Modellpflege V-Klasse Marco Polo Vito - Erste Detail und Pressevorstellung
Die Pressevorstellung ist erfolgt, durchaus sehr spannende Neuerungen. Aussagen in einigen qualitativ fraglichen externen Pressemitteilungen sollte man nicht zu viel Gewicht geben. Ich gehe z.B. NICHT davon aus, dass es Benzinmotoren und Keyless GO geben wird.
https://media.mercedes-benz.com/.../...2b8-c92b-4527-8941-9f0599f27bfd
https://www.autobild.de/.../...it-mehr-camper-extras-22873857.html?...
Ich habe hier einmal zusammengefasst, welche Punkte wohl schon feststehen (Teils optional):
V-Klasse
- 4 Lines: Standard, Style, Avantgarde, Exclusive
- 2x 12,3“ Displays und MBUX der neuen Generation
- Musikstreaming
- Navigation mit Augmented Reality
- Multibeam Scheinwerfer mit 84 LED
- Neue abgedunkelte Rückleuchten
- Ambientebeleuchtung mit 64 Farben
- Neue Felgendesigns
- Beleuchteter Kühlergrill möglich
- EXCLUSIVE erhält Haubenstern auf der Motorhaube
- Linke Schiebetür in Serie
- Chromzierstab an Heckfenster mit Mercedes-Benz Schriftzug
- Neues Lenkrad mit kapazitiver Hands-Off Erkennung
- Kabelloses Handy-Laden
- Lenkradheizung
- Extreme hochwertige Serienausstattung bei den Assistenzsystemen: ATTENTION Assist, Fahrlicht-Assistent inklusive Regensensor, Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC, Aktiver Brems-Assistent mit Kreuzungsfunktion, Totwinkel-Assistent, Aktiver Spurhalte-Assistent, Intelligenter Geschwindigkeits-Assistent und Park-Paket
- Optional: Aktiver Lenkassistent
- Keyless START – offensichtlich KEIN Keyless GO
- Marco Polo: Nivellier-Funktion bei AIRMATIC
- Neue Lacke: Hightechsilbermetallic, Kalaharigold metallic, Alpingrau, Vintageblau
- Neue Zierelemente: Holzoptik Olive dunkelgrau offenporig, Alu dunkel
- Ausstattungswahl erfolgt über Paketlogik analog PKW
Vito
- 10,25“ Display Mitte sowie 5,5“ Display Kombiinstrument
- MBUX
- Elektr. Heckklappe möglich bei Tourer und Mixto
- Elektr. Parkbremse analog der V-Klasse möglich
- Sehr hoher Ausstattungsumfang in Serie: ATTENTION ASSIST, Fahrlicht-Assistent inklusive Regensensor, Tempomat, Aktiver Brems-Assistent mit Kreuzungsfunktion, Totwinkel-Assistent, Aktiver Spurhalte-Assistent, Intelligenter Geschwindigkeits-Assistent und Rückfahrkamera
806 Antworten
Der Schweizer Konfigurator funktioniert bereits. Bei der Auswahl wird noch der alte V angezeigt aber dann kann man den neuen konfigurieren.
Oha: 105.019,15 Schweizer Franken entsprechen 112.305,50 Euro.
In der Schweiz ist immer alles etwas teurer, aber dennoch denke ich, dass es bei >100k in der Konfiguration bleibt.
Hallo, ich habe meine Ausstattung für den Vor MOPF im schweizer Konfigurator erstellt, Dann komme ich auf 102 000 Schweizer Franken ohne Panodach und Nappaleder, welches für Avantagrde nicht verfügbar ist (vielleicht nur bei Exklusiv??).
Der Preis jetzt war 84 000 €. dann bin ich froh jetzt bestellt zu haben
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 12. Januar 2024 um 09:59:50 Uhr:
Von einem webcast weiß ich außer dem vom letzten Herbst auch nix.Aber es gibt mit Mail von heute 9:32 nun die PreSalesNews Vans mit 108 A4-Seiten zum lesen… u. A. Umfangreiche Ausstattungsbeschreibungen der Neuerungen.
Gibt es Veränderungen beim Fahrwerk?
Andere Teilenummern bei der Airmatic und dessen Stossdämpfer, würden mich konkret interessieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 12. Januar 2024 um 12:41:31 Uhr:
[...] Elektronische Feststellbremse laut Teileprogramm wie sehnlichst erhofft über den Sattel. Andere Bremsscheiben. [...]
Das ist in meinen Augen eine der wichtigsten Infos zum Facelift. Endlich!
Zitat:
@Swissbob schrieb am 12. Januar 2024 um 14:04:52 Uhr:
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 12. Januar 2024 um 09:59:50 Uhr:
Von einem webcast weiß ich außer dem vom letzten Herbst auch nix.Aber es gibt mit Mail von heute 9:32 nun die PreSalesNews Vans mit 108 A4-Seiten zum lesen… u. A. Umfangreiche Ausstattungsbeschreibungen der Neuerungen.
Gibt es Veränderungen beim Fahrwerk?
Andere Teilenummern bei der Airmatic und dessen Stossdämpfer, würden mich konkret interessieren.
Ja, gibt es. Es kostet mehr … 😁
Zitat:
@segaflex schrieb am 12. Januar 2024 um 14:21:34 Uhr:
Zitat:
@Swissbob schrieb am 12. Januar 2024 um 14:04:52 Uhr:
Gibt es Veränderungen beim Fahrwerk?
Andere Teilenummern bei der Airmatic und dessen Stossdämpfer, würden mich konkret interessieren.
Ja, gibt es. Es kostet mehr … 😁
Meine Konfiguration wäre übrigens fast 5000sfr. günstiger als meine V-Klasse, allerdings ohne Mittelkonsole.
Bin deswegen froh, noch einen vor Mopf mit der Mittelkonsole zu haben.
Ich habe hier im Thread und generell im Internet einiges nur "neuen" Preisstrategie etc. von Mercedes gelesen. Ich verstehe ich aber noch nicht so ganz. Vielleicht kann mir das einer erläutern.
Ziel, Kauf V Klasse (ggf. Leasing, falls interessant, aber Barkauf ohne Finanzierung ist aktuell Präferenz).
Verstehe ich es richtig, dass die Händler (Niederlassung, Vertragshändler) keine wirkliche Flexibilität bei der Preisgestaltung haben? D.h. egal wo ich jetzt die neue V Klasse bestelle, bekomme ich quasi den aktuellen Preis, nämlich den Bruttolistenpreis abzgl. eines seitens Mercedes vorgegebenen Rabatts?
Oder kann die Niederlassung oder ein Vertragshändler oder ein Internetportal (wie carnow, welches wiederrum auf andere Händler zugreift) unterschiedliche Preisangebote vornehmen?
Vorkonfigurierte Wagen etc. scheint es ja auch nicht mehr zu geben.
Ziel der Frage ist zu verstehen, wie ich natürlich den besten Preis erhalte. Mir geht es nicht um den letzten Euro und ich werde generell in der Nähe kaufen. Aber ich habe halt mehrere Optionen, da verschiedene MB Partner im Umkreis sind.
Wenn die Preisgestaltung grds. fix ist, kann der einzelne Händler individuell sonst. Goodies dazu geben, wie Gutschein für Inspektion etc.?
Wie würdet Ihr beim Kauf am besten vorgehen.
Danke euch!
Zitat:
@Befner schrieb am 11. Januar 2024 um 19:54:23 Uhr:
Stand heute (11.01.):
V-Klasse 1%
Marco Polo 2%
EQV 6,5%
Vito 14%
(Gilt für Einzelkunden ohne Rabattstufe)Plus fixer Barkaufbonus, wenn keine Finanzierung/Leasing gewünscht ist.
Die 11% sind kein Nachlass, sondern eine interne Leasingsubvention, es wird also nur die Leasingrate damit reduziert. Gilt für V/MP und EQV.
Gruß
Befner
Der in der Schweiz scheint aber noch nicht, richtig rund zu laufen.
Von Spiegel Paket oder Multibeam findet man gar nichts, oder ich finde es nicht.
Zitat:
@Voegpid2 schrieb am 12. Januar 2024 um 15:21:35 Uhr:
Der in der Schweiz scheint aber noch nicht, richtig rund zu laufen.
Von Spiegel Paket oder Multibeam findet man gar nichts, oder ich finde es nicht.
Unter Karosserie, Auf und Anbauten findet man das Multibeam.
Zitat:
@Swissbob schrieb am 12. Januar 2024 um 15:26:31 Uhr:
Zitat:
@Voegpid2 schrieb am 12. Januar 2024 um 15:21:35 Uhr:
Der in der Schweiz scheint aber noch nicht, richtig rund zu laufen.
Von Spiegel Paket oder Multibeam findet man gar nichts, oder ich finde es nicht.Unter Karosserie, Auf und Anbauten findet man das Multibeam.
Aber hoffentlich kommt das so nicht in Deutschland. Für den Vito Basis gibt es gar nicht. Und bei der V-Klasse nur mit Style Plus Paket.
Und dann insgesamt für über 5000 Franken.
Deutschlandweit müssen alle Angebote JEDES Händlers exakt gleich sein, das schreibt das echte Agenturmodell vor. Es sind keinerlei Goodies erlaubt über dem, was der Hersteller vorgibt. Wer dagegen verstößt, riskiert den Händlervertrag. Bestell dort, wo du am Besten beraten wirst. Der Preis ist überall exakt gleich.
Gruß
Befner
Zitat:
@MBVMW schrieb am 12. Januar 2024 um 14:34:06 Uhr:
Ich habe hier im Thread und generell im Internet einiges nur "neuen" Preisstrategie etc. von Mercedes gelesen. Ich verstehe ich aber noch nicht so ganz. Vielleicht kann mir das einer erläutern.Ziel, Kauf V Klasse (ggf. Leasing, falls interessant, aber Barkauf ohne Finanzierung ist aktuell Präferenz).
Verstehe ich es richtig, dass die Händler (Niederlassung, Vertragshändler) keine wirkliche Flexibilität bei der Preisgestaltung haben? D.h. egal wo ich jetzt die neue V Klasse bestelle, bekomme ich quasi den aktuellen Preis, nämlich den Bruttolistenpreis abzgl. eines seitens Mercedes vorgegebenen Rabatts?
Oder kann die Niederlassung oder ein Vertragshändler oder ein Internetportal (wie carnow, welches wiederrum auf andere Händler zugreift) unterschiedliche Preisangebote vornehmen?
Vorkonfigurierte Wagen etc. scheint es ja auch nicht mehr zu geben.
Ziel der Frage ist zu verstehen, wie ich natürlich den besten Preis erhalte. Mir geht es nicht um den letzten Euro und ich werde generell in der Nähe kaufen. Aber ich habe halt mehrere Optionen, da verschiedene MB Partner im Umkreis sind.
Wenn die Preisgestaltung grds. fix ist, kann der einzelne Händler individuell sonst. Goodies dazu geben, wie Gutschein für Inspektion etc.?
Wie würdet Ihr beim Kauf am besten vorgehen.
Danke euch!
Zitat:
@MBVMW schrieb am 12. Januar 2024 um 14:34:06 Uhr:
Zitat:
@Befner schrieb am 11. Januar 2024 um 19:54:23 Uhr:
Stand heute (11.01.):
V-Klasse 1%
Marco Polo 2%
EQV 6,5%
Vito 14%
(Gilt für Einzelkunden ohne Rabattstufe)Plus fixer Barkaufbonus, wenn keine Finanzierung/Leasing gewünscht ist.
Die 11% sind kein Nachlass, sondern eine interne Leasingsubvention, es wird also nur die Leasingrate damit reduziert. Gilt für V/MP und EQV.
Gruß
Befner
Kommt auch so in Deutschland, alle Länder haben die selbe Logik.
Gruß
Befner
Zitat:
@Voegpid2 schrieb am 12. Januar 2024 um 15:41:08 Uhr:
Zitat:
@Swissbob schrieb am 12. Januar 2024 um 15:26:31 Uhr:
Unter Karosserie, Auf und Anbauten findet man das Multibeam.
Aber hoffentlich kommt das so nicht in Deutschland. Für den Vito Basis gibt es gar nicht. Und bei der V-Klasse nur mit Style Plus Paket.
Und dann insgesamt für über 5000 Franken.