Totwinkel-Assistent, Aktiver Spurhalte-Assistent, Intelligenter Geschwindigkeits-Assistent und Park-Paket
- Optional: Aktiver Lenkassistent
- Keyless START – offensichtlich KEIN Keyless GO
- Marco Polo: Nivellier-Funktion bei AIRMATIC
- Neue Lacke: Hightechsilbermetallic, Kalaharigold metallic, Alpingrau, Vintageblau
- Neue Zierelemente: Holzoptik Olive dunkelgrau offenporig, Alu dunkel
- Ausstattungswahl erfolgt über Paketlogik analog PKW
Vito
- 10,25“ Display Mitte sowie 5,5“ Display Kombiinstrument
- MBUX
- Elektr. Heckklappe möglich bei Tourer und Mixto
- Elektr. Parkbremse analog der V-Klasse möglich
- Sehr hoher Ausstattungsumfang in Serie: ATTENTION ASSIST, Fahrlicht-Assistent inklusive Regensensor, Tempomat, Aktiver Brems-Assistent mit Kreuzungsfunktion, Totwinkel-Assistent, Aktiver Spurhalte-Assistent, Intelligenter Geschwindigkeits-Assistent und Rückfahrkamera
806 Antworten
Zu welchem Listenpreis ?
Das hängt von der Ausstattung ab ;-)
Habe nicht speziell drauf geachtet, aber der Verso war glaube ich in der teuersten Variante so ca. 65'000.
Gruss,
Dinch
Ab wann sind die denn konfigurierbar?
Vermutlich Dezember 2023.
Gruß
Befner
Zitat:
@V-Klasse schrieb am 24. August 2023 um 08:19:05 Uhr:
Ab wann sind die denn konfigurierbar?
Ähnliche Themen
Wann soll es denn Infos zu den Motoren geben
Was soll da groß kommen.
Om654 ist immer noch aktuell. Höchstens mit 48v System. Aber glaube ich eher nicht.
Und mehr als die 237 vom v300 werden sie nicht Euro 6 konform verkaufen können.
Zitat:
@mkssl schrieb am 25. August 2023 um 09:53:07 Uhr:
Wann soll es denn Infos zu den Motoren geben
Im November voraussichtlich.
Gruß
Befner
Zitat:
@olli132 schrieb am 25. August 2023 um 10:15:03 Uhr:
Was soll da groß kommen.
Om654 ist immer noch aktuell. Höchstens mit 48v System. Aber glaube ich eher nicht.Und mehr als die 237 vom v300 werden sie nicht Euro 6 konform verkaufen können.
Genau, den Mildhybrid also OM654M mit mehr Hubraum wäre ne Möglichkeit… und dazu gibts im PKW ja auch irgendwo im und bei 270PS mittlerweile…
Hallo, als absoluter Neueinsteiger hier: Mein MPH Edition ist mit Liefertermin für Oktober 2023 angekündigt. Wird da schon irgendetwas aus der angekündigten MOPF einfließen oder bleibt dann alles wie bestellt? Bin nur froh, dass ich es noch geschafft habe, einen Horizon zu ergattern und mich nicht für einen "kompletten" MP entscheiden musste.
Der Marco Polo 300d MOPF auf dem Caravan Salon har übrigens einen ganz normalen 237PS Motor drin laut Datenkarte. Muss nichts endgültig bedeuten (ist ein Versuchsfahrzeug) aber ich denke auch, da bleibt alles beim Alten beim Antrieb.
Gruß
Befner
Hast dir gleich wieder die FIN fotografiert.? 🙂
Zitat:
@Befner schrieb am 28. August 2023 um 10:09:46 Uhr:
Der Marco Polo 300d MOPF auf dem Caravan Salon har übrigens einen ganz normalen 237PS Motor drin laut Datenkarte. Muss nichts endgültig bedeuten (ist ein Versuchsfahrzeug) aber ich denke auch, da bleibt alles beim Alten beim Antrieb.Gruß
Befner
Der neue California bekommt einen Benzin/Hybrid mit 80km Reichweite.
Da wird MB sich schon etwas einfallen lassen müssen.
Eigentlich sind das neue Display, das Lenkrad und die Nivellierung am Facelift gute Neuerungen. Der Rest folgt nur der Strategie, den Neuen zu erkennen.
Bestimmt kommt noch die neue Thule Markise (Drehstab dann in der Markise).
Jetzt kommt es natürlich auf die neuen Preise an...
Ist halt der normale vag System Hybrid mit 1,4tsi und 6 Gang dsg. Wenn da der Mini Akku alle ist hast ne 1,4 Tsi Wanderdüne an nem 6 Gang Getriebe. Der säuft dann wie ne Sau für die langen Fahrten im Jahr.
Kollege bekommt den Antrieb im Passat gte kaum unter 10l auf Urlaubs Langstrecke
Mercedes hat mit den Diesel Hybriden mit deutlich mehr Akku und sogar ccs Fähigkeit den deutlich besseren Konzern Hybrid
Baut ihn aber leider nicht in den v.
Na logo :-)
Gruß
Befner
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 28. August 2023 um 17:15:42 Uhr:
Hast dir gleich wieder die FIN fotografiert.? 🙂